1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. stefbold

Beiträge von stefbold

  • Ab welchem Baujahr brauchen die Vespen Blinker?

    • stefbold
    • December 10, 2008 at 02:09

    klar kannste das - die frage ist eher obs dann noch gut aussieht - mach mal ab und mach mal fotos dann wissen wir mehr

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • stefbold
    • December 9, 2008 at 12:57

    jo

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • stefbold
    • December 9, 2008 at 12:31

    Admen -

    frag den Verkäufererstmal folgendes.
    1. Hat er ein anderes Getriebe verbaut
    2. Hat er den Motorblock gefräst um die Überströmer für den grossen Zylinder anzupassen
    3. Hat er den Drehschieber bearbeitet für Direktansaugen

    Wenn 1. ja musst Du den Motor komplett zerlegen und die originale Übersetzung wieder einbauen
    Wenn 1. und 2. und vor allem 3. ja würde ich darüber nachdenken den Motor mit grossen Zylinder und Vergaser en bloc zu verkaufen und mir einen Austauschmotor im originalen Setup zu besorgen - das kommt in Summe billiger als ersatzteile und zerlegen

    Ansosnten bruachst Du neue kolbenringe und Sicherungsringe für den Kolbenbolzen und wie schon geschrieben den Ansaugstutzen

  • Farbcode

    • stefbold
    • December 8, 2008 at 22:28

    is so -

    Zitat von CARDOC2001

    Demnach hätte meine die Lacknummer 402646 also 646 !

    offizieller als von Piaggio direkt wirst Du es hier im Forum nicht mehr krigen :)

  • traversenschraube fest. wie krieg ich die raus

    • stefbold
    • December 8, 2008 at 22:11

    kostet nicht die welt

  • Wie mache ich meine PK 50 XL ohne etwas einzubauen schneller?

    • stefbold
    • December 8, 2008 at 15:41

    dann schiess mal los

  • Wie mache ich meine PK 50 XL ohne etwas einzubauen schneller?

    • stefbold
    • December 8, 2008 at 14:28

    radikal abnehmen! - Gewichtsunterschiede beim Fahrer wirken sich in derSchnapsglasklasse massiv aus - dehalb laufen meine auch so schlecht :)

  • Vespa PK50 Hupe geht nicht

    • stefbold
    • December 8, 2008 at 10:44

    die erste PK (ohne Blinker) hatte 6V

  • Restauration 50L

    • stefbold
    • December 8, 2008 at 10:41

    also ob die revival jetzt wirklich 3 oder 4 gänge hatte kann ich nicht genau sagen das ich die selber noch nicht in den fingern hatte - habe aber gehört die soll vom motor her wie ne späte special sein.

    Aber die 50l hat sicher 3 gang - schau halt dass du vor dem Lackieren noch ein 3 GAng Schalter auftreibst und mitlackst - dann biste später flexibel

  • Restauration 50L

    • stefbold
    • December 7, 2008 at 14:57

    die 50l hatte original nen v5a1m mit ner 500000er Nummer (auch am motor) - der ist also nicht original - dafür ist deiner gut 20 JAhre jünger :) und trotzdem noch ein original v50 Motor - sollte aber 4 gänge wie die special haben, die 50l hat nur 3

    edit: deine zündung ist auch nicht von ner l, die hatte zündspule innen - sieht aus wie aus ner 50s

  • Restauration 50L

    • stefbold
    • December 7, 2008 at 12:32

    ich würd sagen der motor kommt aus ner v50 revival - die 50r hatte auch die üblichen v5a1/2m drin

  • v 50

    • stefbold
    • December 6, 2008 at 16:21

    wosind die bilder? - für ne ersteinschätzung +ungefähre Preisindikation reichts - also ob sichs hinfahren lohnt

  • Fragen zu Vespa 50S

    • stefbold
    • November 27, 2008 at 14:41

    zum schrauben ists mir jetzt ein bisschen kalt -und never touch a running system :)

    hier aber mal ein bisschen desk research:


    der Kopf (war mal einer in ebay schaut gleich aus) - siehe Bild.

    Aber eigentlich müsste dann die Verdichtung auch eine andere sein als beim 50n Zyli wenn er andere steuerzeiten hat - oder? - steht aber identisch in den Papieren - also ganz schlau werd ich nicht draus.

    Wenn er mal wieder auf muss mach ich bilder - oder weiss jemand was genaueres?

    Bilder

    • 477a_1.JPG
      • 20.21 kB
      • 400 × 300
      • 239
  • Fragen zu Vespa 50S

    • stefbold
    • November 25, 2008 at 11:47

    hast recht - wieder mal zu schnell geschrieben - der originale s zylinder ist grauguss -
    der entspricht aber nicht dem 50n Zylinder, hatte die mal nebeneinander liegen - hat ne andere Anordnung der Überströmer.
    Ist jetzt verbaut muss mal nachmessen wenn er wieder draussen ist

  • Fragen zu Vespa 50S

    • stefbold
    • November 25, 2008 at 11:05

    ganz so weit würd ich nicht gehen - vor allem wenn du sie grade gekauft hast.

    die s holt die 60kmh aus der Kombination eines Aluzylis (wie die sprinter), der ist meistens aber eh nicht mehr drauf, 16:16 gasers und einer längeren Übersetzung im Getriebe (die italienischen 3gang 50n/r sind allerdings noch länger übersetzt).

    Wenn du eh zur Ausstellung der Papiere über den TÜV musst kannst Du Dir die 50kmh über eine zusätzliche Eintragung (ich meine 30€ mehr) eintragen lassen - z.B. anderer Gaser/Düse und wenn Du das dann auch so fährst ists legal - sollte halt nicht wesentlich über 50 laufen.- da gibt es einige Mustersetups für 50er Zulassung, allerdings ist es in Deiner Verantwortung dass Sie wirklich nicht schneller als 50 +/- ein bisschen läuft, der TÜV ist da keine 100% Garantie - aber das sind ähnliche Probleme wie z.B. Eintragung von 10 Zoll Felgen auf eine italienische 50er

    Schau erstmal wie schnell sie wirklich geht (GPS o.ä) - ich wette die kommt gar nicht auf echte 60 und erkundige dich bei den einschlägigen Vespaschraubern (Rollerzentrale, vesbar) hier in München die auch TÜV anbieten was man da machen kann bevor du sie wieder verkaufst.

    wenn Du sie wirklich verkaufen willst würd ich gerne Deinen Scheinwerfer gegen Repro&Kohle tauschen :D - aber cih würds nich machen

  • Vespa 50N bj 67

    • stefbold
    • November 22, 2008 at 20:43

    richtig schöner vespino -
    - aber pass beim einfahren auf dass du im 3ten nicht über 50 kommst ;)
    - lass noch den kantenschutz draufmachen bevor du sie zusammenschraubst
    - nwar aber keine originalfarb auf den unteren zwei bildern - oder
    klatschen-) stef

  • v50 angebot gut?

    • stefbold
    • November 22, 2008 at 20:38

    ist schwer zu sagen - würde immer noch auf deutsches Modell mit nachgerüsteter Hupe tippen, Reifen und Tacho sind deutlich älter als die Zeit der italienischen Massenimporte - aber wer weiss schon, die gabs in vielen Ländern in den unterschiedlichsten Konfigurationen.

    Man könnt jetzt noch die Zähne im Getriebe zählen etc. pp. aber ist im endeffekt banane ob n r oder so - ist auf jeden Fall ne schöne rundlenker
    für nen langen winter.

  • Problem mit der Farbe.

    • stefbold
    • November 19, 2008 at 09:06

    passt - hab grade den aufkleber mit meinem farbcode weggeschmissen nachdem ich das ding schon lange nicht mher hab:

    grünmetallik 646

  • Ansaugbalgproblem

    • stefbold
    • November 18, 2008 at 20:42

    bevor du die blechschere auspackst:
    der ass von der pk ist nicht identisch mit denen von sr, pv etc. - ev. passt ein anderer 19er ass in dein loch

  • vespa 50 1. Serie ital Mod. schnäpchen?

    • stefbold
    • November 18, 2008 at 20:31

    is so -

    wenn du kasse machen willst und mal schnell nach italien und dann mit 500e mehr im geldbeutel was schönes machen willst - vergiss es
    wenn du dir selber ne erste serie aufbauen willst und bereit bist den einen oder anderen euro zu investieren kannst dus nach klärung einiger punkte (z.B wie oben tank/strebe - unbearbeiteter motor mit passender nummer, ori lenker etc. schon anpacken) - ist haltnoch einiges zu machen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™