1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 2phace

Beiträge von 2phace

  • Sporadisches stottern im unteren Drehzahlbereich

    • 2phace
    • May 25, 2010 at 21:49

    Ich habs wohl etwas falsch erklärt... Aber hier ist ja der Link:

    Gemischschraube 1 Umdrehung herausdrehen und dann durch drehen den Punkt höchster Drehzahl suchen. Muss dabei mehr als 1/2 gedreht werden = ND falsch... Ich muss da auch nochmal ran... ;)

  • Sporadisches stottern im unteren Drehzahlbereich

    • 2phace
    • May 25, 2010 at 12:20

    Wenn die Gemischschraube keinen Effekt hat, bzw. sich darüber nichts einstellen lässt, dann weißt du, dass die ND falsch ist.

    Der Punkt höchster Drehzahl (über die Gemischschraube, wenn Standgasschraube soweit drin, dass der Motor sich gerade noch hält) ist der Ausgangspunkt für die Einstellung. Von da an sollte der Leerlaufbereich über ca. eine halbe Umdrehung in die eine oder andere Richtung einstellbar sein. Ist er das nicht: ND falsch.

  • Kupplung (Cosa FL) lässt sich bei heißem Motor kaum ziehen

    • 2phace
    • May 25, 2010 at 10:51
    Zitat von acki

    Habe mir die Kupplung selbst noch nicht angeguckt, l

    Das wäre allerdings der erste Schritt, auf dem Weg zur Lösung.

  • Welches Schaltkreuz benötige ich für meine PX80 alt?

    • 2phace
    • May 25, 2010 at 10:41

    Kannst ja mal im GSF schauen... da gibts einen großen Thread zum Thema Nachbauten und Reproteile...
    Ich würde nach Möglichkeit IMMER Originalteile nehmen, auch wenn selbst die nicht mehr die Besten sind...

    Willst du jetzt 10 Euro sparen und dann deswegen nächsten Jahr wieder spalten müssen...?

  • Sporadisches stottern im unteren Drehzahlbereich

    • 2phace
    • May 25, 2010 at 10:36

    Naja, ich bin nicht sicher, da deien ND ja ziemlich mager ist...
    Es klingt aber so, was du beschreibst...

    Man könnte auch meinen, und ich tendiere dazu, dass der Gaser einfach insgesamt zu mickrig ist, um den 177er in Verbindung mit so einem Puff zu bedienen... Derart zu mickrig, dass das Ganze einfach nicht ordentlich abzustimmen ist...

  • Welches Schaltkreuz benötige ich für meine PX80 alt?

    • 2phace
    • May 25, 2010 at 08:56

    Klar, das passt...

    Sieht zwar wieder anders aus, als die beiden Varianten, die ich schon kannte... Aber warum sollte es nicht passen... ;)

    Ganz sicher bist du, wenn du das alte zuerst ausbaust... :-2

  • Sporadisches stottern im unteren Drehzahlbereich

    • 2phace
    • May 24, 2010 at 23:26

    Ich hab sowas Ähnliches bei meinem 139er Mallossi... auch 24er SI...

    Hab mir im gsf von KTy den Spark Magnifier bestellt und probiere immernoch an der Nebendüse rum... (Meine ist aktuell sicher etwas zu fett). Deine scheint es allerdings nicht zu sein; 55/160 ist doch so ziemlich die Magerste, die man kriegen kann oder?

  • Plötzlicher, kurzer Leistungsverlust

    • 2phace
    • May 24, 2010 at 20:39

    Zum Leistungsverlust:

    1. Gaser prüfen, reinigen. Wenn sauber und dicht und Problem immernoch da:

    2. CDI verdächtigen (Zündaussetzer)

  • Wie wechsle ich meine vorderen Kotflügel?

    • 2phace
    • May 24, 2010 at 13:14
    Zitat von mfmodellmotoren

    Ich werde die ellegante Lösung nehmen

    Gute Idee! yohman-)

    Nochwas: Nicht verzagen, wenn du den Koti nicht sofort über das demontierte Lenkrohr kriegst, am Lenkrohr ist die untere Lagerschale dran und der Koti muss da drüber... Da geht, wirklich. Musst aber bissel drehen und kippen... Pass nur auf, dass die Lagerschale dabei nicht verbiegt.

  • Rollerteile in Weissweiler gefunden

    • 2phace
    • May 24, 2010 at 13:13

    Das erinnert ein wenig an die letzten Seiten von James Joyce "Ulysses"... :-4

    @Gunny: Nichts für ungut...

  • Wie wechsle ich meine vorderen Kotflügel?

    • 2phace
    • May 24, 2010 at 12:45

    Einfach mit ner Flex aufsägen, dann geht der leicht runter.

    Oder - und das ist der etwas elegantere Weg - Lenkrohr ausbauen und dann den Kotflügel einfach nach oben abnehmen.

    Lenkrohrdemontage in groben Schritten: Lenkkopfabdeckung runter, Tacho ausklinken, Bremszug aushängen, Lenkkopf lösen und abklappen, Lenkkopflager lösen, Lenkrohr nach unten herausziehen...

  • Teilemarkt mitten im Ruhrpott! "Diskussionsrunde"

    • 2phace
    • May 24, 2010 at 12:40

    Oh nein! Ich bin auf jeden Fall vom 06.06 - 13.06 mit Frau und Kind auf Borkum...
    Das wär schade...

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 2phace
    • May 24, 2010 at 11:45
    Zitat von KellerK!nd


    Gibts das auch in nüchtern*gg

    guten Schlaf und wenig Kopfweh morgen ;)

    Ähem... ja nun... Ich glaube, da sollte stehen - bezogen auf Gabriel Burns...:

    "Keine Ahnung wer das ist, bin trotzdem breit"


    Ich freu mich, dass die Kopfschmerzen endlich weg sind! Und das ich noch ne saubere kurze Hose im Schrank gefunden hab...

  • Umbau PX 80 Baujahr 1992 auf Rahmen von 1982

    • 2phace
    • May 24, 2010 at 11:01

    Ach so, nochwas... Motorad... Die 80er ist recht schwach auf der Brust... Es gibt wunderbare und leicht zu realisierende Upgrades: Zyinder von 135 ccm, über 139 ccm bis (mit etwas Anpassung hier und da) 177 ccm... Aber das kommt bestimmt noch... ;)

  • Umbau PX 80 Baujahr 1992 auf Rahmen von 1982

    • 2phace
    • May 24, 2010 at 10:59

    Kannst du.

    Der alte Rahmen ist blanko? Dann einfach alles übernehmen und einbauen...

    Eine Kleinigkeit: Der alte Rahmen wird kein Loch für den Öltank haben der zusätzich untern dem Benzintank baumelt. Daraus folgt, dass du beim Umbau auf die Getrenntschmierung verzichten musst. D.h. du musst selber mischen. Neben dem Öltank besteht die Getrenntschmierung zudem aus einer etwas anderen Vergaserwanne inkl. der dort platzierten Ölpumpe und einer Ölpumpenwelle, die unter der Gaserwanne aus dem Motor ragt. Diese Wellekann man einfach oben herausziehen. Die Gaserwanne ist dann verwendbar, du solltest aber den Ölkanal an Gaser und Wanne veschließen. Dazu gibts Infos hier: oder auch mal unsere Sufu benutzen.

    Wenn der alte Rahmen keine Batteriehalterung hat, musst du dir da auch was basteln...

    Passt die Hupe unter die PX-alt Kaskade? Ich glaube nicht... jedenfalls nicht, ohne da ein bissel zu frickeln und zu feilen...

    Ich glaub, das ist alles...

  • PX Motor neu aufbauen welche Komponenten

    • 2phace
    • May 24, 2010 at 10:49

    Ich würde vermuten: Ja.
    Denn der 80er Kopf kanns ja nicht sein... Der reicht ja hinten und vorne nicht...

  • Teilemarkt mitten im Ruhrpott! "Diskussionsrunde"

    • 2phace
    • May 24, 2010 at 10:33

    Nee, hapert echt nicht... allerdings: Das Fleisch ist schwach, aber der Geist hat auch die Schnauze voll...
    Ich werd mal eine alkoholfreie Woche einlegen... Sonst wird das noch chronisch... :rolleyes:

    Nach der prinzipiellen Bereitschaft, so einen Teilemarkt nicht nur zu besuchen, sondern dort auch anzubieten: ist gebeben; fehlt jetzt noch ein Termin! :-2

  • Rahmen PX alt welchen Motor?

    • 2phace
    • May 24, 2010 at 10:22

    Ich fürchte, da bin ich überfragt... Aber es gibt hier bestimmt den Einen oder Anderen, der dir - wenn du deine Frage konkretisierst - wird helfen können.

  • Scorpion, Krümmer am Auslass locker: geschafft. Nächste frage :)

    • 2phace
    • May 24, 2010 at 09:55

    Das ist bestimmt die Beste Lösung.
    Obwohl das schon ziemlich wackelig war... Wenn man den Krümmer am Auslass schlitzt und dann zusammenflanscht müsste man ganz schön quetschen... Ich bin skeptisch...

  • Sobald meine PK warm ist, verliert sie Kraft bei Vollgas.

    • 2phace
    • May 23, 2010 at 00:45

    Keine Ahnung, was du für ein Problem hast, aber nen Alfa Profi würd ich für tausen dEurro nichr an meine Rijus lassen..
    Den Gaser is total verdreckt.. und den machst du am besten auch eber saubern... (Sorry 2-3 Kölsch zuvielheute)...

    Da die Sach erst vei warmenm Motor zum RTrage kommt, ist der Gaser auf jeden Fall der Hauptverdächtigen... Schlimmstenfalls Falscgluft...

    Und wenn dein AlfePrif sagt, er habe den Gaser gereinigt, glau cich das trotzdem nicht, weils nurn Alfa Profi ist...

    Welche O-Ring Dichtung meinst du?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™