1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. daeumilin

Beiträge von daeumilin

  • Siffende Sito-Banane

    • daeumilin
    • October 8, 2008 at 19:47

    Dichtung rein -> dicht ;)!

    jetzt sifft nix mehr!

  • Getriebeölwechsel "schwimmende" Kupplung

    • daeumilin
    • October 8, 2008 at 19:46

    An alle ÖL-Freaks; Verschwörer; Päpste & Co.

    Zum Glück waren die KULU-Scheiben nicht verkohlt!!!!! jubel

    Sie greift & trennt wieder! Zwar nicht mehr so geil *schnalzent* wie fast ohne ÖL *höhö*, aber ich hab als Referenz die Fuffi meines Spezels gefahren... 1:1 identisch.

  • Getriebeölwechsel "schwimmende" Kupplung

    • daeumilin
    • October 7, 2008 at 21:57

    merci shova50

  • Getriebeölwechsel "schwimmende" Kupplung

    • daeumilin
    • October 7, 2008 at 21:52

    ÄHHHHHH!!!! sorry Jungs...aber irgendwie seit ihr recht geil auf die Wörter "Motor" / " Getriebe" / "ÖL"...dies aber nicht Gegenstand der Frage! Ich bin auch kein Fan von Verschwörungstheorien / Papst / gepanschten Ölen. Ich habe dieses Öl verwendent

    So, dass Zeugs habe ich auch nicht in den Tank geschüttet....sondern in das Kleine Loch, das sich hinter der Schraub verbirgt auf dem "OLIO" steht.

    1. entweder müssen die KULU-Scheiben das Öl erst aufsaugen
    2. oder die KULU-Scheiben sind verkohlt, und müssen gewechselt werden

    Michi.

  • Suche Werkstatt für meine Vespa PK 50 XL in München oder Umgebung

    • daeumilin
    • October 7, 2008 at 21:39

    Rollerzentrale

  • Getriebeölwechsel "schwimmende" Kupplung

    • daeumilin
    • October 7, 2008 at 21:23

    geht doch :thumbup:

    ich warte bis morgen....vielleicht regelt sich das problem im schlaf....(saug du luder)

  • Siffende Sito-Banane

    • daeumilin
    • October 7, 2008 at 21:21

    ne...war nix dabei...hat der louigi von sito wohl vergessen :D

    ich bau morgen eine ein,

    meric

  • Getriebeölwechsel "schwimmende" Kupplung

    • daeumilin
    • October 7, 2008 at 21:16

    sag mir einfach ich hab alles richtig gemacht ?(:thumbup:

  • Getriebeölwechsel "schwimmende" Kupplung

    • daeumilin
    • October 7, 2008 at 21:09

    klär mich auf?!?!

    ich habe GETRIEBEÖL reingeschüttet....ist doch alles ok!?

  • Getriebeölwechsel "schwimmende" Kupplung

    • daeumilin
    • October 7, 2008 at 21:02

    Getrieböl -Runge- Vespa SAE30 250ml (von Scooter Center)......KEIN Motorenöl SAE 30

    Füllmenge ca. 180ml.......hab im Forum noch extra mal ein paar Treads gelesen, dass man nicht die vollen 250ml reinkippen soll

  • Getriebeölwechsel "schwimmende" Kupplung

    • daeumilin
    • October 7, 2008 at 20:56

    Danke Rita.

    ich hoff mal, dass die Scheiben über Nacht "saugen" :)!

    Da ich zum Glück nie eine stinkene Kupplung bemerkt hab, bin ich guter Dinge (und ich weiss wie die z.B. beim Auto stinken können).

    Wenn sich nichts, tut reguliere ich trotzdem mal die Kupplungsseilänge *testweise*. 1-2mm machen bei dem kurzen Hebel, doch eine Menge aus.

  • Siffende Sito-Banane

    • daeumilin
    • October 7, 2008 at 20:49

    Servus,

    hab mir gerstern eine Sito-Banane unter meine V50 geschnalt.

    Bin für´s erste zufrieden (gut ein bisschen laut ;)).

    Jedoch hab ich jetzt auf meinen geilen Weisswandreifen keinen feine Öl-Klekse 8|8|8|8| *AAAAAAAAAAAGGGRRR*

    Ich tippe, dass die Verbindung zwischen Topf & Abgasrohr nicht 100% dicht ist. Standardmässig war keine Dichtung dabei. Würde es aber helfen, wenn ich nachträglich eine dazwischen mache?! Schaden kanns ja nicht.

    Merci.

  • Getriebeölwechsel "schwimmende" Kupplung

    • daeumilin
    • October 7, 2008 at 20:37

    Servus,

    eigentlich sagt die Überschrift schon alles.

    Ich habe einen Gertiebeölwechsel (SAE 30 Getrieböl) durchgeführt. Beim ablassen des Altöls, traf mich fast der Schlag, es kam gerade mal ein Fingerhut voll Altöl raus :cursing: .

    Nach Befüllen mit ca. 180ml "frisch Gezapften" und neuen Dichtungsringen für die Ab-/Einlassschrauben, gings ab um den Block.

    Die Gänge flutschen, alles super.....aber langsam ganz langsam wird das Öl warm...und die Kupplung greift fast gar nicht mehr.

    Klar Vespa = Ölbadkupplung....durch das fast nicht mehr exsistente Altöl, pabbten die Kupplungsscheiben, und die Gänge "schnalzten".

    Ich denke das Problem lässt durch Regulierung des Kupplungsseilspiel regeln....einfach "etwas mehr Kupplungsseil geben"....und die Scheiben greifen wieder sauber.

    Lieg ich damit richtig (ich will nicht vorschnell etwas kapput machen)

    Meric.

  • V50 lässt sich nicht mehr Ankicken wenn warm

    • daeumilin
    • September 10, 2008 at 12:41

    *g*......das war jetzt keine ernsthafte Frage oder ;)!?

    Falls die nächste Frage ist, ob ich den Bezinhahn aufgemacht hab -> JA *g*!

  • V50 lässt sich nicht mehr Ankicken wenn warm

    • daeumilin
    • September 9, 2008 at 20:06

    kein Gas / Teilgas / Vollgas, bringt alles nichts

  • V50 lässt sich nicht mehr Ankicken wenn warm

    • daeumilin
    • September 9, 2008 at 19:30

    Servus,

    vorweg, meine Kleine ist technisch perfekt (Um "Standard"-Anworten wie Falschluft usw. auszuschließen) Sie läuft wie ein Glöckal alles tip-top.

    JEDOCH ;) , solange sie kalt ist, lässt sie sich mit 1-2 Kicks problemlos anschmeißen. Sobald sie warm ist, kann ich sie nur noch "anschieben".

    Vergaser / Zylinder alles relativ neu (ca. 500 km) Zündung (mechanisch) wurde im Winter von Fachbetrieb komplett überholt und neu eingestellt.

    Ehrlichgesagt stört es mich nicht weiter, aber ohne das kleine Manko währe die Kleine perfekt ;)!

    Merci.

  • 2K Acryllack punktuell lösen

    • daeumilin
    • September 9, 2008 at 19:24

    Servus,

    nachdem ich meine V50 kompelett neu lackiert wurde, ist mir aufgefallen, dass die Fahrgestellnr überlackiert wurde :wacko:

    Wisst ihr wie man am besten und schonensten die Stellen von Lack befreien kann?!?! Drehmel mit Drahbürstenaufsatz; Chemie?!

    Merci

  • Lüfterrad tauschen -> Zündung neu einstellen?

    • daeumilin
    • September 1, 2008 at 19:47

    meric Alex für deine kompetente und schnelle Aussage :thumbup: damit hast du mit viel Kopfzerbrechen / dumme Gedanken / Budgetsuche und Nerven erspart...das ist der Aufwand nicht wert.

    Ein Spezl von mir, hat bei seiner v50 eine Paramkit Zündung verbaut bekommen. Die Zündung ist der Wahnsinn, dreht blitzschnell hoch....allerdings ist der Sound beschissen (wie eine Turbie, nicht Vespalike)

  • Lüfterrad tauschen -> Zündung neu einstellen?

    • daeumilin
    • September 1, 2008 at 17:32

    Servus,

    wie oben schon beschrieben, mal eine "ganz dumme Frage". Ich spiele mit dem Gedanken, mein Lüfterrad bei meiner V50 evtl. durch ein leichters zu tauschen z.b. von der PK. Aber irgendwie steh ich gedanklich auf dem Schlauch: Wenn ich das Lüferrad tausche, verstelle ich damit nicht die Zündzeitpunkte?!?!

    Meric, auch wenn die Frage vielleicht für den ein oder anderen hier etwas arg daneben ist ;)?

  • neues Projekt "Motorrestauration"

    • daeumilin
    • July 23, 2008 at 22:21
    Zitat von gandisgarage

    wenn Interesse besteht könnte ich dir meine XL2 Übersetzung schicken

    ja das währe eine sache, wenn du deine 4,93 eh nicht mehr brauchst bzw. tauschen willst :)!

    wie gesagt, das projekt werde ich ab ende august in angriff nehmen, also keine eile.

    wenn du das gute stück ausgebaut hast, gib mir einfach bescheid, würde mich freuen......was stellst du dir den preislich so vor?! hätte wie gesagt eine 2.93 übersetzung im keller liegen....können bei interesse ja tauschen ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™