Machen mehr auf die Tour...
Beiträge von BlechBiene
-
-
--> Das riesen Kennzeichen abmontieren, über den Asphalt schleifen und verbiegen so das es schön verkratzt und verbeult ist...
--> Bei der Zulassungstelle das gleiche Kennzeichen drucken lassen mit den Maßen: 255x130mm (16,50 Euro)
altes Kennzeichen "entwerten"--> Zum Zulassungs- Schalter gehen, melden dass Dein Kennzeichen kaputt ist. Den Betrag auf der Chip- Karte einzahlen.
--> Bei der Ausgabe "neues Kennzeichen mit 255x130mm" mit Plaketen bekleben lassen.
--> Kleineres Kennzeichen an Roller schrauben und Spaß haben mit dem nostalgie- erhaltendem Kennzeichen.
-
der kolbenbissi abschleifen... dann geht der schon noch
Ah okay, dachte eher an Kaltmetall und die Kolbenringe einkleben
-
-
-
Wenn zwischen "rot" und "rosa" kein Unterschied ist, dann hätt ich sogar eines...
-
Mal fetten Respekt
Wirklich ein super Artikel!
Ich bin beeindruckt!
Sehr schön!
Der Manu hat sie heute mal "Gassi" geführt an ein Tunertreffen in Regenstauf
Ja, da haben die Golf- Kücken geschaut, wenn eine "alte Vespa" kommt, welche lauter ist, als Ihr tiefergelegter Golf mit 80PS und 4 Rohr Auspuffanlage...
Gab leider keine Bewertungskategorie für 2 Räder dort. -
Am Samstag "das Gerät" wieder gesehen, einfach geil die Reuse, und laut...
-
Für die, die nicht dabei sein konnten. Ein kurzer Ausschnitt der Ausfahrt.
Passt doch, super Video! DANKE!
Mussten auf einen Geburtstag am Abend und konnten somit leider nicht dabei sein... nächstes mal wieder. -
-
Wer hat welche Apps drauf?
Welche Apps könnt ihr besonders empfehlen?MyPhoto = toller App
Tap Cam = mehr unnütz
@ Thermometer = netter App
Mein Schatz = lustiger App
Around Me = super App
AppBox Pro = schwachsinn
3D Aquarium = zum Zeitvertreib -
Ist das ein alter Roller oder ist der so retro?
--> Ohhh, der ist aber schön, ist der neu, oder schon älter?
--> Baujahr 62
--> Mei, sooo alt ist der schon, wurde nicht viel gefahren, oder?
--> Am Tacho stehen 27.000 km
--> Soviel schon? Was ist denn sowas noch wert?
-
Automaten sind für mich keine Roller, sondern eine Gehhilfe und somit nicht gegrüßt.
Gehilfe ist schon ein fieser Begriff, so würde ich es nicht direkt nennen, eher Ohrenbelästigung insofern "sowas" an einem vorbei fährt oder besser Arbeitsplatzsicherung bei Kunststoffrecyling- Firmen.
Mal anders rum: Grüßen EUCH den Plastomaten- Fahrer??
Nicht wirklich, oder?!
Mich Grüßen keine, keine keine keine Rollerfahrer, nur Schaltblech- Rollerfahrer! Das ist ein Unterschied!
Hier und da erhält man mal ein
von einem Autofahrer, ja, und von Harley Fahrer
Sonst hält sich das mit dem Grüßen in Grenzen! Eher noch wird man an einer Eisdiele oder Kreuzung von Personen angesprochen, welch ein schönen alter Roller man fahre, oder der ein und andere hält sich die Ohren zu.
Witziger ist es, mit einer APE unterwegs zu sein, da schmuzeln komischerweise alle wenn sie Dich sehen oder wildfremde Leute winken einem einfach zu.
-
-
...amüsanter Thread
Ja, muss sein. Automaten werden aus Prinzip nicht gegrüßt.
Das "gleiche Ziel, den Fun"... was ist das für eine gequirllte Scheisse? Mein Ziel ist es meine alten Blechroller mit Handschaltung zu bewegen, instand zu halten, zu bearbeiten und mich daran zu erfreuen. Das ist kein reines Fortbewegungsmittel sondern eine überzeugte Lebenseinstellung.
Richtig!und grüßen sich automatenfahrer etwa untereinander? wieso sollte ICH die dann grüßen. die würden einen doch 1. bestenfalls für bekloppt halten. und 2. käme ich vor lauter grüßen ja gar nicht mehr zum schalten. nixda.
dito
Ich grüße auch keine Plastomaten- Fahrer. Hierfür hab ich eine wie oben zitiert eine zu überzeugte Lebenseinstellung! -
Schön! Ist die "Rusty" original?
Pola, im 2.ten Video ruscht die Kupplung, oder hab ich mich getäuscht?
Das Leistungsgutachten wäre gegen Labelsucker mal interessant!
-
-
-
Sehr schön, jetzt hol sie bloss schnell rein. Falls Du noch ewig mit dem Führerschein brauchst, kann ich sie ja einfahren
Ja wirklich Gandi, hol sie schnell. Sonst dreh ich noch ne Eisdielen- Runde damit.
Vermeintlich blöde Frage:
Wieso ein 125er Kennzeichen?- Das Kuchenbackblech welches es für Motorräder gibt ist doch für ein Oldie völlig größen- überdimensioniert. Sieht man ja die Backe von hinten nicht mehr, das ist doch schrecklich!
- Fahrzeuge vor Bj.58 dürfen auch MIT ÜBER 125ccm das kleine Kennzeichen fahren, für Nostalgie- Erhalt oder ganz so ähnlich heisst`s.
- und... wenn man die richtigen Leute kennt, dann geht doch nahezu alles.Am geilsten finde ich eigentlich das eingetragene "Standgeräusch" mit 98db
-