1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 2phace

Beiträge von 2phace

  • Sprit kommt aus dem einlass raus

    • 2phace
    • August 25, 2009 at 16:41

    Mach direkt Fotos fürs Forum. yohman-)

  • Sprit kommt aus dem einlass raus

    • 2phace
    • August 25, 2009 at 16:35

    naja, dann würd ich das Ganze mal explorativ erforschen: Zylinder runter und Kolben, Kolbenringe, Laufbahn etc. inspizieren.

  • Sprit kommt aus dem einlass raus

    • 2phace
    • August 25, 2009 at 16:27

    "Nur" weil der Halbmondkeil abgeschert ist, muss die Zündung noch nicht verstellt sein. Die Zündgrundplatte ist ja nicht mechanisch mit dem Polrad verkoppelt.
    Dennoch würde ich die Zündung mal abblitzen...
    (ist der Kurbelwellenkonus denn noch zu gebrauchen?)

    Saugt der Drehschieber denn? Also hast du Kompression?
    Sprit kommt offenbar auch an. Wenn nun auch noch der Zündfunke stimmt, dann sollte eigentlich erstmal alles gut sein...

  • Piaggio Zip 125 - Anlasser defekt nach 17.000 km !

    • 2phace
    • August 25, 2009 at 16:09

    Hi!

    Musste gerade erstmal googeln, was eigentlich ein zip ist...;)

    Schau doch mal im vespaforum.com. Die können dir sicher besser helfen, als wir.

    Unsere Roller kleiden sich dezent in edles Blech und sind meistens schon älteren Datums.

  • PX80 alt Bj 83 gekauft ohne Papiere - Grosses Problem

    • 2phace
    • August 25, 2009 at 12:17

    ich weiß nicht mehr wo und wie, aber sowas hatten wir hier schon und das geht irgendwie doch.

    Musste mal Suchfuntktion benutzen...
    Wenn du den Kaufvertrag noch beschaffen kannst, dann passt das.

  • PX80 alt Bj 83 gekauft ohne Papiere - Grosses Problem

    • 2phace
    • August 25, 2009 at 11:28

    Wenn du von der Polizei eine Unbedenklichkeitsbescheinigung hast, dass der Roller nicht geklaut ist, sollte es mit dieser Bescheinigung möglich sein...

    Warum hast du keinen Kaufvertrag gemacht? Das war nicht intelligent.

  • Leistungsverlust bei Volllast in Teillast Motor mager Kolben klemmt

    • 2phace
    • August 25, 2009 at 11:21

    Mach das.

    Kennst du das schon:

    wenn du da den 139er auswählst, siehst du, wie andere ihr Setup gestaltet haben... Vllt. hilft das auch weiter.

  • useless facts

    • 2phace
    • August 25, 2009 at 11:16

    ich!^^


    Öhm, aber sorry, wenn das mit dem Rülpsen und so stimmen sollten, dann wäre das doch ein useless fact oder?!;)
    Müssen useless facts denn Niveau haben?

  • Leistungsverlust bei Volllast in Teillast Motor mager Kolben klemmt

    • 2phace
    • August 25, 2009 at 11:03

    Öhm, ja...

    Also dein Problem kommt sicher daher, dass der Motor abmagert. Kann theoretisch auch an der Fahrweise liegen... Aus Vollgas den Gashahn komplett geschlossen lassen und den Motor abbremsen zu lassen ist 2-Takt-feindlich... theoretisch...

    Wenn du Falschluft ausschließen kannst, muss es also die Bedüsung sein.
    Deine ND ist ziemlich fett, vllt sogar zu fett? Also liegts nicht daran.

    HD ist mit 118 in Verbindung mit dem RAP vermutlich was zu knapp? Zumindest, wenn man davon ausgeht, dass zunächst neu abgedüst werden muss... Der Rest des Düsenstocks ist lt. Link ja optimal zueinander.

    Das Problem trat mit dem neuen Zylinder erst auf, nachdem du den Lufi gelocht hast?
    DANN würde ich einfach nen neuen Lufi besorgen, ohne Löcher.

    hab editiert.

  • useless facts

    • 2phace
    • August 25, 2009 at 10:18

    Das würde bedeuten, dass Furzen dann hygienischer ist, als Rülpsen?!

  • Leistungsverlust bei Volllast in Teillast Motor mager Kolben klemmt

    • 2phace
    • August 25, 2009 at 10:08

    Du fährst jetzt schon das Setup, dass ich mir im Winter zusammenstricke...;)

    Klingt für mich ziemlich eindeutig nach einer zu mageren Nebendüse.
    Warum das bei dem vorherigen Zylinder nicht zum Tragen kam, weiß ich nicht, aber vermutlich unterscheiden sich alter und neuer Malossi ein wenig... Hat der neue nicht eine etwas andere Brennraumgeometrie? Das ließe den Schluß zu, dass die Verherige Bedüung eben nicht 1:1 übernehmbar ist...

    der si vergaser

    wobei ich da sehe, dass deien nd schon ziemlich fett ist... dennoch spricht die symptomatik für einen zu mageren teillastbereich...
    lässt du denn den gashahn aus vollast kommend ganz geschlossen? dann ginge das schon fast in richtung leerlauf...?

  • schaltproblem

    • 2phace
    • August 25, 2009 at 09:57

    ich kann das nur aus Sicht der PX, bzw. LF sehen. Da kündigt sich ein dem Tode nahes Schaltkreuz insb. durch Schwierigkeiten zwischen den 2. und 3. Gang an.
    Liegt hier vor allem daran, dass die Getrieberäder zwischen dem 2. und 3. Gang einen größeren Abstand haben, vermute ich.

  • Gasdrehgriff hätte noch 2 cm übrig.

    • 2phace
    • August 25, 2009 at 09:27

    47 km/h klingt doch für eine original 50er nur unwesentlich problematisch oder?
    Das ist einfach so bei diesen Dingern.

  • Sprit kommt aus dem einlass raus

    • 2phace
    • August 25, 2009 at 09:23

    Was solls anderes sein, als Sprayback?
    Sprayback ist eine technisch bedingte Normalität bei diesen Motoren und lässt sich durch eine gelippte Kurbelwelle stark verringern.

    Was wurde denn gemacht, bevor das "Problem" auftrat?
    Und wher weißt du, dass kein Gemisch im "Kolben ankommt"?

  • PK50s in electonic umwandeln

    • 2phace
    • August 25, 2009 at 09:02
    Zitat von klara

    kleine Feder bemerkt die mit einem Kabelbinder am Gaszug (Hülle) befestigt war. Das andere Ende wurde dann da eingehakt wo so ein komisches Teil hoch geht wenn man Gas gibt.

    Hä?^^

    Gib uns ein Foto!;)

  • schaltproblem

    • 2phace
    • August 24, 2009 at 21:10

    Bei einer PX würde ich jetzt sagen: Schalkreuz.
    Aber in deiner sf ist ja ne Schaltklaue... Aber die kann ja auch hinüber sein...

  • 75ccm DR Formula vs. 102ccm Polini

    • 2phace
    • August 24, 2009 at 20:42
    Zitat von Troy-Lee

    Ich weis schon ganz genau wie das mit dem einfahren so ist!

    Sicher?

    Die Sufu weiß das besser...;)

  • PK50s in electonic umwandeln

    • 2phace
    • August 24, 2009 at 16:03

    so und hier gibts z.B. die "Bibel"

  • PK50s in electonic umwandeln

    • 2phace
    • August 24, 2009 at 16:00

    Naja, das war fairell...;)


    Also, das könnte ja schon was sein. Der Gaszug wird über die Drehung des Gasgriffes (Gasrohr) gespannt und öffnet einen Schieber am Vergaser, wodurch mehr oder weniger Sprit in den Brennraum gesaugt werden kann.

    Angenommen der Gaszug (der liegt ja in einer Hülle) ist schwergängig, dann könnte dies auch für dein Drehzahlproblem verantwortlich sein.

    Ich würd mir erstmal die Vespabibel beschaffen. Da steht alles bebildert drin.

    Zug auswechseln ist kein Problem. Kann aber auch sein, dass es sinnvoll ist den Bereich um das Gasrohr unter der Lenkerabdeckung mal zu entschlacken...
    Aber das ist schwer zu beschreiben, daher besser mit Bibel.

  • PK50s in electonic umwandeln

    • 2phace
    • August 24, 2009 at 15:10

    Wieso denn laienhaft?

    Planvolles Vorgehen wäre: Vergaser ausbauen, auseinanderbauen, Düsen reinigen (ultraschallbad wäre vermutlich optimal). Dabei auch gleich den Gaszug auf den Lichtgängigkeit prüfen und ggf. beheben (neuen Zug in die Zughülle einziehen schaffst du auch noch)... (Geht denn das Gasgriff leicht und gut in seine Ausgangsstellung zurück?).

    Naja und dann biste ja schon an der Gaserdichtung und kannst das gute Stück hinterher wieder sauber und ordneltich montieren.
    Wenn das Problem dann immernoch besteht, schauen wir weiter.

    ZK prüfen ist auch leicht: Kerzenstecker abziehen, Zylinderabdeckung runternehmen, ZK mit einem entsprechenden Schlüssel herausschrauben und am besten gleich eine Neue nehmen (der Wärmewert steht ja drauf).

    Ach und tipp in die Suchmaske auch mal "Vespabibel" ein...;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™