1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa-Chirurg

Beiträge von Vespa-Chirurg

  • Mal eine Auspuff Frage

    • Vespa-Chirurg
    • September 1, 2010 at 19:27

    Moin

    Habe gerade noch mal eine ausgedehnte Runde gedreht. Sie läuft akzeptabel. Ich meine das ich ein kleines Klingel mal im dritten gehört habe. Kann aber auch sein das ich jetzt schon "die Flöhe husten" hören.

    Unten rum sprotz sie ein wenig, aber ich muß mich auch mal dran gewöhnen, den Hahn nicht immer nur 1/5 auf zu machen. Wenn ich ihn weiter auf mache dann ist es weg und sie zieht sauber nach oben.
    Größere HD kommt auch rein. Fahre im Moment 260?

    Aber nun gut. Ich werde den Auslass bearbeiten, in Gottes Namen. Seid dem ich hier bin.
    Wollte ich
    -keine Hardy Pumpe
    -keinen 35ziger Mikuni
    -keinen ganz kurzen vierten Gang von DRT

    und was ist. Genau das habe ich drin.....

    Aber eines sagt ich euch gleich. Mein geliebtes Rohrgeraffel bleibt dran. :D

    Hoffe das ich am Wochenende dazu komme. Ach ja mal nebenbei. Habe mich heute gewundert das ich ein wenig durch die Kurven "eiere". Zu Hause muß ich dann entdecken, dass mein Hinterrad Spiel hat. Uppps. Habe es durch zufall beim einparken bemerkt. Da war doch so ein Klack Klack. Und als ich am Lenker gewackelt habe, wieder.
    Das dass Lager runter ist glaube ich nicht. Habe aber die Zentrale Mutter in Verdacht. Das gleiche hatte ich schon mal mit der roten, leider nur zu spät bemerkt und rumms war meine Felge ausgefräst.
    Habe die Absicht, mit Loctite Mittelfest, dass Ding mal zu sichern. Ist ja lästig.

    Ach ja. Heute 2 Plastikbomber abgeschossen. Das saßen Gangsta drauf......ho ho

    Grüße von der Küste
    Holger

  • Alle Glühlampen durchgebrannt.

    • Vespa-Chirurg
    • September 1, 2010 at 10:58

    Moin

    Der Spannungsregler befindet sich unter der linken Backe. Hinter dem Batteriefach hat er sich versteckt. Diesen kann man nicht einstellen. Aber wie man ihn durch misst, keine Ahnung.

    Im Anhang findest du ein Bild von ihm. Ein und Ausbau sind sechs Schrauben lösen und wieder befestigen.

    Grüße von der Küste

    Holger

    Bilder

    • DSCF3035.JPG
      • 197.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 164
  • Mal eine Auspuff Frage

    • Vespa-Chirurg
    • August 31, 2010 at 23:23

    Moin

    Meine Zündung? Da arbeitet eine Vespatronic mit recht genauen 23 Grad vor OT. Ab 4000U/min sind dann 17 Grad vor OT angesagt.

    Meine Welle soll klingeln? Das mußt du mir mal erklären? Fahre eine 60mm Welle von MecEur.

    Wenn was klingelt, dann ist es meine zu hohe Verdichtung oder der fehlende Spritbedarf. Das sollte allerdings mittels eines 35Mikuni plus Hardy Spritpumpe abgestellt sein.

    Habe da aber Vorschritte gemacht. Eine 5,4mm !!! Fußdichtung plus S&S Kopf brachte Abhilfe. Mir fehlt nur noch ein Test. Der auf der Autobahn, nur mal kurz am Limit kratzen.......

    Zitat von Pornstar

    Mit +40 sollte man ja auch vernüftig genug sein um nicht immer Yippie Aiyeah zu rufen und die Hoppelbande einfach nicht zu doll anzutreiben.

    Ja, das sagt der richtige. :D

    Aber hast Recht. Ich werde die Kiste nicht immer im Extremfall bewegen, auch mal ruhig.

    Aber immer zu einem Gefecht bereit..... Plastikbomber und so....

    Grüße Holger

    Edith
    Über meinen Auslass unterhalten wie uns noch mal.......traue mich nicht so richtig....... :D:D

  • Dem Metalhead und Vechs seine WG - crossen mit Olo und Ulmi :D

    • Vespa-Chirurg
    • August 31, 2010 at 23:14

    Sagt mal bitte:


    Was für ein Zeug nehmt ihr eigentlich.......?


    Brauche die Adresse

    Grüeß von der Küste

    Holger

  • Funstuff 😂

    • Vespa-Chirurg
    • August 31, 2010 at 15:44
    Zitat von Gulf-Racing

    Har har har har

    Ahhh, das ehrt jemand den schokobrauenen Dressmen aka Fettkimme

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Vespa-Chirurg
    • August 31, 2010 at 10:38

    Herzlich Willkommen

    Trage deinen Standort doch auf der Mitgliederkarte ein. Dann kannst du sehen, wer in deiner Nähe ist.
    Einen kenne ich schon.
    Suche mal Nick50xl, der kommt aus Hamminkeln.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Anschluß einer elektronischen Zündverstellung

    • Vespa-Chirurg
    • August 31, 2010 at 10:10

    Moin

    Hatte auch mal das Problem. Allerdings mit einer Vespatronic.

    Was hast du denn für eine?

    Ansonsten kannst du mal in diesen Thread reinschauen. Da findest du auch Schaltpläne, sind meistens Links.


    Grüße von der Küste

    Holger

  • Breitreifen und so, wen es interessiert

    • Vespa-Chirurg
    • August 29, 2010 at 22:27

    Moin

    Fahre auch den Raceman von Schalbe. Wie Porni schon sagte. Klebt auf der Strasse...... aber ist halt nicht besonders langlebig. Aber er hat eine "P" Kennung, was die Rennleitung wieder beruhigt.

    Grüße Holger

  • VO Aufnäher/Patches: ZWEITE CHARGE - Vorbestellung abgeschlossen!

    • Vespa-Chirurg
    • August 29, 2010 at 22:24
    Zitat von Schwidi

    Endlich


    He he......

    Nichts für ungut Rainer........

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Adressenverkauf?

    • Vespa-Chirurg
    • August 28, 2010 at 22:06

    ich auch nicht

  • Mal eine Auspuff Frage

    • Vespa-Chirurg
    • August 23, 2010 at 21:12
    Zitat von nachbrenner

    Werd erst mal 40,dann ist´s vorbei mit der Auslaß-Jungfräulichkeit :D

    Ich bin 41........ und die Jungfräulichkeit in diesem Bereich wird auch so bleiben....... :D:D

    Den Ausbrannt am Kolbenrand hatte ich mir im GSF angelesen. Daher meine Sorge. Mal sehen

    Grüße Holger

  • Mal eine Auspuff Frage

    • Vespa-Chirurg
    • August 23, 2010 at 20:39
    Zitat von nachbrenner

    .Wie kommste den jetzt auf ne so große Fudi?

    Hatte Kontakt mit Pornstar, der gab mir diesen Tip. Quetschkante muß ich mal aus Jux messen. Werde den 2mm Lötzinn zweimal über einander legen müssen. Wenn der Kolben einen Ausbrannt am Rand zeigt, ist das doch das sichere Zeichen für eine zu große QK, oder?

    Zitat von nachbrenner

    Habe aber den Auslaß auch viel weiter auf als du.Denkste nicht das dein Auslaß ruhig etwas größer sein kann um den Zyli thermisch zu entlasten?

    Thermische Entlastung.... Sorgt aber auch dafür das die Kiste unter Umständen wieder ein Pferd gefunden hat. Nee, lass mal. Der Auslass bleibt Jungfräulich. So wie im richtigen Leben. :D:D

    320ziger HD puuuh.Habe ich hier, aber ich will mir erstmal die Kerze anschauen. Dann geht es weiter. Ich glaube mittlerweile bin ich bei der Ausbaustufe 27 angekommen..... ;)

    Pornstar
    Der S&S Kopf macht Sinn. Werde noch mal eine längere Strecke fahren und die Mühle im vierten Gang quälen. Dann schick ich dir deinen Zylinderkopf zurück und bestelle mir einen.

    Sollte ich einen Ausbrannt am Rand des Kolben feststellen, kann ich immer noch auf den MMW Kopf wechseln, mit dicker Fudi.

    Richtig soweit?

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Mal eine Auspuff Frage

    • Vespa-Chirurg
    • August 23, 2010 at 15:42

    Moin

    Also der Kopf ist drunter, plus einer (festhalten) 5,4mm Fußdichtung !! Der Kolben kommt jetzt nicht meht aus dem Zylinder heraus.

    Vergaser noch ein wenig abgestimmt, einen Clip nach oben gehängt. Hängt jetzt auf dem zweiten von oben.

    Meine Bedenken das jetzt kaum Leistung an liegt konnte ich getrost vergessen. Die Karre geht richtig ab. Das Problem ist jetzt aber mehr die Phsyche.
    Nach guten 1,5 Fahren mit Klingeln, hat sich die magische Klingeldrehzahl dermaßen bei mir ins Hirn ein gebrannt, dass ich automatisch dort schalte.

    Aber ich taste mich langsam ran. Nur ist es zur Zeit ziemlig nass hier und dass will ich lieber auf trockener Straße testen.
    Aber im Moment, wenn ich dann mal Gas geben konnte. Die Karre geht ab wie nichts gutes. Im zweiten Gang traue ich mich nicht das Gas voll stehen zu lassen. Sondern schalte bei 60km/h hoch.
    Ich werde weich...

    Also ein Klingel ist bisher nicht wieder aufgetreten. Ich hoffe mal dass das nicht an meiner Psyche liegt sondern an dem Zylinderkopf + Fudi.

    peter
    Sach mal was für eine Bedüsung hast du drin?

    Frage weil er im unter Drehzahlbereich noch "sprotzt" und erst wenn ich den Hahn 1/3 auf mache dann fährt sie ordentlich.
    Sollte eigentlich die Nebendüse sein. Ist aber schon eine kleine 15 drin. Kann das sein? Hauptdüse ist ne 270iger.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Meine Vespa geht im Standgas aus--> Warum?

    • Vespa-Chirurg
    • August 23, 2010 at 09:43

    verschoben

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Vespa-Chirurg
    • August 22, 2010 at 21:11
    Zitat von nachbrenner

    Hoffe deine Bremsscheibe schaut jetzt mal nach Männerhand aus :D

    Ja, dass tut es. Durfte diese auch heute schon richtig gebrauchen........nur wegen einer netten jungen Frau die ich beim telefonieren gestört habe. Am liebsten..... nein das will ich jetzt nicht erzählen.... X(

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Vespa-Chirurg
    • August 22, 2010 at 16:08

    Selbst genäht...

    Und auch mal ne kleine Tour gemacht....

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Verschleißspuren an der Schreibenbremse ok?

    • Vespa-Chirurg
    • August 21, 2010 at 21:20

    Na dann bin ich ja beruhigt.

    Laut SCK haben diese Bremsen gerade mal eine Querschnitt vom 30mm. Das passt. Also denke ich mir dass das in Ordnung geht. :D

    Dachte schon, dass da was schleifen würde oder ähnliches.

    Nebenbei. Diese Bremse habe ich nur wegen TÜV drauf, also ne normale PX Bremse ist genau so gut. Oder?

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Verschleißspuren an der Schreibenbremse ok?

    • Vespa-Chirurg
    • August 21, 2010 at 14:35

    Moin

    Sind die Verschleißschpuren der Schreibenbremse normal. Mir kommt es so vor als ob es ein wenig ist. Oder sind die Bremsbeläge einfach nur so schmal?

    Schaut mal hier:

    Sie bremst normal. Kein Problem. Sieht nur so schmal aus.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Vermisste Mitglieder

    • Vespa-Chirurg
    • August 20, 2010 at 13:13

    Ja, den vermisse ich auch.

  • Allgemeines Autogelaber

    • Vespa-Chirurg
    • August 20, 2010 at 12:04
    Zitat von SonSait

    Jedesmal den Roller auseinanderbauen, ist das nicht ein bisschen aufwendig?

    :D

    He he, ein wenig schon. Aber man bleibt in Übung....

    Basti
    meinst du den Alfa? Abnehmbare Nebelrückschlußleuchte, wo denn?

    Edith:
    Autogas ist eine feine Sache. Meine Mutter fährt in ihrem Skoda Fabia?? mit Autogas. Eine Tankfüllung 28€.
    Umbaukosten ca. 2000€.
    Nachteil: Ersatzrad ist weg. Ok, gibt ja auch Pannenspray.
    Hier im Norden ist das Netzt der Gastankstellen wesentlich besser ausgebaut als wie im Pott.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™