1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 2phace

Beiträge von 2phace

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • 2phace
    • December 17, 2008 at 22:53

    hehe, yo, dafür habt ihr ja gesorgt, dass ich Lager und Siris tausche...;)

    Werd auch, wenn alles fertig ist, vermutlich beim SCK mal auf den Prüfstand... Auch wenns nur ein kleiner Motor ist, aber mich interessiert schon, ob ich hinterher nur Zeit verschwendet hab, oder ob ich im Vergleich zum p&p Setup (8,2 PS), auch noch ein oder vllt sogar zwei Pferdchen mehr vor die Karre spannen konnte...;)

  • Aktuelles über meine PKs

    • 2phace
    • December 17, 2008 at 08:52
    Zitat von Bibbl

    Kutscher lass die Kupplung flutschen........ :P :P

    Kuppler lass die Flutschung lutschen^^

  • welche Kolbenringe auf dem DR 135er Satz?

    • 2phace
    • December 16, 2008 at 22:49

    definitiv:

    Ring einfach spreizen und von oben drüber.

    Wenn man das mit der nötigen Vorsicht macht, klappt das auch einwandfrei.

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • 2phace
    • December 16, 2008 at 22:16

    Hatte kaum Zeit, was zu machen.
    Aber nun konnte ich zumindest mit der Bearbeitung der Überströmer an Gehäuse und Zylinder anfangen...:

    Ein paar Posts weiter oben ist noch ein Bild vom unbearbeiteten Zylinder. Da sieht man ganz gut, was ich bisher (da kommt noch was...) gemacht hab.

    Insb. die Überströmer am Zylinder können aber m.E. noch erweitert werden.
    Ich denke man kann da schon annähernd so weit gehen, dass der Kanal auf die volle Breite der Überstrom-Oberkante geöffnet wird...
    (Würds gerne einzeichnen, meine Software packt das aber irgendwie nicht...-.-)

    Auf Kabaschokos Website ist im Downloads-Bereich ein Beitrag zur Bearbeitung des DR135, wo genau das auch thematisiert und umgesetzt wird...

  • Pornstar hat nicht Geburtstag, dafür reden wir über Völkerverständigung, was wie fast immer beim Alkohol endet

    • 2phace
    • December 16, 2008 at 21:44

    Aber bis eben wusste es niemand... und was zählt, ist der Gedanke...^^

  • Aufheulen der Vespa

    • 2phace
    • December 16, 2008 at 21:41

    Hat der Zylinder denn Kompression?
    Vllt hats dir einen Kolbenring zerlegt...

  • Pornstar hat nicht Geburtstag, dafür reden wir über Völkerverständigung, was wie fast immer beim Alkohol endet

    • 2phace
    • December 16, 2008 at 15:55

    "Marek" klingt ja dann doch recht zivil...;)

    Alles Gute! yohman-)

  • PX Rahmen ohne Rahmennummer einbauen und zulassen?

    • 2phace
    • December 15, 2008 at 08:44

    Aber sogar nackte Rahmen haben doch normalerweise eine Rahmennummer... und zwar unter der rechten Seitenbacken neben der Ausbuchtung für den Stoßdämpfer...

  • Aktuelles über meine PKs

    • 2phace
    • December 14, 2008 at 15:55

    ... and the Oscar goes to...!^^

  • Was kostet eine 50 spezial, Baujahr 75, mäßiger/schlechter Zustand?

    • 2phace
    • December 14, 2008 at 15:49

    Also ich vermute mal, dass dir kaum jemand eine zuverlässige Preiseinschätzung wird geben können...
    Klar haben die Dinger eine übliche Preisspanne.

    Aber schon deine Angaben zum Rost sind ja so wenig nachprüfbar und vage, dass es die Schätzung ohen Bilder des tatsächlichen Zustandes nicht wirklich ermöglicht. "ein bißchen Rost" heißt so einfach erstmal nichts. Kann aber auch bedeuten, dass du aufändige Schweißarbeiten wirst durchführen müssen...

    Ebay gilt zwar als etwas zu teuer, aber dort wirst du dir vllt eine Preisvorstellung bilden können. Zumal da auch immer Bilder dabei sind.


    Besorg Bilder und ich bin mir sicher, du wirst hier eine sehr gute und kompetente Preisschätzung erhalten...

    Bei deiner Beschreibung ist preislich vermutlich alles zwischen 300 - 1000 Euro drin...

  • HP 4 Lüfterrad auf Pk 50 XL2 Kat

    • 2phace
    • December 14, 2008 at 15:43

    Durch eine andere Übersetzung durch das Ritzel erhöhst du nicht die Leistung, ganz im Gegenteil.
    Deine Vespa wird theoretisch zwar schneller. Du verteilst aber in diesem Fall die vorhandene Leistung auf mehr Geschwindigkeits"bandbreite". Effekt: das Teil wird schlapper, als zuvor. Vermutlich fehlt dann auch die Kraft, die Höhere Geschwindigkeit zu erreichen.
    Das HP4 führt dazu, dass der Motor schneller hochdreht und viel bissiger und direkter das Gas annimmt. "Leistung" gewinnst du dadurch nicht, du erreichst nur schneller die vorhandene Leistung.;)

    Wieso schreibst du denn oben, dass Zylindertuning relativ schwer sein soll?
    Kauf dir einen größeren Satz und steck den drauf = echte Mehrleistung.

    Ist vllt sogar weniger aufwändig, als Polrad abziehen, abdrehen lassen udn wieder draufmachen... zumal du dann auch die Zündung einstellen solltest... Aber das solltest du auch beim Zylinderwechsel machen...

    Wenn du also wirklich die Leistung steigern willst, dann wirst du auch etwas dafür tun müssen.
    Und das erste und beste, was du tun kannst, ist, dir mehr Hubraum zu verschaffen...

  • Geht nicht mehr! Vorher beim Gas wegnehmen das geräusch das sie absäuft!

    • 2phace
    • December 14, 2008 at 12:49

    Baui den Vergaser aus, schau in die Schwimmerkammer und schau dir Schwimmer und Nadel an... Der Schwimmer drückt ja die Nadel mit einer Dichtung auf ein Ventil, damit nicht zuviel Benzin in den Vergaser läuft... Ist die Nadel, bzw. die Dichtung nicht in Ordnung, dann läuft die Schwimmerkammer über und so weiter und so fort...

  • Geht nicht mehr! Vorher beim Gas wegnehmen das geräusch das sie absäuft!

    • 2phace
    • December 14, 2008 at 11:42

    schrieb ja oben schon, dass es ddie Schimmernadel sein kann... Also Vergaser checken.

    Warum da nach dem Setup gefragt wird, versteh ich nicht so ganz...

  • (Tomb Raider...PX 210) goes Schweiz

    • 2phace
    • December 13, 2008 at 11:59

    LARA!!! ;(

    ^^

  • Geht nicht mehr! Vorher beim Gas wegnehmen das geräusch das sie absäuft!

    • 2phace
    • December 13, 2008 at 11:55

    Naja, könnte doch sein, dass "sie" tatsächlich absäuft... Check mal am Vergaser die Schwimmerkammer, bzw. die Schwimmernadel.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • 2phace
    • December 12, 2008 at 19:02
    Zitat von Basti_MRC

    der einlass ist doch auch nicht original oder was!

    hehe, nee. Da hat jemand ein Loch gebohrt und die Einlasszeit dadurch verlängert...

  • P 200 E Wie setze ich die Kupplung nun richtig zusammen?

    • 2phace
    • December 12, 2008 at 14:15

    Zieh die Kupplung und schalte in den ersten Gang.
    Wenn sie dann nicht nach vorne will, hat die Kupplung richtig getrennt...;)

  • Vorderen Stoßdämpfer vom Bolzen der Ankerplatte abnehmen

    • 2phace
    • December 12, 2008 at 12:54

    Moin.

    Das Lenkrohr liegt nun samt Stoßdämpfer vor dir?

    Das Stoßdämpfer ist an zwei Punkten befestigt.: Unten an der Schwinge (Bolzen rausschrauben) und oben, dort wo das Lenkrohr diese Biegung hat und zwar an einer Platte (ebenfalls einfache Bolzen)... Abzieher braucht man nicht und gibts auch nicht. Wenn das Ding festgerostet ist, dann helfen vllt die üblichen chemischen und physikalischen Mittel (drauf rumklopfen, mit wd40 tränken, erhitzen und abkühlen...)

  • P 200 E Wie setze ich die Kupplung nun richtig zusammen?

    • 2phace
    • December 11, 2008 at 21:51

    Na ein bisschen krachen darf die Schlatung schon. Das passt...;)

    Die Hebelstellung kannst du relativ gut feinjustieren über den Nippel (Stellschraubendingens) unterm Motor am Ausrückhebel...

    Ajo, und die Sitzbank... ;) Die ist hübsch!

  • P 200 E Wie setze ich die Kupplung nun richtig zusammen?

    • 2phace
    • December 11, 2008 at 16:02

    okay yohman-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™