1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. monsterbeetle

Beiträge von monsterbeetle

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • monsterbeetle
    • February 18, 2009 at 18:14

    SAE (40) ist nur eine Viskositätsklasse >> wie Dick- oder Dünnflüssig des Öl ist.

    Natürlich 2-Takt Öl nehmen.

  • Motor startet ohne Schlüssel

    • monsterbeetle
    • February 15, 2009 at 13:20

    Dahinter stehen auch die Anfangsbuchstaben der deutschen Farbbezeichnung: W, R, G, G

  • Motor startet ohne Schlüssel

    • monsterbeetle
    • February 15, 2009 at 09:01

    Guten Morgen,

    vielleicht haben sich auch die Kontakte im Stecker (Motorseitig und Leistenseitig) verschoben bzw. hinausgedrückt, sodass kein Kontakt mehr vorhanden ist. (hatte ich auch schon mal)

  • Motor startet ohne Schlüssel

    • monsterbeetle
    • February 14, 2009 at 18:45

    Die Kontakte am Schloss schon mal geprüft?

    Den Deckel richtig montiert?
    Evtl. die Kontakte im Schloss oxidiert.

    Oder ein Kabelbruch >> Kabel mal durchmessen.

  • Assoziationskette

    • monsterbeetle
    • February 12, 2009 at 18:10

    toneman :D

  • Assoziationskette

    • monsterbeetle
    • February 11, 2009 at 23:17

    Wiederholung

  • Welches CAD Programm?

    • monsterbeetle
    • February 11, 2009 at 15:03

    Also ich würd ProEngineer nehmen, auch deshalb, weil ich von dem anderen noch nie was gehört hab.
    ProEngineer sollte auch weiter verbreitet sein, ...

    Ich persönlich bin mit Inventor ganz zufrieden.

  • Vespasätze für mein Vespaonline T-shirt

    • monsterbeetle
    • February 8, 2009 at 09:03

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • Vespasätze für mein Vespaonline T-shirt

    • monsterbeetle
    • February 7, 2009 at 12:05

    Nieder mit dem Plastik

  • Aufstieg zum Meister

    • monsterbeetle
    • February 6, 2009 at 23:14

    Es soll ja nur ein ungefährer Anhaltspunkt sein. Und wenn jemand viel Ramsch schreibt, dann lernt er auch mit der Zeit dazu. (Hoffentlich!)
    Auch wenn Neue mit viel Wissen dazustoßen, sollte man die mit bewießener Erfahrung nicht gleich Enttiteln.


    "Neue" mit viel Ahnung schreiben ja dann auch viele Beiträge, und arbeiten sich dadurch hoch.


    Und man freut sich riesig, wenn man wieder eine Stufe aufgestiegen ist, siehe z.B. basti2705.

    Allein wegen dem letzten Punkt würd ich die Titel drinnen lassen.


    Zitat

    also ich muss sagen die aufteilung pro ränge finde ganz gut, was ich nicht gut fände (Und ab 1500 darf sich derjenige selber einen angemessenen Titel aussuchen ) da kommen wieder so namen wie: ...

    Dann wird halt ab 1500 Beiträgen wieder der Titel "Erleuchteter" vergeben.


    Oder man führt die Möglichkeit ein, die Beiträge von Forenmitgliedern zu bewerten. Dabei wär allen geholfen.

  • Aufstieg zum Meister

    • monsterbeetle
    • February 6, 2009 at 21:33

    Ok, man kann da ja steigern.

    z.B. (jeweils bis Angaben)

    25 (Schraubendreher)
    50 (Schüler)
    100 (Auszubildender)
    150 (Fortgelaufener)
    200 (Fortgeschrittener)
    300 (angehender Profi)
    400 (Profi)
    500 (angehender Meister)
    750 (Meister)
    1000 (fortgeschrittener Meister)
    1500 (Lehrmeister)

    Und ab 1500 darf sich derjenige selber einen angemessenen Titel aussuchen (5 Sterne).

    Alle Meister bekommen 4 Sterne,
    alle Profis bekommen 3 Sterne,
    Fortgeschrittene bekommen 2 Sterne,
    Fortgelaufene bekommen 1 Stern.


    Dann haben auch die Spitzenreiter noch was zu tun. :D

  • Aufstieg zum Meister

    • monsterbeetle
    • February 6, 2009 at 20:49

    Die verschiedenen Ränge sollten bleiben, da man gleich weiß, wie viel man auf den Beitrag desjenigen halten kann.
    Nicht missverstehen, jeder Beitrag ist wichtig, aber wenn z.B. eine "Erleuchteter", "Meister" oder "Profi" was schreibt, dann steckt da Erfahrung dahinter.

    Und es ist ein Ansporn, weitere Beiträge zu schreiben.


    Aber ich wär für eine andere Einteilung der Ränge, z.B. in 25er oder 50er Schritten.

  • Sekt oder Selters

    • monsterbeetle
    • February 4, 2009 at 18:05

    Bleistift, mit dem kann man auch in der Schwerelosigkeit schreiben :D

    Büro- oder Handwerksjob?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • monsterbeetle
    • February 4, 2009 at 18:02
    Zitat von dark_vespa

    oder sucht den ebay link?

    Erster!

    Er meint diese Dame:

    http://cgi.ebay.de/Vespa-Roller-PK-50-Hp4-Xl2-wie-V50-50n-PX-SS-GS-Motor_W0QQitemZ110345625254QQcmdZViewItemQQptZMotorräder?hash=item110345625254&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318 froehlich-)

  • Sekt oder Selters

    • monsterbeetle
    • February 2, 2009 at 21:25

    Mütze - besser gesagt Hut, ein schöner brauner Fedora (in der Art wie der von Indiana Jones).


    Diesel oder Benzin?

  • Wo kauft ihr eure Schrauben?

    • monsterbeetle
    • February 2, 2009 at 21:18

    Die Firma heißt Mutzbauer

    https://www.vespaonline.de/www.mutzbauer.com

    Weiden, Zur Centralwerkstätte 4 (da zwischen BMW Friedrich, Elektro Hösl und Fahrrad Brunner)

  • Wo kauft ihr eure Schrauben?

    • monsterbeetle
    • February 2, 2009 at 19:12
    Zitat von *Malte*

    Und nebenbei, wie bestimmt man die genauen Größen

    z.B. (Regelgewinde)
    M10 x 50

    Nenndurchmesser bzw. Außendurchmesser

    Nennlänge bzw. Abstand von der Gewindespitze bis zum Schaft


    [color=#000000]Und dann gibts noch die verschiedenen Festigkeitsklassen, z.B. 8.8, 10.9, ... (umso höher, umso stärker)

  • Funstuff 😂

    • monsterbeetle
    • February 2, 2009 at 18:40

    Am Mittwoch war ich auf eine "Aufführung" (oder wie auch immer man des nennen mag) vom Grünwald, war echt super, vor allem in der 4 Reihe.


    Zum ablachen (typisch Amis):

    http://www.youtube.com/watch?v=8XpjNLwI7_4

  • Wo kauft ihr eure Schrauben?

    • monsterbeetle
    • February 2, 2009 at 18:33

    Bei uns gibts nen Schraubenfachhandel, der wirklich alles an Schrauben hat.

    Da geht man hin an die Theke, gibt die Bestellung ab, und wenig später bekommts ne Tüte voll Schrauben vor die Nase gesetzt (woanders wirds kaum anders sein) zum günstigen Preis.

  • Zeigt her eure Frauchen-Topic

    • monsterbeetle
    • January 31, 2009 at 13:31

    Leute,
    wir wollen das Niveau hier doch hoch halten und den Ruf dieses Forums wahren!!
    Ich bin viel lieber in einem Forum unterwegs, wo's anständig zu geht.
    Ein sachliches und ordentliches Forum wird von der Allgemeinheit mehr geschätzt, wobei der Spaß auch nicht fehlen muss.
    Was unter der Gürtellinie ist, hat aber hier nichts verloren.

    Wenn ihr unbedingt euere Phantasien ausleben müsst, dann schreibt ins GSF!


    Mahlzeit

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™