Ups, sorry... die meinte ich...
Sieht man eigentlich von der A57 noch den Dom oder nur noch dieses gläserne Hochhaus?
Ups, sorry... die meinte ich...
Sieht man eigentlich von der A57 noch den Dom oder nur noch dieses gläserne Hochhaus?
Habe zur Zeit einen Scorpion auspuff montiert aber bin am überlegen welcher Auspuff besser passen würde denn irgendwie kommt mir die Vesper beim durchzug bischen gehämt vor.TIPP?????????????
Ich vermute mal, dass gilt für den großen, wie für den kleinen DR gleichermaßen: Ein Rap macht da einfach keinen Sinn.
Also mein Tipp: Nimm den Original-Puff oder den Sito oder den T5 Umbau. Mit dem Rap nimmst du dem DR genau da die Kraft, wo er am besten ist: nämlich unten, bei niedrigeren Drehzahlen. Oben passiert dafür nichts mehr, weil der DR nicht die Drehzahl erreicht, um den Puff in den Reso zu bringen...
Na da fährste halt die A59 bis zum Ende durch...;)
Yes, Umbau ist im Angebot... aber er hat wohl gerade die Bleche nicht, die er da aufschweißen muss... Er wollte sich bei mir melden, sobald da wieder was geht.
Mein Motor wird hoffentlich diese Woche noch wieder eingebaut.
Dann gehts erstmal ans vorläufige Eindüsen. Aber die Vespa sollte dann erstmal so fertig da stehen...;) Ich freu mich schon!^^
Vllt komm ich dann mal nach Düren oder wir treffen uns in Köln und machen dann ein kleines Rennen auf der Domplatte!^^
Genau!
Es gibt gute Literatur. Die oft zitierte Vespa-Bibel ist für v50-Fahrer(innen) zwar nicht der Standard, aber auch zu deinem Model gibts ein Buch...
Schau mal bei Amazon.
Du kannst definitiv und hundertpro wirklich alles selber machen! Nur keine Scheu!
Bei konkreten Fragen stehen dir hier ne menge Leute zur Verfügung!
Also Vespas hab ich da keine gesehen... Nur so dicke, fette Rennmaschinen...
Schön ist der Gardasee dennoch!
Wir waren in Gargnano, das ist ein kleines Dorf mit malerischem Hafen an der Westseite des Sees.
War auch nicht so überlaufen, wie Limone oder Malcesine oder Riva del Garda, die drei Hauptorte indenen auch unser guter alter Goethe schon abgestiegen war...
Wenn ihr mit dem Auto fahrt, gibts quasi unendlich viel zu sehen: Cremona (wo die Violinen herkommen, u.A. auch die Stradivari), Pavia (berühmt für die "Geschlechtertürme"), Verona (Romeo und Julia hatten hier ihr Stelldichein), Brescia (für Architekturfreaks)... und... und...und sogar Mailand könnt ihr erreichen...
Ich würd mir da einfach so einen kleinen Reiseführer z.B. von Marco Polo holen. Schön kompakt.
Moin.
Schau doch hier mal bei Tipps&Tricks.
Die ersten beiden Topics, die oben festgepinnt sind, befassen sich mit dem, was du nachfragst...;)
Vllt ist da was dabei.
Naja, vllt wäre bei der Gelegenheit auch mal eine Motorrevision fällig...
Allerdings gibts hier nochn ein paar Leute, die weitaus mehr Ahnung haben und vllt nicht so im Dunkeln stochern... Da würd ich auch mal abwarten...
6,6 PS... tztztz... das ist ja auch nicht so der Bringer...-.-
Hm, und das war vorher auch so und das Teil hat trotzdem gesaugt?
Also:
ZZP ist angeblich i.O. Zündspule ebenfalls. Zündkerze auch.
Kolben und Zylinder sind auch in Ordnung.
Gaser ist sauber und funktioniert.
Benzin kommt an. Benzinhahn ist also auch in Ordnung und auch auf "auf" eingestellt...
Was kann es sonst noch sein?
Richtig. Nix.;)
Also alles auseinander und einzeln prüfen. Dabei gleich bei ATU ne Blitze fürn 20er kaufen.
und was ist mit dem Benzin?
Kommt das an?
kurz vor IT ist eien sehr schwabbelige Auskunft... DAS würde ich auf jeden Fall mal genau abklären, bzw. abblitzen.
Öhm, na schau dir doch mal Kolben und Zylinder an.
Oder besser fotografier das Ganze und stells hier ein?
Was ist mit dem ZZP? UNd was ist mit der Zündspule?
Und wieso hat die Karre nur 6,6 PS... Das ist weniger als eine Original-80er...
Alter Falter! Mein lieber Scholli!^^
Draufklpooen ist nicht so toll... Das sollte man aber auch verstehen, wenn man sich sone Welle mal ansieht...
Da können sich die Wangen mal leichtestens gegeneinander verschieben.
Wenn du schon draufkloppen willst, dann wenigstens mit einem absolut passendem Keil zwischen den Wangen. Wenn die Welle aber eiskalt ist und das Lager heißt, dann sollte das gar nicht nötig sein, aber das wurde hier ja schon geschrieben...
Aber draufkloppen ist nicht gut... Man kann die Welle übrigens auch mit der Kupplung in das Lager einziehen, wenn sie trotz abkühlen und heißem Lager nicht gut reinwill...
Der Drehschieber ist so also undicht...
Hast du diesen Spalt auch, wenn die Gehäusehälfte zusammengesteckt sind?
Yo, das ist wohl wahr...
Bei IS-Parts in Düsseldorf hängt son Ding an der Wand... Aber billiger als beim SCK für 185 Euro wird der wohl auch nicht werden...
(Aber vllt frag ich da mal...;) )
Apropos Sito Silent... Ich hab im GSF mal Speedy angeschrieben. Der hat das Silent Kit ja erfunden... Derzeit bietet er noch keine Pressbleche an, will sich aber melden, wenns welche gibt... Ich würde ihn dann aber fragen, ob er mir die auch drauf schweißt...
O-Tuning?
Schon dran gedacht? Da wäre ausser neuer Bedüsung - passendes Werkzeug mal vorausgesetzt - nicht viel neu zu kaufen...
Edith weist mich gerade darauf hin, dass du sogar den Zylinderwechsel in der WErkstatt würdest machen lassen?! Warum das denn?
ALSO, da fehlt dann wohl neben dem passenden Werkzeug auch die Vespa-Bibel... Du bist schlecht vorbereitet!^^
Andererseits, wenns doch ohne super läuft, dann lass sie doch weg!^^
Welche Düsengrößen sind denn da drin?