1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 6060werner

Beiträge von 6060werner

  • 1:50 Benzin mischen

    • 6060werner
    • January 29, 2008 at 19:47

    Hallo alle zusammen

    Ich fahre eine pk 50 xl 2 Baujahr 92
    jetzt habe ich gelesen das es besser ist den Sprit/Benzin selber zu mischen
    sonst bin ich immer zur Tanke
    doch wie sieht das denn mit dem mischen aus
    wie viel öl kommt den auf ein liter Benzin ?
    oder anders gesagt wie viel öl kommt auf einem 5 liter Benzinkanister ?
    und wie mischt mann es am besten ?

  • Kupplung zusammenbauen

    • 6060werner
    • November 10, 2007 at 18:24

    Schau doch mal hier rein


    denn tipp habe Ich auch von einem anderen erfahrenen Rollerschrauber bekommen 8o

  • Probleme beim Schließen des PK Motorblocks

    • 6060werner
    • November 7, 2007 at 14:00

    Also Bei war es so das es bei mir erst auch nicht geklappt hat.
    Das kann zu einem Geduldspiel werden
    Es könnte hacken am Zahnrad wo auf der anderen Seite die Kupplung sitzt was Ich aber eher nicht glaube weil dann der Spalt größer wäre.
    Als zweites wird es wohl wie Du selber beschrieben hast die Zahnräder sein
    Mein Tipp :
    Nimm eine starke Taschenlampe und einen dünnen langen Schraubenzieher und dann in den Spalt leuchten und die Zahnräder stück für Stück weiter drehen mit dem Schraubenzieher (aber bitte nicht schlagen) :lol: das muss quasi von selbst flutschen :thumbup:
    Also viel Glück

  • Kupplung tauschen

    • 6060werner
    • October 29, 2007 at 13:13

    Ich bedanke mich erst einmal für alle Tipps von euch.
    Die werden mir super weiter helfen.

    Jetzt habe Ich da noch eine frage.
    und zwar hatte Ich den Motor schon einmal komplett zerleckt alles neu abgedichtet also neue Dichtungen schön auch Loctite verwendet und natürlich alle Simmerringe erneuert.
    Jetzt beim ausbau der Kupplung ist mir aufgefallen das in der hinteren Bremse Öl war.
    Das scheint dann ja wohl der Simmerring zu sein.
    Kann es jetzt sein das Ich den neuen beim einbau beschädigt habe oder gar falsch herum eingebaut habe ?

    Bilder

    • Bremse außen.JPG
      • 51.5 kB
      • 640 × 480
      • 303
    • Bremse innen.JPG
      • 49.61 kB
      • 640 × 480
      • 306
  • Kupplung tauschen

    • 6060werner
    • October 28, 2007 at 19:05

    Hallo
    Ich habe da mal eine frage an die Leute die sich mit einer Vespa auskennen und da bin Ich hier ja genau richtig.
    Ich möchte mir ein neue Kupplung in meine PK 50 Xl2 einbauen.
    Demontiertet habe Ich sie zum teil schon nur das innere macht mir noch Probleme.
    Da ist wohl eine schraube mit der weiß Ich erst mal nicht wie Ich die los bekomme.
    Kann mann die los schlagen oder wird sie mit einem Abzieher abgezogen ?
    Ich habe da Fotos angehangen um es einfacher zu machen.

    Bilder

    • Schraube von der Kupplung.JPG
      • 53.59 kB
      • 640 × 480
      • 381
    • Kupplungsfoto.JPG
      • 51.37 kB
      • 640 × 480
      • 455
  • Unterschiede in der Vergasergröße

    • 6060werner
    • October 10, 2007 at 09:27

    Ja da hab Ich mich aber derbe verhauen
    Ich meinte den Durchmesser von dem Luftfilter und der ist doch ziemlich groß ,wie groß kann Ich auch nicht so genau sagen
    Aber wenn du eine Pk 50 fährst weißt Du das ja selber.Aber so richtig schlau bin Ich aber immer noch nicht.
    Du meinst also bei einem 16/16 ist der Luftdurchfluss mehr als bei einem 16/15.
    Dann bezieht sich die letzte zahl auf den Lufteinlass (Filter) und die erste auf den Auslass (Ansaugstutzen) ?

    Bilder

    • Luftfilter.JPG
      • 26.02 kB
      • 359 × 400
      • 262
  • Unterschiede in der Vergasergröße

    • 6060werner
    • October 10, 2007 at 07:08

    Das finde Ich interessant ,und werde es mal ausmessen denn wenn Ich so darüber nachdenke wie groß der Auslass für den Luftfilter ist, müsste es doch vielleicht 160mm sein oder ? und beim Einlass könnte das wohl stimmen.
    Trotzdem danke :thumbup:

  • Unterschiede in der Vergasergröße

    • 6060werner
    • October 9, 2007 at 19:13

    Also mein Roller stand für ca 10 Jahre in der Garage ohne zu fahren und wie der Motor und Vergaser ausgesehen hat brauche Ich euch ja nicht zu erzählen . Jedenfalls habe Ich alles auseinander genommen, zum teil gereinigt und was nicht mehr zu säubern war als neu gekauft.
    Bei den neugekauften war da auch der Original Vergaser dabei der aber nicht so richtig auf den Ansaugstutzen passte.Da habe Ich als leie ein bischen versucht zu biegen, was aber bei Guss nicht all zugut klappt wie jetzt auch weiß.
    Und deshalb suche Ich einen neuen und da bin Ich auf die verschiedenen Größen gestoßen also 16/15 zu 16/16

  • Unterschiede in der Vergasergröße

    • 6060werner
    • October 9, 2007 at 13:06

    Hallo Leute

    Ich möchte mir einen neuen Vergaser kaufen.
    Original ist bei meiner PK 50 XL 2 ein 16/15 Dellorto montiert.
    Jetzt ist mir aufgefallen das es da noch 16/10 16/15 19/19 usw aber wo liegt der unterschied zwischen eine !6/15 und einen 16/16 ? ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche