1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa-Chirurg

Beiträge von Vespa-Chirurg

  • 50n fährt nur mit joke

    • Vespa-Chirurg
    • July 20, 2010 at 15:51

    Moin

    Habe es mal in die richtige Abteilung verschoben, damit es auch die richtigen Augen lesen.

    Grüße Holger

  • Funstuff 😂

    • Vespa-Chirurg
    • July 20, 2010 at 15:28

    Da soll noch mal einer behaupten das Frauen nicht einparken können:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Sitzbankbezug oder neue Bank ?

    • Vespa-Chirurg
    • July 20, 2010 at 10:03

    Moin

    Das Schloß musste raus, sind aber nur drei Schrauben. Von unten wir der Bezug mit einem Gummizug gehalten. Dann wird er noch zusätzlich doch den Haltebügel fixiert.

    Am Anfang musste ich hier und da den Bezug, mal wieder in Form ziehen, aber irgendwann saß er dann.

    Ich stimme dir zu, besser als Tape oder ein Schnitt.

    Grüße Holger

  • überlaufender Vergaser

    • Vespa-Chirurg
    • July 20, 2010 at 09:53

    Moin

    Nein, dass ist nicht korrekt so. Wenn du Flüssigkeit im Schwimmer hast, dann ist er irgendwo defekt. Folge dessen kann dein Schwimmer nicht mehr nach "ganz oben schwimmen" um damit das Schwimmernadelventil zu schliessen.
    Und dann läuft der Vergaser über.

    Neuer Schwimmer und gut is. Ist keine große Sache.

    Grüße Holger

  • Umgang mit den gelöschten Beiträgen.

    • Vespa-Chirurg
    • July 19, 2010 at 00:17

    Danke. Das tut gut sowas zu hören. 2-)

    Grüße Holger

  • Umgang mit den gelöschten Beiträgen.

    • Vespa-Chirurg
    • July 18, 2010 at 22:03

    Moin zusammen

    Jetzt muss ich mich doch auch mal zu diesem Thema äussern. Wann ich das letzten einen Beitrag gelöscht habe? Da muss ich echt nach denken. Ich denke das war zur letzten Jahreswende hin.
    Seid dem wir die Ränge abgeschafft haben, ist es fast langweilig als Moderator hier geworden. Ehrlich. Wochenlang passiert in unserem "Adimforum" gar nichts mehr.
    Also das wir warlos löschen, dass kann ich nicht nach vollziehen.

    Was ich mir aber viel mehr vorstellen kann, ist diese Tatsache:

    Zitat von runatthesun

    Die Jungs und die Dame machen ihren Job bisher tadellos. Und wenn ich ehrlich bin, die Argumente der Löschkritiker in diesem Thread hier klingen einzig und alleine nach unbefriedigter Neugier.

    Das denke ich mir auch. Hui das ist was passiert, es wurde einer Gesperrt und ich habe es verpasst. Dieses kribbelnde Gefühl unter den Nägeln, was da lautet: Warum, weswegen, hat er beleidigt und so weiter.
    Schlussfolgerung = Wir löschen viel zu schnell.

    Leute, ich kann es ja verstehen. Aber sowas können wir halt nicht breit treten.

    Nemmt Monos Angebot mal an. Telefoniert mit ihm mal.

    Thema Gremium. Sorry davon halte ich nicht viel. Wir machen uns damit selber "Handlungslahm". Wir müssen manchmal schnell handeln, halt ohne Zeitverzug. Wenn einer im Forum "Regelnwidriges" schreibt, dann haben wir nicht viel Zeit und müssen einschreiten. Große Diskussionen können wir dann nicht mehr führen.

    Und wie Mono es auch schon schrieb. Wir sind wirklich näher bei euch, als ihr es glaubt. Wir sind nach wie vor genauso wie ihr. Mitglieder in einem großem Vespaforum. Nur halt mit der Aufgabe, nach dem Rechten zu schauen. Mehr nicht.

    Das Mono so ein Angebot macht, zeugt von sehr großer Zusammenarbeit. Lob dafür. Ich kenne kein Forum in dem der Admin solch ein Angebot macht.

    Also lasst uns doch einfach weiter machen wie bisher. Und wenn was sein sollte. Funkt uns an. Schreibt uns Emails oder PNs, so lange bis wir die Sache geklärt haben. Wir gehen jeder PN nach und besprechen sie auch unter einander.
    All in all = Sprecht mit uns.

    Grüße Holger

  • Sitzbankbezug oder neue Bank ?

    • Vespa-Chirurg
    • July 18, 2010 at 21:26

    Moin

    So hier mal ein paar Bilder.

    Also ich gebe ja zu "Neu" ist doch besser. Aber dieser Sitzbanküberzug ist jetzt auch schon 5 oder 6 Jahre drauf. Also man kann damit leben.

    Ach ja, die hintern Macken stammen von unseren "Plüschtigern", die es sich nur zu gerne auf der Vespa bequem machen. Leider verspüren sie nach einem Nickerchen und einer ausgedehnten "Reck/ Gähnphase, dass sie ihre Krallen schärfen müssen. Tja, so sind halt.... :wacko:

    Grüße Holger

  • Wie Sitzbank nach 10 Jahren reinigen

    • Vespa-Chirurg
    • July 18, 2010 at 21:15

    Melkfett !!

    Das ist ja mal ne Idee. Gute Sache Rainer. Werde ich mir notieren. :thumbup:

    Grüße Holger

  • Geräusch an Lussogabel

    • Vespa-Chirurg
    • July 18, 2010 at 21:13

    Moin

    Auf Anhieb würde ich auch das Lenkkopflager tippen.

    Vor kurzem erst die Gabel gewechselt? Komme nur drauf, weil ich meine auch mal nachziehen musste.

    Grüße Holger

  • Vespa PX - 28 PHBH: Vergaser frage

    • Vespa-Chirurg
    • July 17, 2010 at 22:31

    Moinsen

    Auf Anhieb, kann ich mir vorstellen das dein Vergaser ein wenig überläuft. Sprich dass das Schwimmernadelventil nicht zu macht.

    Probiere das gleiche mal aus mit einem geschlosenen Benzinhahn. Sollte sie dann wieder sofort anspringen, haben wir das Problem ein wenig eingegrenzt.

    Grüße Holger

  • Es ist WM, hisst die Flaggen

    • Vespa-Chirurg
    • July 17, 2010 at 22:28

    :-1

    Tja wie soll ich sagen. War das ein BMW Treffen?

    Nebenbei, dass sind doch die Autos, wo jetzt schon Serienmäßig Gelabweisende Kopfstützen eingebaut werden, oder? :+3

    duck und weg

  • Sitzbankbezug oder neue Bank ?

    • Vespa-Chirurg
    • July 17, 2010 at 22:21

    Nee, der Überzug wird einfach nur übergezogen, an den Stellen wo der Haltebügel dran kommt wird ein Loch gemacht.

    Ich werde dir morgen mal ein Foto einer "Überzugsitzbank" mal machen. Auch wenn ich jetzt pkracer widersprechen muss, wenn man es ordentlich macht, dann sieht es auch gut aus.

    Grüße Holger

  • Mal eine Auspuff Frage

    • Vespa-Chirurg
    • July 17, 2010 at 14:07

    Moin

    Erstmal dank an Pornstar, der ohne weiters einen S&S Kopf schickte. Danke. :thumbup:

    Und ich war doch recht überrascht, als ich den S&S Kopf sah. Die Brennraum ist anders gestaltet. Er benötigt auch eine Kerze mit Kurzgewinde. Danke, auch diese hat Pornstar drin gelasse. Hätte keine hier gehabt.

    Schaut euch das mal an:

    MMW Kopf:

    S&S Kopf:

    Beim S&S Kopf ist deutlich mehr Platz. Was folgedessen die Kompression senkt. Leider komme ich erst nächste Woche dazu das mal zu testen.

    Mal sehen wie es wird.

    Grüße Holger

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • Vespa-Chirurg
    • July 16, 2010 at 10:25

    Ganz echt.

    Guckst du hier:


    Grüße Holger

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • Vespa-Chirurg
    • July 16, 2010 at 08:01

    Moin

    Alles alles Gute zum Geburtstag Marek. Auf das du uns noch lange erhalten bleibst.

    Grüße Holger

  • PX200 Lusso stottert nach ca. 22km

    • Vespa-Chirurg
    • July 15, 2010 at 21:07

    Moin Patric

    Eine zusätzlichen Spritfilter ist echt überflüssig. Du hast einen im Tank und dann noch einen im Vergaser. Das reicht, wirklich.
    Aber wenn deine Dame damit 18000 km zufrieden war, dann muss das Problem irgendwo anders gelagert sein.

    Auspuff ist also eine "Krachtröte" naja so viel kann die auch nicht anrichten.

    Aber mein Blick bleibt bei deiner "Gasfabrik". Du sagest du hast sie offen, kannst aber nichts er kennen. Da gebe ich dir recht. Das geht auch gar nicht.
    Du mußt sie ganz komplett zerlegen. Auch wenn es weg tut, aber so lange du keine "Einstellschraube" verstellst bleibt alles beim alten. Einstellschrauben erkennst du daran das diese mit einer Feder gelagert sind. Das sollte bei deinem Vergaser nur eine sein.
    Diese ist auch halt so schlimm. Bis zum Anschlag rein drehen und dann 1,5 Umdrehungen raus, das sit die Grundeinstellung.

    Nehme diesen Vergaser mal ganz aus ein ander. Ganz besonders die Stelle an dem Sieb im Vergaser. Da bleibt oft was hängen. Entferne es und deine Dame fühlt sich wieder wohl.

    Gerne würde ich vorbei kommen. Leider ist die Entfernug ein wenig groß. Aber beim nächsten Male........ wer weiß was kommt.

    Grüße Holger

  • PX200 Lusso stottert nach ca. 22km

    • Vespa-Chirurg
    • July 15, 2010 at 16:11

    Moin

    Hui da kann es eine Vielzahl von Fehlerquellen geben. Aber keine Sorge, auch das bekommt man hin.

    Auf Anhieb hört sich das an als ob sie nicht genug Sprit bekommen würde. Das widerum lässt in erster Linie auf den Vergaser schließen.

    Wie alt ist denn das gute Stück und wie viele Kilometer hat sie drauf ? Hast du einen zusätzlichen Spritfilter verbaut? Ach ja, wurde in letzter Zeit vielleicht der Tankdeckel lackiert? Dort muss ein kleines Loch drin sein, welches für die Entlüftung sorgt. Prüfe das mal bitte auf freien Durchgang.
    Ach und woher kommst du eigentlich, nicht das ich dein Nachbar bin :rolleyes:

    Als erste Gegenmaßnahme würde ich den Vergaser komplett zerlegen und gut sauber machen.

    Aber gebe uns mal ein paar Informationen mehr. Original Motor oder Rennmotor drin und so weiter.

    Grüße Holger

  • Passt ein Vergaser unter eine PX200

    • Vespa-Chirurg
    • July 15, 2010 at 15:06

    Moin

    Ich hatte auch einen 30ziger Mikuni drunter. Das Setup hört sich vernünftig an. Hatte in der Art mal was ähnliches.

    Thema einfedern.
    Die Auswahl des Membranansaugstutzen ist wichtig. Lass dich da vorher beraten. Bei mir war es so. Ich entschied mich für einen MMW2 Stutzen, tolles Teil. Aber, damit mein Vergaser nicht gegen Rahmen kommt, musste ich ihn schräg stellen. Was der Vergaser garnicht mochte.
    Ergo, musste ich eine Delle in den Rahmen schlagen, damit dieser gerade steht. Ok, ist alles unter der Backe, man sieht es also nicht.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Vespa-Chirurg
    • July 15, 2010 at 12:40

    über den leichten Luftzug, der gerade durch das viel zu warme Büro huschte....

    man ist ja schon mit Kleinigkeiten zufrieden

  • Mal eine Auspuff Frage

    • Vespa-Chirurg
    • July 14, 2010 at 20:58

    Moin

    Der Brennraum vom S&S Kopf ist anders? Oha, dass hätte ich jetzt nicht gedacht. Weniger Verdichtung hört sich gut an, kann ich gebrauchen.

    Da bin ich mal gespannt drauf.

    Gemach gemach, es gibt noch viele Möglichkeiten....... die ich erst noch finden muss.

    Grüße Holger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™