1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Mary

Beiträge von Mary

  • Vespa PK 50 S- Vergaser lässst sich nicht einstellen bzw. andere Probleme

    • Mary
    • August 12, 2007 at 20:10

    Hallo,

    die Vespa war nun Zwei Tage bei einem Piaggio-Händler. Laut seiner Aussage ist die Vespa sozusagen nurnoch zum Ausschlachten gut!
    Sie soll bei der Kurbelwelle im Motorgehäuse ne Riesige Macke haben, also einen Derben Kolbenfresser gehabt haben. Der Motor muss früher auch schonmal geöffnet worden sein, also war das wohl schon vor dem Kauf kaputt. Tja, nun suche ich nen Motor oder werde sie wirklich auseinander nehmen!

  • Vespa PK 50 S- Vergaser lässst sich nicht einstellen bzw. andere Probleme

    • Mary
    • August 5, 2007 at 16:39

    Hallo,


    danke erstmal für deine Antwort. Also, ich war schon ziemlich verzweifelt und kurz davor mich für ein anderes Model von Roller zu entscheiden. Doch ich wollte schon ewig ne Vespa (wenn man ewig sagen kann, da ich ja noch relativ jung bin). Und somit gebe ich sie morgen mal zu einem Piaggio-Händler und lasse sie mal Fachmännisch durchschauen. Hoffe nur die Kosten überschreiten nicht mein Budget, naja das ist eigentlich schon lange überschritten. Wünscht mir Glück, dass dieser den Fehler findet.

  • Vespa PK 50 S- Vergaser lässst sich nicht einstellen bzw. andere Probleme

    • Mary
    • August 4, 2007 at 11:26

    Guten Morgen,

    vor zwei Wochen habe ich mir ne Vespa PK50 S gekauft. Diese ist von einem Privatverkäufer.
    Als sie gekauft haben sind wir von einer Einfachen Restauration ausgegangen, dass heißt Vergaser renigen, Auspuff erneuern, ein paar Dichtungen neu und so weiter, halt Kleinigkeiten. Beim Verkäufer sah es auch so aus, als ob es damit getan wäre. Nur jetzt stehen wir vor dem Problem, das sich die Vespa nur Schlecht bis Garnicht ankicken lässt und man sie meistens anlaufen muss.
    Wenn sie läuft, kann man kein Standgas einstellen, weil sie bei der Gaswegnahme sofort ausgeht. Nach Stundenlangen ausprobieren an der Gemischt- und Standgasschraube kann ich die Vergaser Einstelllungen so gut wie auschließen.
    Wenn ich dann eine Vergaser Einstellung gefunden habe, mit der sie "läuft" dann dreht sie entweder so hoch das man beinahe Angst bekommt oder sie geht aus. Ein Zwischending gibt es nicht.

    Vollgende Sachen haben wir bereitse erneuert oder gereinigt:

    • Vergaser gereinigt, neue Dichtungen
    • Ansaugstutzen gereinigt und neue Dichtungen/Loctight
    • Neue Filzring im Ansaugstutzen/eingefettet
    • Neuer Auspuff/zwei neue Auspuffdichtungen
    • Neue Zundkerze plus Stecker
    • Neue Zündeinheit
    • Neuer Benzinhahn
    • Neue Zylinderfussdichtung
    • Luftfilter neu abgedichtet da porös

    Ich habe gestern eine Längere Testfahrt mit der Vespa gemacht und solange man nicht vom Gas ging läuft sie auch, schaltet sauber und schafft auch ihre Fünfzig kmh. Doch sobald man den Gashahn zudreht macht sie noch zwei bis drei Schläge und dann geht sie aus.

    Was kann man kontrollieren/ oder was kann man noch machen ohne den Motor komplett zerlegen zu müssen.

    Vielen Dank schonmal für die Antworten!


  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™