1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. stefbold

Beiträge von stefbold

  • Was ist von den 50 ccm Rennzylindern zu halten?

    • stefbold
    • December 26, 2008 at 20:21

    das was vesparacer schreibt kann ich auch so bestätigen - hatte mal kurz hintereinander den 50er Polini (ich meine nur 3 üs) und den 75er DR drauf - ansonsten v5a4m motor unbearbeitet, 16:16 gaser originalauspuff, zündung für den polini vorgestellt.

    der Geschwindigkeits- und Beschleunigungsgewinn beim Polini war so ungefähr wie wenn man sich beim Originalzylinder ein bisschen duckt und einen fahren lässt - während der DR75 wirklich gut von untenraus kommt und auch in der Endgeschwindigkeit angenehm an den 65 kratzt (ok bei 85kg Lebendgewicht).

    Ich halte vom Polini deshalb auch nix - vielleicht bringt der 5üs mehr - aber wahrscheinlich auch erst nach entsprechenden Fräs- und Anpassarbeiten an der Welle und der Be/entlüftung - für plug&play mit orisetup macht wahrscheinlich echt nur der dr75 sinn damit man was merkt - die anderen 50er nur bei optimierung des gesamtsystems

  • V5A4M

    • stefbold
    • December 26, 2008 at 10:32

    also diese 3 KAbelkombination kenn ich nur von den frühen 6V kontaktzündern der v5a1m mit zündspule innen - alle anderen kontakzünder mit Zündspule aussen haben 5 Kabel.

    Dann gäbs noch aus dem Vespa-Archiv folgendes:

    Mach mal den rotor runter und vergleiche/stell fotos rein

    Bilder

    • 50n_m_vierfach_blinkanlage.jpg
      • 92.32 kB
      • 803 × 570
      • 725
  • 50N elestert 1973

    • stefbold
    • December 24, 2008 at 15:49

    nächstes Frühjahr in der Bucht 900€ -bei besseren Fotos und Beschreibung - realistisch jetzt hier so 6-700 würd ich sagen (hängt auch noch von der Technik Motor/Elektrik ab)- ich frag mich nur warum Du nach der ganzen Schleiferei nicht sauber ausgebeult und richtig lackiert hast - der Steinschlagschutz ist definitiv wertmindernd - warum ist das chromrohr drauf wenn der lenker eh unten war und warum die kaskade schlecht mitgelackt (dier würd ich noch tauschen) - die sieht verbastelter aus als sie ist glaub ich

  • wie bekomme ich neue papiere

    • stefbold
    • December 21, 2008 at 23:09

    willkommen bei den smallframes:
    papiere-> suchfunktion
    erstmal unbedenklichkeitsbescheinigung
    deutsch: über piaggio
    italienisch: übern tüv/zula

    blinker: nein
    tacho: mit glück nein (auch wenn hier oft gegenteiliges steht)- hängt vom prüfer ab
    bremslicht: nein
    - hängt vom mustergutachten ab, wenn ersatzpapiere übern händler ists bis zur nächsten kontrolle eh erstmal wurscht

    viele grße, stef

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • stefbold
    • December 18, 2008 at 23:39

    Also das mit dem Plättchen im/am Gaser ist bei dem Riesentopf und dem Rest des Setup recht fischig.
    Dein Nachbar kann den Anschlag des Gaszugs irgendwie so hinfrickeln dass Du nicht mehr Vollgas geben kannst - dann hast Du aber ne 3 GAng Vespe weil sie nicht mehr ausdreht für den 4ten (da ist ja dann immer noch das +80kmh Getriebe drin)
    Wenn Ihr irgendwas an der Luftzu-oder Abfuhr fummelt verreckt Dir der Zylinder über kurz oder lang.

    Und wenn mal böse kracht hast Du Ärger mit der Versicherung - die legal-illegal usw. Diskussionen gibts hier haufenweise - musst selber entscheiden.

    Jetzt bist Du schon sehr weit gekommen - überleg Dir wie Du unterwegs sein willst (Setup etc.) und ieh es einfach durch. Wenn die LAger noch ok sind lass sie drin dann sparst Du Geld.

    Bei Sip schmeissen sie halt manchmal baugleiche Teile in einen Topf - Du hast keine Elestrat , aber es gab eben ab 90 auch eine Elestart mit Elektrostarter.

    Das mit dem Chokezugumbau auf den Gaser weiss ich ned - dazu ist schon zulange her bei mir mit PK - aber sicher der Rest der MAnnschaft.

    Aber nochmal - jetzt kennst Du Deinen Motor schon ganz gut also ziehs durch :)

  • Benötige eine Kaufberatung für V50

    • stefbold
    • December 16, 2008 at 19:53

    da gibts in der weiteren gegend ne ganze Menge, in München eigentlich nur einen:
    - vesbar.de Ramersdorf
    im Umkreis:
    - rasaway.de
    - rollerladen.com
    - dierollerfabrik.de
    und dann noch einen in bad abbach und einen im Chiemgau die immer im ebay inserieren
    Da kannst Du Dir die Roller erstmal im Netz anschauen - allerdings nix online kaufen lieber zuerst mal draufsitzen
    ansonsten halt die üblichen kfz portale im netz oder ebay
    - die meisten angebotenen sind aus Italien und nach Oldtimerklassifizierung bestenfalls 4-, ist ne frage des Geldbeutels bei den rundlichtern kannst Du alles was unter 1000€ ist in Türen heimtragen, echte restaurierte fangen bei 2,5k an - da musst Du dann aber genau schauen dass die nicht in Francescos Scheune schnell zusammengefrickelt worden sind - wenn Du die Substanz mitbringst kannst Du sie Dir auch restaurieren lassen dann weisst Du was Du kriegst

    Schrauben musst Du in jedem FAll über kurz oder lang - sollte aber kein problem sein, wenn Du Dich mit den alten Engländern ernsthaft auskennst ist ne Vespa n Klacks

  • Lichtproblem bei ner 50r

    • stefbold
    • December 16, 2008 at 17:32

    ev hast du einen zu hohen Widerstand im Scheinwerfer dann fliest der ganze Saft übers Rücklicht- check da mal die Kontakte, ev. auch am Lichtschalter selber

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • stefbold
    • December 16, 2008 at 16:36

    ne HP heisst Hokus Pokus - das hatten wir doch schon öfters :)

  • Vespa 50N 1963 Marktwert

    • stefbold
    • December 16, 2008 at 16:33

    3 Gang 50n im zum Rest des Rollers passenden Zustand (also nicht neu gedichtet etc.) so ca 120-150€ ev. musst Zündung und Zyli umbauen ist aber keine grosse Sache - ist halt dann kein Originaler mehr - wenn der ori noch drin ist würde sich aber wahrscheinlich lohnen den Riss zu schweissen und den Motor zu überholen (gibts auch Angebote dazu im Forum)

  • Vespa 50N 1963 Marktwert

    • stefbold
    • December 16, 2008 at 15:59

    die ist zusammengebaut lackiert worden (siehe z.B. Fussbremse) und auch nicht wirklich gut - die teuersten Teile, dies auch nicht mehr als Repro gibt (Tacho und Metallzylihaube) fehlen und auch noch die o.g. Sachen. Tank/Motor wiss ma ned.

    Ich glaube aber dass in dem Fall sogar Ebay keine 1000 bringt weil der Riss im Motor die ichwolltschonimmermalnevespa/eisdielenfraktion eher abschrecken wird. Ich würd tippen 8-900 je nachdem ob TAnk/Motor original sind.

    Für die Bucht braucht sie nen nen Austauschmotor würd ich sagen

  • Was ist von den 50 ccm Rennzylindern zu halten?

    • stefbold
    • December 16, 2008 at 15:40

    ne es gibt schon zwei Tatbestände:

    Fahren ohne Führerschein und Fahren ohne gültige BE - und nachdem die tollen Rennzylinder ja erwiesenmassen soviel bringen wie ein sanftes Lüftchen von hinten kann es sein (je nach Auslegung Gutachter/Richter) dass man mit einer solchen Rennmaschine und PKW Lappen zumindest den ersten Tatbestand nicht erfüllt - mit dem 75er ist man da sicher bei beidem mit dabei.

    Allerdings bringt das nix wenn eine Versicherung hier Gründe zum Nichtzahlen sucht - da reicht irgendeine Veränderung schon aus.
    Und nachwievor - nur nen anderen 50er Zyli drauf ohne weitere Veränderungen ist den Aufwand nicht wert bzgl Beschleunigung/Geschwindigkeit und wenn man Gaser/Puff/Übersetzung ändert und/oder den Hubraum dann heissts schuldig in beiden Punkten oben - von nix kommt nix

  • Vespa 50N 1963 Marktwert

    • stefbold
    • December 16, 2008 at 14:25

    nö

  • Lichtproblem bei ner 50r

    • stefbold
    • December 15, 2008 at 21:49

    haste auch sicher die richtige watt und voltzahl drin?

  • 2t oder 4t

    • stefbold
    • December 15, 2008 at 21:15

    also eine xl ist besser als ne lx und ne 50s ist besser als ne s50 - schau dir mal das chromzeug um den Tacho von der s50 live an - wäre für mich ein killer.

    optisch schöner find ich wenn denn sein muss die lx, aber halt wenns denn sein muss :)

  • V5A4M

    • stefbold
    • December 15, 2008 at 11:59

    soviel ich weiss hatte der v5a4m in der frühen version die 6v kontakzündung mit den 3 spulen und zündbox aussen (die ersten specials und auch die mit den zwei blinkern am lenker)

  • Was ist von den 50 ccm Rennzylindern zu halten?

    • stefbold
    • December 12, 2008 at 12:54

    - der beste 50ccm Rennzylinder ist der HP/SR - der kommt (auch wenn alexhauck mir jetzt gleich wieder auf die Finger haut :) ) von unten raus genausogut wie ein 75DR (allerdings mit 19er Gaser und SR Getriebe) und dreht oben raus deutlich schöner - allerdings alles in allem ein teurer Spass - da zahlst Du für echte 70 mehr wie für den Rest der PK und wenn die grünen Männchen die Haube runtermachen bist du genauso am A.. weil das Ding deutlich fetter ist als die meisten Tuningzylinder trotz 50ccm

    - eine Alternative wäre das Abdrehen und Höherlegen des Originalzylinders - wurde hier und v.a. im gsf schon diskutiert - ich selber habs noch nicht ausprobiert - sollten aber echte 60 drin sein. ev. die unauffälligste und billigste Lösung, klappt aber auch nur mit einem längeren Getriebe (auf jeden Fall nicht das von der PK) und bringt vom Anzug her nicht die Welt (meine S kommt mit ach und krach auf 60 aber unten raus nicht besser als ne originalfuffi)

  • Lichtschalter Kabelbelegung

    • stefbold
    • December 10, 2008 at 17:22

    das hab ich beim zerlegen meiner s im sommer gemacht - keine gewähr weil da war der falsche scheinwerfer drin -

    dein schalter ist hoffentlich ein anderer wie der auf dem bild - die s hat fernlicht und andere farben im kabelbaum - schältplan schwirrt aber des öfeteren hier im forum rum

    Bilder

    • IMG_3164.JPG
      • 66.77 kB
      • 1,024 × 683
      • 387
  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • stefbold
    • December 10, 2008 at 16:53

    hast schon recht - die bezeichnung primärritzel für das da ist n bisschen dürftig :)

    Bilder

    • big3964.jpg
      • 13.03 kB
      • 300 × 225
      • 294
  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • stefbold
    • December 10, 2008 at 14:40

    das primär gibts doch für nen knappen fuffi neu - und bei der aktiven Tuningfraktion hier sollten doch einige gebrauchte rumliegen. Wenn allerdings an den Gängen gebastelt wurde oder doch ne neue Kurbelwelle sein muss wirds allerdings teurer

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • stefbold
    • December 10, 2008 at 11:13

    Ja also hat der Verkäufer sie auch nur zum Laufen gebracht und nicht selber gebastelt kann also auch nicht aktiv weiterhelfen

    Zu 1) So wie shova geschrieben hat - aber gehen wir mal davon aus dass da ein längeres primär drin ist
    Zu 2) Wenns gut gemacht ist sieht man da keine Frässpuren - vergleiche einfach mal die Kanäle im Motorblock mit der Unterseite der Zylinder (oben im thread sind ja schon die Bilder der Zylis). Auch wenn gefräst wurde sollte der Orizylinder laufen, wahrscheinlich nicht optimal - ev. musst Du die Fussdichtung ein bisschen zuschneiden, müsste man ausprobieren
    Zu 3) würd ich jetzt fast schon aussschliessen - schau zur Sicherheit noch durch die Öffnung des Ansaugstutzens ob der Drehschieber bei Drehung der kurbelwelle zu macht (ist wahrscheinlich so) oder ob da immer offen ist.

    Wenn das alles so ist bräuchtest Du wahrscheinlich nur ein neues Primärritzel für <20€ - welches genau weiss ich nicht auswendig - aber sicher jemand anders hier :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™