1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Sesep

Beiträge von Sesep

  • Welche änderung bei umbau von 50ccm auf 125ccm?

    • Sesep
    • March 23, 2009 at 21:34

    Guten Nabend,

    Frage betrifft die Motorelektrik!

    Motor war aus einer Vespa PK 50s,wurd jetzt umgebaut auf 125ccm bzw 133ccm! Welche änderungen muss ich an LIMA,Zündzeitpunkt o.ä vornehmen?

    MFG

    Sese

  • Vespa PK50s,125erBlock,133ccm was kann ich dafür kriegen?

    • Sesep
    • February 27, 2009 at 16:20

    Das Stück steht in Kölle...;) Über en Motorblock könnte ich zur Not auch nochenz schnell drüber strahlen!
    Nochmal Vespa ist komplett zerlegt,bis auf die letzte Schraube! Motorteile bis auf Vergaser alle neu und noch eingepackt! Habe EK-Preis für die Motorteile bezahlt die möchte ich dann schon gerne wieder haben, das ich halt +/- 0 aus der Geschichte komme!Und halt noch jet für Rahmen,Gabel,Felgen etc. Oder ich stelle halt allet in die Ecke und warte bis ich Zeit hab!

  • Vespa PK50s,125erBlock,133ccm was kann ich dafür kriegen?

    • Sesep
    • February 26, 2009 at 22:29

    Werde ich machen sollte ja erstmal so ne vorab frage sein,bevor sie in "Privatverkauf geht...;)

  • Vespa PK50s,125erBlock,133ccm was kann ich dafür kriegen?

    • Sesep
    • February 26, 2009 at 21:48

    Nabend,

    Komme leider nicht dazu sie aufzubauen...:( Meine Frage was könnte ich dafür bekommen?


    -Vespa PK50 s Bj:etwas zwischen 80-83 komplett gesandstrahlt (Rahmen super Zustand keine Beulen o.ä mit Papieren)


    -125er Block komplett gesandstrahlt,grundiert und lackiert(Silber)

    mit allen Lagern,Simmeringen usw.

    Kurbelwelle -Racing- Vespa PK125 XL2

    Zylinder Polini 133ccm

    Kupplungsbeläge Original

    Kupplungsbeläge Malossi

    Kupplungsfeder Polini

    19er Vergaser

    alles andere Original,evtl. noch ein neues 2,56 Getriebe dabei.Motorteile bis auf Vergaser alle neu!


    -Sonstiges

    Zugsatz

    Steuersatz Oben

    Steuersatz Unten

    Einige kleinteile Gummidichtung usw

    Dieses Sportliche Schutzblech in Chrome

    Chrome Kaskade.


    Sowie alles andere was zur Vespa dazu gehört Federbein
    Vorne/Hinten,Tank,Reifen/Felgen,Original Auspuff,Ständer,Kabelbaum,
    Relais, Scheinwerfer,Tacho,Sitzbank,Kleinteile usw


    Ohne Zündschloss

  • 133cm am montieren, kurze Frage.

    • Sesep
    • August 19, 2008 at 23:03

    Wird ohne Membranstutzen gefahren.....!!! Will doch nur wissen ob ich diese Welle bearbeiten muss,oder ich sie einfach so einbauen kann....:(

  • 133cm am montieren, kurze Frage.

    • Sesep
    • August 19, 2008 at 22:50

    Nabend,
    Verbaue einen 133ccm Polini mit einer Mazzuchelli Racingwelle (SCK-ArtikelNR:1610010)
    Die frage is nun muss ich diese Welle überhaupt noch bearbeiten?

    Ist ein Motor von einer PK50s

  • 133cm am montieren, kurze Frage.

    • Sesep
    • August 18, 2008 at 23:24

    Guten Nabend,
    Habe mich dann mal zusammengerafft und fange dann jetzt mal an minge Vespa wieder zusammen zu bauen nachdem die ganzen neuen Teile schon 6Monate im Keller liegen....:D
    Bin eine PK 50 Bj:80 auf 125er am umbauen! Alle Motorteile wie:Lager,Getriebe,Welle,Vergaser,Kupplung die ich dafür brauche sind vorhanden sowie eine 125ccm Motor-NR zur Eintragung...;)

    Anfürsich habe ich keine Probleme mit der Montage,nur habe ich jetzt mal in diesen "Beipackzettel" vom 133ccm Kit geguckt,wo Hilfestellungen für Bedüsung bei welchem Vergasertypen usw drine stehen.Jetzt lese ich da "DerNullabgleich ist mit Polini Zylindern und Auspuffe und mit Originalwelle gemacht worden. Falls weitere Änderungen,den Nullabgleich durchsehen.Die Änderung der Motorwelle mit einer Handsäge (BildA) muss in einer spezialisierten Werkstatt durchgeführt werden und nur ob den 55 Kolben monitert wurde" Da ist dann halt noch ein Bildchen von ner Welle wo gezeigt wird welches Stück man dort absägem soll?!? Muss ich das uch tun?

    MFG
    Sese

  • Suche Sandstrahlen Adressen in Köln

    • Sesep
    • March 22, 2008 at 16:10

    Juten Tach zusamme,
    Würde mich freuen wir mir jemand en paar Adressen von Sandstrahlbetrieb aus Kölle nennen könnte!!! Mit denen vllt auch schon erfahrungen gemacht wurden Preis/Leistung etc. Alle kleineren Teile konnte ich selber aufer Arbeit Glasstrahlen wie Block,Felgen,Lenkerverkleidung usw nur passt die Vespa leider nicht in die Kabine....:(

    MFG
    Sese

  • PK50s auf PK125s umtragen

    • Sesep
    • February 11, 2008 at 19:32

    Nabend zusammen... :)

    Würde gerne meine PK50s Bj.83 auf 125er umtragen lassen!!! Hab von einem außem SCK gehört das es wohl schwieriger ist als vor en paar Jahren,da es längst nicht jeder TÜV-Prüfer macht!?! Reicht es aus,wenn ich en kompletten Motor umbaue,oder gehört auch Federung,Bremsen usw zu solch einem Umbau zur eintragung als 125er dazu? Was für Papiere brauch der TÜV-Prüfer dafür?`

    Auf ne 80er umtragung würde ich mich auch noch einlassen wenn das einfacher wäre,möchte halt nur kein kleines Nummernschild... ;)

    Habe auf jedenfall schon angefangen und en Motor komplett demotiert alles schön gesandstrahlt und auch schon einige Teile bestellt... :)

    MFG
    Sese


    PS:Für die Nörgler die es ja bekanntlich in jedem Forum gibt,habe leider nichts passendes bzw. etwas was mir weiter hilf über "Suche" gefunden... ;)

  • Fahrgestellnummer?

    • Sesep
    • October 9, 2007 at 22:55

    Nabend,

    So dann habe ich es auch in die Vespa-Scene geschafft,früher nur Automatic-Plastik-Bomber... ;)

    Habe mir letzte Woche ne Vespa gekauft,verstecktes Dinge in Kerpen auf nem Bauernhof... :)

    Leider ohne Papiere und Typenschild....So jetzt meine Frage,wo steht die Fahrgestellnummer am Rahmen...?

    Nehme mal an das es ne PK ist BJ:zwischen 80-83...? Und wo kann ich über die Fahrgestellnummer genaueres über die Vespa erfahren?


    Gruß

    Sebastian

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche