1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • Elektrik Problem

    • Paichi
    • May 16, 2013 at 12:47
    Zitat von dark_vespa

    nur dass es kein passendes relais zu kaufen gibt, bezüglich frequenz

    blinker muss man dann einkleben oder so, so endsieglösungen find ich immer semigeil


    lenkerendblinker montieren

    die lenkerendenblinker haben ein loch. du bohrst einfach ein loch durch das gas/schaltrohr und steckst den blinker ein. bei den hella drehst du einfach ne spaxe rein und fertig. bei den neuen von sip ist ne schraube mit innensechskant verbaut die rausgedreht wird und sich somit im gas/schaltrohr verkeilt. ist fest und hält wunderbar. das mit dem relais ist komisch, mit dem hier >klick< hats noch immer funktioniert. falls die blinkfrequenz bei der 4-fach anlage nicht stimmt hauste hinten halt 2 leistungswiderstände ran. ob die jetz mitdrehen oder nicht hat meinen tüv nicht interessiert, ausserdem is es doch eh nur ne fuffi ;)

    gruß

  • Elektrik Problem

    • Paichi
    • May 16, 2013 at 12:06

    Ah, ok kann natürlich sein. Aber dann ist es ja kein großes Problem. Strom abzapfen, ins Blinkrelais und dann ab in den Schalter. Von dort einfach R + L verteilen und fertig. Die Innenrohre sind mMn nicht notwendig, hab schon mehrere umgebaut bei denen die Lenkerendenblinker dann hat mitdrehen. Finde ich nicht schlimm und erspart das Gesuche nach den Innenrohren.

    Gruß

  • Elektrik Problem

    • Paichi
    • May 16, 2013 at 11:35

    Das waren auch meine Bedenken mit den 3/5 Kabeln. Wenns wirklich nur 3 sind wird die Sache nix werden, da die Lima nicht genug Saft für einen zusätzlichen Verbraucher herbringt.

  • Elektrik Problem

    • Paichi
    • May 16, 2013 at 11:07

    Ne, du schnappst dir nur das Blinkerkabel und hängst es an die Lenkerendenblinker. Fertig.
    Aber: Hatte die 4-fach Blinker nicht eigentlich eine ZGP mit 5 Kabeln?

    Gruß

  • Spannungsregler defekt?

    • Paichi
    • May 16, 2013 at 11:06

    Dein Hupengleichrichter ist kaputt. Das ist genau das Phänomen, nen Neuen rein und dein Problem ist weg.

    Gruß

  • Umbau Getriebe alt auf lusso/ px 200 Schaltung hängt im leerlauf fest

    • Paichi
    • May 16, 2013 at 10:51

    Bei der PX alt sollte der Schaltkeil im 3. Gang ein paar mm (1,5 oder so) über die Dichtfläche der Schaltraste stehen. Einfach einen Schraubenschlüssel auflegen und nachschauen. Bei der Lusso Schaltraste steht der Keil im 3. Gang plan mit der Dichtfläche.

    Gruß

  • Haben Halbmondkeil für Kupplung und Primär die gleiche Größe?

    • Paichi
    • May 16, 2013 at 10:40
    Zitat von a0846977

    1. Es gibt ja insgesamt 3 halbmondkeile: Kupplung, Primär und beim Polrad. Haben halbmondkeil für kupplung und primär die gleiche größe?

    Äh, nein: Kulu hat den Kleinen und Primär den Größen. Primär und Lüfterrad haben den gleichen Keil. Kulu und Primär allerdings nicht.
    Keil Kulu
    Keil Primär

    Gruß

  • Immer noch Falschluft, alles geprüft - noch Ideen?

    • Paichi
    • May 16, 2013 at 10:34

    Hab letztens wie ein Bekloppter gesucht und einfach nix gefunden. Hab dann den Filzring mit Fett eingerieben (hab ich noch nieeeeeeeeeeee gemacht) und das Problem war weg. Anscheinend bringt das doch was ;)

    Gruß

  • PK 50 XL 2: Wie ist der Standard Zündzeitpunkt?

    • Paichi
    • May 16, 2013 at 10:31

    Meines Wissens 17°.

    Gruß

  • Getriebedeckel - Gewinde geschrottet...

    • Paichi
    • May 16, 2013 at 10:29

    Gewinde tiefer schneiden hilft meist schon. Nimm zusätzlich noch nen Tropfen Loctite und zieh die Schrauben mit Gefühl an. Nur längere Schrauben verwenden funktioniert an sich auch.

    Gruß

  • PK50XL: Vergaser undicht nach Ultraschallbad.

    • Paichi
    • April 10, 2013 at 12:11

    Wenns unten rauskommt ist es die Schwimmernadel. Eine Defekte ist relativ schwer zu erkennen, meist hat sie einen kleinen Ring an der Stelle wo sie im Vergaser abdichten soll. Aber eben auch nicht immer. Zerleg den Vergaser nochmals komplett und bau eine neue Nadel ein.

    Was meinst du mit mehreren Nadeln? Ein SHB hat nur eine Nadel, das Einzige was noch wie eine Nadel aussieht ist die Gemischeinstellschraube (ganz rein drehen und 1,5-2 Umdrehungen zurück).

    Gruß

  • Vespa V50 102ccm + Vergaser eintragen lassen

    • Paichi
    • April 10, 2013 at 12:07

    Ist an sich kein Problem. Da du unter den 125ccm liegst brauchst du keine Blinker. Im Normalfall nur:
    - Leistungsgutachten
    - Geräuschgutachten
    - Bremsen müssen natürlich gehen
    - Hupe

    Es wird zwar nicht möglich sein mit einem 102er, aber wenn du dir 80+km/h (mein Prüfer macht meist 81) eintragen lässt fällst du in eine deutlich billigere Versicherungsklasse.
    Das persönliche Gespräch mit dem Prüfer ist jedoch wie schon gesagt unersetzlich. Einfach den Roller einpacken und mal beim TÜV vorbei schauen, was die alles haben wollen. Eine Breifkopie von einem Roller mit dem gleichen Präfix hilft manchmal weiter.

    Gruß

  • Vespa 50n: Benzin tropft raus

    • Paichi
    • April 10, 2013 at 11:57

    Wenn randvoll getankt wird, läuft sie Sabbe auch über da der Benzinhahn einen Überlauf hat. Die letzten 2 cm unter der Tankdecke werden automatisch durch den Überlauf rausgeführt. Die wenigsten Fuffi-Schwimmernadeln halten dem dann stand ;) Also nicht ganz voll machen und immer den Benzinhahn schließen.

    Gruß

  • PX 80: Ist meine Kupplung defekt ?

    • Paichi
    • November 18, 2012 at 11:54

    Dass der Gasgriff nicht von Alleine zurückgeht liegt meist an der Feder bzw an einem verschmodderten Zug. Abgesehen davon ist das bei einer Vespa ziemlich normal und auch nicht weiter schlimm wie ich finde.
    Zum Hochdrehen: Lass mal einen Schluck Getriebeöl ab und riech daran. Wenn du Benzin rausriechest ist dein Wellendichtring auf der Kupplungsseite defekt und muss getauscht werden.

    Gruß

  • Kickstarterritzel klappert nach Revision

    • Paichi
    • November 18, 2012 at 11:49

    Deine Kickstarterwelle kommt nicht in die LL-Stellung zurück. Kann das Kickstarterritzel sauber wandern oder hakt es auf der Primär? Die Feder und Scheibe unter dem Ritzel ist sicher verbaut?

    Gruß

  • Für mehr Drehmoment eher kleineren oder größeren Vergaser nehmen?

    • Paichi
    • November 18, 2012 at 11:47

    Der DR wird auch "Traktorzylinder" genannt. Er hat zwar 130ccm aber kann an sich nicht viel. Ein 24er ist gut fahrbar, aber ein 19er tut es beim DR genauso, da er keine spektakulären Steuerzeiten und Daten hat.

    Gruß

  • v50 mit DR133: 2-3 Gang springen bei hohem Drehmoment/Drehzahl einen Gang runter.

    • Paichi
    • October 30, 2012 at 12:23

    Eine verstärkte Feder würde ich auch anraten.

    Gruß

  • Polini 177 in einer Vespa Super 150?

    • Paichi
    • October 21, 2012 at 14:03

    Bei nem 80er PX Block ist es egal, da passt das mit den ÜS schon. Es geht hier nur um ein 2-ÜS Gehäuse wie eben bei ner 150er Sprint.

    Gruß

  • Abblendlicht Birne brennt ständig durch. Spannungsregler?

    • Paichi
    • October 18, 2012 at 10:58

    Hi,
    der Spannungsregler sitzt bei der XL2 unter dem linken Seitendeckel. Das ist der silberene Kasten mit den 3 Anschlüssen (Masse, Eingang und Ausgang). Wenn du dein Multimeter hast: bei Vollgas dürfen nicht mehr als 12-13V ankommen.

    Beste Grüße

  • PK 50 XL2: Motor geht im warmen Zustand aus

    • Paichi
    • October 18, 2012 at 10:55

    Die Cardoc schon sagte, kontrollier gleich nach dem Ausgehen ob noch ein Funken vorhanden ist. Wenn nicht, ist es entweder der Pickup oder die CDI.

    Beste Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™