1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Randy

Beiträge von Randy

  • LML Star Deluxe 150 Worauf ist beim Kauf zu achten?

    • Randy
    • January 25, 2009 at 00:07

    Zum Thema Qualität :

    Ich bin nun seit ner knappen Woche stolzer Besitzer einer neuen LML 150.

    Gelaufen hat sie bis dato ca. 600 km

    Die VErarbeitung ist auf einem Guten Niveau, nichts rappelt oder Ähnliches.

    Der Lackauftrag ist sehr gut, da gibts keine Mängel.

    Von den Fahrleistungen kann ich bisher wenig sagen, da ich sie überwiegen im Stadtverkehr einsetze und bei der jetzigen Witterung schnell fahren nicht drin ist.

    Anspringen tut sie tadellos jeden Morgen und Abend und was mich am meisten freut ist der Spritverbrauch der um die 3 Liter liegt.

    Der durchzug ist etwas schwach, was ich dem Katauspuff zuschreibe. Sie nimmt allerdings sauber gas an und dreht auch gut hoch. Es macht lediglich den Eindruck,d ass sie wesentlich mehr könnte wenn sie frei atmen kann.

    Fazit: Ich bin sehr zufrieden und werde weiter testen ob sie mit dem "original" mithalten kann oder vielleicht sogar besser ist.

  • Probleme mit Hupe!

    • Randy
    • January 10, 2009 at 20:54

    Der Vespa Gleichrichter ist die einfachste aber leider auch die teuerste Lösung.

    Bei Conrad oder einem anderen Elektronikmarkt solltest du für ein bis zwei euro fündig werden.

    dran denken: die kleinen gleichrichter können sehr heiß werden, daher direkt aufs metall (mit wärmeleitpaste wie beim pc prozessor)verschrauben oder nen kühlkörper montieren. Hab bei mir einen aus nem ausrangierten Motherboard genommen ( in gold elexiert von ASUS :-), hat keiner an seinem moped)

    nen bild hab ich im mom leider nicht kann aber mal suchen

  • V50 mit PK-Gabel, welche und wie sieht das aus?

    • Randy
    • April 1, 2008 at 23:17

    hab noch was vergessen:

    die kotflügelaufnahme muss bearbeitet werden und der seitliche Halter für die Schraube muss versetzt werden

    desweiteren muss die nut für das Lenkradschloss geändert werden

    Ich finde das alles lohnt sich nur, wenn man hinterher ne scheibenbremse verbauen will

  • V50 mit PK-Gabel, welche und wie sieht das aus?

    • Randy
    • April 1, 2008 at 23:11

    um die PK Gabel zu verbauen und den originalen Look zu behalten musst du diese um ca. 35 mm kürzen am besten den Dämpfer auch, damit es optisch wieder gerade steht.

    es emppfiehlt sich die gabel der PK XL da diese die bessere Bremse hat

  • Vespa 50N Spezial - Preisniveau?

    • Randy
    • March 19, 2008 at 22:37

    Also zum platzproblem im Auto:

    Ich fahre aktuell cinquecento...

    Damit hab ich letztens ne V 50 Abgeholt un d auch schon meine 200er damit transportiert.( Heckklappe war zu)

    im 6N sollte doch ein transport kein thema sein

    ZU den Preisen : was Fahrbereites mit Papieren ist so schätzungsweise 500 Euronen wert.

    Aber wenn du Zeit hast kannste auch wesentlich günstigere Exemplare ergattern

  • Was sagt Ihr zu dieser Vespa?

    • Randy
    • March 10, 2008 at 23:33

    öhm er findet den preis 300-500 Euro zu hoch

    also die 2200...

  • Umrüstung PX 80 auf grosses Nummernschild!

    • Randy
    • October 7, 2007 at 20:49

    Das ist mal kompletter schwachsinn was die Versicherung da erzählt.


    Wichtig ist, das das moped entweder schneller als 80 km/h (sprich mindestens 81) ist oder eben einen Hubraum von mehr als 125 ccm eingetragen hat


    Sobald eine der bedingungen erfüllt ist, darf man das teil nicht mehr unter 18 fahren ( alter 1b, weiß nicht wie der jetzt heißt)


    Ich habe an meiner PK 80 S 100ccm und 81km/h eingetragen und die versicherung hat nicht mal gefragt, was da jetzt fürn schild dran ist.


    Hab das kleine behalten und find es auch an der PK irgendwie passender.

  • PX 80-Grünes Neutral Lämpchen in der Lenkerabdeckung funktioniert nicht?

    • Randy
    • October 7, 2007 at 19:28

    Leuchtmittel defekt, Kabel abgefallen (passiert schon mal gerne) evtl defekt im Kabelbaum...

    Lenkopfabdeckung runter nehmen und mal schauen

    Geht die Blinkerkontrolle ? dann tausch die Birnchen doch mal

  • 19.19 Vergaser auf dem standart Zylinder?

    • Randy
    • October 6, 2007 at 18:54

    Hallo,

    Wieso solltest du mit einem 19er Vergaser einen höheren verbrauch haben als mit nem 16er?

    Wenn beide richtig eingestellt sind dürfte sich das nichts geben

    Habe übrigens früher auch einen 19.19 auf nem 75er Zylinder gefahren und war sehr zufrieden

  • Restauration Vespa V50 beendet !

    • Randy
    • October 6, 2007 at 18:51

    sehr schön, aber was ist da undicht ???

    unter dem Motor , erstes Bild

  • PX 80-Grünes Neutral Lämpchen in der Lenkerabdeckung funktioniert nicht?

    • Randy
    • October 6, 2007 at 18:49

    ne px mit neutralanzeige???

    never seen.

    die grüne lampe zeigt normalerweise an, das das licht eingeschaltet ist...

    das signal dazu kommt vom weiß schwarzen kabel, welches auch die Tachobeleuchtung versorgt (PX alt)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche