Beiträge von jürgengr

    Zitat von »sek«



    Tippe eher auf die Kupplung, schau mal unter deinen Motor. Dort siehst du einen Arm der von einen Bowdenzug gespannt ist. Nun kann es sein das er zu locker ist, und dadurch die Kupplung nicht greift. Dort ist eine Befestigungsschraube, Zug festhalten, Schraube lösen und den Arm weiter spannen. Dann kontrollierst du die Kupplung ob sie greift, wenn nicht, nochmal. Passiert da nix,sind die Kupplungsbeläge runter..


    Bei der Schaltung musst du mal am Motor die Schaltrastenabdeckung abmachen, da laufen beide Bowdenzüge vom Schaltrohr hin. Da mal in Leerlauf schalten, Griff fixieren(klebeband oder 2.Mann), Schraube an den Zügen lösen und spannen.


    ** kupplungsbeläge sind hin, wenn die kulu rutscht, nicht, wenn sie nicht trennt.
    das kupplungsseil hat auch einen einsteller, unten vor dem kupplungsarm, wo das seil durchgeführt wird. --> weiter spannen.
    im stand lässt sich der leerlauf fast nie einlegen, normal so.


    ** kupplungsbeläge sind hin, wenn die kulu rutscht, nicht, wenn sie nicht trennt.
    das kupplungsseil hat auch einen einsteller, unten vor dem kupplungsarm, wo das seil durchgeführt wird. --> weiter spannen.
    im stand lässt sich der leerlauf fast nie einlegen, normal so.


    danke für die schnellen antworten!!!


    wo ist dieser einsteller am kupplungsseil, vorne am lenker beim kupplunglshebel?
    entschuldigt meine bloden fragen, bin ein vespa neuling....

    auch auf die gefahr hin das das thema schon öfter behandelt wurde( hab hier im forum und bei google leider nichts brauchbares gefunden).


    wollte fragen ob mir jemand erklären kann wie man bei der px125e schaltung und kupplungsspeil einstellt, kann meine gänge nicht mehr richtig durchschalten.
    wenn ich im ersten gang mit gedrückter kupplung an der ampel stehe will mir die vespa immer davon fahren, oder stirbt ab, es ist dann auch nicht möglich in den leerlauf zu schalten....


    danke im vorraus!


    gruß jürgen

    hallo !!!


    bin neu hier und hab gleich mal eine frage....


    hab mich heute zum kauf einer px125e bauj. 1987 entschieden, und mach mir jetzt sorgen das ich übers ohr gehaut worden bin.


    vespa hat neue bremsen, felgen, reifen, kupplung und eine neue sitzbank . anstatt dem 125zylinder ist ein 170 eingebaut.


    lack ist original und recht ordentlich.



    kann mir irgendjamnd sagen wieviel sowas wert ist???


    danke für eure hilfe und schöne grße jürgen