1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Andy76

Beiträge von Andy76

  • PK 50 XL, Kaufberatung

    • Andy76
    • October 4, 2007 at 17:44

    Bloß keine Automatik :!:
    Ich denke mit ner PK 50 XL bist Du ganz gut bedient. Noch nicht allzu alt, weit verbreitet = recht gute und günszige Ersatzteilversorgung. :thumbup:
    Ich hab mir auch ne PK XL gekauft und bin bis jetzt zufrieden damit. Wobei man bei einer Vespa eigentlich immer was zu schrauben
    hat, aber es hält sich im Rahmen und wenn die Vespa immer gut gewartet wird hat sie auch eine extrem hohe Lebenserwartung. :D

  • Frage zu Wechselspannung an Scheinwerfer/Blinker

    • Andy76
    • October 3, 2007 at 19:31

    ja, und einen Gleichrichter braucht er auch, weil ne LED doch nur auf Gleichstrom läuft.

  • wie erkennt man orginalen pk 50 xl auspuff ?

    • Andy76
    • October 3, 2007 at 11:42

    Und ein Piaggio Emblem ist meistens auch mit drauf (zumindest bei meinem)

  • Wer kann mir mitteilen, wie ich einen verklumpten Tank wieder flott kriege.

    • Andy76
    • September 28, 2007 at 09:50

    Ich hab mal gehört, daß Cola ein super Entroster für den Tank sen soll. ?(
    Den Schlamm würde ich an einer Tankstelle die einen Dampfstrahler haben einfach auswaschen.
    Dann hast Du die Sauerei nicht zu Hause :D und kostet meistens nur einen Euro.
    Gruß

  • Hebebühne für´s Motorrad im Selbstbau

    • Andy76
    • September 27, 2007 at 09:54

    Hallo,
    bin beim surfen im Netz auf eine Bauanleitung gestoßen, wonach man sich eine
    Motorrad Hebebühne selbst bauen kann.

    Gugst Du hier:
    Hebebuehne.pdf
    AnmerkungHebebuehne.pdf

    Viel Spaß beim basteln

  • Endrohr am original Auspuff ändern

    • Andy76
    • September 26, 2007 at 07:50

    Danke, daß Ihr mir als Neuling meine Frage so super beantwortet habt. Meine Grundgfrage wäre also geklärt. Wie lang
    ich das Endrohr nun lasse werde ich mir dann noch mal genau ansehen, weil es ja schon blöd wäre wenn ich nur wegen so
    nem Endrohr das Rad nicht richtig raus kriege. Danke nochmal und wenn es dann soweit ist stelle ich euch auch ein Bild ein.

  • Endrohr am original Auspuff ändern

    • Andy76
    • September 25, 2007 at 18:46

    Das Endrohr würde ja gekürzt zum Einsatz kommen, so daß man das Rad dann auch raus bekommt.

  • Vespa Super 150: Fertig --> Meinung?

    • Andy76
    • September 25, 2007 at 09:23

    Respekt :thumbup:
    Ich hab mich in dem Alter grad mal an ne Herkules Prima 5S getraut.
    Super Arbeit, weiter so :!: :!:

  • Endrohr am original Auspuff ändern

    • Andy76
    • September 25, 2007 at 09:10

    Hallo,
    ich hätt da mal ne Frage an euch. Und zwar: darf man am original Auspuff das Endrohr entfernen und ein anderes
    zweck´s Optik anschweißen? Hab da nämlich in meiner Halle noch so Auspuffendrohre vom VW Käfer und wenn man
    so eins ein bisschen anpasst und an den original Pott anschweißt macht das schon was her. Hab das mal so mit der Hand
    angehalten und ich finde das sieht ganz gut aus. Stelle nachher mal ein Bild ein. Die Frage ist halt nur darf man das ?(


    So hatte ich mir das ungefär vorgestellt

  • 3 Wort Geschichte

    • Andy76
    • September 24, 2007 at 14:18

    und dadurch kam..

  • Wer kennt diese RAL Nummer!

    • Andy76
    • September 20, 2007 at 16:32

    Meiner Meinung nach ist das RAL 7011 "Eisengrau". Wir bauen bei uns der Firma Aggregate die genauso
    grau sind.

  • welcher reifen?

    • Andy76
    • September 19, 2007 at 19:44

    Ich hab den Michelin S1 und bin damit super zufrieden. Wenn der runter ist teste ich auch die Heidenau Reifen mal an.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™