1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. schwalbenhans

Beiträge von schwalbenhans

  • Zusammenbau Vespa PK XL 2

    • schwalbenhans
    • September 2, 2007 at 12:43

    Hallo,

    nächstes Problem:

    Der Kupplungszug wird (zumindest so wie ich das auf div. Fotos sehe) von oben an der Durchführung an der Lenkerplatte von einem Plättchen gehalten (ich gehe davon aus, dass dies das abrutschen des Zugs nach unten beim runterschalten verhindert).

    Dieses Plättchen fehlt mir (kann man etwas weiter oben auf dem Foto sehen), kann man den Zug auch noch anders fixieren (ich denke dieses Plättchen werde ich nicht einzeln auftreiben können).

    Desweiteren bekomme ich den Roller auch nach ausstecken des Zündsteckers nicht an. Wie kann ich testen ob es einen Zündfunken gibt (denn wenn Benzin in den Vergaser kommt und es einen Funken gibt, müsste der Motor doch starten, oder ??)

    Ich hofe ich bekomme die letzten Teile bald zusammengebaut !!?!

    Grüße

    Andi

  • Zusammenbau Vespa PK XL 2

    • schwalbenhans
    • August 28, 2007 at 19:46

    Und gleich die nächsten Fragen:

    Wie ist die AUS Stellung am Zündschalter ?? Und ich wollte mal testen ob das Maschinchen auch anständig läuft, wie muss ich dan den Zündschalter stellen damit ich Strom auf die Zündung bekomme und den Motor starten kann ??

    ich habe mal ein paar Fotos gemacht, fehlen eigentlich nur noch dieletzten zusammenbauarbeiten aber die Kosten ganz schön Zeit und Nerven (mir fehlt einfach das Wissen aber es macht echt Spaß und ich habe mir schon fest vorgenommen, dass das nicht die letzte Vespa ist die ich mir holen werde :rolleyes: )

    Grüße

    Andi

    Bilder

    • DSC00326.JPG
      • 252 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 360
    • DSC00320.JPG
      • 330.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 478
    • DSC00322.JPG
      • 326.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 505
    • DSC00323.JPG
      • 147.86 kB
      • 900 × 1,200
      • 423
    • DSC00325.JPG
      • 174.17 kB
      • 900 × 1,200
      • 415
  • Zusammenbau Vespa PK XL 2

    • schwalbenhans
    • August 28, 2007 at 18:59

    Wo bekomme ich denn den "Rohrschlüssel" her ??

    Gibts den irgendwo zu kaufen ? Was kostet so ein Teil ??

    Grüße

    Andi

  • Zusammenbau Vespa PK XL 2

    • schwalbenhans
    • August 27, 2007 at 21:08

    Hallo,

    habe mir extra den passenden Schlüssel (von Buzetti) im Radl Geschäft geliehen (siehe Bild). Die Muttern überhalb des oberen Kugellagers festzuziehen war kein Problem. Aber wenn die Lenkplatte drauf ist komme ich nicht mehr richtig ran. Ich kann die Muttern nicht anständig festziehen. Desweitern denke ich, muss doch die Lenkerplatte noch anders als durch die 2 Nasen an der Unterseite fixiert werden. Das kann doch so nicht halten !! Liege ich da falsch ?? Ich habe noch eine alte V50N und eine neuere Aprilia Habana, bei beiden ist unter dem Lenker noch eine Schraube drin. Sogar bei der Simson Schwalbe wird der Lenker mit dem Lenkrohr verschraubt !

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß

    Andi

    Bilder

    • Schlüssel Lenkrohr.JPG
      • 410.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 377
    • V50N.JPG
      • 138.61 kB
      • 900 × 1,200
      • 332
    • Habana.JPG
      • 317.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 354
  • Zusammenbau Vespa PK XL 2

    • schwalbenhans
    • August 26, 2007 at 00:08


    Hallo,

    heute hatte ich endlich wieder etwas Zeit mich um die Vespa zu kümmern.

    Zuerst habe ich das Lenkrohr wieder rausgemacht und die Schließwalze eingesetzt, danach Lenkrohr wieder rein. Rest vom Zündschloss konnte ich noch nicht zusammenbauen, weil mir noch Teile fehlen.

    Dann habe ich angefangen den Lenker draufzubauen. Dazu folgende Fragen:

    1) Auf der linken Seite ist dieses kleine Kabel am Hebel dran, soll ja für den E-Starter sein. Die Vespa ist aber keine E-Starter, weshalb also das Kabel ? Schaut mir nicht so aus als wäre das nachträglich dran gemacht. (Foto 1)

    2) Habe ich die Züge richtig durch die Lenkerplatte geführt (Foto 2) ?? Mir kommt es komisch vor, dass Der Schaltzug neben dem Lenkrohr rechts rauskommt, der Choke Zug links und die Züge dann überkreuzt werden müssen, versteh ich nicht ganz ??!?

    3) Ich bekomme den Lenker nicht richtig fest mit dem Lenkrohr verbunden. Als erstes müssen doch die untenliegenden Nippel an der Platte in die Laschen der letzten Mutter am Lenkrohr passen, oder (Foto 3)?? Dann oben Mutter und Kontermutter drauf und festziehen. Ich habe extra einen Schlüssel ausgeliehen, mit dem ich die Muttern anziehen kann, aber da komme ich von oben nicht wirklich gut an die Mutter ran. Am Ende bleibt mir beim Lenkeinschlag ein Spiel von bestimmt 1 cm. Wird die Lenkerplatte noch irgendwie anders am Rohr fixiert ?? Bei allen Vespas die ich so angeschaut habe ist unter dem Lenker eine Schraube nur bei der XL2 finde ich da nix ?? Wie wird denn der Lenker am Rohr richtig befestigt ??

    4) Habe immer noch nicht richtig kapiert, wie das mit dem Schloss funktioniert. Auf Foto 4 sind alle Teile die evt. zum Zündschloss gehören könnten. Die Schließwalze, die den Zündschalter dreht habe ich wie oben schon geschrieben eingesetzt. Die Spannklemme für den Zündschalter am Rohr muss ich mir noch besorgen (Habt Ihr vielleicht einen Tipp woher ich die bekommen könnte, mein 2Rad Dealer hat die nicht im Katalog gefunden und im Netz war ich bisher auch erfolglos)). Dann habe ich Schließzylinder mit entsprechendem Gehäuse. Wie werden die anderen Teile (welche davon brauch ich fürs Zündschloss gar nicht ??) die ich da habe dann eingesetzt und fehlt mir evt. noch was ??

    5) Für was brauche ich die goldene Schraube von Foto 5 ??

    6) Von hinten gesehen (Foto 6) ist das hinter Rad total schief zur Karosse. Kann es sein, dass mir ein Unfallroller mit verzogenem Rahmen angedreht hat ?? Wenn man das Gepäckfach vorne ansetzt, ist auf beiden Seiten ein bis 1 cm großer Spalt zwischen Beinschildblech und Plastik vom Gepäckfach.

    Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

    Danke im Voraus.

    Gruß

    Andi

    Bilder

    • Foto 1.JPG
      • 314.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 408
    • Foto 2.JPG
      • 329.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 457
    • Foto 3.JPG
      • 256.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 404
    • Foto 4.JPG
      • 276.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 407
    • Foto 5.JPG
      • 275.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 342
  • Zusammenbau Vespa PK XL 2

    • schwalbenhans
    • August 21, 2007 at 18:21

    Hallo, danke für die Info mit der Klemme, muss ich mir noch besorgen. Gibt es noch eine weitere Befestigung für das Schloss (Blattfeder, madenschraube ??)

    Habe kein Skype, was ist das ??? ?(

  • Zusammenbau Vespa PK XL 2

    • schwalbenhans
    • August 20, 2007 at 20:39

    Danke für die ersten Infos. Ich war schon mit Legosteinen nicht der beste, da ist so ein Roller eine echte Herausforderung für mich ;)

    Mit der Hupe, da hätte ich eigentlich selber drauf kommen können, ich dachte die gehört unter die Kaskade vorne dran.

    Mit dem Lenker und dem Schloss muss ich schaun ob ich die Woche noch dazukomme (Leider ist seit heute mein Urlaub vorbei und ich muss wieder arbeiten). Der Stecker der von der Schließwalze geschaltet wird, wird von vorne in das vorhandene Rohr gesteckt, wie hält der ?? Ohne Fixierung löst sich der Stecker doch wieder aus dem Rohr, oder ?? Und dann habe ich woanders auch von einer Befestigung mit Madenschraube und einer Blattfeder gelesen, brauche ich das auch ???

    Eine Sache ist da noch die mir Spanisch vorkommt: am Kupplungshebel auf der linken Seite kommt ein Kabel mit einem kleinen Anschlussstecker raus, (keine Lüsterklemme oder so, sondern ein kleiner Stecker) ich finde da kein Gegenstück dazu. Wofür ist das ???

    Ich hoffe am kommenden Wochenende kann ich die Vespa dann komplett zusammenbauen (wenn bis dahin die Felgen vom Chromer kommen, die waren schon Ende vorletzter Woche versprochen :lol:

  • Zusammenbau Vespa PK XL 2

    • schwalbenhans
    • August 19, 2007 at 21:48

    Hallo Zusammmen,

    ich habe mir eine Vespa PK XL 2 zum Herrichten gekauft und bin nun an einem Punkt angekommen, an dem ich mit dem mir fehlenden Sachverstand nun nicht mehr weiterkomme. ?(

    Das Hauptproblem ist, dass der Roller als ich ihn gekauft habe größtenteils zerlegt war und ich somit keine Ahnung habe wie manche Sachen wieder zusammen gebaut werden müssen :dash: (ich hatte schon mal einen anderen Roller wieder hergerichtet, eine Simson Schwalbe, aber den habe ich selbst zerlegt, weshalb auch das Zusammenbauen deutlich einfacher war).

    :?: :!: Folgende Probleme habe ich nun mit der Vespa:

    Zündschloss

    Ich habe keine Ahnung wie das Zündschloss eingebaut wird und was ich da alles für Teile benötigt (Habe bisher auch noch keine Skizze gefunden, wo das genau abgebildet ist). Ich habe einen Schließzylinder (mit dem entsprechenden Einsatz), das ist klar, das muss vorne am Gepäckfach rausschauen. Dann habe ich ein weiteres Teil (Schließwalze ?), ich gehe davon aus, dass dies das letzte auf der Vorderseite sein muss, an dem Teil ist eine halbrunde Aussparung wo das Lenkrohr vorbei muss und das entsprechende Gegenstück zu dem Einsatz in dem Schalter am Ende des Kabels unter der Kaskade. Was da allerdings dazwischen reinkommt und wie das Schloss befestigt wird damit es hält weiss ich nicht, da meiner meinung nach nur der Schließzylinder und danach die Schließwalze zu kurz ist ??

    Anschluss Blinker vorne links;

    Auf der linken Seite sind 2 Kabel mit je 2 Anschlüssen vorhanden. 2 Anschlüsse aus einem Kabel müssen sicher an den Blinker angeschlossen werden, wozu sind die weiteren Anschlüsse ??

    Zusammenbau Lenker / Lenkrohr:

    Ich habe das Lenkrohr mit den Kugellagern schon eingebaut und denke das das o auch richtig ist (muss zwar noch mal raus wegen dem Zündschloss aber das ist dann kein Problem). Problem ist, ich weiss nicht genau wie dann der Lenker am Lenkrohr befestigt wird, da bräuchte ich eine Abbildung oder ein Foto wie das zusammengebaut wird (auch wegen der Durchführung der einzelnen Kabel/Bowdenzüge).

    Wenn ich hierzu Hilfe bekommen könnte wäre ich schon ein gutes Stückweiter. Ich hoffe dann nur dass der Motor läuft, da hab ich nämlich ünerhaupt keine Ahnung davon.

    Vielen Dank im Voraus

    Andi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™