1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. keinnamefrei

Beiträge von keinnamefrei

  • verwirrende einstellungsarbeiten

    • keinnamefrei
    • August 28, 2008 at 19:31

    so habe ez mal auf 78 runtergedüst und sieht schon eher nach braun aus. eher dunkelbraun aber es kommt ran. wenn ich noch mal auf 76 runterdüse dann passt es sicher. aber ist des nicht en bischen zu klein bedüst für 102. ich bin mit 75ccm schon mit ner 72iger gefahren. nebendüse ist 45. des müsste noch passen oder. wenn ich die hochdüse dann müsste ich doch auch die hd hochdüsen können. weil irgendwie finde ich klingt 76 so als würde der zylinder dann nicht genug gemisch bekommen. lieg ich da richtig oder falsch

    mfg milan

  • Phoenix aus der Asche oder wiedergeburt einer 50s BJ 1968/fertig gestellt !

    • keinnamefrei
    • August 28, 2008 at 19:08

    hey sieht echt gut aus. machst des doch auch beruflich.vllt kanns mir ja mal per pm schreiben wieviel du so dafür verlangst für nen kompletten rahmen

  • Wie gehe ich vor damit meine Vespa schneller fährt?

    • keinnamefrei
    • August 28, 2008 at 16:44

    wie der vorgänger schon gesagt hat. ohne kubik geht nix. bau en 75iger drauf und gut ist. noch nen andren puff. und alles ist perfekt

    mein vorschlag: 75iger polini, sito plus(sieht wie der originale aus, also keine verschandelung) und ne andre hauptdüse+zündkerze.. wenn du des zeug gebraucht kaufst bist mit höchstens 100eus dabei und "verschandelst" nichts und erhälst die nostalgie :huh:

    sieht man äußerlich gar nicht. bevor du frägst ob es nicht doch irgendwie anders geht(wie schon viele vorgänger)

    NEIN

    mfg milan

  • VESPA-Treffen ! 31.8.2008 92334 Berching

    • keinnamefrei
    • August 28, 2008 at 16:28

    du bist weiblich also ja!!!! :thumbup::thumbup::thumbup:

    edith frägt noch ob ihr ne tanke in berching habt :P

  • verwirrende einstellungsarbeiten

    • keinnamefrei
    • August 26, 2008 at 21:21

    ne is se nicht^^ keine angst. hab ich nur als beispiel genannt

  • verwirrende einstellungsarbeiten

    • keinnamefrei
    • August 26, 2008 at 20:26

    ja ich fahr denso
    hab nur gute erfahrungen damit... hatte bei meinem 75iger ca. 10 ngk. alle kaputt. denso läuft seit einem jahr durchgehend. und immer noch die erste vom 50iger dr. bosch bekomm ich irgendwie nirgendwo. hab schon alles abgesucht macht mich aber selber schon stutzig..
    werd morgen mal des mit der düse probieren und dann bescheid sagen.

    mfg milan

  • verwirrende einstellungsarbeiten

    • keinnamefrei
    • August 26, 2008 at 19:41

    hmm komisch also ich hätte immer gedacht. verkohlt=größere hd. hab ich mich wohl schon ziemlich lange getäuscht

  • verwirrende einstellungsarbeiten

    • keinnamefrei
    • August 26, 2008 at 15:39

    so hab mal wieder en problem. obwohl des ja mittlerweile nicht mehr so oft ist^^

    also es geht mir um die feineinstellung bei meiner vespa. warum krieg ich nicht die leistung die ich hoffe oder denke zu kriegen. also verbaut ist en 102er dr, 19/19er gaser, et3 banane und ne 3.00 übersetzung. einlass ist auch gefräst. nun habe ich folgendes problem. wenn ich hohe drehzahlen erreiche fängt sie immer an zu stottern. ich hab des gefühl als würde sie kurzzeitig kein benzin bekommen und dann plötzlich wieder. weil manchmal kommt dann nochmal en beschleunigungsschub. also was hab ich gemacht. da ich ja die sufu schon genutzt habe :D habe ich rausgefunden dass des womöglich an der hd(zu klein) oder zündkerze liegt. also hd vergrößert( 80 auf 82) und neue zündkerze. geht zwar ez besser aber das problem bleibt. was noch komisch ist ist das kerzenbild. und zwar ist es 80 leicht verkohlt. geht leicht ins braun über und bei 82 eigentlich nur ölig. also man sieht nicht mal das was verbrannt ist. was auch noch komisch ist. mit 82 läuft sie viel viel schlechter, komme grad mal auf 60 hoch. mit der 80 schaff ich laut vespatacho zumindest 75...

    ich weiß jetzt nicht genau was für ne frage ich dazu stellen soll aber lest das doch einfach mal durch und schreibt mir was ihr dazu denkt.

    mfg milan

  • VESPA-Treffen ! 31.8.2008 92334 Berching

    • keinnamefrei
    • August 26, 2008 at 12:02

    ja hab ez doch zeit. wollte ja mit meiner freundin urlaub fahren. leider lief es bei uns in letzter zeit nicht so guut und naja wir haben ez mal ne sehr langfristige pause eingelegt

  • Sprengring vom Polrad rutscht aus Nut, Polrad geht nicht ab (50N Spezial)

    • keinnamefrei
    • August 25, 2008 at 19:06

    hmm sonst hätte ich dir noch vorgeschlagen dass du ganz leicht mit nem gummihammer hinten an die kannte klopfst und währendessen das polrad drehst. geht auch. probier des mit dem reindrücken mal zu zweit. der eine drückt die kannte richtig fest rein und der andre schraubt mit nem schlüssel langsam des polrad ab. hat bei mir auch erst nach dem 3. versuch geklappt

  • Sprengring vom Polrad rutscht aus Nut, Polrad geht nicht ab (50N Spezial)

    • keinnamefrei
    • August 25, 2008 at 18:51

    ist der motor ausgebaut?

  • Sprengring vom Polrad rutscht aus Nut, Polrad geht nicht ab (50N Spezial)

    • keinnamefrei
    • August 25, 2008 at 18:34

    kenn ich. ging mir auch so bis ich rausgefunden hab das der sprengring das polrad nur dann rausdrückt wenn die geschlossene seite drin bleibt sprich beim abschrauben drückt es immer die geschlossene raus. des kannst du so lösen in dem du während du die mutter rausschraubst die geschlossene seite in die einkerbung drückst und drauf achtest dass nur die offene sich rausdrückt. probier es mal aus. bei mir hat es geklappt

  • Übelst zugerichtete Teile

    • keinnamefrei
    • August 25, 2008 at 17:30

    nicht ernsthaft oder. du dreckiger schüft ;( . wieso nicht verkauft. hätte sich sicher jm drüber gefreut

  • VESPA-Treffen ! 31.8.2008 92334 Berching

    • keinnamefrei
    • August 25, 2008 at 17:04

    jemand aus regensburg da der hinfahren würde. will nicht alleine fahren

  • meine Vespa PK 50 XL 1 BJ 1988 will nicht mehr anspringen

    • keinnamefrei
    • August 25, 2008 at 16:39

    klick halt auf den link. des sind chromstopfen welche du in die löcher von den spiegeln drückst

  • Bringt dieser Auspuff was ?

    • keinnamefrei
    • August 24, 2008 at 13:50

    bosch w4ac bzw ngk b8hs

  • Nur wenn ich besoffen bin.

    • keinnamefrei
    • August 24, 2008 at 13:43

    ja war besoffen :thumbup:

  • Wie schaut euer Handschuhfach von innen aus?

    • keinnamefrei
    • August 24, 2008 at 13:42

    läuft wenigstens dein roller schon wieder

  • V50 R problem für speziallisten

    • keinnamefrei
    • August 24, 2008 at 13:39

    hör einfach mal auf die leute hier und bau ne düse aus dem 70iger bereich ein. wir wissen schon was wir machen... glaub uns einfach.
    es ist halt einfach so dass des en fehlergrund sein kann. und wenn du des nicht tust dann können wir es nicht mehr auschließen. mann muss da schon mit nem system rangehen. und dass fast jeder der hier geschrieben hat, dir rät ne düse im 70iger berreich einzubauen wird auch auch kein zufall sein

    just do it

  • Nur wenn ich besoffen bin.

    • keinnamefrei
    • August 24, 2008 at 04:58

    naja halb 12 ist ja nicht so der burner:-D also ich bin gerade nach hause gekommen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™