1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. stefbold

Beiträge von stefbold

  • V50 R Original Tacho Reparatur möglich?

    • stefbold
    • January 29, 2009 at 08:16

    die r hatte original gar keinen tacho -
    oder ists doch ne n, das ist auch bei den alten tachos aus plexiglas - da bist du ev. näher am uhrmacher als am glaser.
    Es gibt auch firmen die alte tachos instandsetzen, allerdings für ein heidengeld
    für die Tachos mit 6Eck Emblem gibts auch ganz anständige Nachbauten - müsste bei deiner dann auch passen - hast du die 60 oder 80km version drin?

  • Birne V50

    • stefbold
    • January 26, 2009 at 10:17

    wahrscheinlich hast du ein 6V setup - mal 6v birnen vorne und hinten probiert - für die gleiche wattzahl braucht man da mehr strom und dann brennen die falschen birnen durch

  • Welches BJ ist meine 50 Special?

    • stefbold
    • January 24, 2009 at 17:03

    ein jahr jünger als du

  • Farbe V 50

    • stefbold
    • January 22, 2009 at 11:50
  • Vespa pk 50 xl 2: Was ist Sie wert?

    • stefbold
    • January 19, 2009 at 23:58

    ist n schwieriger fall - die xl2 hat (noch) nicht den liebhaberstatus der älteren blechroller - auch wenn sie in vielen teilen identisch ist.
    So auf den esten Blick würde ich trotz top-Zustand nicht über 1000e tippen - must halt schauen ob du einen liebhaber findest der dar auch mehr zahlt.

    Abver hatten wir das dingens nicht schonmal mit 0 km hier im forum? - so ne gelbe war hier mal

  • Hilfe für V50 Rundlenker

    • stefbold
    • January 18, 2009 at 10:16

    der preisrahmen für die obere sieht ok aus - allerdings musst du genau nachfragen was alles gemacht wurde und noch ne Menge Bilder anfordern um das genau einschätzen zu können.

    bei dem ding unten würd ich eher von liegen als von stehen reden :) - in dem Zustand eher 700 als 800€ und nur wenn alles dabei ist. Müsstest halt nen passenden schaltgriff auftreiben oder mit der 4 auf dem lenker leben - technisch kein problem aber von der preisvorstellung massiv zu teuer

  • Funtionsweise Lenkschloss?

    • stefbold
    • January 16, 2009 at 01:37

    es gibt verschiedene Ausführungen des Lenradschlosses - wenn du die kurze das verbaut hast wo die lange reingehört kanns nicht schliessen, könnte auch sein :huh:

  • Starterpilot - Funktionsweise? Klärt mich da mal einer auf?

    • stefbold
    • January 14, 2009 at 23:13

    aber nicht zu reichlich verwenden weil das zeug den schmierfilm angreift sonst gibts einen schönen fresser

  • Vespa Club / Freunde &. Co München

    • stefbold
    • January 14, 2009 at 19:00

    dito - hoffentlich klappts diesmal - viele grüße, stef

  • Vergaser läuft über/aus

    • stefbold
    • January 13, 2009 at 23:54

    kauf trotzdem malne neue - wenn du die grade mit gewalt reingewürgt hast ist sie wahrschinlich hin - aber dann wirds wohl klappen - dann mal gute nacht klatschen-)

  • Vergaser läuft über/aus

    • stefbold
    • January 13, 2009 at 23:48

    muss gestehen dass ich no nie ausprobiert habe die schwimmernadel wegzulassen - aber wahrscheinlich drückts dir jetzt über den kanal wo die nadel normalläuft den sprit raus und das kommt halt dann an besagtem loch swieder zutage

    schau nochmal ob sie irgendwo runtergefallen ist - neue kaufen schadet aber eh nix und kostet ca 2€ - zum einbau musst du den splint des schwimmers rausdrücken - dann nadel in die führung und einfädeln dann sollts passen

    edit: spitze in den gaser - dreieck an den schwimmer in die plastikführung - mit gewalt machst du sie kaputt also splint raus und mit gefühl sonst machst du dir die spitze oder noch mehr kaputt

  • Vergaser läuft über/aus

    • stefbold
    • January 13, 2009 at 23:38

    bingo - gehört in das loch davor - gibts in jedem auch nicht so gut sortiertem vespaladen - allerdings hattest du das ding sicher mal sonst wär se nicht gelaufen :)

  • Vergaser läuft über/aus

    • stefbold
    • January 13, 2009 at 23:31

    die schwimmernadel ist das hinten dreieckige und vorne spitze dingens was untem am schwimmer hängt (in so ner kleinen führung im plastik) - sollte eingehängt sein, die spitze ist aus gummi und sollte spitz sein sonst brauchst ne neue.

    Check das erst mal - ansonsten glaub ich nicht dass über die kommunizierenden röhren so ein druck auf den vergaser aufgebaut wird - aber ganz ausschliessen kann ichs nicht - kommt natürlich drauf an wo der kanister steht und wie gross er ist etc.pp.

  • Vergaser läuft über/aus

    • stefbold
    • January 13, 2009 at 23:22

    düsen sind alle drin - war aber klar wenn sie lief. -
    wann hat sie den gesifft und v.a. wieviel - kann ev. auch was mit vollem Tank und kaputtem Bernizinhahn zu tun haben - oder lief sie nicht mehr und/oder siffte beim FAhren/kurz abstellen?

  • Vergaser läuft über/aus

    • stefbold
    • January 13, 2009 at 23:06

    und die düsen in der schwimmerkammer waren drinnen? - mach nochmal ein bild mit offener kammer.
    - und dann noch ein schritt zurück - lief dein roller mit dem gaser vorher und jetzt ist er plötzlich nass oder ist das ein bastelgaser aus der bucht?

  • Vespa 50ccm Special: Was ist sie wert?

    • stefbold
    • January 13, 2009 at 22:51

    normalerweise haben die roller in der vesbar schon preisschilder (eins mit und eins ohne Motorüberholung/Garantie) dran - d.h. stell fotos und preis rein dann sieht man vielleicht mehr - speziell Unterboden, Trittbretter von oben (inbes. schrauben von Bremse und Ständer)

    ohne tacho nach vollrestauration klingt nach italienischer Restauration aber mal sehen

  • Vergaser läuft über/aus

    • stefbold
    • January 13, 2009 at 22:39

    mach mal die schwimmerkammer auf - sind die 2 schraben auf dem bild 291 und schau ob sich der schwimmer bewegt (verlier den kleinen bolzen im scharnier dabei nicht) und schau dabi ob die nadel eingehängt ist.

    Ansonsten auch saubermachen und neu abdichten (hilft dir aber nicht bei deinem problem) und ev. neue Nadel vorm wiedereinbau - aber check erstmal den schwimmer und schau obs dann immer noch raussifft

  • Vespa 50S oder L?

    • stefbold
    • January 11, 2009 at 10:55

    das ist ein resteverwerter. der rahmen und rücklicht ist ne L der lenker und die felgen dann special - bisher nix was auf ne s hindeutet - poste mal die motornummer

  • Richtiger Zeitpunkt, um eine Vespa zu verkaufen!

    • stefbold
    • January 9, 2009 at 20:54

    nu mal halblang - wir sind hier in ner nische bis da wirklich was passiert passiert ne ganze menge anderes was man wirklich merkt. Aber egal auf welchem Level:

    - Schrott/Teile im Winter
    - fahrbereite Roller im Frühjahr/Sommer

    der Schweinezyklus wird wohlso bleiben

  • meine 50n rundlenker - restaurierung - eigentlich fertig!

    • stefbold
    • January 8, 2009 at 23:54

    also der rechte aufkleber sieht schonziemlich so aus wie wenn er auf ori-lack papen würde, die dinger kriegste normal nicht zerstörungsfrei runter.
    - den linken habe ich noch nicht gesehen, sieht auch neuer aus.

    Entspricht der Farbton innen dem blau aussen? - dann würde ich sagen dass die zwischenzeitlich mal überlackiert war und dann an mehreren Stellen vielleicht auch komplett türkis übermalt wurde - und das könnte dann vielleicht die Nummer links sein - ist aber nur ne Theorie - google die mal, so ganz genau kann ichs remote nicht lesen.

    Hab mir sagen lassen die beste Quelle für den Orifarbton ist unter der Schale oben fürs Lenkkopflager (weil die normal nicht abgemacht wird) aber dafür musst se schon ziemlich zerlegen - oder der aufkleber auf packpapier und das sieht schon ori aus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™