1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. raffihedinger

Beiträge von raffihedinger

  • pk 125 xl springt nicht an - Probleme mit der Elektrik?

    • raffihedinger
    • August 26, 2007 at 16:58

    vielen Dank für die Antwort. Ich werde mal versuchen, deine Fragen zu beantworten:

    Der Rahmen, den ich benutze, ist derjenige der pk 125 xl elestart. Ich habe nur den Motor der pk 125 s eingebaut.
    Der Rahmen (obwohl elestert) besitzt aber nur 3 Kabel. Beim alten Motor hat aber auch mit nur 3 Kabeln der Elektrozünder funktioniert.
    Aber natürlich habe ich auch immer noch den Kickstarter dran..

    "Hast du Stecker und Kupplung zusammengesteckt?" - Sorry, ich bin wirklich ein Laie und verstehe diese Frage nicht so direkt.
    Ich habe dieselben Stecker und Verbindungen wieder angeschlossen, die ich beim ausbauen des alten Motores ausgesteckt habe.

    "Welche CDI hast du verbaut?" - "CDI"? Wie gesagt, ich habe keinen grossen Umbau vorgenommen, nur den Motor ausgewechselt.
    Falls die CDI dieses rechteckige Ding sein sollte, wo ein grünes, ein rotes und ein weisses Kabel reinkommt:
    Ich habe diejenige des Motores sowie auch die alte angeschlossen, genau so wie die anschlüsse am alten Motor noch dranwaren.
    (es hat ja 4 Anschlüsse: weiss, rot, 2*grün. Den äussersten Anschluss habe ich frei gelassen, wie beim alten Motor.)

    Ich werde mich also mal erkundigen, was der Generator ist und danach links unterhalb nach diesem CDI suchen.

    Nochmals vielen Dank für deine Hilfe!

  • reifengrösse 3.50-10 auf pk 50 xl

    • raffihedinger
    • August 24, 2007 at 22:42

    Ich besitze eine pk 125 xl. Normalerweise gehören da 3.00-10 Reifen drauf, doch auf Grund eines Missverständnisses habe ich im Moment auch 3.50-10er drauf. Auf die Felgen passen sie wunderbar, ich finde es sieht auch besser aus. Doch das Problem könnte sein - so war es bei mir - dass der Reifen zu dick für den Rahmen ist. Mein Pneu steht an, doch nur ein ganz klein wenig.
    Ich habe das Problem ein beheben können, durch "herumbiegen" des anstehenden Teiles im Reifenkasten.

    Ist deine Frage soweit beantwortet?

  • pk 125 xl springt nicht an - Probleme mit der Elektrik?

    • raffihedinger
    • August 24, 2007 at 18:29

    Hallo ersteinmal.

    Meine pk 125 xl hatte ein Problem mit dem Getriebe (die Gänge sind bei der Beschleunigung rausgerutscht), weshalb ich mir einen occasion-Motor gekauft habe. Eigentlich habe ich mir eine ganze Vespa (pk 125 s), zerlegt in Einzelteile, gekauft, woraus ich den Motor entnommen habe. Nach dem Umbau (originaler Motor raus, anderer rein) will meine Hübsche nicht anspringen. Ich habe getan, was man in solchen Fällen halt als erstes tut, die Zündkerze getestet, mit dem Resultat: Sie zündet nicht. Habe mir eine neue Kerze geholt, doch diese zündet auch nicht. Doch, was mir komisch erscheint: Beim Versuch, die Vespa per Zünder (Elektrostarter) anzulassen, dreht der Motor.

    Vielleicht ein Hinweis für Experten: Aus dem Gehäuse schaut ein runder Stecker, der den Motor mit Strom versorgt. Der ist rund und hat sechs Löcher, im Kreis angeordnet. Von diesen 6 Löchern, sind 3 mit Kabeln versehen. Bei der zerlegten pk 125 s ist der Stecker jedoch mit 5 Kabeln versehen. Fehlt mir genau da was zur Zündung der Kerze?

    Eingentlich wäre ich sehr froh, wenn ich sie wieder zum laufen bringen könnte.

    Kann mir hier jemand helfen?

    Gruss, Raffi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™