1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ravioli

Beiträge von Ravioli

  • Spint meine Süße ?

    • Ravioli
    • August 16, 2008 at 23:51
    Zitat

    wenn sie kein Gasnimmt und ich drehe trotzdem voll auf oder nur etwas gas oder garkein Gas dann Knallt sie


    Also knallt sie immer wen die Vespa kein gas annimmt?

  • XL2: PROMA 85ccm und 3.72 verbaut // klingt wie VW Käfer

    • Ravioli
    • July 26, 2008 at 20:25

    Ein 16.15 Gaser scheint mir was klein fürn 85ccm. Kannst ja mal nen 16.16 probieren oder nen Sportluffi fll hilft das schon.

  • geht in voller fahrt aus, sprang nochmal an (es wird immer schlimmer…)

    • Ravioli
    • July 14, 2008 at 10:28

    Hast du schonmal ein neues Zündkabel versucht. Ich hatte mal die gleichen probleme bei ner PK da wars die Zündspule da sind funken von da wo das Zündkabel in die spule kommt an benachbarte anbauteile gesprungen( kann man sehen wenn man die vespa mal im gut abgedukelten raumlaufen läst). hab dan ne Schicht epoxi drüber gemacht und gut wars

  • Welcher Kolben?

    • Ravioli
    • July 5, 2008 at 19:41

    Hmm kann sein das ich mich irre aber nen puch maxi kolben past vieleicht. puch gibet glaubich mit 10 und 12mm Kolbenbolzen und ne pk hat dich auch nen 12mm kolbenbolzen.

  • Welcher Kolben?

    • Ravioli
    • July 5, 2008 at 19:22

    hmm 43mm hub und 42.3 mm bohrung hmm das sind 60ccm interesant

    sowas hatte ich mal auf ner puch maxi von Pinasco(60ccm) ich glaube der kolben hatte 42mm is nur die frage ob sowas past. währe mal interesant zu wissen

  • Welche Vespas darf ich fahren ( Führerschein A1 )

    • Ravioli
    • July 5, 2008 at 19:06

    Du darfst alles bis 125ccm und 11kw fahren. Also ne PK 125, PX 80 usw

    @ Glirr das mit den 80km/h gilt nur wenn man unter 18 ist.

  • Vespa PK Beiwagen

    • Ravioli
    • July 5, 2008 at 13:11

    Naja ne Ape50 ist in Nl schon für 1500€ zu haben und da sitzt man immerhin trocken.
    Da ich mien Auto am ende des Semesters verkaufen möchte solte das Geld für ne Ape reichen.
    Irgendwie muss man ja Grillkohle und Bier zum Bagersee schaffen, da ist ne Ape allemal billiger im Unterhalt als mein Volvo.

  • Vespa PK Beiwagen

    • Ravioli
    • July 4, 2008 at 23:13

    Mein Vater ist Maschbau Ingenieur der hat mir gerade auch vom selberbauen abgeraten.

    Da ich die Vespa zum Transportieren nutzen möchte, werde ich mir warscheinlich eine Ape50 zulegen.

  • Tipps für die Rolle!

    • Ravioli
    • July 4, 2008 at 18:23

    Jaja die Grünen

    Mich haben die mal bei ner Probefahrt mit 06er nummer angehalten. Ich meinen Führerschein und das Rote Heft vorgezeigt. dann kamen direkt so sachen wie "Leovinci auspuff der ist aber nicht erlaubt was haben sie den sonst noch so gemacht" ich direkt 102ccm Poline 20.20 vergasser Poline Luftfilter usw.
    Da wolten die mir ne Mängelkarte andrehen, das ich aber keine zulassung für die Vespa habe da NL model und ohne Zulassung auch der Tüv mit ner Mängelkarte nix machen kann haben die erst nach 20 min beratung mit diversen Kolegen verstanden
    Das ende vom lied war das die Grünen mich ziehen lassen musten da der Hubraum eingetragen war und ich nen Grossen Lappen habe.

  • Vespa PK Beiwagen

    • Ravioli
    • July 4, 2008 at 18:00

    Hallo!

    Ich überlege mir jetzt schon seit einiger zeit einen Beiwagen für meine PK zuzulegen.
    Da die Beiwagen doch recht teuer sind hab ich mir überlegt einen selber zu bauen bzw bauen zu lassen.
    Darum wohlte ich wissen ob das schonmal jemand gemacht hat oder eine addrese kennt wo man günstig (max 500€) an einen beiwagen kommt.

    Mfg Ravioli

  • neue LX oder etwas anderes?

    • Ravioli
    • July 2, 2008 at 19:26

    Oh Oh da hab ich mir ja keine freunde gemacht. Aber wenn schon nen Automatik Roller dan muss es ja keine Vespa sein oder?

  • pk50xl (1) saeuft ab / 16/15F vergaser HD74

    • Ravioli
    • July 1, 2008 at 19:33

    Ich würd aufs Schwimmernadelventil (hoffe das schreibt man so) tippen dan leuft die ganze zeit Sprit in den Vergaser und seuft ab, was mit abgezogenen Benzinschlauch ja nicht passieren kann.

  • neue LX oder etwas anderes?

    • Ravioli
    • July 1, 2008 at 19:24

    In der Preisklasse gibt es auch Wassergekühlte 2t'er mit Scheibenbremse hinten. ZB. Gilera Runner Sp oder Yamaha Aerox R.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Ravioli
    • July 1, 2008 at 17:48

    Man Man wenn man die Ganzen tollen sachen sieht wird man ja neidisch:)

    Meine neuanschafung ist: Lothar Papula´s Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 2

  • Top Performance zylinder auf PK XL 2 montieren ?

    • Ravioli
    • June 1, 2008 at 20:36

    In welchem shop hast den den gefunden wuste garnicht das Top Performance für Vespa zylinder baut.

    Bin die Früher(einige jahre her) mal auf meinem Gilera TPH gefahren waren recht gute zylinder

  • Probleme mit 75Dr und 16.10er Dellorrto Vergaser

    • Ravioli
    • May 27, 2008 at 22:19

    nen 16/10 Vergaser, der is meiner meinung nach zu klein fürn 75ccm Zylinder hatte den auch drauf hab mir dan nen 16/15 geholt ne 74 Hd rein und gut.

  • PK 50 XL2 Automatik. Kruemmerbolzen abgerissen. Kruemmer minderwertig.

    • Ravioli
    • May 27, 2008 at 22:14
    Zitat

    Bringen es aber nur wen du eine andere Schraube hinter konterst damit das Plstik net rausläuft.

    Ich meine selbstsichernde Muttern in "ganzmetal" das heist kein Polyamid oder so :)

    Die Stovermuttern sind etwas unrund wodurch die dan sichern

  • PK 50 XL2 Automatik. Kruemmerbolzen abgerissen. Kruemmer minderwertig.

    • Ravioli
    • May 27, 2008 at 18:53

    Es gibt auch selbstsichernde Muttern in ganzmetal ausführung die heissen glaubich Stofermuttern kann man aber immer nur einmal benutzen.

  • reichen italienische papiere aus?

    • Ravioli
    • May 27, 2008 at 17:48

    Ich hab mir damals mit 16 :) mal meine Betriebserlaubnis eingeschweist das gab schon probleme mit den Grünen von wegen nicht erkennbar und Fälschung.

  • Diverse Probleme V50 Special Bj.1977

    • Ravioli
    • May 24, 2008 at 16:16

    Da wo der Hebel für den Sprithan reinkommt sind zwei schrauben die bischen fest drehen aber nicht so fest das sich das ventil nicht mehr drehen läst

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™