Ich wollt halt das Topic sauber halten...
Beiträge von 2phace
-
-
Wieviel was kostet?
Eine 125ccm Vespa?
Das hängt stark von deinen Wünschen und Vorstellungen ab...
Schau doch einfach mal bei ebay! Die Preise dort sind erfahrungsgemäßig ein bissel höher, aber vermitteln sicher ein gutes Bild der Preisentwicklung... -
Das wird doch schon hier verarztet:
-
Warum sollte ich warten, ist es nicht so, dass Vespas an Wertzuwachs bekommen?
In letzter Zeit merk ich das schon. In eBay kommen sie auch immer teurer raus und es werden immer mehr neure Modelle verkauft.
Echt schade.Ja aber die Marktpreise entwickeln sich ständig...
Klar gewinnt die u.U. an Wert, aber zu Sommerbeginn sind viele bereit mehr zu zahlen, als wenn der Sommer schon fast vorbei ist...
Siehe auch Preise für gebrauchte Cabrios.;) -
Ach stimmt... Sorry... die Kiste muss ÜBER 80 fahren können, um günstiger zu sein...
Hatte ich vergessen... -
Aber Holger, die 80er ist doch in der Versicherung viel zu teuer...
-
Auch wenns leichtfertig ist:
Im Sommer trage ich nur Kurze Baggyhose, T-Shirt, Chucks...Hab kürzlich einen gesehen, das hatte ne komplette Motorad-Montur aufm Leib, inkl. reflektierender, gekreuzter Scherpe am Oberkörper... Auf nem 50er Plastikbomber..
Das sah schon ein bißchen lächerlich aus...wenngleich der natürlich sicherer unterwegs ist, als ich...
Aber was sollen dann die Leute auf wirklich großen Maschinen anziehen?! Nen High-Tech Panzer mit Kraftfeld?!^^ -
sollte man das wirklich ernsthaft diskutieren?
-
Oder du lässt sie nochmal 10 - 15 Jahre im Schuppen stehen... Denke mal, dass die Zeit der 80er noch kommen wird...;)
-
meine hatte auch sowas in der art... nachdem ich einen neuen auspuff drunter hab, ist das problem behoben...
-
Meine PX80 hab ich vor 14 Jahren zum Geburtstag bekommen...;)
Und die V50 mit gutem O-Lack und vollständig, die noch auf ihren Wiederzusammenbau wartet, hab ich für 150 Euro von einem Bekannten gekauft, der jobmäßig vom Rheinland nach Ösi-Land musste und dafür einfach keine Zeit hatte... Seine Eltern, deren Garage die Kleine besetzte, waren froh, dass der Haufen endlich weg war...;)
-
Egay traue ich sogar zu, dass sie an der 1500er Marke kratzt...
-
Also ich find die ganze Frage nach der Geschwindigkeit und ob nun 100km/h oder 105 km/h anliegen etwas spitzfindig.
Zunächst muss die normale Alltagsschlampen-Vespa nicht unbedingt schnell sein. Sie muss angemessen laufen.
Ausserdem Tachoungenauigkeit: Wenn sone px80 auf dem Tacho 70 Sachen macht, dann sind das vermutlich die 75 - 77 Sachen, die sie auch laufen sollte.Bei den kleinen Reifen der Vespa hängt vermutlich die Tachoanzeige auch nicht unwesentlich vom Reifenluftdruck ab...;) Gewicht und Sitzposition des Fahrers ohnehin.
Wenn sie derbe zuwenig läuft, dann ist freilich was nicht in Ordnung. Aber 70 aufm Tacho (px80) sind bestimmt in Ordnung.
-
Unbedingt!
Der User unter mir ist genervt, weil er keine Zeit findet, seine schon gekaufte zweite oder dritte oder xte Vespa, ordentlich herzurichten.
-
eben.
Da steht doch sogar dabei, für welche Modelle die sind...Schau dich beim scooter-center um... da findest du solche auch für die PX, allerdings auch zum Neupreis...
(Wobei die Auktion ja noch nciht zu ende ist und da preismäßig noch was gehen dürfte...) -
- die Schaltung scheint festzusitzen, im Stand ließ sich der Ganggriff jedenfalls nicht bewegenDas ist normal. Schaffe ich bei meiner PX auch nicht.
Ist konstruktionsbedingt. -
Angst vor Nadeln ist mir fremd:
Tattoo aufe Schulter, Unterarm und Oberarm innen, dazu nen Tittenpiercing^^
Der User unter mir hätte auch gern soviele Nadelstiche wie ich...;)
-
Würde er gerne, kann er aber nicht. Er hat noch viel zu lesen, macht das aber im Cafe umme Ecke...;)
Der User unter mir glaubt von sich, dass er eine gute Menschenkenntnis hat.
-
Hab ich nicht und will ich nicht...!
Mache auf Staatexamen...-.-
Der User unter mir hat einen nervösen Magen...
-
Jedenfalls nicht das, was du vllt. denkst...;)