1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. talent

Beiträge von talent

  • Winterprojekt

    • talent
    • November 26, 2007 at 14:54
    Zitat von Basjoe

    Hi

    da hilft dir das bestimmt weiter

    und das pdf, ist zwar für 50ccm aber bis auf Kurbelwelle ist das ja gleich.

    Spezialwerkzeug brauchte nen Polradabzieher, Kupplungsabzieher und evtl. Kupplungskommpressor. Naja vielleicht noch ein Schweissgerät für 2 Lager im Getriebe.

    mfg basjoe


    Den link kannte ich schon. Ist super. Aber das pdf ist ja mal genial...genau solche Anleitungen suche ich...

    Danke

    Auf der letzten Seite des pdf redet er von einem Spezialwerkzeug für die Hauptwelle. Was hats damit auf sich?

  • Winterprojekt

    • talent
    • November 26, 2007 at 13:51

    Hallo,

    meine Winterprojekt wird demnächst starten. Ich will einen PK80 Motor neu aufbauen.
    Leider habe ich mit Getriebe, Kurbelwellen Lager etc. nich viel Erfahrung ...aber deswegen gibt es ja hier das Forum :whistling: ...

    Ich habe mir ein PK-Motor mit Langhub ersteigert und würde diesen Motor gerne überholen.

    Was ich machen will:

    - Übersetzung drin lassen
    - Polini 133 drauf
    - eventuell neue Welle
    - Kupplung neu (neue Federn)
    - Neu lagern


    Wo ich unsicher bin (vielleicht habt ihr tips):

    - 24 Drehschieber ...oder doch lieber MEmbran --> Entschiedung Kurbelwelle
    - 133 Polini von Worb5 kaufen -> dann ist dremlen angesagt
    - Einlass vergrößern bzw. an Ansaugstutzen anpassen


    Wo ich außerdem Ratschläge brauche:

    - Anleitungen zum Umbau (nicht nur Zylinder...auch Anleitung zum Getriebe -> kenne mich wie gesagt hier nicht so gut aus)
    - Welche Lager brauche ich? Was sollte man auf jeden Fall austauschen?
    - Was für Spezialwerkzeug wäre wichtig?

    Bin über jede Unterstützung dankbar ...

    Grüsse

  • PK 80 mit 110 ccm?

    • talent
    • November 24, 2007 at 11:58

    So, gerade telefoniert. Es handelt sich um einen spanischen PK-Motor. Hier wurde anscheinend der 100ccm-Zylinder verbaut.
    PkRacer ... Du hattest recht.

    Grüße

  • probleme mit der Leistung an 50spezial

    • talent
    • November 23, 2007 at 19:16
    Zitat von Popokatepetel

    also habe eine polini links mit schwarzen enttopf und eine dr 102ccm.
    aber das die übersetzung zu groß ist glaube ich nicht, weil ein kolleg von mir diesen zylinder schon auf einer noch größeren übersetzung gefahren hat.
    und wenn ich berg ab fahre kommt er immer noch nicht auf drehzahlen.
    sag ja voll komisch.

    also sollte ich vielleicht mal einen anderen puff probieren?


    Also ein anderer Auspuff wird (ausser der alte ist zu) mMn nichts bringen.

    - Kannst Du den dritten Gang ausdrehen?

    - Hast Du vielleicht nen Kumpel von dem Du Teile testen kannst? Auspuff, Tank, Vergaser ....ist ja eh grad Winter. So könntest Du mögliche Fehlerquellen leicht ausschließen.

  • PK 80 mit 110 ccm?

    • talent
    • November 23, 2007 at 19:08

    Erstmal Danke für die Antwort. Um ein kurze Welle handelt es sich auf jeden Fall nicht laut Verkäufer(hab telefoniert). Er hat mir verraten woher er den Motor hatte...werde morgen mal dort anrufen und mir den Sachverhalt mal genauer schildern lassen. Werde das Ergebnis hier berichten.

    edit: @pkracer...war dieses Umbaukit für die Langwelle, oder?

    Grüße

  • PK 80 mit 110 ccm?

    • talent
    • November 23, 2007 at 17:17

    Hallo zusammen,


    ich habe mir gerade einen PK80s Motor mit 110ccm Original ersteigert? Serh sonderbar ... kann mich jemand aufklären was es mit den 110ccm original auf sich hat?


    Grüße

  • probleme mit der Leistung an 50spezial

    • talent
    • November 15, 2007 at 17:08

    Am Anfang hattest Du noch was von stottern geschrieben, deshalb.


    Also, dass die Leistung nicht ausreicht wird an der langen Übersetzung liegen. 2 Möglichkeiten: Entweder n anderen Zylinder nehmen oder Übersetzung kürzer machen. Ist doch eigentlich klar, oder? Wie schnell fährt die Vespa im dritten Gang? Haste nen Sportauspuff drauf, der erst in oberen Drehzahlen greift? Welchen 102er hast Du? Bergab kommst Du aber in Drehzahlen, oder?

  • probleme mit der Leistung an 50spezial

    • talent
    • November 15, 2007 at 04:18

    also spontan fällt mir da nichts ein.

    Ist der Leitungsverlust im vierten Gang immer oder hängt das mit dem Stottern zusammen? Fallse es damit nicht zusammenhängt, dann hat vielleicht der 85er zu wenig Power für die Übersetzung? Kenne den Zylinder nicht.

    Bei dem Stottern würde ich nach Ausschluß arbeiten. Also bestimmte Teile mir von nem Kumpel leihen und dann testen. Vielleicht kommst Du so dem Probelm auf die Spur. Einfallen tut mir zu dem Problem sonst nichts. Die anderen hier im Thread beschriebenen Dinge hast Du ja schon getestet. Ich tippe aber auch auf ein Benzintank/Luft/Vergaser - Problem.

  • probleme mit der Leistung an 50spezial

    • talent
    • November 14, 2007 at 04:14

    Ich hatte ein ähnliches(?) Problem mal bei meiner PK80. Die Symptome waren sehr sonderbar: Im vierten Gang auf längerer Strecke hat der Motor immer gezuckelt (wie kein Sprit). Zum Glück kannt eich das Problem noch aus alten 102er Zeiten ... Benzinschlauch zu lang. Also wirklich nur die nötige Länge vom Tank zum Vergaser. Vielleicht ist es das? Nur ne Idee... ?(

  • 133 polini auf 80er Übersetzung

    • talent
    • October 20, 2007 at 18:01
    Zitat von Vespaholiker


    du meinst wohl zu kurz. passt schon, aber ich würde noch zusätzlich das 21er kuluritzel verbauen, da die vespa sonst echt arg hochdreht.


    Mir stellt sich eben die Frage wegenob ich mir gleich nen 125-Motor holen soll. Mir kam der früher immer ein wenig zu lang (jetzt richtig ^^ ) übersetzt vor. Was meinst ihr?

  • 133 polini auf 80er Übersetzung

    • talent
    • October 20, 2007 at 16:17

    Hallo.


    Denkt ihr das der 133er Polini für die 80er Übersetzung zu lang ist oder geht das in Ordnung? Oder lieber gleich einen 125er Übersetzung?


    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche