1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 2phace

Beiträge von 2phace

  • Importe und ihre Folgen

    • 2phace
    • February 1, 2009 at 12:42

    Also ne Latte bekomm ich da nicht... eher das kalte Grausen!^^

    Das sich ein potenzieller Käufer einer alten Vespa vorher informiert ist ja eigentlich nur gesunder Menschenverstand.

    Jemand, der unbedarft an die Sache rangeht, lässt sich bestimmt gerne von solchen Restaurationen blenden...

  • Anrollern in Köln 2. Mai 2009

    • 2phace
    • February 1, 2009 at 12:37

    ich bin gespannt...!

    Aber die Welle ist schon nicht ganz unwichtig... Und bei deinem ambitionierten Ziel (immernoch 10PS?) solltest du schon alles ausschöpfen oder?

  • Kaufberatung für eine PX 80E Lusso Elestart

    • 2phace
    • February 1, 2009 at 11:20

    Hier ist ein Beitrag zu der Düse, die du auch angesprochen hast.
    px80 mit anderer düse -> auf 81km/h eintragen -> günstige versicherung ?

  • Anrollern in Köln 2. Mai 2009

    • 2phace
    • February 1, 2009 at 11:11

    sach ma Westsider... Hast du bis dahin dein o-Tuning Projekt vllt schon fertig?

  • Zeigt her eure Frauchen-Topic

    • 2phace
    • January 31, 2009 at 16:19

    Das ist aber ganz schön gefährlich mit dem Kerzenständer direkt am Bett...-.-

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • 2phace
    • January 31, 2009 at 15:02

    Mach die komplette Breite des Überstroms.
    Würde ich sagen...

  • Anrollern in Köln 2. Mai 2009

    • 2phace
    • January 31, 2009 at 09:22

    Das würde ich aber auch mal denken!
    Woher hast du denn SO EINE Wettervorhersage?!^^

  • P80X mit LEADER 125 -- steinigt mich

    • 2phace
    • January 31, 2009 at 09:05

    Joa, nur das die dafür keinen lf-Rahmen von einer PX, sondern einen sf-Rahmen (V50) genommen haben...
    Sowas ist m.E. nichts von und für Vespa-Liebhaber. Schau dir an, was da mit dem Rahmen gemacht wurde: durchgesägt und dann verlängert. Übelster Cut, damit der Motor drunter passt.

    Ist handwerklich sicher ne gute Sache und bei entsprechenden Events kommt das auch gut an, denke ich... DAS Gerät sieht nach Beschleunigungsorgie aus...


    Aso, und die Sache mit der Feststelltaste wurde sogar schon in "Der Spiegel" in Frage gestellt und das Teil selbst für unsinnig erklärt...;)

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • 2phace
    • January 30, 2009 at 23:47

    wie jetzt?

    Sonst hast doch nur den halben Überstrom gemacht...

  • Anrollern in Köln 2. Mai 2009

    • 2phace
    • January 30, 2009 at 23:29

    Na dann bin ich doch dabei... Kenn zwar keinen von euch, aber egal.;)

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • 2phace
    • January 29, 2009 at 22:29

    ich sag ja "modifizieren"... yohman-)
    Im gsf ist einer, der hat das Teil mal abgehorcht und dann durch Aufschweißen einiger Bleche einen guten Geräuschpegel hingekriegt... Irgendwo hier kursiert auch ein Link auf das Topic im gsf... Ist mit Anleitung...

    Edith hat den Link aufs Gsf gefunden:

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • 2phace
    • January 29, 2009 at 22:23

    Genau!

    Ausserdem: Wenn ich das mache, machst du das auch!;)

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • 2phace
    • January 29, 2009 at 22:08

    Och, das klappt schon...

    Hab mich auch entschlossen, mir einen Sito+ zu kaufen. Der soll zwar schnell rosten und lauter sein, aber ich denke, auch da lässt sich noch einiges dran modifizieren... wenns nur ein halbes Pferdchen mehr ist, dann ist es mir das wert...;)

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • 2phace
    • January 29, 2009 at 22:03

    Puhhh, keine Ahnung... hoffe, dass ich im Februar fertig werde und dann mal ne Testfahrt machen kann...
    Leistungsprüfstand klingt vllt fürn DR bisschen übertrieben, aber mich interessiert, wieviel PS das Teil dann hat... Das wird aber noch bis zum Frühling dauern...

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • 2phace
    • January 29, 2009 at 21:58

    Dafür hab ich eine Eisensäge benutzt, also ganz klassisch per Hand gesägt...;)
    Hätte sonst erst noch Trennscheiben für die Fräse kaufen müssen...

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • 2phace
    • January 29, 2009 at 21:49

    hehe, naja die Gewichtsersparnis hält sich wohl in Grenzen...;)

    Hab mir übrigens eine biegsame Fräsewelle gekauft. Kann ich nur empfehlen! Ist leichter und liegt besser in der Hand...

  • PX80 wird PX125 - Fragen zur Motorrevision, etc.

    • 2phace
    • January 29, 2009 at 21:30

    Moin.

    Zunächst mal zu der gefratzten Schraube... Ich würd versuchen, den Kreuzschlitz nach zu fräsen... Aber vorsichtig, nicht zuviel! Sonst bricht das aus und dann wirds richtig aufwendig...

    Um die Kupplungsmutter zu lösen hab ich mir einen Kronenmutterschlüssel besorgt...;)
    Was du da beim Schrauben falsch machst, kann ich dir so nicht sagen... Das Werkzeug sieht prinzipiell geeignet aus, wenngleich die Schraube ziemlich fest sein dürfte. Ob du das nötige Drehmoment da drauf kriegst ist schwer zu sagen...

    Edith: Yo, da war ich wohl nicht der Schnellste...;)

  • Fotowettbewerb: Januar 2009

    • 2phace
    • January 29, 2009 at 18:18

    So Jungs! Jetzt noch einmal! Was ist euch lieber?! "Berge" oder "Berge"??^^

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • 2phace
    • January 29, 2009 at 13:21

    Tja, nichts Genaues weiß man nicht... ;)

    Ich hoffe mal, dass das auch einen Effekt hat... Werde auf jeden Fall, wenns alles wieder zusammen ist, beim Scooter-Center auf den Prüfstand fahren...

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • 2phace
    • January 29, 2009 at 12:11

    Um mal etwas gegen die schlechte Dokumentationslage zur Bearbeitung des 135er DR zu tun, hab ich dann auch mal weitergemacht.
    Soll ja irgendwann noch fertig werden.


    Bei zoopscoot hatten wir über den Boostport philosophiert. Ich hab da jetzt einfach mal das gemacht, was ich zumindest theoretisch für gut halte.
    Den Rest dürft ihr natürlich wieder ausgiebig beurteilen...;)

    Hier erstmal Fotos:

    einmal das Gehäuse

    und natürlich der Zylinder


    Tja, warum hab ich das gemacht?
    Wenn man den Kanal für den Boostport im Gehäuse möglichst weit ausfräsen soll, wie bei zoopscoot (nämlich hier: restaurierung meines 1981er p200er motors. logbuch!) ja u.a. gesagt wurde und was ich auch nachvollziehen kann, dann stünde immernoch die unterkante des einlassfensters am zylinder im weg.
    ich hab das nun entfernt und dafür den kanal nicht ganz so weit ausgefräst.

    die stabilität des zylinders mag dadurch gefährdet sein, glaube ich aber nicht wirklich... wie man sieht, ist da noch genug zylinderwand vorhanden, um das ganze stabil zu halten...

    ob das nun was bringt, weiß ich natürlich erst, wenn alles eingebaut ist und dann auch läuft.

    aso, die überströme müssen noch ein wenig... dafür hatte ich heute keine zeit...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™