1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cptn.Silver

Beiträge von Cptn.Silver

  • Was kostet mich ne Lackierung wenn ich alle Vorarbeiten selber mache?

    • Cptn.Silver
    • July 20, 2008 at 14:43

    Gern geschehen...wenn de noch strahlen willst, direkt ein Gebäude weiter is nen Sandstrahler. Heißt Caliskan Metallschutz. Nimmt etwa 80-90 € fürs strahlen von der Karrosserei + Kleinteile.

    Beste Grüße

    Cptn.

  • Was kostet mich ne Lackierung wenn ich alle Vorarbeiten selber mache?

    • Cptn.Silver
    • July 20, 2008 at 12:02

    Also wenn Du ne Hausmarke in der Gegend hier brauchst: Ich hab für meine Vespa 440,- € bezahlt. Da waren allerdings alle Vorarbeiten, das Zuschweißen der Blinkerlöcher und diverser anderer Löcher in der Karroserie mit inklusive. War in Mannheim-Neckarau bei Auto-Thomaier, der macht recht oft alte Vespas, bin mit meiner Lackierung sehr zufrieden.
    BEste Grüße

    Cptn.

  • Lackieren in Mannheim?

    • Cptn.Silver
    • June 7, 2008 at 13:29

    hip: Mittlerweile hab ich nen Lackierer in Mannheim gefunden. Der macht mir auch gleich noch die Blinkerlöcher zu, füllern, grundieren, lackieren in RAL 9010 und alle spachtelarbeiten (falls welche anfallen) für ca. 450 €. Is direkt nen Sandstrahler nebendran.

    Bei Interesse einfach PN an mich.

    Grüße

    Cptn.

  • Derbes Problem beim Zündschlossausbau!

    • Cptn.Silver
    • June 5, 2008 at 08:05

    Na ja, dann is es ja kein Problem, einfach Kaskade ab, den Stecker hinten los machen, den Stift der das Zündschloss hält hoch drücken (ist auf der Unterseite) und Schließzylinder samt Schlüssel raus ziehen. Gibts aber auch noch ausführlichere Erklärungen hier im Forum..

    Sofern du die Gabel ziehen willst (was du beim Sandstrahlen oder lackieren solltest) musst du das Zündschloss ausbauen. Wenn fertig, einfach in umgekehrter Reihenfolge wieder rein.

    Viel Erfolg

    Grüße

    Cptn

  • Derbes Problem beim Zündschlossausbau!

    • Cptn.Silver
    • June 4, 2008 at 18:15

    Na ja, kommt halt darauf an, ob du den Schlüssel noch hast oder nicht, wenn nicht, kannst du einfach den Schließzylinder austauschen, aufbohren solltest du es nur wenn sonst nix mehr geht.

    Gib einfach mal Schließzylinder oder Zündschloss austauschen in die Suche ein, da kommen massenhaft Ergebnisse wie das mit dem Ausbauen funktioniert. :thumbup:

    Das Aufbohren machst du, wenns wirklich nötig ist, mit nem 8er Bohrer wie auf dem Bild oben.

    Viele Grüße

    Ctpn.

  • Derbes Problem beim Zündschlossausbau!

    • Cptn.Silver
    • May 29, 2008 at 17:13

    Jepp,

    hat super geklappt. Danke für den Tipp :thumbup:

  • Lackieren in Mannheim?

    • Cptn.Silver
    • May 29, 2008 at 17:10

    Hi

    super Sache :thumbup: Hast ne PN.

    Danke und Grüße

    Cptn.

  • Lackieren in Mannheim?

    • Cptn.Silver
    • May 29, 2008 at 17:09

    Hi,

    super Sache :thumbup: hast ne PN..

    Dnake und Grüße

    Ctn.

  • Derbes Problem beim Zündschlossausbau!

    • Cptn.Silver
    • May 24, 2008 at 15:14

    ja danke.. ;(


    hmm...also definitiv schloss rausbohren? argh :cursing:

    keine andere möglichkeit? auf jedenfall danke für das bild! danach lässt sich das mistding einfach rausziehen?

    viele gr´ße

    Cptn.

  • Derbes Problem beim Zündschlossausbau!

    • Cptn.Silver
    • May 24, 2008 at 13:27

    Hallo Leute,

    war eben dabei meine Vespe zum strahlen zu zerlegen. Dabei wollte ich das Zündschloss ausbauen. An sich ja keine große Sache. Hab den Bolzen unten hoch gedrückt und wollte den Zylinder samt steckendem Schlüssel

    rausziehen. Dabei hat sich der Zylinder irgendwie gedreht. Jetzt is das Lenkradschloss eingerastet. Der Bolzen unten lässt sich nicht mehr hochdrücken und der Schlüssel dreht auch nich mehr. :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

    JEtzt hab grad mal keine Ahnung mehr wie ich weitermachen soll!! Schloss aufbohren? und wenn ja, wie? Oder was kann man da noch machen?

    Wäre super wen jemand nen Tipp hat! Danke!

    Viele Grüße

    Cptn.

  • Lackieren in Mannheim?

    • Cptn.Silver
    • May 23, 2008 at 11:28

    ja so wies aussieht haste da recht....werd mein Buget wohl aufstocken müssen. Mit 600 € sollte man aber doch hinkommen bei ner lackiererei..?

    Somit is die lackierung dann mehr wert als die vespa, die hab ich für 400€ bekommen..was tut man nicht alles für ne schöne Optik ^^

  • Lackieren in Mannheim?

    • Cptn.Silver
    • May 23, 2008 at 09:25

    Hey


    Danke für die Tipps, ich denke zu dem Sandstrahler werd ich dann auch gehen... ;)

    @mr. Thommas: Also klar, wär ne Riesen Sache wenn du da mal fragen könntest. Ich wollt halt nicht mehr als max. 400 € fürs lackieren ausgeben...scheint aber in Mannheim schwierig zu sein..

    Schick mir doch einfach mal nen paar fotos..

    Danke und viele Grüße

  • Lackieren in Mannheim?

    • Cptn.Silver
    • May 20, 2008 at 14:49

    Hallo Freunde der stilvollen Fortbewegung,

    So: 1. Post. Bin zwar schon ne Weile dabei, aber bisher hab ich über die Suchfunktion immer alles bestens lösen können :D ..und dann halt repariert.Die Alte Dame, ne PK 50S is jetzt aber doch nu schon reichlich vergammelt (der Vorbesitzer hat sie mit ner Spraydose lackiert :thumbdown: )

    Also neuer Lack muss her. Selber machen is nich, da kein Platz und Ergebnis wahrscheinlich scheiße.War jetzt gerade bei nem Lackierer hier in Mannheim, der hat die Meßlatte allerdings mit 800,- € (ohne Sandstrahlen) ganz schön hoch gelegt...

    Kennt jemand in Mannheim nen Lackierer, der ne gute Arbeit zu nem guten Preis macht? Darf auch gerne in Heidelberg, Ludwigshafen oder Darmstadt sein...

    Wo sind eigentlich die ganzen Leute aus Mannheim?? Ich seh hier echt öfter Vespen rumdüsen..aber hier im Forum? Nix

    Schonmal Danke für alle die nen guten Tipp haben`

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche