weiß keiner was ich alles beim vergaser durchchecken könnte??
Beiträge von keinnamefrei
-
-
so wir können mal wieder zum anfang kommen. sie will wieder nicht anspringen(sogar mit starthilfe nicht). da lässt man sie übernacht stehen und dann geht nix mehr
man macht mich des teil verrückt. dann kann es doch nur noch am vergaser liegen. habe ihn gebraucht gekauft und ihn gereinigt. in essigsäure mit wasser. in dem forum ist auch en thread darüber dass des ganz gut gehen soll. was kann ich denn noch machen. soll ich den nochmal reinigen. in benzin??? wie lange muss ich des denn machen. ich will endlich wieder fahren
bitte helft mir
gruß milan
edith: ich hab morgen mal wieder zeit zum schrauben werde mir den vergaser mal anschauen. wäre nett wenn ihr mir einfach mal alle möglichen fehlerquellen im vergaser auflisten könntet damit ich die mal der reihe nach durchchecken kann
-
der mit mir in nem convoi mit ner fuffi (75ccm) vespa dahin fahren will.
mfg milan
-
sry dass ich nicht geantwortet habe. habe ich wohl verschwitzt. also ich habe festgestellt dass ich ne denso fahre. was für ne ngk brauch ich denn dann wenn sie den gleichen wärmewert haben soll
mfg milan
-
und was bedeutet des wenn sie ausgeht wenn man den choke zieht?
mfg milan
-
so ich meld mich mal wieder. also meine vespa fährt ez zwar aber irgendwie verdammt komisch. sie stirbt oft ab, hat ruckler beim fahren, hat plötzlich keine power mehr und nach langsamen gasgeben beschleunigt sie erst wieder. woran kann den das liegen. klingen tut sie auch manchmal komisch. wenn ich gasgebe dann kommt so en komisches tiefes geräusch und sie stirbt beinahe ab. was ich herausgefunden habe ist dass sie abstirbt wenn ich den choke ziehe. des heißt doch dann dass sie zuviel luft bekommt. wie kann ich des denn ändern.
mfg milan
-
wie funktioniert denn dieses messen und mit was kann ich des machen.
-
jemand aus regensburg oder umgebung da der in ner gruppe runterfahren will.
mfg milan
-
hallo habe folgendes problem
ich habe einfach kein licht. manchmal taucht es vllt ruckartig auf aber nicht durchgehend. vllt könntet ihr mir ja mal einfach die fehlerquellen aufschreiben damit ich sie nach einander abgehen kann
mfg milan
-
also habe das ez hinbekommen. nun habe ich aber gleich die nächste frage und zwar war ich grad en bischen unterwegs und dann habe ich gemerkt dass des licht den übelsten wackler hat. aber nicht nur des vordere sondern auch des hintere. wo sind denn die quellen wo man finden kann woran des liegt.
mfg milan
-
so habe jetzt heute weitergemacht und bin soweit gekommen...: also sie springt jetzt auf den ersten kick an aber irgendwie verliert sie an power wenn ich anfahren will. sprich sie dreht bei gezogener kupplung hoch und beim loslassen verliert sie power. das trifft aber bei 2 von 4 fällen zu. an was kann das liegen. falschluft? dann würde sie aber doch hochdrehn im stand und das tut sie nicht.
dann des weiteren habe ich irgendwie ein paar probleme beim schaltzug einbau. ich habe sie so rum eingebaut wie bei diesem thread aber irgendwie war des komisch nämlich als ich in den vermeindlichen ersten geschalten hab und losgefahren bin ging es erstmal mit dem anfahren los.die oben beschrieben leistunglücken kamen und mit langsamem kupplung kommen lassen ging es dann auch und sie beschleunigte im "1" mit nem 75er auf erstaunlich 40 km/h. des kam mir ja schon ziemlich suspekt vor und als ich dann in den "2" schalten wollte gab es voll die bremsung und sie wurde total langsam. spätestens da wurde mir dann klar dass ich vom 2. in den 1. geschalten habe. nun zu meiner frage. stimmt des denn jetzt so wie es im thread beschrieben ist und wieso konnte ich in keinem fall in den 3. schalten. es war so als würde es den nicht geben. woran kann das liegen.also dann ich freu mich auf eure antworten
mfg milan
edith seufzt noch was für ein unbeschreibliches gefühl des war mit der vespa mal wieder zu fahren
-
-
hallo ich wollte mal fragen was so besonders am t5 motor bzw an der t5 vespa ist. hab schon oft gelesen hier: " boah en t5 motor", "so einen kauf ich mir eher als nen normalen" usw usw... was ist denn daran so besonders. intressiert mich einfach mal
mfg milan
-
ich hab aber so weit ich weiß den standart. vllt kannst du mir ja noch mal den standart beschreiben. also wieviel umdrehungen die düse bzw die andere.
und mit dem teil im getriebe. des finde ich ja eben so komisch. als ich den reifen montiert habe da habe ich ihn gleich mal an die 5 runden gedreht und nix ist blockiert. und jetzt sobald er belsastet ist blockiert er nach genau( ich mein wirklich genau; hab mir sogar ne markierung gemacht) einer umdrehung. des kann doch nicht auf einmal kommen. will den motor nich schon wiieeeeder ausbauen
. ich verzweifel noch.
bitte helft mir wenn ihr wisst was los ist
mfg milan
-
so hatte heute mal wieder en bisschen zeit. also sie ist ez angsprungen mit tank und ohne starthilfe. zwar erst nach 5 kicks aber dann gleich gut. nun geht sie wenn ich den gashahn ziehe immer aus. woran kann das liegen. zuviel benzin oder keins und dann aber zuviel luft. was weiß ich. vllt könnt ihr mir ja helfen.
dann hab ich noch ne frage zum nichtanspringen und zwar hab ich festgestellt dass der reifen wenn ich die vespa rolle nach einer ganzen umdrehung immer blockiert. aber vollkommen nicht nur so schleifend. wenn ich dann aber ganz wenig zurücksetze und dann wieder vorwärts fahre dann gehts auf einmal wieder. woran kann das liegen?mfg milan
-
so habe jetzt gerade mit starthilfe probiert und sie ist angesprungen wie ne eins. ist auch meiner meinung nach viel zu lang gelaufen weil der tank gar nicht angeschlossen war
hab sie aber dann gleich wieder ausgemacht.
nun ist mir dann bei bei der gaszumontage en kabel gerissen bei dieser kleinen box. werde jetzt erst montag weiter machen können da ich ja den kabelschuh brauche...mal schauen ob sie auch läuft wenn der tank dran ist... und wie lange sie dann läuft
mfg milan
-
also habe ez grade die kompression getestet und sie ist en bischen mehr als 8 bar. also genung. jetzt kann es doch nur noch am vergaser liegen, oder? wie kann ich denn jetzt am besten weiter machen.
mfg milan
-
@sir_mk: ich habe ez ne vespa bj 74. des gilt ja schon als oldtimer. im brief steht aber höchstgeschwindigkeit 40 drin. wie kann ich denn da 65 eintragen lassen und in trotzdem noch mim autoschein fahren.
mfg milan
-
also der puff ist auch neu. und es kommt auch hinten luft raus wenn ich kicke. wie gesagt ich werde mal am samstag weiter probieren und mich dann melden
gruß milan
-
jo stimmt schon. mir war bloß langweilig^^