1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ravioli

Beiträge von Ravioli

  • Auspuff für PX mit 135DR

    • Ravioli
    • January 14, 2011 at 12:34

    Wie war das mit dem Bernoulli kleiner Querschnitt grössere Strömungsgeschwindigkeit wenn man da keine kannten oder sowas hat sollte ein kleiner ÜS Querschnitt nicht viel ausmachen.

    Wie sich das Ganze auf die Füllung des Zylinders auswirkt solltest du als Maschbauer ja hinbekommen. Ich denke das solange der Zeitquerschnitt gegeben ist um eine Vernünftige Füllung des Zylinders zu erreichen die Grösse der Überströmer eine Untergeordnete Rolle spielt. Klar kommt man irgendwann in Regionen besonders mit Stark saugenden RAP's in denen der ÜS querschnitt nicht mehr ausreicht. Aber um ein bischen spass zu haben.

    Ich seh das so lass mich auch gerne eines besseren belehren, aber ich würde eher den Gasfluss und die Stuerzeiten optimieren als grosse Löcher irgendwo reinzudübeln.

  • Auspuff für PX mit 135DR

    • Ravioli
    • January 14, 2011 at 12:08
    Zitat

    junge junge da war nichts bearbeitet? 7500 1/min hätte ich einem DR niemals zugetraut! naja man lernt eben nie aus. ich hatte mal nen GF - Projekt keine ahnung was das ist, auf dem DR damit fühlte der sich auch ganz anders an aber nach soner drehzahl bei weitem nicht, nich übel

    Ne alles nur Zusammengesteckt nur den Malle Kopf habe ich vergessen zu erwähnen. Ich denk das da mit ner Rennwelle und nem grösserem Vergaser noch was gegangen währe. Die einlasszeit der 80er welle ist doch recht bescheiden. 20° mehr könnten da noch einiges bewirken denke ich. Hab leider nie die Steuerzeiten gemessen Könnte aber mal nachfragen, der Motor werkelt noch bei jemandem ausem Forum wenn das für jmd. interessant ist?

  • Auspuff für PX mit 135DR

    • Ravioli
    • January 13, 2011 at 10:57

    Das der 135er DR nichts ernsthaftes ist ist schon Klar, aber immer dieses ein Reso bringt da nichts....... Mann kann sich in den Regionen doch schon über 2PS freuen.

  • Auspuff für PX mit 135DR

    • Ravioli
    • January 13, 2011 at 10:20
    Zitat

    10,8 PS beim 135er DR?! Aber im Leben nicht! Ich hab bei nem gesteckten Polini177 mit Si24/24 (nur Vergaserwanne angpasst) damals nur 12 PS am hinterrad gehabt!
    Und zwischen 135er DR und 177 Polini liegen Welten

    Mag sein das es einen Reso-auspuff gibt der schon recht früh in Resonanz geht aber der DR macht obenrum ziemlich früh dicht!

    Jetzt bin ich Extra in die Garage getiegert um die Leistungsdiagramme zu suchen. Und da es um nen 135er DR mit Resopuff geht solte dir schon klar sein oder hast bei deinem Setup auch nen Resopuff verbaut wenn ja machste eindeutig was Falsch. :thumbup:

    Das erste Diagram ist nen Gesteckter 135er DR mit 24/24er und Sonem Scoot RS Indien Nachbau Reso. Das zweite ist das Gleiche Setup mit 20/20er Gaser.

    Bilder

    • Leistungsdiagram.jpg
      • 118.25 kB
      • 874 × 1,200
      • 387
    • Leistungsdiagram 001.jpg
      • 120.87 kB
      • 874 × 1,200
      • 364
  • Auspuff für PX mit 135DR

    • Ravioli
    • January 12, 2011 at 18:10

    Auch nen Reso bringt auf nem DR was hatte da mal son Indien Edelstal nachbau von nem Nachbau drauf hat für 10,8 ps am Hinterrad gereicht hab auch irgendwo noch die Kurve rumfliegen. Son auspuff bringt nicht die wellt aber 2-4 Ps je nach anlage und was am DR so gebastelt wurde sind da schon drin.

  • Das 166/177iger Steck und Spiel Topic

    • Ravioli
    • January 12, 2011 at 18:06

    Ich Fahre meinen Polini jetzt schon ca 7tkm und da hat noch nichts gerieben oder geklemmt hab allerdings auch GS ringe und ÜS und Auslass endgratet.

  • Ausfahren in Aachen

    • Ravioli
    • December 31, 2010 at 09:42

    Ich bin dabei Sven wenn du fährst kannst mich ja mitnehmen :-4 oder umgekährt :thumbup:

  • Resoauspuff für PK ohne Rahmen zu bearbeiten

    • Ravioli
    • December 30, 2010 at 11:31

    Ist ganz nett das Teil ich leider nur preise für den Bausatz und darauf hab ich im moment keinen bock :+6
    hab noch nen Atom drehmoment der irgendwann mal vertig werden sollte. So langsam stellt sich doch ein Projektstau ein :+7

  • Resoauspuff für PK ohne Rahmen zu bearbeiten

    • Ravioli
    • December 29, 2010 at 13:15
    Zitat

    Der Leo Vinci Auspuff ist für PK Modelle vorgesehen, die eine durchgehende Schraube zur Befestigung an der Traverse haben. Bei den Motoren ohne durchgehende Schraube handelt es sich um V50/PV Motoren, zudem ist die Bohrung für die Schraube tiefer angesetzt als bei PK Motoren.

    Jo ist nen V50 motor hab den halt hergenommen weil der Geplant und aufgeschweist war. Konnte mal wieder nicht abwarten bis mein PK Block geplant war :D


    Hab ein Par nette Gedrehte anlagen gefunden der Parmakit ist auch preisslich recht interesant ist nur die Frage ob die Auslassstehbolzen vom Parmakit nicht weiter auseinander liegen als beim Polini

  • Resoauspuff für PK ohne Rahmen zu bearbeiten

    • Ravioli
    • December 29, 2010 at 11:04

    Kann der Leo den was Hab den vor jahren mal als kurzhubversion auf nem 75er dr formula gefahren. Fand den da nicht so prall. Aber der Preis für nen NOS Leo ist halt ne ansage.

    Der Leo passt bei mir garnicht hab nen 2loch motor ohne die durchgehende Bohrung für den Auspuff. Den Sito Plus hab ich auch nur mit Basteln draufbekommen

    Erst mal die Alternativen cheken befor ich da mit dem Fein Multimaster drangehe. :D

  • Resoauspuff für PK ohne Rahmen zu bearbeiten

    • Ravioli
    • December 28, 2010 at 17:36
    Zitat

    warum willst nicht schnippeln?


    Naja son Ersatzrad hat schon irgendwie was, es ist halt immer doof nen Schlauch zu Wechseln.
    Muss doch irgend nen Auspuff geben der past. Ohne das man auf Reserverad verzichten muss.

  • Resoauspuff für PK ohne Rahmen zu bearbeiten

    • Ravioli
    • December 28, 2010 at 16:00

    Hört sich schon mal nicht schlecht an da steht leider nur das die mit Werkzeugfach gefahren werden kann hat da jemand erfahrung ob das ganze auch auf ne PK past. Meines wissens ist da weniger Platz als bei ner ET3 oder irgend ner anderen karre mit werkzeugfach.

  • Resoauspuff für PK ohne Rahmen zu bearbeiten

    • Ravioli
    • December 28, 2010 at 12:11

    Hallöchen

    Ich suche nen Netten Resopuff für die PK den man OHNE den Rahmen zu bearbeiten bzw mit Reserverad unter der seitenbacke fahren kann.

    Ich würde auch 180° gedreht fahren. Der Simonini scheidet erst mal aus ist mir doc etwas zu spitz wenn man sich die diagramme so anschaut.

    Das ganze soll auf einen 133 polini mit membrane und 25er BHBL laufen. Der Polini ist oben und unten abgedreht im mom mit 5mm fusdichtung und 1,5mm kopf dichtung auf nem sito Plus.

  • Das 166/177iger Steck und Spiel Topic

    • Ravioli
    • December 26, 2010 at 13:00

    Ich fahre in meiner Altagskiste nen 177er Polini auf Drehschieber mit 30 dello und Scorpion die Ü's nur angepast.

    Hab ca 17ps und 17nm

    Bin das ding bis zum ersten Schnee täglich 30 km gefahren.

    Im nächsten jahr gibet aber nen Parmakitt 177 auf den Altagshobel und der Motor wandert in's gespann.

  • Ausfahren in Aachen

    • Ravioli
    • December 15, 2010 at 13:21

    Glühwein junge.... Ich bin dabei.

  • Ausfahren in Aachen

    • Ravioli
    • December 6, 2010 at 15:27

    Mann da ist der Land Cruiser so weit wieder fahrbereit und da ist der Schnee weg. Ich wollte doch im Schnee spielen 8|

    Btw. Morgen zum Tüv. Bin mal gespannt was die Fahrgeräuschmessung sagt^^

  • Winterreifenpflicht auch für Roller?

    • Ravioli
    • November 28, 2010 at 00:32

    Es gibt da noch ein par andere winterreifen für unsere kippelmoppeds

    zb. den Urban Snow von IRC und ich mein von Mitas und Vee rubber gibet auch noch welche.

  • Ausfahren in Aachen

    • Ravioli
    • November 24, 2010 at 12:34

    Hallo heute lag die Mängelkarte im Briefkasten wer also noch irgend nen 2 zug 3 loch motor hatt für ne TÜV vorführung währe schon prall.

    nen 133er Dr oder nen 80 bzw 125er block fände ich auch total toll nur ich brauch irgendwas. Ist ja nur leiweise fürn tüv.

  • Ausfahren in Aachen

    • Ravioli
    • November 22, 2010 at 20:30

    Hat jemand noch nen Original belassenen 2zug 3 loch motor rummliegen zum ummrüsten für die Grünen

    Ich bin heute mit dem Mopped von meinem bruder konntrolliert worden ist halt was schnell das gerät laut Pozilei 110km/h

  • Loch im Kolben dank Vespatronic?

    • Ravioli
    • November 16, 2010 at 12:35

    Na fudi bringt eher weniger druck untenrum, mann hebt ja den Auslass an. Dazu nimmt man ja auch Quetschkante.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™