1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Elvis00

Beiträge von Elvis00

  • Welche Daten auf das Typenschild?

    • Elvis00
    • October 29, 2007 at 08:10

    Ahhh..


    ok jetz kenn ich mich aus.


    mille Grazie 8) :thumbup:

  • Welche Daten auf das Typenschild?

    • Elvis00
    • October 29, 2007 at 06:26

    Hallo zusammen,

    hab mir nun ein Piaggio Typenschicld besorgt 8)

    Nun aber meine Frage welche daten muss ich reinklopfen? :D

    Es steht zwar da:


    Baujahr (is klar)

    Gewicht (a klar)


    Aba dann heisst es Model und Fahrgestellnr?? ?(


    Greetz

  • Typenschild von Piaggio?

    • Elvis00
    • October 23, 2007 at 08:51

    Servus,


    hätte mal ne Frage zum Typenschild.

    Meine Vespa 50N hat auch kein Typenschild (i-import), möchte aber eins drauf machen um beim TüV ned wieder blöde Fragen zu hören.

    Gibts da extra Blankoschilder von Piaggio, oder kann ich da ein 0815 Standartschild nehmen???

    Schöner wäre bestimmt eins von Piaggio


    Meldet euch mal


    Greetz

    Elvis

  • Fotos einstellen, aber wie

    • Elvis00
    • October 18, 2007 at 11:26

    Hallo,


    ich wollte auch mal Bilder von meiner erworbenen 50N einstellen, weiß aber ned wie?


    Help :dash: ;( ?(

  • Scheinwerfer wackelt

    • Elvis00
    • October 18, 2007 at 08:29

    Hallo, an alle,


    mir ist aufgefallen das bei meiner 50 N der Scheinwerfer, besser gesagt das Glas wackelt.

    Gehört da noch ein Chromring dran der das Glas irgendwie fixiert?

    Oder wie kann ich das Glas festbekommen?


    Greetz

  • TüV Abnhame ohne Tacho?

    • Elvis00
    • October 17, 2007 at 09:59

    Hallo,

    war doch getern beim TüV, naja war wohl nix :( ;( :(


    Der Herr im blauen Mantel und dem monotonen Gesichtsausdruck, hatte sich vor der Begutachtung meiner Vespe, mit einem Typen ärgern müssen, der an seinem Super Mazda bla, bla, bla an Fahrer und Beifahrerscheibe so schwule Folien dran hatte.

    Als er dann etwas gereizt meine schöne Vespa sah, gings gleich los......


    - kein Spiegel

    - das Lenkradschloß funzt ned (kein Schlüssel)


    - Bremslicht? (dass hab ich Ihm aber dann erklären können das ich keins brauch und Wunder, er hats kapiert 8o )

    - und ihm fehlen noch Daten, obwohl ich im aus dem Vespa-Archiv alles ausgedruckt habe.

    Dann lies er mich 10 Min. stehen und als er wieder kam, sagte er: " das wird heut eh nix, er muß sich erst von seinem Kumpel ( so einer wie der, der hat doch gar keine Kumpel) :) noch Daten organisieren. Hallo ?, er hatte alle Daten :dash:

    Naja jetz werd ich in gleich zerlegen und fahr im Frühjar 08 hin, bis dahin könnte er ja die Daten schon zusammen haben.


    Der TüV er lebe hoch... :thumbup:

  • Wie komm ich an FC Bayern Tickets ?

    • Elvis00
    • October 16, 2007 at 11:17

    schau mal hier evtl.


    www.kartenagentur.de 

  • Sitzbezug lackieren, bemahlen, Farbe ändern!

    • Elvis00
    • October 16, 2007 at 09:43

    Hallo, es gibt von der Fa. Foliatec ein Colorspray, mit der habe ich meine Türverkleidung der Heckflosse besprüht.

    Ergebnis: Deckt gut, geht nicht ab und beim reiben geht keine Farbe ab.


    Wie es auf einer Sitzbank hält..mhm..einfach mal testen....


    <H1>INTERIOR-ColorSpray SoftTouch</H1>


    Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Verarbeitung aufmerksam durch.

    VERARBEITUNGSHINWEIS: Bevor Sie die gewünschte Oberfläche mit INTERIOR-ColorSpray einfärben, empfehlen wir, an einer kleinen Stelle die Eignung und Beständigkeit zu prüfen. Bei bereits abgenutzten Materialien, durch Zusatzbeschichtungen, z.B. Silikon oder anderen herstellerbedingten Materialmischungen, kann evtl. eine Verbindung erschwert werden (ggf. mit Silikon-Entferner reinigen).

    ANLEITUNG:
    1. Zu färbende Flächen mit INTERIOR-Schaumreiniger (Art. 2000) vorreinigen. Keine Verdünner verwenden. Oberfläche muß sauber und fettfrei sein. Schmutzreste in Rillen mit Bürste reinigen. Silikon- und Fettrückstände mit INTERIOR-Entfernerlösung (Art. 2055) entfernen.
    2. Nicht zu färbende Teile abkleben oder ausbauen.
    3. Verarbeitungstemp. mind. 15 °C. Wir empfehlen, den Untergrund mit INTERIOR-HaftVermittler (Art. 2050) zur Verbesserung der Hafteigenschaften vorzubereiten.
    4. Dose mind. 1 Min. vom hörbaren Anschlag der Mischkugel schütteln; auch zwischen den Arbeitsgängen. Sprühabstand ca. 25 cm.
    5. Im Kreuzgang mehrmalig dünn aufsprühen (3-5x/ farbtonabhängig). Möglichst die Farbe in einem Zug auftragen. Zu dicker Farbauftrag verhindert optimales Eindringen der Farbe. Trockenzeit zwischen den Sprühvorgängen ca. 5 Min.

    HINWEISE: Zur Korrektur von Fehlstellen, INTERIOR-Entfernerlösung (Art. 2055) benutzen. Zur Fleckentfernung bitte leicht feuchten Schwamm verwenden.

  • Fußleisten polieren

    • Elvis00
    • October 16, 2007 at 09:37

    Hallo versuchs mal mit Never Dull?


    das ist eine blaue Dose mit einer getränkten Polierwatte.

    Ich finde das zeug nicht schlecht :thumbup:


    Greetz

  • TüV Abnhame ohne Tacho?

    • Elvis00
    • October 16, 2007 at 07:38

    ...so....

    tacho hab ichgestern besorgt und reingebaut.

    heute 14.00 Uhr TüV termin... bin mal gespannt ob alles andere auch passt :S :)

  • TüV Abnhame ohne Tacho?

    • Elvis00
    • October 15, 2007 at 10:56

    Danke für die Info,


    werde nun meinen TüV termin absagen und verschieben und einen Tacho einbauen X(

    aber noch eine Frage sind dann die Halterungen schon vorgesehen für nen tacho, oder?


    Greetz

  • TüV Abnhame ohne Tacho?

    • Elvis00
    • October 15, 2007 at 09:53

    Servus zusammen,

    habe nun meine 50N Bj. 1969 zuhause stehen und muß morgen zum TüV da nur italienische Papiere dabei waren :(

    Ich habe nun gesehen, das kein Tacho drauf ist, da ist nur so ein weißer Plastikdeckel drauf.
    ich habe erlich gesagt noch nicht nachgeshen, ob das eine Art Blinddeckel ist oder so.

    So nun meine Frage:
    - Gibt es Modelle ohne Tacho?? ?(
    - bekomm ich Probleme morgen beim TüV ohne Tacho?? ?(

    Danke für eure Antworten

    Greetz

  • Deutsche Betriebserlaubnis

    • Elvis00
    • October 10, 2007 at 10:44

    Serwitsch,


    ich hätte mal ne Frage zum anmelden einer Vespa? ?(

    Ich habe eine gekauft mit italienische Ppieren und hab mich mal bei unserer Zulassungstelle informiert. Dort hies es das ich auf jeden Fall zum Tüv fahren müsste. Wenn der Roller 49ccm hat reicht eine Betriebserlaubnis und wenn er 50ccm hat brauch ich den §21 (komplett Abnahme). laut Unterlagen aus dem Vespa Archiv hat meine Vespa 50N mit der Fahrgestellnummer V5A1T 49,77ccm


    Also rief ich beim Tüv an und der sagte mir, ich muss auf jeden Fall eine Vollabnahme machen???? ?( ?( ?(

    Kann mir von euch jemand weiterhelfen?

    Gibt es da schon Erfahrungen (Bestimmt :D )

    Reichen die italienischen Papiere nicht um damit zur Versicherung zu gehen und das Versicherungsschildchen zu holen?


    HILLLFFEEEE ;( ?(


    Greetz

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Elvis00
    • October 9, 2007 at 13:05

    <H3 id=postTopic97276>Neuer aus Bayern</H3>

    Servus zusammen,


    so man sollte sich ja immer erst mal vorstellen, wenn man wo mitreden will, also mach ich das mal.


    Komme aus Bayern genauer aus Landau/Isar und bin 38 Jahre.

    Ich habe schon länger den Wunsch eine alte Vespa zu kaufen und rumzudüsen. 8)

    Bis jetz hatte ich aber nur Oldies mit 4 Rädern ( Mercedes Heckflosse Bj 63 und Plymouth Bj. 56)

    Aber nun hab ich mir eine 1969 Vespa 50N organisiert und werde mit Sicherheit einige Tips und Tricks von euch brauchen.


    Also,

    man hört sich


    Greetz

    Elvis ;) ;) :thumbup: 8o

  • kompletter Chromleisten Satz

    • Elvis00
    • October 9, 2007 at 10:02

    Serwitsch,


    hier meine erste Frage, gibts Adressen wo ich einen kompletten Satz Chromleisten bekomme und was kostet der??? ?( ?(

    ich habe eine Vespa 50N 69Bj.

    Mit komplett meine ich Chrom für Beinschild, Trittbrett, SDchriftzug..usw...usw???


    Greetz

    Elvis

  • Neuer aus Bayern

    • Elvis00
    • October 9, 2007 at 09:44

    @ Don: ok werd mich sicherlich melden :thumbup:

    @ Manuel: Ne war nicht auf diesem Oldtimertreffen :(


    an beide komme aus Landau/Isar das liegt 15 km von Dingolfing entfernt


    Greetz

  • Neuer aus Bayern

    • Elvis00
    • October 9, 2007 at 07:53

    Servus zusammen,


    so man sollte sich ja immer erst mal vorstellen, wenn man wo mitreden will, also mach ich das mal.


    Komme aus Bayern und bin 38 Jahre.

    Ich habe schon länger den Wunsch eine alte Vespa zu kaufen und rumzudüsen. 8)

    Bis jetz hatte ich aber nur Oldies mit 4 Rädern ( Mercedes Heckflosse Bj 63 und Plymouth Bj. 56)

    Aber nun hab ich mir eine 1969 Vespa 50N organisiert und werde mit Sicherheit einige Tips und Tricks von euch brauchen.


    Also,

    man hört sich


    Greetz

    Elvis ;) ;) :thumbup: 8o

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche