1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 2phace

Beiträge von 2phace

  • Gasannahme mäßig

    • 2phace
    • April 28, 2009 at 19:33

    Da ist die Teillastdüse, bzw. Nebendüse, bzw. Leerlaufdüse zuständig.
    Das ist die kleinere, links neben dem Düsenstock mit HLKD, Mischrohr und HD.

    Könnte zu fett sein.
    Was heißt: Motor klingt schlecht? Ein zu fetter Motor klingt dumpfer, bzw. tiefer.
    Das Ruppeln jedenfalls passt zu einer zu fetten Bedüsung.

    Je weiter du die Leerlaufge3mischschraube herausdrehst, je magerer wird das Gemisch. Das dein Motor bei weiter herausgedrehter Schraube nicht mehr gut runtertourt spricht ebenfalls für eine falsche Teillastdüse: Du versucht, die zu fette Düse über ein zu weites Herausdrehen der Schraube zu kompensieren. Das funzt natürlich nicht.

    Gute Beschreibung zum Einstellen und Bedüsung herausfinden, findest du hier:
    und natürlich hier: der si vergaser

  • Alles Gute

    • 2phace
    • April 28, 2009 at 15:16

    Alles Gute auch von mir!^^

  • ist dieses setup tauglich?

    • 2phace
    • April 28, 2009 at 13:56

    Bilder des t5 Puffs für die PX findest du bei SCK und Sip... und dein örtlicher Teile-Dealer wird dir das Ding vllt auch zeigen können.

    Lager und alles andere habe ich bei PX-Tom hier ausm Forum bestellt. Da ist alles dabei und vor allem ist es ziemlich günstig... UNd bei Fragen hilft er dir sicher auch gerne.
    Wende dich an ihn. Bzw. über seine Website.

  • Hab da mal was in 2 Monaten Gebaut,eure Meinung?(pk 50 xl 2)

    • 2phace
    • April 28, 2009 at 12:45

    Eine sehr teure xl2... Naja, ich hätt mit der Kohle was anderes angefangen...

    Riffelblech ist jetzt auch egal. Was soll eine xl2 denn noch verschandeln?

    Die Arbeitsleistung ist aber top!

  • Reifenverschleiß

    • 2phace
    • April 27, 2009 at 22:27

    Ich hab auch den Schwalbe Raceman. War eine sehr gute Empfehlung eines Scooter-Center Mitarbeiters.

    Aktive Sicherheit find ich bedeutsamer, als lange Haltbarkeit. Aber zwei rasant gefahrene Saisons hält der auch. Und das reicht.

  • px 80 mit 136ccm, Kupplung funktioniert nicht mehr - lässt sich nicht mehr starten

    • 2phace
    • April 27, 2009 at 14:37

    stimmt.

  • PX80 Lusso Bj 1995 mit 139ccm eingetragen gekauft - TüV

    • 2phace
    • April 27, 2009 at 14:28

    Optimieren lässt sich so ein Zylinder dennoch recht gut: Die Überströmer am Gehäuse dürften deutlich kleiner sein, als die des Zylinders... Da kann man am Gehäuse noch einiges an Material wegnehmen...;)

    Aber das ist vllt eher was für des nächsten Winter...;)


    Vllt fahren wir uns ja mal über den Weg...

  • px 80 mit 136ccm, Kupplung funktioniert nicht mehr - lässt sich nicht mehr starten

    • 2phace
    • April 27, 2009 at 11:47

    Klingt doch irgendwie so, als würde der Kolben immernoch feststecken und die Kupplung deshalb nicht funktionieren...
    DAS wär allerdings dann schon ein etwas größerer Schaden...

  • px 80 mit 136ccm, Kupplung funktioniert nicht mehr - lässt sich nicht mehr starten

    • 2phace
    • April 27, 2009 at 11:01

    Genau.

    Und um das noch zu ergänzen. Zuwenig Öl verbessert eher die Kühleigenschaften, verschlechtert aber die Schmierungseigenschaften.

    Mach uns mal Bilder vom Kolben und der Laufbahn des Zylinders. Es muss nicht unbedingt ein kapitaler Schaden sein...

  • ist dieses setup tauglich?

    • 2phace
    • April 27, 2009 at 09:15

    Siehste, so schwer ist das doch gar nicht... Ausserdem kann man mit dem Martin ja auch gut reden. ;)

    T5 Pötte gebts m.W. schon fertig für 80er zu kaufen... liegen so um die 200 Euro.
    Wenn du aber selber schweißen willst, dann würde ich natürlich den ori-Krümmer nehmen. Der Sito-Puff hat ja den Ruf rasant schnell zu rosten.
    Passen werden beiden (wenn der Sito für die 80er war...;) )

  • Bedüsung Vergaser T5 bedenklich?

    • 2phace
    • April 27, 2009 at 09:12

    Also alles normal und sie läuft auch gut... Warum sollte die HD dann bedenklich sein?
    Ihc würde jeden Motor als Einzelstück betrachten, deiner läuft halt mit der 110er gut und sauber, ein anderer braucht vllt die 112er...

    Allerdings kannst du das ja einfach mal testen... Eine HD kostet - öhm... 4 Euro? Kaputtmachen wirst du dadruch nichts. Schlimmstenfalls hast du hinterher - vermutlich unmessbar - mehr Verbrauch...

  • ist dieses setup tauglich?

    • 2phace
    • April 26, 2009 at 16:35

    Ich mach doch nicht die Preise vom Kobold...;)

    Als Richtwert würde ich da mal so um die 50 Euro ansetzen... inkl. Versand... Aber schreib ihn doch enfach an.

  • ist dieses setup tauglich?

    • 2phace
    • April 26, 2009 at 13:37

    Kannst hier im Forum, besser noch im GSF, den Kobold anschreiben.
    Der dreht die Dinger professionel ab. Schick ihm einfach dein Ori-Lüra zu und 14 Tage später hast du dann ein perfekt gewuchtetes und vor allem leichtes PX-Lüra.

  • Wann Kurbelwelle austauschen?

    • 2phace
    • April 26, 2009 at 12:40

    Kuwe sollte nicht das Problem sein.
    Eher zu tauschen wären die Lager und Dichtungen...

  • PX80 Lusso Bj 1995 mit 139ccm eingetragen gekauft - TüV

    • 2phace
    • April 26, 2009 at 12:37

    Ein Hildener! Hi!;)

    Na wenn du den Motoradschein hast, gibt das keine Probleme.
    TüV-Probleme würde ich jetzt nicht vermuten, ist ja alles eingetragen.

    Was/wie willst du denn genau "optimieren"?

    Wenn der Verkäufer beim fahren nicht gemerkt hat, dass da mehr als der Ori-80er Zylinder drin ist, dann hatte der vermutlich wiurklich GAR keine Ahnung...;)
    Der Leistungsunterschied sollte sich brachial bemerkbar machen...
    Optimierungspotenzial ist da ganz deutlich gegeben, wenn das Teil bisher nur gesteckt sind.

  • ist dieses setup tauglich?

    • 2phace
    • April 26, 2009 at 09:03

    Nee, das PK-Lüra passt so nicht. Hat die Nut an der falschen Stelle...
    Lass dein PX Lüra abdrehen, ist auch nicht teurer...

    Beim DR nehmen die wenigsten den 24er Gaser. Der bringt da nichts, ausser mehr Verbrauch.
    Den 20er Gaser neu bedüst und ovalisiert solltest du nehmen.

    Vollgasfest wird das Ganze sein. Wobei mein Teile-Dealer mal gesagt hat, das ein DR mindestens einmal klemmen muss (aber das gilt vllt nicht nur für den DR)... Also wunder dich nicht...;)
    (Meiner hat auch geklemmt, danach gings munter weiter).

  • PX 125 > 166ccm Es kann endlich weiter gehen (brauche Hilfe bei der Einkaufsliste)

    • 2phace
    • April 26, 2009 at 08:54

    Hast vllt den kupplungsseitigen Simmering zu fest eingedrückt, so dass der zu fest auf dem Lager sitzt?
    Kann sich mit der Zeit geben... Kann...

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • 2phace
    • April 26, 2009 at 00:05

    ich würde sowas "überambitioniert" nennen...^^
    Sehr unschön... -.-

  • PX 125 > 166ccm Es kann endlich weiter gehen (brauche Hilfe bei der Einkaufsliste)

    • 2phace
    • April 25, 2009 at 23:49

    Nimm Kaltmetal.

    Ist nur Theorie, aber das sollte gehen.

    Fräsen muss man echt nicht machen lassen. Seit ihr etwas Mädchen?

  • ist dieses setup tauglich?

    • 2phace
    • April 25, 2009 at 10:28

    Wende dich doch zum Abdrehen an Kobold aus dem GSF... Der ist da extrem routiniert. Die ganze Aktion sollte dich inkl. Versand etwa 50 Euro kosten.
    Er dreht das Teil ab und wuchtet es auch.

    Was das Ovalisieren und so angeht: Ran an die Suchfunktion. Das ist hier erschöpfend und bebildert schon oft gemacht worden.;)

    Aso, noch die Angaben: Ich hab von kobold ein PX Ori-Lüra abdrehen lassen. Ohne Elestarter-Kranz kommt das Teil nun auf ca. 1500 gr. Das ist ungefähr 1 kg unter Original-Gewicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™