1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 2phace

Beiträge von 2phace

  • sünde kaskade lackieren?

    • 2phace
    • May 19, 2010 at 13:29

    Original-Fetischisten sagen: Sünde und würden dich dafür gerne brennen sehen.

    Ist aber nicht jeder ein Original-Fetischist.... Ein Gesetzt gegen lackierte Kaskaden gibts nicht.

  • PX Motor neu aufbauen welche Komponenten

    • 2phace
    • May 19, 2010 at 13:26

    Das sieht doch schonmal nicht verkehrt aus...;)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 2phace
    • May 19, 2010 at 10:01

    Also bitte, da hatte ich mich jetzt - gerade bei dir - auf eine etwas elaboriertere Wortwahl gefreut... jubel

  • 166 Malle hat geklemmt

    • 2phace
    • May 18, 2010 at 22:28

    daran ist nichts komisch, solange der Zylinder Kompression und der Kolben nicht gefressen hat...
    Bei Vollgas sieht es dann so aus, dass der Scorpion den 24er leersaugt... Ist vermutlich nicht die beste Kombi.

    166er, mit 24er Gaser und Ori-Puff sähe vermutlich schon ganz anders aus...

  • 166 Malle hat geklemmt

    • 2phace
    • May 18, 2010 at 22:12

    ist ne vermutung...

    Rennwelle läßt viel rein; 166er passt viel rein, RAP saugt viel durch und dann "nur" ein 24er... Aber ob das allein zum Klemmer führt...?

  • 166 Malle hat geklemmt

    • 2phace
    • May 18, 2010 at 22:07

    Okay, war nur ne Frage.

    Ölpumpe noch drin?

    Mach lieber mal den Kolbencheck. Vllt sogar mit Bild von den Reibspuren...

    Ich würde da eher den kompletten Gaser als zu klein sehen...

    Edith fällt gerade noch die Zündung ein.. Wandert der ZZP? Ggf. CDI im Sack?

  • 166 Malle hat geklemmt

    • 2phace
    • May 18, 2010 at 21:43

    Vllt wars ja gar kein Klemmer, sondern einfach nur Spritmangel und dadurch bedingtes Ruckeln...
    Hast du denn Reibspuren auf dem Kolben und/oder in der Laufbahn?

  • DR 177 Krüger PX 80 PnP

    • 2phace
    • May 18, 2010 at 10:09

    Du fährst doch schon den 177er Polini.
    Warum dann auf den DR wechseln? Mehr Leistung hat der sicher nicht, eher weniger. Und wenn dein Polini läuft: Never change a running system. :-2

  • HP4 Polrad

    • 2phace
    • May 15, 2010 at 22:00

    Viel Erfolg.

    Und lieber hier rumwuseln, als direkt zum Händler zu düsen...

  • PX 80 - 13 Jahre stillstand

    • 2phace
    • May 15, 2010 at 21:47

    Hi!

    Sei bitte nicht böse, wenn du jetzt nicht flugs eine Antwort auf deine Fragen bekommst... Ich möchte dich zunächst an die Suchfunktion verweisen, der Button oben links unter dem Vespaonline-Logo (mit der kleinen Lupe). Dort findest du, was du wissen möchtest.

  • HP4 Polrad

    • 2phace
    • May 15, 2010 at 21:43

    Vor allem kostet es dich nur den Preis für die Blitze von ATU.
    Der Rest ist - Achtung! - ein "Funke" Verstand...;)

    Übrigens - nicht übersehen - ist in dem Beitrag von Ramses zum Abblitzen ganz oben auch verlinkt, wie man den OT bestimmt.
    Damit fängt die ganze Geschichte nämlich an...

  • HP4 Polrad

    • 2phace
    • May 15, 2010 at 21:40

    So, ich war gerade mal nett zur Sufu und schon hat sie mich belohnt: abblitzen (einstellen) des zündzeitpunktes

    ist doch mal was oder?

  • HP4 Polrad

    • 2phace
    • May 15, 2010 at 21:37

    wollte ich gerade schreiben... ist auch billiger... brauchst du nämlich nur das hier:

    Wie das funktioniert such ich dir jetzt auch noch raus... Aber nur weil ich heut ein guter Junge bin... ;)

  • HP4 Polrad

    • 2phace
    • May 15, 2010 at 21:30

    genau, das ist dann grob eingestellt... Die Frage ist ja, wie genau ist die Nut am HP4 gestochen?
    Deswegen solltest du wirklich die Zündung blitzen... Glaubs mir einfach... yohman-)

  • HP4 Polrad

    • 2phace
    • May 15, 2010 at 21:17

    Habs korrigiert, meinte grob einstellen, dass die Zündung zunächst (bevor du die blitzt, was wirklich obligatorisch ist) einigermaßen stimmt.

  • HP4 Polrad

    • 2phace
    • May 15, 2010 at 21:13

    Aber es passt so ungefähr?
    Das Teile aus den üblichen Shops nicht immer supi passen ist nicht ungewöhnlich und leider ein Ärgernis mit dem wir Kippelmoped-Jokeys leben müssen...

    Andere nehmen statt Distanzblech einfach Unterlegscheiben mit 2 oder 3 mm Stärke. Hauptsache die ZGP kommt näher ans Polrad...

  • HP4 Polrad

    • 2phace
    • May 15, 2010 at 21:10

    Es gibt ja immer noch die Mama von der Sufu und dann passt das wieder...

  • Was-Macht-Ihr-Gerade?

    • 2phace
    • May 15, 2010 at 21:06
    Zitat von Fishi

    seit wann gibt es stoppuhren die auch mit wochen zählen?? :D

    Jaha, lach du nur! klatschen-)

    Wir haben um 12:30 angefangen und um 18:30 war der Motor fertig und wieder zusammengebaut. Auf dem Weg dahin hatten wir es noch mit einer verfratzten Schraube an der ZGP zu tun. Und wenn ich in meiner Werkstatt etwas mehr Ordnung hätte und wir das Werkzeug immer gleich griffbereit gehabt hätte, dann hätten wir statt netto 6h vermutlich 5h gebraucht... Das ist doch ein guter Schnitt (trotz der vielen Konjunktive... ;) ). :thumbup:

  • HP4 Polrad

    • 2phace
    • May 15, 2010 at 21:01

    prometheus ist was die Sufu angeht etwas zurückhaltender... Ich würde behaupten, die Sufu beantwortet dir 99 % deiner Fragen... Dazu musst du sie aber lieb haben...;) Und jetzt sogar auch die nach dem Distanzblech... 2-)

  • HP4 Polrad

    • 2phace
    • May 15, 2010 at 20:59

    So und das Distanzblech ist doch logo, wo das hinkommt... ZGP ab, Distanzblech drauf, ZGP drauf, grob einstellen, Polrad drauf, Zündung blitzen.
    Das Distanzblech sorgt dafür, dass die ZGP höher heraussteht und somit die Distanz zwischen ZGP und Polrad reduziert wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™