1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. stefbold

Beiträge von stefbold

  • Motor hat 3 oder 4 Gänge

    • stefbold
    • June 26, 2009 at 19:54

    na ja gleich wird die motornummer nicht sein - da stehen bei den modellen auch die motorprefixes dabei
    a2 und b1 sind lt. der quelle noch 3gänger


    edit: un wenn er läuft kannst ihn fahren - dann stimmen halt die zahlen am lenker nimmer aber schaltengeht doch eh nur nach gefühl

  • Unterschied zwischen v50 polini banane und pv?

    • stefbold
    • June 26, 2009 at 19:48

    es gibt verschieden krümmer für die kurz und langhuber meine ich

  • Rahmennummer

    • stefbold
    • June 26, 2009 at 09:41

    Die führenden Nullen haben die nicht gestempelt-wussten 63 ja auch noch nicht wie viele-ist vorne das piaggiowappen gestempelt und ist es ein kurzer Rahmen?-dann konnte es schon sein dass du hier nen Prototyp gekauft hast-downundforward hat nicht alle Nummern-kann aber trotzdem evtl.auch bei piaggio Probleme geben weil die dann vielleicht nicht auf den deutschen Listen steht-was sagt denn die motornummer?

  • vespa retro, roller mit dem aussehen von alten vespas?

    • stefbold
    • June 26, 2009 at 00:42

    chicco hat mal eine gebaut - schaut aus wie ne px und geht alles elektrisch.
    Vom Abzug her nicht der Brüller und Du darfst nicht allzu gross sein

  • Preis für eine Vespa 50, Rundlenker, 1969?

    • stefbold
    • June 25, 2009 at 07:52

    Wenn olack und gar kein Rost dann Frage ich mich warum sie noch nicht schon aussehen konnte ( derbe verbeult oder sogar verzogen)? Wenn nicht ist der Preis für laufenden Motor mit papieren sehr ok(aber auch das heißt nicht dass du vor alltagseinsatz u.u. nicht noch einiges machen musst) mehr geht nur mit Fotos

  • PK XL in Münchner Westen - Wer kann Helfen?

    • stefbold
    • June 24, 2009 at 21:50

    Rollerzentrale in der anglerstr. Ist ausgezeichnet für Teile und auch Tipps-sind Profis aber mithilfe des Forums kannst du da die richtigen fragen stellen und die üblichen verschleissteile bekommen

  • informationen

    • stefbold
    • June 23, 2009 at 22:20

    das mit dem spass haben mit ungetunten vespen würde ich stark davon abhängig machen wo 244542 liegt :)
    ich fahr seit 25 Jahren sommers täglich ungetunt durch München und das macht immer noch spass
    - allerdings machen Landstrassen mit ner originalen 50er langfristig keinen spass find ich

  • Unterschied zwischen 50N und 50R? was fahre ich?

    • stefbold
    • June 21, 2009 at 20:51

    ist ein 68er N - Motor - das erklärt das Wappenlogo

    ob N oder R kann man am Motor nicht sehen
    - nach den Angaben ists ein deutscher Rahmen (kein normaler Mensch würde auf Fahrradklingel zurückrüsten wenn das Ding schon ne Hupe hat)
    - dass der ein paar Jahre jünger ist bleibt komisch
    aber was solls - Motor & Optik ist 68, d.h. eine deutsche 73er die damals im 68er Look als 68er verkauft wurde oder ne 50 N aus anderen Ländern die irgendwann mittels altem Motor und Felge vorne auf 68 getrimmt und hier zugelassen wurde.

    EEEv. mal bei Piaggio nachfragen ob die mehr wissen

  • Schraube Ausspuffhalterung abgebrochen

    • stefbold
    • June 20, 2009 at 01:21

    also ich wette nen Kasten Bier (Versand zu Lasten des Gewinners) dass Du dann den Ausdreher dann auch noch im Loch stecken hast - vor allem die Billigvarianten ausm Baumarkt.

    Motor muss raus und dann je nach Länge des Stücks vielleicht Mutter draufschweissen und dann mit WD40 und heiss und kalt versuchen rauszudrehen/zu klopfen wahrscheinlich aber doch eher mit einem sehr guten Bohrer vorsichtig und mit viel Schmieren rausbohren.

    Alternativ auch mit dem Motor in einem metallverarbeitenden Betrieb vorbeischauen - da wäre dann das Bier wieder gut angelegt.

    Diese Schraube ist nicht umsonst abgerissen - die steckt bombenfest - schau mal in die Suchfunktion - da bist du nicht der erste mit dem problem

  • Vespa V50 L: Wo gebraucht kaufen?

    • stefbold
    • June 19, 2009 at 10:29

    wenn geld und entfernung nicht so eine rolle spielen hat die vesbar in münchen 3 stück rumstehen - allerdings 2k€ +

    wenns nicht 100% orschinal sein soll also ohne 5er Fahrgestellnummer und Motornummer - so verstehe ich im ansatz gleich - kannst du aus allen rundlenkern nach 68 eine 50L repro :) machen: die dafür nötigen teile (Chromleisten, Schriftzüge, Kotinase) gibts für kleines Geld - Umrüsten auf geschlossene felgen ist n bisschen teurer wenn sie nicht schon drauf sind

  • 50 N oder LX 50?

    • stefbold
    • June 17, 2009 at 20:32

    wenn du oldtimer liebst gibt es wohl keinen einfacheren und langfristig preiswerteren Einstieg als ne Vespa: es gibt alle Teile und genügend Material auf dem Markt, fürdie echten Oldtimer (Rulis udn Specials) haben die Preise allerdings in den letzten Jahren ziemlich angezogen - dafür kannst Du aber davon ausgehen dass die Dinger in einigen Jahren immer noch fahren und Du auch zumindest keinen Wertverlust hast.

    Du hast halt in der Regel keine Garantie und irgendwas zu richten gibts über kurz oder lang immer - die Technik ist beherschbar - aber es hilft wenn Dir die Hände nicht aus dem A.. wachsen und Du auch mal was selber machen kannst/willst.

    Automatik ist ungetunt schneller, zumindest im Abzug an der Ampel, allerdings kann mehr kaputt gehen und wenn kaputt schwerer zu richten, teile wirds nicht mehr so lange geben weil sich die modelle schneller abwechseln und deutlicher unterscheiden - bei den schaltrollern hat sich ja 40 Jahre lang nicht so viel verändert.

    Wenns ein Automat sein soll nimm lieber ne Vespa alseinen schwulen Medlokbohlen oder das noch schlimmere verchromte Plastik aus China

  • Ölverlust nach Demontage des Hinterreifens

    • stefbold
    • June 15, 2009 at 22:23

    na ja der kolben ist symmetrisch aber wenn die kleinen pinöpels die die kolbenringe halten in die überströmerfenster springen hast du richtig schönen salat und deutlich mehr probleme wiejetzt grad

    die kolbenausrichtung hat aber mit dem problem grad nix zu tun.

    haste die dichtung zum luftfilter richtig rum drin?

  • Unterschied zwischen 50N und 50R? was fahre ich?

    • stefbold
    • June 15, 2009 at 21:38

    mit tacho wette ich minimum nen kasten bier auf den deutsche 50n - wenn der taho noch ein 60er mit wappenlogo ist musst du ihn guuut aufheben - die dinger sind nicht mehr zu bekommen

    edit. das originale rücklicht ist wohl dem gepäckträger zum opfer gefallen

  • Unterschied zwischen 50N und 50R? was fahre ich?

    • stefbold
    • June 15, 2009 at 21:23

    ist allerdings eigenartig - ne 8er Rahmennummer zusammen mit 1968/4eck Emblem und geschlossenen Felgen.

    meine 68er L hat motorseitig noch überall das Wappenlogo drauf obwohl der Rahmen schon mit 6Eck ist-wahrscheinlich ist der Motor dann wirklich noch aus 68 oder früher - was sagt denn die motornummer?

    Hast Du eine Hupe (was ein klares Indiz für ne R wäre) trotz deiner Klingel? - wenn ja könnts ne R sein - ansonsten doch vielleicht ein werksseitiger Resteverwerter importiert auf 50n (kann mir nicht vorstellen dass jemand auf Klingel zurückrüstet) - aber 5 jahre Differenz sind schon komisch

  • Vespa "V50 / 50N" ( Ich denke aber Primavera oder ET3 )

    • stefbold
    • June 15, 2009 at 00:50

    ist schon korrekt was der verkäufer sagt - allerdings mit dem zusatz 'nicht auf öffentlichen strassen' - bei dem setup ists pupsegal obs original italienische oder kongolesische papiere sind - hilft dir dann wenn jemand meint du hättest den hobel geklaut - mit einer betreibserlaubnis hat das nix zu tun

  • Mal wieder ein Neuling mit Fragen

    • stefbold
    • June 9, 2009 at 23:36

    ja alles ne preisfrage, aber die rulis sind auch schon teuer genug (von 12-1500 im naja Zustand bis 3.5k voll toprestauriert)
    die erste serie ist nochmal 2-300 teurer- zielsicher die teuerste von den nicht-exoten - schau mal hier nach -die rundlenker wurden bis in die 80er Jahre hinein gebaut und wie der sepp sagt kaum unterschiede


    Sättel gibt es in den diversen onlineshops

    z.B. sip-scootershop etc.

    edit: bei den ersten seiren kommts auf die teuren teile an : metallzylihaube, kleine klappe, kleiner tank, original motor, schwanenhalsrücklicht, etc.....

  • verspaneuling problem mit falschluft?

    • stefbold
    • June 7, 2009 at 15:48

    schrauben stimmen - filzring sitzt zwischen ansaugstutzen und versager, der sollte drin sein und abdichten

  • V50 gekauft Mängel, Reperaturanleitung benötigt

    • stefbold
    • June 7, 2009 at 11:28

    motor und hochdruckreiniger etc. geht meiner meinung nach gut - zgp und lüra mach ich bei sowas nicht ab, lass die abdeckung drauf dann läuft da nichts rein (dieses thema wird allerdings kontrovers diskutiert) - motorentlüftung würde ich allerdings zumachen (entweder andere schraube rein oder abkleben etc) sonst hast du hybridschmierung
    bei der eljtrik müsst ma erstmal wissen was nicht geht

  • verspaneuling problem mit falschluft?

    • stefbold
    • June 7, 2009 at 11:11

    wie ändert sich das verhalten dennn wenn sie warm ist? - gehts sie dann ohne choke nicht mehr aus und dreht stattdessen ohne choke hoch?

    kontrollier nochmal die einstellung der Gemischschraube (ganz rein und 0,5-1,5 Umdrehungen wieder raus) und des Leerlaufes -wenn das nix hilft schau ob der vergaser fest auf dem ansaugstutzen sitzt und ob der filzring drin ist, dann ev. nochmal hauptdüse kontrollieren/auswechseln.

    Ab dann (wenn bis daqhin nix geholfen hat) ists dann Falschluftsuche nach Suchfunktion

  • verspaneuling problem mit falschluft?

    • stefbold
    • June 6, 2009 at 20:37

    wenn das ne normale pk ist (keine elestart oder nachgerüstete batterie) passiert beim drehen des 'zünd'schlüssels standardmässig in richtung benutzerinteraktion nix - musste schon antreten dass sie läuft - aber irgendwie kriegst du sie ja zumlaufen.

    zum standgas: dreht sie komplett ohne gas mit choke voll hoch? - bevor du die falsche luft suchst schau nochmal ob gemischeinstellung und leerlauf rhtigeingestellt sind (suchfunktion weiss wie)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™