1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa-Chirurg

Beiträge von Vespa-Chirurg

  • Meine Bärlin Reuse

    • Vespa-Chirurg
    • July 12, 2009 at 09:29

    Moin

    Um mal kurz die Fragen zu beantworten.

    Fahre mit PJ. Aber ob der wirklich bei unseren Drehzahlen einsetzt, lasse ich mal dahin gestellt.

    Ich fahre die Fudi Variante.

    Zu der Düsenfrage. S&S haben den Motor auf den Teststand abgedüst, mit einer 270 drin. Vom Gefühl her ist mir eine 290 aber lieber..

    Steuerzeiten habe ich noch nicht gemessen.

    Werde heute den Motor wieder zusammen setzen, nachdem ich der Kolbenringe richtig verbaut habe. Werde wohl nochmal den Kolben raus holen, der ist nämlich schon drauf und dann wieder das gefummel mit den Malle Kolbenclips...... :cursing: . Oder kennt da einer einen Trick. Breche mir immer einen ab dabei.
    Sehe ihn schon wieder durch die Werkstatt fliegen mit einem netten Biiinnnnng. "Oh wo isser jetzt denn hin?".

    Hoffe immer noch auf die Geschichte mit der jetzt höheren Zündkerze.... mal sehen.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Meine Bärlin Reuse

    • Vespa-Chirurg
    • July 11, 2009 at 23:56

    Moin

    Größere Mopeds ärgern.... Nee da habe ich doch nicht vor. Nur so ein paar Plastikroller, he he. Der Eine hält sich führt den Tuningchef schlecht hin. Den habe ich mal gezeigt das er "am Ende der Nahrungskette sitzt". He he war lustig.................

    Grüße Holger

  • Meine Bärlin Reuse

    • Vespa-Chirurg
    • July 11, 2009 at 23:46

    Moin

    110 km/h ui da traue ich mich noch nicht ran. Kommt noch. Hoffe ich

    Grüße Holger

  • Meine Bärlin Reuse

    • Vespa-Chirurg
    • July 11, 2009 at 23:41

    Moin

    Jo, hast Recht. Aber komischer weise bin ich mit dem Setup gute 200 km gefahren ohne Probleme, äh bis auf "das Malle Gummi ist eingerissen, hätte ich doch nur auf nachbrenner gehört" und so weiter.

    Allerdings waren bei den 200km keine "Vollgasautobahnen Touren" mit dabei. Der Test fehlte noch.
    Tja, und als es denn soweit war, dieses Ergebnis.

    Also stelle ich mir die Frage: " Was ist anders im vierten Gang bei Vollgas, als im dritten?" Den dritten Gang kann ich bis 95 km/h ausdrehen ohne Knistern. Erst bei 105 km/h im vierten fing es an. Zuerst dachte ich noch an eine "mein Vergaser läuft mal wieder über Geschichte" aber das Knistern (Klingeln) hörte sich anders an.
    Deswegen tippe ich auf eine Unterversorgung des Zylinder vom Sprit her, ergo ich werde mal wieder mit der 290ziger Düse beginnen.....

    Grüße Holger

    Ja, fahre eine LHW mit 60mm Hub

    Edith sagt noch: mal wieder zu spät

  • Meine Bärlin Reuse

    • Vespa-Chirurg
    • July 11, 2009 at 23:11

    30ziger TMX Mikuni mit Hardi Spritpumpe. HD im Moment bei 270.... Dritter Clip von oben, also die Mitte... ND = keine Ahnung...........

    Also der Sprit vom Tank in den Vergaser sollte gesichert sein. Die Pumpe macht 110 l/h und baut einen Druck von 0,35 Bar auf, das sollte reichen.

    Laut Diagramm 26 komma irgendwas an Leistung. Also mehr die Touringvariante..........

    Grüße Holger

  • Meine Bärlin Reuse

    • Vespa-Chirurg
    • July 11, 2009 at 23:00
    Zitat von sain

    achso. deswegen auch die 17° rechts vom ot aufm lüra. im prinziep gleich nur umgedreht :D

    Richtig.

    Zitat von sain

    was ist dir denn da fürn stück am kobo rausgebrochen am alten kolben 8|

    Das ist beim entfernen des Kolbenbolzen passiert. Der wollte so ohne weiteres nicht heraus.

    Ach ja, habe natürlich einen neuen Kolbenbolzen verbaut und ein neues Nadellager.

    Grüße Holger

  • Meine Bärlin Reuse

    • Vespa-Chirurg
    • July 11, 2009 at 22:58

    Moin Christoph

    Ja, hast recht. Ich dachte nur zuerst das ein Loch im Kolben ist. Aber wenn du dir mal den Abbrand am Kolbenrand anschaust...... ui ui ui

    Da kommen mir Gedanken wie "Spritunterversorgung" und so weiter.... Dachte auch nicht das es so heftig sein wird....

    Ach ja, der Motorsport...

    Grüße Holger

  • Meine Bärlin Reuse

    • Vespa-Chirurg
    • July 11, 2009 at 22:52

    Moin

    Genauso habe ich es ja gemacht, aber wenn die Gußnaht mit OT überein stimmt, dann fluppt der immer nach rechts oder links weg. Und einer soll ja auch noch die Kamera bedienen........

    tenand Lese dir doch mal bitte den kompletten Thread durch, dann solltest du wissen warum. Hat was mit, "ich will nicht die volle Leitung zu tun".

    Grüße Holger

  • Meine Bärlin Reuse

    • Vespa-Chirurg
    • July 11, 2009 at 22:27

    Moin

    Habe heute mal "versucht" den neuen Kolben und Zylinder zu verbauen. Dabei musste ich das erste Mal, meinen Kolben fräsen. Oder besser gesagt, die Fenster öffnen. Hier mal das Ergebnis, also rechts das Vorbild und links meine Arbeit:

    Kann sich doch sehen lassen, oder?

    Warum ich oben "versucht" geschrieben habe? Folgendes. Beim Einbau des Kolbenbolzen musste ich feststellen dass das letze Drittel vom Bolzen einfach nicht rein wollte. Verdutzt habe ich ihn wieder entfernt. Dann mal versucht ihn nur auf der Werkbank zu stecken, nee Pustekuchen. Der lies sich nicht durch stecken.
    Ein Grad hinderte ihn daran. Also entfernen. Beim zweiten Anlauf klappte es dann. Aber was war dann.
    Die Kolbenringe ließen sich nur mir Gewalt einfügen. Und klemmten aus irgend einem Grund, werden von irgendwas festgehalten.
    Mano....... Irgendwo ist da wohl wieder ein Grad dran Schuld oder halt ungenau gefertigt.
    Werde mich morgen mal drum kümmern.
    Fazit: Die Fertigungstoleranzen werden wohl immer größer bei Malle. Mann mann mann, dass kann doch nicht sein, oder?

    Nebenbei habe meine Zündung nach Pornstars Almanach Anleitung eingestellt und das sieht so aus:

    Die Gußnaht im Gehäuse ist meine Marke für OT und 17 Grad. Konnte nur nicht das Polrad festhalten und gleichzeitig auf den Auslöser drücken.

    Sollte wohl passen. Die Zündkerze habe ich mit zwei Dichtringen weiter raus aus dem Zylinder verlegt.

    Mal sehen, morgen sollte der Motor laufen. Also bis 100 km/h habe ich keine Bedenken, aber mal sehen was danach kommt. Werde berichten....

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Was-Macht-Ihr-Gerade?

    • Vespa-Chirurg
    • July 10, 2009 at 20:18

    Schaue mir gerade den Film an

    Scooterist - A way of life an. Bis her ein wenig naja..... schaun wir mal wie er noch wird.....

    Wenn ihr eine Meinung zum Film haben wollt PN an mich. ;)

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Meine Bärlin Reuse

    • Vespa-Chirurg
    • July 10, 2009 at 15:38

    Moin

    Danke für eure Antworten.

    Mein Auslass, äh der von meinem Zylinder, wurde nicht bearbeitet. Bosch W 3 CC Kerze habe ich auch drin.

    nachbrenner Wenn ich dich richtig verstanden habe kann meine Kerze ruhig noch weiter zurück. Ich meine aus dem Kopf heraus. Richtig?

    Klar geht bei meinem Motor noch was, dass will ich aber gar nicht. Er soll Touren fest und Vollgas tauglich sein. Mit den Pferden die ich jetzt habe, dass reicht mir noch..

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Eure Boxen in der Garage

    • Vespa-Chirurg
    • July 10, 2009 at 11:30

    Billig mini Stereoanlage mit gnadenlosen 10 Watt Boxen, aber zum Schrauben reicht es. Ist immer an wenn geschraubt wird. Das ist in letzter Zeit ein wenig mehr......

    Grüße Holger

  • Weis jemannd die Firmen Geschichte von Vespa?

    • Vespa-Chirurg
    • July 10, 2009 at 10:56

    Moin

    Also hier kannst du mal anfangen zu lesen:

    Klick mich

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Stottern und Absterben während der Fahrt

    • Vespa-Chirurg
    • July 10, 2009 at 10:53

    Moin

    Erstmal Herzlich Willkommen in unserem Forum. Schön das du dabei bist.

    Zu deinem Problem.
    Das hört sich an als ob sich etwas zu sitzt oder irgendwas abgegangen ist. Was für ein Geräusch machte denn deine Dame. War es mehr ein Mooooooop und aus. Oder mehr als ob man die Zündung aus macht? Hatte sie Fehlzündungen dabei?
    Tippe in richtung lockerer Vergaser, eine nicht richtig sitzende Dichtung oder......

    Grüße von der Küste

    Holger

  • VNA 125 Lenkkopfanschlag – wer kann mir ein Würfelchen fräsen?

    • Vespa-Chirurg
    • July 10, 2009 at 09:41

    Moin

    Ja, mit einer normalen Eisensäge ist es kniffelig. Aber vielleicht hast du einen Bekannter, der dir mit einer Flex mit Trennscheibe helfen könnte.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Meine Bärlin Reuse

    • Vespa-Chirurg
    • July 10, 2009 at 08:06

    Moin

    Basti du mußt mal deine Sonnebrille vor dem PC weglassen. :D Post 226 am 19 Mai, steht welche QK ich habe. Habe sie jetzt nachgemessen und paßt. Es sind tatsächlich 2,7mm. Ist ein MMW Kopf, sprich Gravedigger. Da habe ich auch nichts anderes erwartet.


    tenand Verdichtung liegt bei 10,5:1. Die Wette gewinnst du. Aber ich möchte keinen Leistungsverlust haben....... Im absoluten Notfall. Sozusagen die letzte Möglichkeit, käme vielleicht....... eine Kopfdichtung drauf.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Vespa-Chirurg
    • July 9, 2009 at 19:45

    Moin

    Sind die Kolbenringe denn fest gebacken? Weil, so schlimm sieht der auch nicht aus. Da würde ich Kanten oder Grate wegschleifen.
    Ich würde mir einen zweiten Kolben bestellen plus Kolbenringe.
    Den Kolben mir neunen Ringen noch mal fahren bis du den Motor so hast wie du wolltest.
    Wollte ich bei mir auch machen, dass Ergebnis kennst du...

    Also den alten Kolben versuchen nochmal zu retten und den neuen auf Lager legen. Mein Tipp.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Meine Bärlin Reuse

    • Vespa-Chirurg
    • July 9, 2009 at 18:13

    Moin zusammen

    Lies mir ja keine Ruhe die Geschichte mit der Zündkerze, die zu weit in den Kopf hineinragt. Hier die Bilder:

    Mit einem Dichtungsring:

    Man kann gut sehen, dass ein kleiner Teil des Gewindes in den Brennraum ragt. Zum Vergleich:

    Mit zwei Dichtungsringen:

    Ok, er schaut nicht mehr so weit in den Brennraum rein. Aber macht wirklich der sagen wir mal 1 mm den Kohl fett? Was meint ihr?

    Grüße von der Küste

    Holger

  • VNA 125 Lenkkopfanschlag – wer kann mir ein Würfelchen fräsen?

    • Vespa-Chirurg
    • July 9, 2009 at 17:46

    Moin

    Vielleicht auch eine Idee. Besorge dir doch vierkant Stahl mit den Maßen 10mm X 10mm. Dann sägst du auf 15mm Länge ab. Mit einer Eisensäge dann eine Nut reinsägen und das war es dann.
    Geht natürlich schicker, wenn du einen Dremel hast.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Fotowettbwerb Juni

    • Vespa-Chirurg
    • July 9, 2009 at 14:56

    Moin zusammen

    Nicht vergessen unser Postkasten wartet.......

    Bei dem Wetter, raus mit dem Roller. Ihr habt doch bestimmt in eurer Nähe irgendwas sehenwürdiges, oder? Wäre das nicht mal ein Foto wert mit der Vespa drauf? Oder?

    Oder habt ihr eure Lieblingseisdiele in der Nähe und zufällig mal die Cam mit dabei?

    Oder könnt ihr einen Kopfstand machen auf der Vespa, egal. Hauptsache ein gutes Foto.

    Das ganze dann hier hin schicken:

    fotowettbewerb@vespaonline.de

    Grüße von der Küste

    Holger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™