1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. planlos7

Beiträge von planlos7

  • 1
  • 2
  • 3
  • P80x: Blinker und Bremslicht gehen nicht

    • planlos7
    • March 2, 2007 at 12:13

    also dass bremslicht geht. geht nur nicht bei der vorderrad bremse... aber des ist ja wie ich erfahren hab normal.

    die vespa stand jetzt ein halbes jahr ohne gefahren zu werden, also könnte die batterie leer sein...
    die hupe hat auch vor ein paar tagen noch ganz leise geräusche gemacht und jetzt garnix mehr..
    wie lang muss ich ungefähr rumfahren bis die batterie so voll ist, dass der blinker funktionieren müsste?

  • P80x: Blinker und Bremslicht gehen nicht

    • planlos7
    • March 1, 2007 at 15:42

    Danke für den plan, ist echt genial, da erkennt man wenigstens was...
    kann mir noch jemand sagen, wo ich das blinkerrelais an meiner vespa finde. denk mal das ist kaputt, da die hupe auch nicht funktioniert und ja auch da dran hängt!!

  • P80x: Blinker und Bremslicht gehen nicht

    • planlos7
    • February 27, 2007 at 23:14

    ok danke, werds gleich morgen mal probieren.
    mein nur das bremslicht.

  • P80x: Blinker und Bremslicht gehen nicht

    • planlos7
    • February 27, 2007 at 13:55

    ok gut, bekomm des nicht dran, ist zwar nur zum schrauben, aber ist einfach zu kurz...
    aber wenn des eh nur für den tacho ist, brauch ich des nicht.
    danke

  • P80x: Blinker und Bremslicht gehen nicht

    • planlos7
    • February 25, 2007 at 17:22

    ok danke, die geschwindigkeitanzeige, aber das stört mich eigentlich nicht

  • P80x: Blinker und Bremslicht gehen nicht

    • planlos7
    • February 23, 2007 at 18:51

    Hallo zusammen,

    ich habe ein kleines problem bei meiner vespa (bj 81, p80x).
    ich hab sie vor kurzem auseinander gebaut und beim lenker oben drin sind mir ein paar stecker rausgegangen und nun funktioniert der blinker (inklusive kontrollleuchte) und die vorderradbreme nicht mehr...

    hat mir jemand einen schaltplan, wo man gut erkennt, was wohin kommt?


    und mein nächstes problem ist, dass vom tacho eine verbindung über ein schraubgewinde zu einem schlauch im lenker nach unten geht. diese schraubgewinde musst ich zum öffnen aufschrauben. nur leider schaff ich es nicht es wieder zuzuschrauben, da der schlauch zu kurz ist man es ja zuschrauben muss, wenn die lenkerabdeckung noch leicht offen ist. hat da jemand ne idee, wie man das anschrauben könnte und für was ist diese verbindung? hat das nur was mit dem tacho zu tun, weil der funktioniert nur noch wenn man gas gibt, gibt man kein gas geht die anzeige auf 0....

    danke schonmal

  • px tank ausbauen?

    • planlos7
    • December 2, 2006 at 14:13

    danke, aber der tank hängt wohl doch noch am beninschlauch, und wie bekomm ich denab?

  • px tank ausbauen?

    • planlos7
    • December 2, 2006 at 13:37

    hallo zusammen, ich bin gerade dabei meine vespa zu flicken,
    nur irgendwie häng ich grad beim tank ausbauen.
    wie bekomm ich bei einer px 80 das benzinhahngestänge ab? der tank hängt glaub nur noch am gestänge dran, aber ich komm irgendwie net dran...

    danke

  • was für ein teil ist das?

    • planlos7
    • September 18, 2006 at 11:03

    kennt des niemand?
    würds helfen, wenn ich mal nen foto poste?

  • was für ein teil ist das?

