1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa-Chirurg

Beiträge von Vespa-Chirurg

  • Meine Bärlin Reuse

    • Vespa-Chirurg
    • August 17, 2009 at 15:12

    Moin zusammen

    So nach dem ganzen erfolglosen Firlefanz wie "mit Kopfdichtung oder ohne", "zweiter Dichtring unter der Zündkerze" und einer nicht enden wollenden Bedüsungsorgie, hatte ich den Papp auf. Lied aus, Schluß mit schön schreiben.
    Da habe ich mir einen 35 Mikuni + MMW2 Rüssel + Luffi + Verbindungsgummi bei Pep Parts bestellt habe. Das Geraffel sollte heute da sein.

    Nein, Ante ich habe den Brennraum nicht bearbeitet. Ein MMW Kopf sollte eigentlich gut sein.

    Dann habe ich mal aus Jux, den guten S&S abgeschraubt und den JL wieder drunter genagelt. Ein bißchen kleiner bedüst.
    Und siehe da. Sie muckte nicht mehr, sondern zog hoch bis in den vierten. Ab 100km/h bin ich wieder von Gas gegangen.
    Der Vollgas Autobahn Test kommt noch.

    Das heißt für mich. JL + 30ziger Vergaser sind ok. Und hoffentlich 35ziger + S&S. Hab nicht mehr all zu viel Zeit.... :D
    Aber......
    Der Leistungsunterschied ist echt groß. Wenn ich mich vorher festhalten musste, dreht er jetzt zwar nett hoch. Aber lange nicht so wie mit dem S&S Puff. Mann ist das ein Unterschied.
    Am Freitag habe ich mal den Teststand von RTO gemietet und werde das große Setup dann mal auf dem Teststand zusammen mit Christoph Bendfeldt bedüsen.
    Dann gibt es auch eine neue Kurve, bin mal gespannt.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Fotowettbwerb Juni

    • Vespa-Chirurg
    • August 17, 2009 at 10:26

    Moin

    Der Fotowettbewerb für den Monat August läuft noch bis zum 23.
    Nicht vergessen, jeder kann dran teilnehmen.

    Unser Postkasten wartet............

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Eine Vespa "wie" anlassen (Treten oder Drücken)

    • Vespa-Chirurg
    • August 15, 2009 at 13:22

    Moin

    Ja das denke ich auch.

    closed

  • Eine Vespa "wie" anlassen (Treten oder Drücken)

    • Vespa-Chirurg
    • August 15, 2009 at 08:20

    Moin

    Also damit hat selbst ein Mod so seine Probleme. Was machen mit diesem Thread?

    - löschen = Nee, verstößt gegen keine Forenregel
    - zu machen = Warum, die Frage ist so noch nicht beantwortet
    - verschieben = Ja zur Hölle wohin denn ?
    - Die Fragestellung ernst nehmen? Tut mir leid, kann ich nun wirklich nicht.......

    Ernsthaft antworten......... das überlasse ich euch....

    Grüße Holger

  • cosastarter dreht durch

    • Vespa-Chirurg
    • August 14, 2009 at 11:47

    Moin

    Überschriften lesen, verstehen und anwenden. Das Problem gehört nicht in Technik allgemein.

    Zitat von scooterbaer

    der kickstarter dreht durch.

    Beschreibe dein Problem uns mal ein wenig genauer.

    Es kann, an der Batterie liegen, die irgendwann nicht mehr genug Power hat. Checke das mal.
    Stand deine Dame längere Zeit?

    Grüße Holger

  • Sissybar - eintragbar

    • Vespa-Chirurg
    • August 14, 2009 at 10:05

    Meine Jugendsünde damals......

    <------- irgendwie ist doch noch eine Ähnlichkeit vorhanden.... :D

    War damals total in und fande es auch supi.
    Zum technischen, ob es legal war? Keine Ahnung. Mein 102 DR, Polini Tüte, 19/19 Vergaser, lange Übersetzung waren ja auch nicht legal. Da viel die Sissybar nicht mehr so ins Gewicht.

    Grüße

    Holger

  • Funstuff 😂

    • Vespa-Chirurg
    • August 14, 2009 at 08:39

    No logo kenne ich die noch.

    Da klinke ich mich mal mit ein......


    oder das hier


    oder damals mein Lieblingssendung


    Könnte man noch sehr lange weiterführen die Liste....

    Grüße

  • PX80 (136ccm) Motor abdichten

    • Vespa-Chirurg
    • August 14, 2009 at 08:07

    Moin

    Also da sollten wir doch einmal ein paar Grundlagen klären.
    Du hast zwei, naja nennen wir sie mal so. Flüssigkeitskreisläufe. Einmal dein Gemisch, welches nur im Zylinder verbrannt wird.
    Und zum zweiten, dein Getriebeöl. Beides ist unter normalen Umständen, von einander getrennt. Um Getrieböl zu verbrennen müßte es schon bergauf fließen und dann irgendwie in den Zylinder gelangen. Das ist recht schwierig, zu mal in der Kurbelwelle auch ein größerer Druck herrscht wie im Getriebe.
    Daher ist die Wahrschinlichkeit das Getriebeöl verbrannt wird sehr klein. Aber bei unseren Damen passieren auch Sachen, sie sonst nirgendwo passieren.
    Solltest du bemerkten das deine Dame sich schwer schalten lässt, dann kannst du mal die SUFU anschmeissen. Da gibt es etliche Beiträge zu dem Thema.

    Dichtungen wechseln. Immer gut und macht Sinn, wenn du dir mal den ganzen Motor anschauts. Eventuell Lager und Simmerringe wechseln. Rieche mal am Getriebeöl, wenn es auch nur eine Spur nach Sprit riecht, ist dein Simmering hin. Dann mußt du eh deinen Motor spalten.
    Ölschauglas weg ? wer macht denn so ein Blödsinn. Oder wurde es abgetreten von einem Irren.
    Besorge dir Ersatz und setzte es wieder ein.

    Sinnvolle Ersatzteile neben Dichtungen sind unter anderem auch Seilzüge. die bekommt man manchmal nicht mehr richtig verbaut, wenn sie sich "aufgegedreht" haben. Getriebeöl sollte man auch da haben. Normales SAE 30 reicht.

    Fang mal an und berichte. Wenn du postet ist es immer einfacher, per Bilder ein Problem zu bewerten.

    Grüße Holger

  • Fragen zu meiner PX80 Lusso

    • Vespa-Chirurg
    • August 14, 2009 at 07:11

    Moin

    Welche Daten, für Rollertreffen?

    Also bei uns hier im Norden, sind drei / vier Sachen interessant. Da wären:

    - An- und Abrollern Kiel
    - Förde Run am Falkensteiner Strand (Kiel) sehr beliebt, da kannst du dann auch die Jungs aus Bremen und HH mal kennen lernen. Ich weis nur nicht ob das was für dich ist. :D
    - An und Abrollern Lübeck
    - in FL geht auch noch was, aber genaues weis ich nicht

    Ansonsten immer mal hier reinschauen, sobald ich was weis, poste ich es:

    Termine & Veranstaltungen


    Grüße von der Küste

    Holger

  • Sissybar - eintragbar

    • Vespa-Chirurg
    • August 13, 2009 at 20:34

    Moin

    Sorry für Offtopic.

    Hast du mal ein Fotos davon. Ich mag diesen Style so......auch wenn andere das nicht so toll finden.....

    Grüße Holger

  • PX 200 neu Ölverlust

    • Vespa-Chirurg
    • August 13, 2009 at 20:32

    Moin

    Erstmal vorne weg. Kenne keine Vespa die nicht ihr Revier markiert. Alle habe immer ölige Motoren. Liegt aber auch an unseren netten Papierdichtungen, die sich erstmal voll Öl saugen und immer ein wenig Öl nach draußen abgeben. Um Öl zu verlieren reicht ein nicht genauer Getriebeölstand aus, um einen Tropfen zu verlieren. Sprich wenn zu viel drin ist, dann bläst es über die Getriebeentlüftung wieder Öl raus.
    Ist dein Reifen auch ölig? Wenn ja, würde ich mir den Kupplungshebel bzw. den Kupplungsdeckel mal genauer anschauen.

    Wegen eine Tropfen würde ich mir keine Sorgen machen.

    Aber, wenn es ein Neufahrzeug ist, dann solltest du doch Garantie haben, oder? Und wenn die Fachwerkstatt (hoffentlich ist es eine) dein Motor für lulu neu dichten will.
    Paah, soll sie es doch tun.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Kupplungsproblem - kein Kickstarter - kein Antrieb!

    • Vespa-Chirurg
    • August 13, 2009 at 16:16

    Moin

    Oha der Kraftschluß fehlt. Dann schau dir mal die Kupplung an. Kein Motor spalten nur, die Kupplung checken. aber wenn du den Deckel ein mal auf hast, dann macht es auch Sinn die 23.000 km alte Kupplung zu wechseln. Wäre sowieso bald dran gewesen. Kostenpunkt, um die 10 €.
    Aber wenn du die Kupplung draußen hast. Kontrolliere doch mal bitte die Passfeder (Halbmond) auf der Kurbelwelle, der dürfte abgerissen sein. Ist ein Cent Artikel.
    Tu dir selber ein gefallen, wenn du den Kupplungsdeckel wieder fest schraubst. Da kommen gerade mal 8 Nm Drehmoment drauf, also fest und dann ist gut. Bitte nicht mit der 1/2 Zoll Knarre bis zum geht nicht mehr Gewindekaputt drehen.
    Ich würde es so machen.
    Vespa auf die Seite legen, vorher das kleine Loch im Tankdeckel mittels einer Schraube verschliesen. Rad ab, dann kannst du den Kupplungsdeckel schon sehen. Drei Schrauben raus. Dann die dicke Mutter auf der Schraube mit einer 19 Nuss lösen. Vorher eine Schraube vom Kupplungsdeckel wieder drehen und mit Schraubendreher die Kupplung verkeilen.
    Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Ach ja, die dicke Mutter möchte gerne mit wieder 45 Nm angezogen werden.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Auf der Suche nach meiner ersten VESPA, dieses Schmuckstück vielleicht?

    • Vespa-Chirurg
    • August 13, 2009 at 14:26

    Moin

    Naja, mich würde interessieren warum er den Roller abgibt. Nicht das da sich verstecke Technische Mängel drin sind.
    Will den Roller nicht schlecht reden, aber so eine Reuse kostet im Jahr nicht viel an Steuern und Versicherung.
    Daher habe ich so meine Zweifel.
    Wenn einer seinen Roller so umbaut, also ich würde das Ding nicht abgeben.
    Sollte aber alles in Ordnung sein, dann geht der Preis i.O. Schätze mal das er wohl die 2000€ haben will.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Spritmangel bei längerer Vollgasfahrt PX200

    • Vespa-Chirurg
    • August 13, 2009 at 10:13

    Moin

    Tankentlüftung zu.
    Sehr guter Einwand :thumbup:

    Prüfe mal deinen Tankdeckel, der sollte aus Plastik sein. In der Mitte ist ein kleines Loch. Piek da doch mal mit irgendwas spitzen rein.
    Ansonsten wenn du Original unterwegs bist, brauchts du keine Spritpumpe.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Geräusche beim Einkuppeln?

    • Vespa-Chirurg
    • August 12, 2009 at 15:29

    Moin

    Mal in die richtige Abteilung verschoben.

    Was meinst du mit rucken? Will deine Dame schon losfahren der macht es nur eine metallisches "Klong"...

    Unsere Kippelmopeds haben ein gradverzahntes Getriebe, dass heißt dass das Schalten sehr sauber passieren soll. Sonst gibt es Geräusche.
    Das typische "Klong" ein schalten vom Leerlauf in den ersten Gang ist typisch für unsere Damen.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Reifendimensionen PX, Newbie braucht Erklärung

    • Vespa-Chirurg
    • August 12, 2009 at 11:33

    Moin

    Herzlich Glückwunsch zum Rückfall, war bei mir auch so.

    Habe mal deinen Beitrag verschoben. Hier wird es von mehr Augen gelesen.......

    Grüße Holger

  • Eure schönsten, lusigsten Vespabilder sind gesucht.

    • Vespa-Chirurg
    • August 11, 2009 at 20:35

    Moin

    Oh mann, wieso sind solche tollen Fotos nicht beim Fotowettbewerb dabei. Also ich würde mich freuen......

    Grüße Holger

  • Fragen zu meiner PX80 Lusso

    • Vespa-Chirurg
    • August 11, 2009 at 15:27

    Moin

    Was ist das denn? Ein Ganzmotorkondom? :D

    Mal im Enrst, wenn du dir die Vespafotos in der Galerie anschaust, wirst du diese Abdeckung bei kaum einen finden.
    Zumal ich gerne mein Gehäuse sehe, weil ich dann z.B. einen Ölverlust sofort bemerke.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Fragen zu meiner PX80 Lusso

    • Vespa-Chirurg
    • August 11, 2009 at 12:49

    Moin

    Äh, Motorgummideckel mit Filzeinsatz? Ist das, ich nenne es mal Motordämmung, welches fest mit der Backe verbunden ist?

    Grüße Holger

  • Fragen zu meiner PX80 Lusso

    • Vespa-Chirurg
    • August 11, 2009 at 11:40

    Moin

    Ja, dass Buch nennen wir nicht umsonst die Vespabibel.
    Das mit der Halterung ist ärgerlich, aber wenn sie länger gestanden hat. aber was meinst du genau, sowas hier:

    Hier zu finden:
    Klick mich

    oder sowas:

    Das findest du hier.

    Klick mich

    Ach ja, bin näher an dir dran. Wohne in einem Dorf nahe RD.

    Keine Panik, dass du hier neu bist. War jeder mal von uns und die meisten hier haben auch schon graue Haare....... :rolleyes:

    Grüße Holger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™