1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ghostrideroewi

Beiträge von Ghostrideroewi

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 16.16er säuft als ab! Schwimmerkammer?

    • Ghostrideroewi
    • January 29, 2008 at 17:51

    Ja dicht ist er, und nadel ist auch ok.... es gibt überhaupt keine anzeichen das irgendwas nicht in ordnung ist :S

  • 16.16er, 75er Polini richtig einstellen

    • Ghostrideroewi
    • January 29, 2008 at 17:48

    Jer cool... aber für was ist die eine kupferne schraube...über die steht da nichts... wofür ist die?

  • 16.16er, 75er Polini richtig einstellen

    • Ghostrideroewi
    • January 27, 2008 at 20:52

    Hallo

    Habe mir für meine 50n en 16.16er und en 75er polini geholt.... verbaut ist ne 72er düse. Motor bekommt viel zu viel Sprit sodas der Motor noch nicht mal Zündet...mit ner trockene kerze zündet er 1mal und fertig... danach ist die kerze total voller benzin... und normaler weise wird ja jeden kicken alt benzin rausgelassen und neues rein...zu mindes zum großen teil. vergaser ist meiner meinung nach schon auf wenig sprit eingestellt... und ne 72er düse ist auch schon sehr klein. Ich kann doch keine 70er oder 68er verbauen?!... Schwimmer hängt auch nicht, da würde mehr Benzin rauslaufen... und ich hattte ihn rausgebaut und der schwimmer lässt sich wudnerbar bewegen... könnt ihr mir helfen? könnt ihr mir ne genau beschreibung gebgen wie man den vergaser einstellt..am besten mit bildern?!...danke im vorraus.

    Gruß Mario

  • 16.16er säuft als ab! Schwimmerkammer?

    • Ghostrideroewi
    • January 27, 2008 at 16:20

    Ich hab heute mal den Vergaser rausgebaut, aber da hängt nichts....der Schwimmer lisst sich auch gut bewegen... Es ist doch so, dass wenn ich die vergaserschraube die seitlich sitz, weiter reinschraube, dann bekommt sie weniger sprit und umgegehrt...auf jeden fall macht mir das so den anschein. Soll ich mir jetzt ne noch kleiner düse reinmachen? Aber das ist doch total ungewöhnlich mit so ner kleinen düse zu fahrn... vorallen die spagetti ist schon gelaufen ^^ ....

  • 16.16er säuft als ab! Schwimmerkammer?

    • Ghostrideroewi
    • January 25, 2008 at 17:36

    OKay gut...und wenn das nicht der Fall ist?

  • Abstimmungsproblem: 19.19er Vergaser 75 Polini

    • Ghostrideroewi
    • January 24, 2008 at 16:35

    wenn du sagst die kerze ist trocken wie sonst was. dann würd ich den vergaser mal einstellen. neine 50n hat en 16.16er und der läuft auch noch fett genug.

  • 16.16er säuft als ab! Schwimmerkammer?

    • Ghostrideroewi
    • January 24, 2008 at 16:31

    Guude

    Habe mir einen 16.16. gekauft zusammen mit en 75er polini für meine 50n... Manchmal läuft die vespa...manchmal nicht. Wenn ich eine neue zündkerze reinschraube dann läuft die vespa erst mal... aber aus dem auspuff kommt ein brabbes raus... eher gespritzt. Der vergaser ist schon auf sehr mager eingestellt....und ich habe nur eine 72er düse drinne, was schon klein ist. Mir ist aufgefallen wenn ich eine saubere und tropckene kerze reinschraube, dann zündet sie genau 1 mal und das wars...wenn man dann die kerze rausschraubt ist sie voll mit benzin. Kann es sein das der schwimmer irgendwie hängt? Und ja jeden mal kicken wird doch das alt benzin in den aupuff geleitet, oder? oder zum großen teil? was meint ihr?schonmal danke im vorraus.

  • Zündkerze alle paar Kilometer kaputt!

    • Ghostrideroewi
    • January 13, 2008 at 17:46

    Hallo

    Wie sicher bist du das es die Zündung ist?

  • Zündkerze alle paar Kilometer kaputt!

    • Ghostrideroewi
    • January 10, 2008 at 19:59

    Ja ich glaub des muss ich wirklich machen. Brauch nur en Mensch mit ner blitzpistole. Aber was die Zündkerze hat dann immer noch en zündfunken...

  • Zündkerze alle paar Kilometer kaputt!

    • Ghostrideroewi
    • January 10, 2008 at 18:53

    Hallo

    Also über meine Vespa gibst schon ne kleine vorgeschichte die auf folgender überschrift zu finden ist: vespa 50n nach tuning springt nich mehr an . auf jeden fall fährt die vespa richtig gut, wenn sie denn mal fährt. der vespa ist es egal was sie für ne zündkerze irgendwie hat. also bin ca. 3km mit einer neuen und extra für den zylinder gekauften zündkerze gefahrn, da ging die vespa nicht mehr. dann habe ich die vorgänger zündkerze reingemacht und die vespa lief wieder total gut...höchsten 10 km. dann habe ich wider ne andere reingemacht und die hat wider nur paar kilometer gehalten...also die vespa fährt und auf einmal springt sie nicht mehr an. hab ihr evllt. en plan vorran das liegt?

  • Vespa 50n Nach Tuning springt nich mehr an

    • Ghostrideroewi
    • January 10, 2008 at 18:48

    guude

    Ja mit der geschwindigkeit, das ist ne gute frage, kp. hab kein tacho drinne weil ich den gaszug gwechseld habe...außerdem ist der zylinder noch nicht eingefahren, und da will ich es nicht übertreiben, außerdem hab ich gar kein führerschein :P ..muahaha... naja mittlerweile habe ich neue probleme...diese erläutere ich aber in einer andern überschrift.

  • Vespa 50n Nach Tuning springt nich mehr an

    • Ghostrideroewi
    • January 4, 2008 at 14:51

    Guude

    Ich darf euch heute miteilen das die Vespa FÄHRT!!!!!! Es war scheinbar echt die Zündkerze O.o... Ich habe die ganzen teile bei scooter center bestellt...und da steht das ich mir zu den Zylinder ne Bosch WA4C holen soll. JO des habe ich gemacht, deswegen hab ich gar nicht so an die zündkerze gedacht weil die neu war, und wenns da steht..hab gedacht die wissen was sie machen. Habe dann heute meine alte reingemacht und ist gleich angesprungen, und fährt wunderbar. Hab die Zündung dann noch ziemlich genau eingestellt und vergaser auch. Habt ihr auch schonmal von so fällen gehört des mit der Zündkerze? des kack teil ist neu, und man sollte sie sich extra kaufen-.-...naja hauptsache die schüssel läuft. Ich bedanke mich für die hilfe. Die nächsten Probleme kommen bestimmt-.- ;)

    Gruß Mario

  • Vespa 50n Nach Tuning springt nich mehr an

    • Ghostrideroewi
    • January 3, 2008 at 20:52

    OMG :| , aber stimmt mein Problem hört sich echt ähnlich an, des wäre sau blöd wenn der im ars...ist. Hm Naja dann hab ich am wochenende auch ne sinnvolle beschftigung :) . Hattest du ein Tuning Zilinder drauf? wenn ja welchen? haste dir dann den gelichen dann einfach nochmal gebaut und wider eingebaut?

  • Vespa 50n Nach Tuning springt nich mehr an

    • Ghostrideroewi
    • January 3, 2008 at 11:37

    Klar ich will immer dazu lernen, war nur verwundert weil ich davon noch nie gehört habe.... Und der Zündfunke ist Blau. Hm merkt man das mit den Kolbenringen? Also es war noch nie verkantet oder sowas, und Kompression ist auch immer gut. Naja ich versuch mal alles aus was ihr gesagt habe und schreibe es euch dann wider. Schonmal vielen Dank für die vielen Tipps.

  • Vespa 50n Nach Tuning springt nich mehr an

    • Ghostrideroewi
    • January 2, 2008 at 20:01

    Okay, ich weiß nicht was ein Kondensator ist ... aber warum soll der kaputt sein? Weil bei meim Kumpel ist ja so ziemlich des selbe Problem, und ich hab noch nie von dem problem gehört das man en andern Kondensator reinmachen muss, oder das der dadurch kaputt geht. was macht der kondensator? wo ist er und wie sieht er aus?

    Danke :)

  • Vespa 50n Nach Tuning springt nich mehr an

    • Ghostrideroewi
    • January 2, 2008 at 19:42

    Okay ich werde mir mal die Kerze genauer angucken und guck mal ob sie verbogen ist...

    Also so wie ich das verstehe muss der Motor laufen um das ganze abblitzen zu lassen. Aber er läuft ja leider nicht, gibst da noch andere Möglichlkeiten?

  • Vespa 50n Nach Tuning springt nich mehr an

    • Ghostrideroewi
    • January 2, 2008 at 19:10

    Achso...die Zündung steht auf 17 grad vor O.T. Also orginal soll sie auf 19 grad stehn. aber die änderung zwischen denen ist minnimal, des waren nur 0,3mm... ich hab es gemacht, hat aber trotzdem nicht geklappt, dann hab ich einfach als die zündung verstellt und ausprobiert. Immer wieder und immer wider. Natürlich habe ich mir markierungen gemacht, wie so orginal gestanden hat sodass ich immer wider den punkt finde.

  • Vespa 50n Nach Tuning springt nich mehr an

    • Ghostrideroewi
    • January 2, 2008 at 19:07

    Nee so genau hab ich es noch nicht gemacht. Danke des werde ich gleich morgen früh mal ausprobiren...aber wie soll ich meine vespa warmlaufen? des geht irgendwie schlecht. aber ich mach trotzdem einfach was da steht...danke

    Gruß Mario

  • Vespa 50n Nach Tuning springt nich mehr an

    • Ghostrideroewi
    • January 2, 2008 at 18:57

    Leider nein. Hab schon versucht, mehr mals. Das haben wir auch mit der von meim Kumpel versucht und die wollt ums verrecken nicht anspringen. Auch das geräusch was beim anschieben war hat sich eigentlich gut angehört. also normal. Hab auch in den neuen vergaser den chog zug reingebaut. Habs mit und ohne ziehen versucht.

  • Original-Geschwindigkeit eurer Vespa?

    • Ghostrideroewi
    • January 2, 2008 at 18:54

    Gude

    Meine 50n special bj. 75. fährt orginal so 53.

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche