1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 2phace

Beiträge von 2phace

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • 2phace
    • January 11, 2009 at 01:56
    Zitat von Zoopscoot

    Nichts? :)

    Im Sinne von: Da verhält sich nichts und da passiert nichts...;)

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • 2phace
    • January 11, 2009 at 01:55

    Also um das zu erläutern:

    Die Schraube steht ja dann nur etwas weiter in die Gaseröffnung hinein, wenn du deren Wandstärke verringerst... Mehr ist da nicht.

    Genauer erklären kann ich das auch nicht. ABER es haben schon so viele gemacht und ich würd mal sagen bei allen hats was gebracht. Das allein spricht doch für die Aktion...;)

    Also hau rein!^^

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • 2phace
    • January 11, 2009 at 01:47

    nichts.

  • Das Nachtschwärmer-Topic

    • 2phace
    • January 11, 2009 at 01:45

    zum chatten. :-8

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • 2phace
    • January 11, 2009 at 01:43

    Ganz ähnlihce Fragen hatte ich auch mal:

    motorrevision, rundumschlag. ein- u. auslass, kuwe und gehäuse fräsen.

    da gibts auch ein paar antworten...;)

    dreh die schraube so weit raus, dass du sie beim fräsen nicht kappst... falls doch, ist das aber vermutlich auch egal...

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • 2phace
    • January 11, 2009 at 01:33

    Moin!


    Du musst wirklich nur den Gaser auf die Wann schrauben, dann stellst du schnell fest, dass da Kanten beim Übergang von Gaser zur Wann sind.
    Die müssen weg.
    Darüber hinaus solltest/kannst du den Gaser an der Verbindung zur Wanne oval (siehe Wannenöffnung, die ist ja oval im Gegensatz zum Gaser) erweitern.
    Gemischeinstellschraube drehst du vorher raus. Lass einfach rundum am Gaser noch genug Dichtfläche stehen...

    Hier mal ein Bild von meinem eigenen Gaser:

    Da sieht man ganz gut, was mit ovalisieren gemeint ist, wenngleich da auch noch mehr geht...
    Die Öffnung ist nicht mehr rund, sondern genau der Gaserwanne angepasst (habs hinerher noch poliert....) ausserdem ist die Öffnung ab dem Röhrchen nach unten trichterförmig erweitert.

    Leg einfach mal los! Es gibt schwieriger Fräsarbeiten, als am Gaser...;)
    (ich hab mir die Finger an meiner Kuwe fast blutig gearbeitet^^, Überströme sind auch anspruchsvoller...)

  • Das Nachtschwärmer-Topic

    • 2phace
    • January 11, 2009 at 01:25

    ich hatte mal son Powerbook im Gebrauch...

    Besser als mein MacBook "fühlte" sich das Teil aber auch nicht an, auch wenn mich jetzt die Oldschool Macianer prügeln möchten...;)


    Was ich aber nicht gemacht habe, obwohl es anfangs verführerisch war: Windows über Parallels Desktop installiert. Das war mit dann doch zu peinlich...;)

  • Das Nachtschwärmer-Topic

    • 2phace
    • January 11, 2009 at 01:18

    stimmt, ist trotz Intel nicht sehr warm in meinem Wohnzimmer^^

    Ansonsten sieht es aus wien Mac, hört sich an wie einer und funzt wie einer...;)

  • Das Nachtschwärmer-Topic

    • 2phace
    • January 11, 2009 at 01:07

    ich auch mit Intel, aber in nem Mac...;)


    Meine Freundin ist geschäftlich in Amsterdam. Ich kann also machen was ich will... Und jetzt will ich... hm,... was essen!^^

  • Richtiger Zeitpunkt, um eine Vespa zu verkaufen!

    • 2phace
    • January 9, 2009 at 22:38

    Naja, meine "These" ist ja verglichen mit der "Schweinezyklus-These" ( stefbold: sorry^^) eher harmlos...

    Aber wenn ich eine These aufstellen würde, dann würde ich vermuten, dass Blechrollerfahrer immer eher "Experten" mit Schrauberfahrung oder mindestens Schraubbereitschaft sind... Die Mehrheit, die sich nach deiner These verhält, wird sich dann eher eine LX oder sogar einen Tupperroller zulegen...
    Schicker Schaltroller ist ja nicht die Alternative zum dicken Schlitten... Wer weniger Geld hat, könnte ja auch eine reine Kostenentscheidung treffen und würde dann vllt. eher sowas wie Gewährleistung und einfache Handhabung präferieren...

    Hoffen wir, dass die Preise wenigstens gleich bleiben oder vllt irgendwann auch wieder fallen...

    (Ich glaube tatsächlich, dass sie irgendann wieder fallen werden, wenn man bedenkt, dass der Blechroller-Trend ja fast schon verheizt wird, also irgendwann auch wieder nachlassen sollte...)

    In der Bucht werden jedenfalls derzeit kaum Fahrzeuge angeboten, auch der Teilemarkt scheint mir eher schwach zu sein...
    Wer jetzt seinen fahrbaren Roller reinsetzt, wird vllt einen besseren Preis erzielen, weil sein Rollerangebot auf viele Nachfrager trifft... VIELLEICHT! yohman-)

  • Wenn ich rollertechnisch einen Wunsch frei hätte, dann...

    • 2phace
    • January 9, 2009 at 21:59

    ..., hätte ich gerne eine biegsame Welle für mein Dremeldingens...^^

    und was hättest du gerne?

  • Richtiger Zeitpunkt, um eine Vespa zu verkaufen!

    • 2phace
    • January 9, 2009 at 21:30

    ich erwarte auch keine sinkenden Preise.

    Das war bloß Laienökonomie...;)
    Ob man bezogen auf unsere Vespas mit dem Schweinezyklus einer Erklärung der Preise näher kommt, weiß ich nicht so recht...

  • Gesichter zu den Avatars!

    • 2phace
    • January 9, 2009 at 21:19

    Ich aktualisiere dann auch mal^^

  • Richtiger Zeitpunkt, um eine Vespa zu verkaufen!

    • 2phace
    • January 9, 2009 at 20:48
    Zitat von Schwidi

    Die Frage stellt sich natürlich was mit den Preisen passiert, wenn die Rezession unsere Schaltroller trifft...

    Na was wohl: Sinkt die Nachfrage, sinken auch die Preise. Wäre ja nicht so falsch... yohman-)

  • Welche sind eure Lieblingsfilme?

    • 2phace
    • January 9, 2009 at 18:00

    Puh, das ist ein Thema... es gibt so viel unfassbar gute Filme...

    Zuletz hab ich Cloverfield gesehen... Der ist richtig gut...


    Aber Four Rooms gehört sicher auch zu den ewig Besten!

  • Vespa-Schuhe

    • 2phace
    • January 9, 2009 at 16:39
    Zitat von SEK

    kein Wunder das die Preise der Vespen so explodieren....

    Klar, wenn die Marke so breit engesetzt wird... Das ist dann der Nachteil... udn irgendwann wird aus Kult Trend und dann Mainstream...-.-

  • Vespa-Schuhe

    • 2phace
    • January 9, 2009 at 16:35

    Was ist gegen weiße Schuhe zu sagen?

    Bei P&C kriegen wir einen ganzen Schwung... Und ich erinner nur mal an die noch aktuellen Chucks in monochrome weiß... Auch cool...;)

  • Vespa-Schuhe

    • 2phace
    • January 9, 2009 at 16:17

    Diese Schuhe sind aber für das Wetter genauso ungeeignet...;)

    Doch die sind cool! So schön clean und sportlich, dabei aber auch elegant... Machen bestimmt nen schlanken Fuß!^^

  • Vespa-Schuhe

    • 2phace
    • January 9, 2009 at 16:10

    Ey, die sehen sogar richtig cool aus!

  • Vermisste Mitglieder

    • 2phace
    • January 9, 2009 at 15:34

    Oh, die ist ja nett... Gratuliere! yohman-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™