1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. brusher

Beiträge von brusher

  • XL2 - zur Ideensammlung

    • brusher
    • April 25, 2008 at 22:21

    Hallo Freunde,

    ich möchte wieder einmal einen kleinen Beitrag in diesem Forum leisten.
    Ich habe ein paar Bildchen einer XL2 anhängen. Sie gehört meiner Freundin. Ich habe sie nach ihren Wünschen und Vorstellungen gebaut. Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch, aber das sind nur noch Peanuts.
    Ich frage bewusst nicht "wie gefällt..." oder "eure Meinung..." denn jeder Vespabesitzer baut sich seine Biene nach dem eigenem Geschmack und Vorlieben für sich selbst! Die Bilder sollen einfach ein paar Ideen liefern oder vielleicht ne Inspiration für euch sein. Einfach eine kleine Gegenleistung, da auch ich schon unzählige Ideen durch eure Bilder hier entnehmen konnte! :thumbup:


    Bitteschön:





    Gruß
    brusher

  • Vespa PK 50 XL 2: Schon mal Vorgeschmack, so gut wie fertig.

    • brusher
    • April 23, 2008 at 17:28

    10 leute - 10 meinungen! ihr gefällts so und ich finde die ausführung ist klasse gemacht und sieht prima aus!

    schnittiges mädel- schnittiger roller!!! :thumbup:

  • XL2 - schon wieder Spannungsregler defekt?

    • brusher
    • April 20, 2008 at 10:48

    wer ne idee?

  • XL2 - schon wieder Spannungsregler defekt?

    • brusher
    • April 18, 2008 at 22:31

    spannungsregler testen geht klar, das probier ich.


    licht 35/ 35 watt- richtig, und blinker je 10 watt

  • XL2 - schon wieder Spannungsregler defekt?

    • brusher
    • April 18, 2008 at 22:22

    Rita lass dich knutschen! :D

    also der bremslichtschalter war total verschmort! bekam nicht mal mehr die kabel raus. eigentlich hätt ich selber drauf kommen können- sowas ähnliches hat ich ja schon mal...

    nachdem ich den schalter gewechselt hatte, lief alles wieder prima- musste aber das rücklicht erneuern, beide blinkerbirnen re. und die birne des scheinwerfers. waren
    alle durchgebrannt!

    kleine fragen noch:

    a) ist jetzt evtl. der andere gleichrichter gar nicht hin? wie kann ich den testen ohne ihn extra einzubauen?

    b) wenn ich das licht anmachen (abblend od. fernlicht) werden die blinker ganz schwach. das dürfte doch bei ner xl2 mit batterie nich sein, oder?


    brusher

  • kompletter ausfall der verbraucher bei einer pk 50 s

    • brusher
    • April 17, 2008 at 21:18

    ja, direkt am pedal. da hatte es bei mir damals gefunkt. bau das pedal mal raus.

    (muss ich grad an meiner xl2 auch prüfen- ähnliches problem) :wacko:

  • XL2 - schon wieder Spannungsregler defekt?

    • brusher
    • April 17, 2008 at 21:16

    nehm an dass es da masse bekommen kann? ähnlichen fall hatte ich schon mal an ner xl 1.

    ok, prüfe ich.

    wo endet/ beginnt dieses graue kabel? direkt am spannungsregler?

  • kompletter ausfall der verbraucher bei einer pk 50 s

    • brusher
    • April 17, 2008 at 20:55

    hatte mal an ner xl1 das selbe problem. nach ner weile hab ich entdeckt, dass ich beim zusammenbau den hinteren bremslichtschalter nicht angesteckt hatte. alle verbraucher vielen aus. sogar das kabel hat im tunnel geschmort als es immerwieder auf masse kam.
    vielleicht hast ja auch sowas übersehen....

  • XL2 - schon wieder Spannungsregler defekt?

    • brusher
    • April 17, 2008 at 19:46

    Hallo Leute - HELP needet!!!!


    Also ich habe einen neuen Spannungsregler besorgt und eigebaut. Das einzige was nun konstant geht ist die Tankanzeige. Der Rest aber immer noch nicht!!! :pinch:

    Also nehm ich mal an, der Spannungsregler ist ok? Wenn ich nämlich paar mal feste auf die Rücktrittbremes trete, geht auf einmal auch das Bremslicht, die
    Licht- Konrtollleuchte und der linke Blinker. Der Rest aber nicht. Nach hin und her wackeln gehts wieder aus! Die restlichen Verbraucher gehen aber nicht...!?!

    Sieht das nach einem Kabelbruch aus? Aber das ergibt doch keinen Sinn, sonst gingen doch die restl. Verbraucher auch - wenigstens kurzzeitig, oder? Habt ihr ne
    Idee wo der Haken liegt? Das macht mich... :wacko:

  • XL2 - schon wieder Spannungsregler defekt?

    • brusher
    • April 12, 2008 at 20:44

    die selben anschlüsse ja, aber irgendein no name produkt....

    derzeit furkelt nur noch die tankanzeige etwas. das sind wohl die letzten lebenszeichen......

  • XL2 - schon wieder Spannungsregler defekt?

    • brusher
    • April 11, 2008 at 17:00

    Hallo Leute,

    vor wenigen Wochen hatte ich hier nen Thread zu einer XL2 da keine Instrumente mehr funktionierten außer der Hupe. Rita hatte ein paar gute Tipps nach denen sich herausstellte, dass der Spannungsregler defekt war. Nach dem Wechsel funktionierte alles einwandfrei.
    Nach dieser Zeit wurde der Roller nicht mehr bewegt. Jetzt wollte meine Freundin die Vespa wieder starten. Sprang kaum an. Also leier leier und leier mit e-Start..... abgesoffen... :wacko: Nach etlichen Versuchen der Trockenlegung brachte ich sie dann wieder zum Laufen. Meine Freundin fuhr nen Weile und kam nach etlichen km mit "nicht mehr funktionierenden Instrumenten" zurück. Tankanzeige furkelt noch, Blinker nur noch ganz leicht, Licht tot.

    Kann es sein, dass der Spannungsregler schon wieder hin ist? Oder durch den kräftigen leier- Einsatz Schaden genommen hat? Oder es einfach eine besch.... Qualität war??

    ne Idee?

  • Lackierhilfe benötigt

    • brusher
    • April 3, 2008 at 22:08

    richtig- dann habe ich das nur falsch verstanden - sorry :)

  • Lackierhilfe benötigt

    • brusher
    • April 3, 2008 at 20:57

    was ist wenn er einen metallic grundiert hat?!?! - dann ruiniert er diesen mit dem erneuten anschleifen!! :!:

  • Alien versus Predator Vespa. Nun auf der Strasse (Bilder)

    • brusher
    • March 25, 2008 at 17:34

    prima lackung, klasse - nur den spiegel würd ich noch tauschen! :thumbup:


    jetzt nur keinen sturz..... :whistling:

  • Für alle die vor 1989 geboren wurden!

    • brusher
    • March 24, 2008 at 18:00

    ja jaaaaa, schön wars..... :rolleyes:

  • Gesichter zu den Avatars!

    • brusher
    • March 24, 2008 at 11:23

    prima idee:

    1: on the track- in love.... :love:
    2: nochmal.... :love:
    3: meine verflossene, leider von mir gegangen.... :(



    husky zum austoben- vespa zum entspannen :thumbup:

  • Meine PK50XL2

    • brusher
    • March 23, 2008 at 10:07

    farbe ist original- lack: mid. bleu..... (nummer hab ich wo rumliegen)
    ist auf meiner xl2 auch drauf - geeiiil!!! :thumbup:

  • rostige Trittbleche - wie behandeln?

    • brusher
    • March 10, 2008 at 18:50

    gut.
    spachteln dann direkt auf blech, oder erst grundieren- da gehen ja die meinungen etwas auseínander....

  • rostige Trittbleche - wie behandeln?

    • brusher
    • March 9, 2008 at 18:30

    Hallo Leute,

    habe hier eine 50 special. Rahmen und Radgehäuse sind noch sehr gut, mit wenig Rost. Nur die Trittbleche... Übel. Ich habe sie nun vom Rost befreit, aber der Borkenkäfer hat tief angegriffen. Da sind schon richtige Dellen rausgerostet. Zum Glück aber noch nicht ganz durch.

    Nun meine Frage: Wie behandelt ih so etwas? verzinnen? spachteln? aufschweißen? Was ist die beste Lösung? Es soll ja auch ne Weile halten


    greez,
    brusher

  • Vespa: Eure Meinung

    • brusher
    • March 3, 2008 at 21:02

    und wenn er sie rosa lackiert hätte- es ist SEIN roller, ER fährt damit rum! jeder kann doch seinen roller machen wie er will! das ist doch geschmackssache!

    ich bitte mal alle "lästerschwestern" sollen mal ihre eigenen roller zur beurteilung hier posten..... :evil:


    mein persönlicher geschmack ist der roller zwar auch nicht, aber respekt vor der heiden arbeit!! :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™