1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PX-Tom

Beiträge von PX-Tom

  • Video PX-Largeframe Motor Zerlegen inkl. Ausbau sämtlicher Lager

    • PX-Tom
    • February 11, 2008 at 18:49

    Jo, den habe ich mir gebaut. Ehrlich gesagt, lohnt sich das nicht wirklich, wenn ich den fertige und verkaufe, die gibt es doch schon zuhauf im Zubehörhandel und so günstig kann ich den nicht anbieten, da bin ich ehrlich.

    Gruß
    Thomas

  • Video PX-Largeframe Motor Zerlegen inkl. Ausbau sämtlicher Lager

    • PX-Tom
    • February 8, 2008 at 21:21

    N´abend zusammen,

    so, hier jetzt der Link für den Download bei Rapidshare.de:

    "kommt neu auf unsere Home als Download"

    Ist ein MP4, von der Qualität noch besser als eine wmv.

    Gruß
    Thomas

  • Video PX-Largeframe Motor Zerlegen inkl. Ausbau sämtlicher Lager

    • PX-Tom
    • February 8, 2008 at 11:32

    Moinsen,

    die neue Version ist jetzt oben, der Link funktioniert also wieder. Viel Spaß beim schauen.
    Heute abend lade ich noch eine Version bei Rapidshare hoch, zum Donwload. Melde mich dann nochmal kurz...

    Gruß
    Thomas

  • Video PX-Largeframe Motor Zerlegen inkl. Ausbau sämtlicher Lager

    • PX-Tom
    • February 7, 2008 at 23:36

    Moinsen, oder n´abend,

    also kurzes Update, damit ihr nicht denkt, erst lockt er uns aus der Reserve mit der Ankündigung und dann läuft der Film nicht. Ich habe die Sequenz, wo ich den Fehler des falsch eingesetzten Kulu-Siris beschreibe eingefügt. Außerdem habe ich ein noch ein paar Tipps bei den Arbeitsschritten und die NM Angaben immer jeweils bei den Filmabschnitten als Texteinblendung eingfügt. Zu guter letzt noch die Abspannmusik getauscht, ist jetzt nen geiler Song am Ende, hat was mit Bikes zu tun, also nicht verpassen und unbedingt die neue Version anschauen. So, dann nebenbei habe ich ja noch einen Job zu erledigen, der fordert natürlich auch, aber egal, der Schnitt wurde heute früh nach halber Nachtschicht fertig. Gleich heute nachmittag habe ich dann das Programm konvertieren lassen, man der rechnet da sage und schreibe 6,5 h, um daraus ein mp4 zu machen, das habe ich jetzt hier auf der Platte und werde das morgen abend bei Rapid oder Upload hochbeamen. Jetzt konvertiert der Rechner gerade an einer wmv-Datei, dauert noch bis ca. 03:00h. Die wandel ich dann per Flash in einen swf-Film, den ich auf meiner Webseite morgen früh hochlade. Dann habt ihr auch wieder den Zugriff per stream von meiner Seite.
    Also zusammenfassend: habt noch ein klein bisschen Geduld, ihr könnt das zum WE in Ruhe geniessen...

    ...und in der Schublade liegt schon das Drehbuch und ein Anfang eines neuen Filmes von zweien:
    1) habe ich ein neues Werkzeug hergestellt, um die Achse schonend auszuziehen, werde ich am Wochenende an einem Auftragsmotor durchführen und das Video erstellen, ist aber dann nur etwa 5 Min.
    2) habe ich eine Werkzeugergänzung zur Montage des SiRis Limaseite hergestellt, die ich danach vorstellen werde...

    ...es kommt also noch was in der nächsten Zeit...so...gute Nacht erst einmal...

    Gruß
    Thomas

  • Video PX-Largeframe Motor Zerlegen inkl. Ausbau sämtlicher Lager

    • PX-Tom
    • February 6, 2008 at 13:44

    Hi Holger,

    das geht momentan nur direkt. Ich habe den Film als Flash-komprimiert. Der liegt aber nicht als swf-Datei vor, sondern als Instanz, die von der Befehlsleiste unten am Film überlagert wird. Ich müsste den dann nochmals konvertieren und da komm ich momentan nicht zu. Mach ich aber vielleicht noch...

    Gruß
    Thomas

    P.S.: hab den Film nochmal rausgenommen, korrigiere was und stelle ihn dann wieder rein.

  • Video PX-Largeframe Motor Zerlegen inkl. Ausbau sämtlicher Lager

    • PX-Tom
    • February 6, 2008 at 13:00

    Moinsen zusammen,

    habe den letzten Motoraufbau einer PX-150 einmal sehr detailliert per Video aufgezeichnet, geschnitten und als Flash-Video auf meiner Homepage bereitgestellt. Ist für diejenigen, die gerade ganz am Anfang mit Ihren Kenntnissen stehen maybe eine kleine Hilfe und nimmt vielleicht auch die Angst davor, es selbst zu machen. Ich habe mir viel Mühe gegeben, also zerreisst mich nicht, falls ich dies oder jenes hätte besser darstellen können.
    Der Film ist 60 Min. lang, also nehmt Euch bei Interesse mal die Zeit...achja hier geht´s zur Seite:

    http://www.vespa-px.com/techbase.php

    zum Aufruf des Videos muss javascript aktiviert sein.

    Gruß
    Thomas

  • Lange Gehäuse Schraube

    • PX-Tom
    • January 29, 2008 at 09:51

    Moinsen Grisu,

    hatte ich auch schon vor längerer Zeit bei nem PX-Motor. Habe einfach eine lange M8 genommen, M7 hat man ja nicht immer liegen und die M8 passte meine ich so rein. Musste die halt am Kopf etwas abschleifen, sonst passt die am Kopf nicht ganz ans Gehäuse.

    Gruß
    Thomas

  • Getrenntschmierung wieder aktivieren?

    • PX-Tom
    • January 18, 2008 at 11:47

    Moinsen,

    wenn Du den Deckel der Vergaserwanne abnimmst und den Luftfilter abschraubst, musst das etwa so aussehen, falls Deine Ölpumpe noch eingebaut ist:
    [Blockierte Grafik: http://www.rogge-online.de/px_oilpump.jpg]

    Das Anschlussröhrchen siehst Du aber auch so, das "guckt" rechts an der Vergaserwanne raus.

    Gruß
    Thomas

  • PX 80 restaurieren, aber wie?

    • PX-Tom
    • September 9, 2007 at 19:43

    Moinsen Tommy,

    wenn Du schon an Autos oder größeren Mopeds geschraubt hast, ist die Vespa für Dich überhaupt kein Problem, glaube es mir.
    Und wenn Du den Motor erst einmal gespalten, also auseinander genommen hast, wirst Du sehen, dass eigentlich alles ziemlich simple aufgebaut ist.
    Mach Dir Notizen, arbeite gewissenhaft und Du wirst viel Freude an Deinem Roller haben...

    Gruß
    Thomas

  • Mein Vespa Px 80, raubt mir den letzten Nerv! Der Motor läuft nicht!

    • PX-Tom
    • August 23, 2007 at 19:57

    Moin Christoph,

    schließe mich da Fettkimme an.
    Denn wenn sie mit Startpilot anspringt, biste beim Gaser und der Spritversorgung schon bei den möglichen Fehlerquellen.
    Schaltplan brauchste da nicht...
    Gruß
    Thomas

  • PX 177 läuft nicht richtig nach Umbau

    • PX-Tom
    • August 23, 2007 at 08:24

    Moinsen,

    hast Du eigentlich schon mal die Zündung überprüft?
    Wenn schon nen neuen Zylinder, dann würde ich das vorab checken und dann den Gaser abstimmen?
    Aber haste bestimmt kontrolliert...

    Gruß
    Thomas

  • Schaltung macht keinen Spaß mehr

    • PX-Tom
    • August 14, 2007 at 09:03
    Zitat

    Die Gänge rasten doch hinten am Motorblock ein ? Kann man da an einer Raste auch noch irgendetwas einstellen

    Moinsen Sven,

    wie Du schon richtig geschrieben hast, rasten die Gänge über die Schaltraste, direkt dort kannst Du nichts einstellen. Die Seilzüge werden gegeneinander so ausdistanziert, dass ein möglichst gleichmäßiges spielfreies bewegen des linken Lenkergriffes gegeben ist.
    Aber wenn Du schon in einer Werkstatt warst, reklamiere das; die müssen Dir das ordentlich einstellen, das ist wirklich eine der einfachsten Übungen, würde ich mir nicht gefallen lassen.
    Schließlich soll das Schaltrollerfahren wieder spaß machen...

    Gruß
    Thomas

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • PX-Tom
    • August 14, 2007 at 08:54

    Nachdem ich jetzt schon lange mitlese, mach ich das jetzt auch mal rund.

    Bin Jahrgang ´67 und die Leidenschaft für alte Schaltroller "made in Italy" packte mich vor ca. 10 Jahren. Hab mir damals mal die PX150 meines Stiefvaters ausgeliehen für ne Stadtfahrt und war sofort begeistert, hätte ich damals nie gedacht. jetzt oute ich mich mal; vorher habe ich die Rollerfahrer nämlich immer belächelt, ich ahnte ja nicht.....
    Naja, keine zwei Wochen später stand sie dann vor mir, meine P150X. Seither nutze ich sie täglich für meine Arbeitswege (50km) im Sommer wie im Winter, das Auto benutzt meine Frau, um unseren Lütten (5 Jahre) zum Kiga zu bringen, aber ich verzichte da auch gerne drauf.
    Naja und so über die Zeit wurde die Schrauberei dann zum Hobby als schöner Ausgleich zum Büroalltag, ich bekomme zwar mittlerweile zeitweise viele Aufträge ziemlich zeitgleich rein, aber mache das immer aus Leidenschaft und Spaß...

    Viele Grüße aus Stuhr...
    Thomas

  • Simmerringe & Lager wechseln PX200E

    • PX-Tom
    • August 14, 2007 at 08:41
    Zitat

    Das einzige was ich einwenig kniffelig fand war die kleine Feder die am Kickstarter sitz, wenn Du die Motorhälften zusammensetzt musst Du die Feder an der Welle einklemmen das sie Dir nicht runder fällt

    Moinsen,

    wenn Du die Feder am Ansatz mit Fett einschmierst, dann fällt sie Dir beim zusammensetzen der Gehäusehälften auch nicht raus ;)
    Mach es doch mit Deinem Kumpel zusammen, ist wirklich keine Hexerei und macht nebenbei noch spaß.

    Gruß
    Thomas

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™