1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. stefbold

Beiträge von stefbold

  • Bowdenzüge / Schaltzüge komplett tauschen

    • stefbold
    • June 10, 2008 at 12:56

    ich würde keine drahttüddeleien oder abgeflexten schrauben zur verbindung der hüllen nehmen sondern einfach einen doppelt so langen Innenzug -

    den gibts im Baumarkt als Meterware - dann den neuen hintern den alten zug auffädeln - hinten schraubnippel drauf und durchziehen - hat bei mir astrein geklappt (je nach Schaltung brauchst Du zwei lange Seelen weil die Schlatungszüge am besten beide gleichzeitig rausgehen)

  • Gänge gehen ab und an schwer rein

    • stefbold
    • June 5, 2008 at 22:34

    sei mal vorsichtig im freien fall - der motor will nicht mehr sondern wird geschoben - auf jeden fall wegen schmierfilm immer ein bisschen gas und bei bedarf kupplung

  • Kolbenring zerschlagen!

    • stefbold
    • June 5, 2008 at 22:26

    wenn du nichts weiter machst wird der 85er nicht so sehr viel mehr bringen - eigentlich ist der75er ideal für das setup

  • Wie bekomme ich den kolben in den zylinder?

    • stefbold
    • June 5, 2008 at 22:16

    kommt drauf an ob du die langenm oder die kurzed stehbolzen hast
    - bei den kurzen ists viel einfacher - mit einer hand die beiden ringe fixieren und mit der anderen drehen/schieben geht recht flott wenn die.o.g Thematik mit Aussparung des Stifts beachtet wird.

    Bei den langen stehbolzen kannst du nur drehen wenn der kolbenbolzen nicht drin ist(dnn am kolben) - wenn der motor eingebaut ist muss du erstmal rausfinden wo die kleinen noppen stehen -schau dazu vorher den kolben an, dann weisst du wie du die ringe ausrichten musst, und dann wieder mit einer hand zusammendrücken.- bei den langen ists ein gefummel wenn der motor noch drin ist - einfach nicht aufgeben

  • Vespa geht aus, im 3ten und 4ten gang

    • stefbold
    • June 5, 2008 at 22:01

    dann ist wohl wieder einfach nur das bremslicht durchgebrannt :D

  • Vespa Motor dreht hoch

    • stefbold
    • June 5, 2008 at 21:58

    also ich hatte dieses problem früher öfters bei 1-3 Jahre alten PKs - nicht simmerringe sondern gemischeinstellschraube in kombination mit zu hohem Leerlauf - kontrollier erstmal nochmal die einstellungen und dreh sie soweit runter dass sie fast ausgeht im leerlauf bevor du den motor aufmachst

  • Vespa P125X für 1'200€ (Jahrgang 81, 36'000km)

    • stefbold
    • June 5, 2008 at 16:06

    vergiss nicht das geschiss mit den deutschen papieren - fr klingt nach schweizer zulassung

  • Fragen zu Vespa

    • stefbold
    • June 5, 2008 at 16:03

    22km in der stadt sind ok (mach ich auch so) - durch durchäfdeln und abkürzen holst die verlorenen strecken auf der geraden locker wieder ein

    22km auf land wird auf die dauer mit der kleinen wahrscheinlich langweilig - dann lieber schein und grösseren roller - billiger als tunen&legalisieren - die andere Alternative ist oft diskutiert und Geschmackssache

  • Welches Typenschild kommt auf eine Vespa 50n Baujahr 1965?

    • stefbold
    • June 5, 2008 at 15:58

    yepp der motor ist nicht original - gabs erst ab 69.

    Soweit ich weiss war da gar kein Schild hinten bei den frühen Baureihen, vorne nur ein ganz dünnes

    der schräge Vespa 50 schriftzug hat zumindest in der repro nur 3 pins, der 50l glaube ich 4 (da war der Schriftzug schräg hinten drauf)

  • Das Kabel am Polrad abdeckung

    • stefbold
    • June 4, 2008 at 21:42

    da gibts ein massekabel von der zündspule (so die extern ist) dass da irgendwo rumschwirrt

  • vergaserproblem?benzinzufuhr?klemmer?

    • stefbold
    • June 4, 2008 at 20:32

    na jetzt wissen wir wenigstens alle wo der nick herkommt :D sorry

    von billig nach teuer:
    getriebeölstand?, zündkerze?, zündzeitpunkt abgeblitzt, startpilot, zyli runter und nah fresser schauen, dann abins getriebe - bei mir hat sich mal der obere kolbenring vom polini verabschiedet und sich dann mehr oder weniger mit/gegen den Kolben im Zyli hoch und runtergeschubbert - da hatte ich ähnliche symptome - klingt irgendwie vertraut

  • Problem mit Zylinder und kickstarter

    • stefbold
    • June 4, 2008 at 13:36

    eine Möglichkeit rauszufinden wei schlimm der Klemmer wirklich war ist einfah mal schauen wiegut er jetzt noch läuft - nicht jeder klemmer macht hier kleinholz aus dem kolbem/Zyli.

    Wichtiger ist aber dass du rauskriegst warum er geklemmt hat - vergaser komplett falsch eingestellt?, ein bisschen wenig öl im tank?, etc.. - dann ursache abstellen und 1. schauen was noch läuft und dann vielleicht 2. motor abklappen und zyli anschauen - dann erst würde ich mir übers Neukaufen gedanken machen

  • Lichtmaschine für V5B3T 134511 Baujahr 1978 (Vespa 50N)

    • stefbold
    • June 3, 2008 at 22:49

    its not a bug its a feature - die funktioniert genau so wie sie soll.

    dagegen hilft die sufu, blau und schwarz verbinden, aber wenn das bremslicht nicht dauernd durchbrennt sollte es passen - vielleicht nicht optimal aber 100% original

  • Schiefes Hinterrad / Motor Pk 50 xl

    • stefbold
    • June 3, 2008 at 22:42

    vom seitenständer dirket kommt das nicht - kann vielleicht durch kaputte silentgummis so fallen aber,

    dann schau mal nach:

    1. Ist de Felge richtig rum auf der Nabe
    2. sind die hinteren und vorderen Traversen auf beiden Seiten in den jeweiligen ösen/halterungen der karossierie/Federbein und auch mit mutter gesichert
    3. haben die traversenhalterungen in der karosserie o. in den silentgummis (gummis die die traversenkanäle in der Motoraufhängung fixieren) kein Spiel.
    4. Ist das hintere federbein in sich (gummi oben) und an der kasossierie fest und die schraubendurchführung oben nicht angerostet

    wenn das alles passt fällt mir grad nicht mehr ein - dann könnte wirklich noch die karosse an sich krumm sein, dann hast n totalschaden bei ner xl

  • Verkaufberatung PK XL2 Bj 93

    • stefbold
    • June 3, 2008 at 21:41

    die sieht sehr gut aus - allerdings ists ne xl2, die seriös eigentlich nicht über 800 e kostet (mal abgesehen von dem unsinn der hier grade diskutiert wird 1400+ etc.)

    - schlecht sind bei deiner:
    1. und am wichtigsten der unbekannt getunte motor 60-70 nach tacho sind auch wenn sie top eingefahren ist nicht normal und schrecken konservativere Kundschaft ab
    2. die Fehlteile: Handschuhfach, Sitzbankrahmen, Fussmatten, Spiegel, Heckschürze
    3. verhältnismässig viele km (für ne xl2)

    - aufwertend aus meiner sicht: chromleiste, chromgriffe

    aus käufersicht 450-550, wenn der neulack nicht aus der dose ist steckt mehr geld drin als du rausbekommst - ausser du gehst zu ebay - nach dem motto jeden tag steht ein .. auf geht da sicher mehr

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • stefbold
    • June 3, 2008 at 00:28

    jetzt seid mal nicht so intolerant - das ist ne echte zhenhouprötpröt im seltenen originallack himbeerjoghurt-sahne mit nur 140km runter - quasi lampe unten (zumindest nicht oben) - wenn Ihr die jetzt kauft seid ihr in ca 5 Jahren die einzigen die so ein seltenes schätzchen noch haben

  • Vespa lackieren lassen: Wie auseinander bauen?

    • stefbold
    • June 3, 2008 at 00:13

    das kann schon klappen - mach viele fotos, dreh die schrauben wieder da rein wo du sie rausgedreht hast und beschrifte alles - am besten noch jemanden haben de zur not mal draufschauen kann, wenns nachher nicht mehr passt - brauchst halt jeweils min einen halben Tag - eher nen Ganzen

  • Kaufberatung zum Kauf eines Vespa Rollers

    • stefbold
    • June 2, 2008 at 23:40

    Sie (mal scharfsinning aus dem Nick kombiniert) sagt ja maximal 2005, da gibts dann doch ne ganze Menge seit 1963 - allerdings wirds mit den 1500km dann ein bisserl schwieirig

    Auf der Basis würd ich sagen LX50 Vorführmodell aus dem Piaggioladen 2000€

  • Italienische V50 mit 130ccm für TÜV-Abnahme zurückbauen

    • stefbold
    • June 2, 2008 at 23:33

    kommt drauf an wie legal du weiterfahren willst - würde mir nen Motor eher kaufen oder zum ausprobiren mal ausleihen :D - gegen pfand und nen kasten bier kannstn ori 3 gang für zwei wochen haben, den hätte ich grade rumliegen (kommt halt drauf an wo du herkommst - rumschicken tu ich ihn nicht)

  • Brauche Kaufberatung zu einer PK50

    • stefbold
    • June 2, 2008 at 21:17

    also ich würd nochmal verhandeln - die xlii muss für 700 schon perfekt dastehen - die hier hat soweit man das sieht:
    - keinen spiegel mehr, irgendwas steckt da drin - 30€
    - so wies aussieht hinten rechts einen geklebten riss in der sitzbank -30-50€
    - auf dem ersten bild siehts aus wie wenn das vespa logo übernebelt wäre
    - irgendwas ist auch noch auf dem koti und der linken backe - kratzer?

    - also wirklich nochmal genau schauen 500€ wäre trotz nur 5k km eher angebracht
    - ansonsten willkommen im club

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™