    • planlos7
    • September 15, 2006 at 13:49

    hallo zusammen,

    mir ist bei meiner px 80 baujahr 81 der kupplungszug gerissen,
    also ich glaub net wirklich der kupplungszug, sondern so nen kleiner "draht" mit 2 zylindern dran, der zwischen den kupplungshebel und dem kupplungszug gespannt war.

    weiß einer von euch, wie das teil heißt und wo man es bekommt? bei scooter-center gibts nen paar so kleinteile, aber auf dem bild ist immer nur eine hälfte abgebildet und ich weiß net genau, obs des richtige teil ist.

    ich war auch schon im piagio center, aber die hat gmeint, dass ihres wissens dieses teil nie bei ner px verbaut wurde...

    kann mir da jemand helfen?
    danke!!

  • dr 135 kosten?

    • planlos7
    • July 7, 2006 at 14:38

    wieviel kostet des dann ungefähr?
    um die 100 euro? oder eher mehr, oda wenigeR?

  • dr 135 kosten?

    • planlos7
    • July 7, 2006 at 10:23

    hallo,

    kann mir mal jemand erklären, wie des genau abläuft mit dem tüv, wenn ich mir in meine px 80 (momentan 100ccm) nen dr 135 einbau?
    baujahr ist 1981...
    mit was für kosten muss ich rechnen?

    und hat der dr135 nen guten durchzug am berg? hab nämlich momentan das problem, dass ich wen man zu 2. fährt an steilen bergen nicht anfahren kann...

    danke schonmal

  • reifen

    • planlos7
    • May 22, 2006 at 13:24

    ok danke,
    wie sieht des aus mit em schlauch?
    wie oft muss der erneuert werden?
    sind zwar noch ok, aba denkmal schon ziemlich alt...
    soll i dann lieber neue kaufn oder habn die ne ewige haltbarkeit?

  • reifen

    • planlos7
    • May 21, 2006 at 18:10

    also hab ne px80 bj 81, des sollte ne alte sein, oder? :)

  • reifen

    • planlos7
    • May 21, 2006 at 13:29

    hallo,

    ist es eigentlich möglich auf ne vespa felge selber nen reifen draufzuziehn ohne spezialwerkzeug?
    oder muss man des machn lassen wie beim auto?

    danke

  • Verbrauch px 80?

    • planlos7
    • May 16, 2006 at 19:37

    ok danke, hät net gedacht das nen roller so viel schluckt...

    mal noch ne andere frage, wieviel luftdruck kommt in nen reifen? hab nirgends ne angabe gefunden.. auch so 2 bar rum?

  • Verbrauch px 80?

    • planlos7
    • May 16, 2006 at 12:30

    hallo,

    ist es normal, dass ne px80 mit 100ccm über 4 liter sprit auf 100km brauch?
    hab gedacht i brauch mit em roller wesentlich weniger als mit nem auto un im endeffekt machts jetzt nur einen liter aus...

  • alarmanlage

    • planlos7
    • May 15, 2006 at 14:20

    hallo,

    i hab mal im forum nen bissl gelesen, wie man ne vespa am besten sichern kann, dabei bin i auf die motorradalarmanlage von wiltec gestossen...

    hat die schon jemand verbaut? und ist sie wirklich so gut wie auf der homepage beschrieben ist?

    und wie sieht des aus, wenn man nur ne schwache batterie hat, funtkioniert sie dann trotzdem?
    danke

  • Heute erstanden!!V50 Spezial

    • planlos7
    • May 13, 2006 at 23:45
    Zitat

    Original von Dr.Vespa
    1 ja kann man auswechseln
    und natürlich kanns die anketten oder auch ne alarmanlage kaufen je nachdem wie viel sie dir wert ist
    ne alarmanlage kostet weniger als ein gutes schloss aber ich hab weder noch und hab sie noch also so oft werden roller net geklaut

    naja des kommt denk i mal auf die gegend an :)
    also bei uns werden andauernt roller geklaut, nen bissl rumgfahre un dann im rein versenkt...

  • vespa bücher

    • planlos7
    • May 5, 2006 at 09:17

    hallo,

    such nen buch, wo so die ganzen reperatur und austauscharbeiten an der vespa erklärt werden, also z.b. zylinder wechseln usw.
    kann mir da jemand eins empfehlen?
    danke!

    mfg

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche