1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Tommy-aus-Oche

Beiträge von Tommy-aus-Oche

  • Krüger 135 ccm = DR 135 ccm ? Standardkolben oder Übermaß ?

    • Tommy-aus-Oche
    • September 13, 2007 at 20:55

    Hallo!

    1) Habe einen Krüger 135 ccm erworben und wollte wissen, ob der wirklich baugleich zum DR 135 ccm ist ?
    Habe nämlich noch einen gebrauchten DR Zylinderkopf und einen neuen DR Kolben mit Ringen und wollte die Teile jetzt verheiraten...

    2) Wenn dem so wäre noch eine zweite Frage: Da der Krüger Zylinder minimale Klemmspuren hat, wollte ich den ganz leicht honen lassen
    um dann den neuen DR Kolben zu verwenden oder brauche ich nach dem Honen zwingend einen Übermaßkolben?

    3) Brauche ich sonst noch was ausser einer neuen Fussdichtung?

    Mit Dank im voraus

    Gruß Tommy :whistling:

  • PX 80 restaurieren, aber wie?

    • Tommy-aus-Oche
    • September 9, 2007 at 02:56

    Hallo zusammen :)


    Hab durch Zufall eine PX80 Bj. 95 entdeckt, die auf dem besten Wege war vom Vorbesitzer entsorgt zu werden...
    Optisch sah die Kiste gar nicht mal so schlecht aus, und da habe ich kurzerhand, obwohl ich mit Rollern bisher noch gar nichts zu tun hatte,
    einfach zugeschlagen und die PX vor dem Schrottplatz bewahrt...


    Soweit so gut, jetzt steht das gute Stück nicht auf dem Schrottplatz, sondern in meiner Garage und die einzige Info, die ich vom Vorbesitzer habe ist:
    "...die hatte mal einen Motorschaden, dann wurde der komplette Motor gegen einen Gebrauchten getauscht, Zylinder wurde erneuert (135 ccm von DR)...
    den Gebrauchten mit neuem Zylinder hat aber niemand zum laufen gebracht, hier sind die Papiere, tschööö!!"
    Wahrscheinlich wollte er noch sagen, "Viel Spaß damit, DEPP!", das hatte er sich aber wohl verkniffen...

    Angeblich haben auch schon etliche Jungs dran rumgefummelt, ob die aber wussten was sie da taten !? Man weiss es nicht...

    Naja, Fakt ist, dass ich bisher nur an Moppeds jenseits 250ccm geschraubt habe und an meinen Autos halt, hab von Zweitaktern wenig, von Rollern speziell gar keine Ahnung, liegt daran dass in meiner Jugend Roller eher peinlich als männlich waren.

    Das einzig sinnvolle was ich bis jetzt schon unternommen habe:
    - Die Seitenbacken abgenommen
    - Auf die Innereien gestarrt 8|

    Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
    - Datt Ding hat keine Batterie (muss das so sein?)
    - Der Zylinderkopf und der Zylinder fehlen gänzlich (Vorbesitzer weiss von nichts...)
    - Der Kolben hängt aber noch dran
    - Der Auspuff ist rostbedingt vom Träger gefault

    Ausserdem habe ich gesehen, dass der 135er DR Zylinder eingetragen ist, also auf gaaanz grosses Nummernschild umgeschrieben...
    Offensichtlich hatte der erste Motor den also auch...

    So, wollte das Ding jetzt irgendwie über den Herbst/Winter restaurieren, ganz in Ruhe und ohne Hektik...
    Leider habe ich überhaupt keinen Plan, wo ich anfangen soll...

    Wie prüfe ich, ob sonst noch irgendwelche Teile fehlen?
    Nehme ich grundsätzlich Neuteile oder kann man teilweise auch Gebrauchte nehmen?
    Welches Reparaturhandbuch kann man empfehlen?
    Welche Teile sollten immer bei der Restaurierung erneuert werden?
    Was ist speziell bei Zweitaktern zu beachten?
    Hat das Ding schon Getrenntschmierung?

    Und vor allen Dingen, wie fange ich an !?!?

    Puh, hoffe ich hab euch mit meiner langen Story nicht verschreckt und hoffe auf zahlreiche Anregungen...

    In diesem Sinne...
    Euer Tommy :whistling:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™