1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. monsterbeetle

Beiträge von monsterbeetle

  • Börsenspiel - Disskussion

    • monsterbeetle
    • May 8, 2009 at 15:36

    Würd mich auch interessieren, hab sowas auch schon mal zu Realschulzeiten gemacht.


    Hasst du da ein Programm?
    Oder wie willst du des organisieren?

  • Vespa Cosa 200, Bj. 1994, stirbt ab ca. 80 kmh / 5000 rpm ab

    • monsterbeetle
    • May 7, 2009 at 21:51

    Die Frage der Fragen:

    Willst du wirklich auf eine neue Automatik umsteigen?!


    Für des Geld bekommste ne richitg schöne alte 150er oder größer.


    Naja, jedem seine Meinung! (99% hier im Forum aktiven würden mit keiner Automatik tauschen wollen)

  • wie herrum wird eine Scheinwerferbirne eingesetzt?

    • monsterbeetle
    • May 6, 2009 at 20:23

    Normalerweise kann man sie nur richtig rum einbauen, da die gegenüberliegenden Nasen am Sockel unterschiedliche Breiten haben (so kenn's ich jetzt zumindest von meiner).


    Gruß
    David

  • Großes Problem mit Bitubo Stoßdämpfer bei V50 Spezial

    • monsterbeetle
    • May 5, 2009 at 20:51

    Was steht auf der Verpackung drauf, auf welches Modell der passen soll?

  • V50 zieht im Leerlauf hoch, wo könnt das Problem sein?

    • monsterbeetle
    • May 2, 2009 at 12:22

    Gib mal in der Suchfunkion "Falschluft" ein.
    :gamer:


    Gruß
    David

  • Ein paar Fragen zu versch. Vespa 50 Modellen

    • monsterbeetle
    • April 29, 2009 at 18:08

    Kurz und knapp: Die Special hat einen Trapezlenker und eine Plastikkaskade.


    Edit hat noch Bilder eigefügt, die letztere is ne Special:


    Bilder liesen sich nicht direkt einfügen

  • Euer Aufreger der Woche?

    • monsterbeetle
    • April 29, 2009 at 16:34

    Also mich regt eigentlich nichts direkt auf.

    Wetter, mei, es muss auch mal regnen und es kann nicht immer Sonnenschein sein (war ein herrlicher April :thumbup: ).

    Neben uns wird ein Haus gebaut, macht man halt die Fenster zu.

    Der Hund von den Nachbarn bellt manchmal, aber hatte selber einen Hund (will irgendwann wieder einen) und weiß, wie des ist.

    Hab zur Zeit nichts in der Arbeit zu tun, mei, dann mach ich halt wieder ein Monat Praktikum auswärts.

    etc


    Doch, eins regt mich auf: hab heut in der Berufsschule in einer Ex mit der falschen Zahl gerechnet > nur noch eine 2. ;(


    Also Leute, lasst es raus und bleibt optimistisch!


    PS: mei is bayrisch und heißt soviel wie naund

  • PK 80 Zündung einstellen, danach Vergaser!

    • monsterbeetle
    • April 27, 2009 at 21:41

    Links:

    abblitzen (einstellen) des zündzeitpunktes

    oberen totpunkt ermitteln


    werksempfehlung:
    ngk b7hs

  • Zitate

    • monsterbeetle
    • April 27, 2009 at 20:42

    Wer mit Weisen wandelt, wird weise werden … .

    Salomo

  • Kaufhilfe Vespa Bj.61

    • monsterbeetle
    • April 27, 2009 at 17:33

    :thumbup: Duselbauer :thumbup:

    Wir wollen auf jeden Fall Bilder von deiner Errungenschaft sehen!

  • 25.04.2009 Samstag; Wiederholung der Bavarian Vespa Tour

    • monsterbeetle
    • April 27, 2009 at 16:26
    Zitat von BlechBiene

    hoffe sehr, Ihr alle seit bei der - Stage 2 - wieder mit am Start. 8)


    Wann sollt den in etwa Stage 2 stattfinden?

  • Wertschätzung LX 50

    • monsterbeetle
    • April 26, 2009 at 15:29

    1. Bilder!

    2. Die wenigsten kennen sich hier mit den neuen Automatik-Modellen aus.
    Hier sind Experten auf den alten Schalt-(Blech-)Vespen.

    Mit deiner LX bist du dort besser aufgehoben.


    Vielleicht kommst ja auch mal auf den Geschmack.

    Viel Spaß noch!


    Gruß
    David

  • lx 50 lack bekommt risse (lackschaden)?

    • monsterbeetle
    • April 26, 2009 at 15:09

    Ist des noch der originale Werkslack?

    Klingt eher nach einer gepfuschten Neulackierung.


    Nebenbei: Da wir mit den neuen Automatik-Modellen wenig am Hut haben, frag doch mal dort. Evtl. haben die schon konkrete Erfahrungen mit dem Thema gemacht.

    Hier sind Experten auf den alten Schalt-(Blech-)Vespen.


    Gruß
    David

  • ölpumpe bekam kündigung+ rauswurf und sain wurde zum selber mischer ;)

    • monsterbeetle
    • April 25, 2009 at 12:43

    Die Erfahrung sagt, dass des dann am Dienstag ankommen sollte.

    Hatte den gleichen Fall (Zylinder verschicken) letzte Woche.

  • Vespawerbung

    • monsterbeetle
    • April 25, 2009 at 12:15

    Heute is das Norma-Prospekt hereingeflattert und siehe da, auf der 3. Seite ne schöne Rundlicht.

    Soll insgesamt eine Werbung für ein Damen-Sommerkleid sein.

  • Erfahrungsbericht: Vespa LX 50 div. Drosseln entfernt

    • monsterbeetle
    • April 24, 2009 at 20:35

    Willkommen!

    Aber hier beschäftigen sich die wenigsten mit den neuen Automatik-Modellen.
    Hier sind Experten auf den alten Schalt-(Blech-)Vespen.

    Mit deiner LX bist du HIER besser aufgehoben.


    Vielleicht kommst ja auch mal auf den Geschmack.

    Viel Spaß noch!


    Gruß
    David

  • Sekt oder Selters

    • monsterbeetle
    • April 24, 2009 at 19:10

    Kleine Propellermaschine, da wär der Führerschein und die Anschaffung billiger und würd nicht so viel Sprit fressen.


    PK oder PX?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • monsterbeetle
    • April 23, 2009 at 22:44

    Pfui, aus, bäbäh! :wacko:

  • Alternative zum Zweitaktöl

    • monsterbeetle
    • April 23, 2009 at 22:26

    Ich benutz auch immer das von Stihl, aber das normale mineralische, in Modellauto und Vespa.

    Bin damit immer gut gefahren, kostet bei mir im Baumarkt 11,70 € der Liter.


    Bekam da übrigens folgende Stellungnahme, als ich nach der Haltbarkeit von gemischtem Benzin gefragt hab:

    Zitat

    Sehr geehrter Herr Pxxxx,

    vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten. Die verspätete Antwort bitten wir zu entschuldigen.

    Gerne gehen wir auf Ihre Anfrage ein.

    Bitte verwenden Sie unser STIHL Motoröl HP Ultra nur mit Marken-Benzin.

    Wichtig ist zudem, dass keine großen Mengen Gemisch bevorratet werden. Besonders bei Kraftstoffen mit hohem Anteil an
    Alkohol kann es zur Entmischung kommen. Dies gilt in verstärktem Maß bei niedrigen Temperaturen und Kondenswasserzutritt zum
    Gemisch - dann entmischt sich selbst der Kraftstoff (der Alkohol scheidet sich vom Benzin ab). Eine auf diese Weise zustande gekommene Entmischung des Kraftstoffes ist
    nicht mehr rückgängig zu machen - auch nicht bei Wiederanstieg der Temperatur. Die Verwendung von entmischtem Kraftstoff führt zu Laufstörungen und kann unter Umständen auch
    Motorschäden zur Folge haben.

    Lagerfähigkeit von fertigem Gemisch:
    Einige Monate (Faustwert ca. 3 Monate)

    Längere Zeit stillstehendes Gemisch vor der Verwendung kräftig schütteln.

    Wir hoffen, Ihnen mit dieser Information gedient zu haben und wünschen Ihnen einen schönen Tag.

    Mit freundlichen Grüßen

    Kundenservice


    -----Original Message-----
    Sent: Wednesday, January 14, 2009 6:40 PM
    Subject: HP - Motoröl, Haltbarkeit im gemischten Zustand

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich bin sehr zufrieden mit Ihrem Motoröl und verwende es in Verbindung
    mit meiner Vespa und meinem Modellauto.

    Aber mir stellt sich schon länger die Frage, wie lange ihr HP-Öl im
    (selbst-) gemischtem Zustand mit Normalbenzin haltbar ist? Welche
    Haltbarkeitsdauer ist empfohlen und welche ist die Maximale?


    Mit freundlichen Grüßen

    David Pxxxx

    Alles anzeigen
  • ölpumpe bekam kündigung+ rauswurf und sain wurde zum selber mischer ;)

    • monsterbeetle
    • April 23, 2009 at 18:28

    Lies dir das mal durch.

    vielleicht wär des auch ne möglichkeit.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™