1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. keinnamefrei

Beiträge von keinnamefrei

  • neue vespa lampe unten

    • keinnamefrei
    • April 2, 2008 at 18:51

    und was haltet ihr von diesem kleinen jubeläums teil. finde sieht auf jeden fall besser aus als die lx und co. letztens ist so eine an mir vorbei gefahren. macht nen ganz schicken eindruck. kommt natürlich keinen falls an die alten vespen und erst recht nicht an die echte lampe unten ran

    mfg milan

  • Automatik (LX 50) oder doch eine Manuelle alte Dame

    • keinnamefrei
    • April 2, 2008 at 09:19

    hallo breastfed

    ja dieses argument gibt es oft dass für frauen automatik "besser" ist. finde ich nicht. so schwer ist es nicht. von technik usw und zustand ist sicher die lx50 besser da sie neuer ist aber sie kommt auf keinen fall an eine richtig blechvespa mit handschaltung ran. da fehlt dann einfach das gewisse fahrgefühl und der spass. ich würde mir nie ne automatik zu legen und ich bin froh ne schaltvespa zu haben. des mim schalten hat man auch schnell raus. musste bei meiner auch nur ne halbe stunde rumfahren und es ging schon super, auch wenn es meine erste war. was halt en "nachteil"ist an ner alten dass man auch mal öfters was zu tuen hat. sprich kleinere reparationen. aber des ist auch machbar wenn man ein bischen handwerklich begabt ist.
    trotz diesen anfallenden reparationen würde ich dir bzw deiner freundin raten sich ne schaltvespa zu kaufen#

    mfg milan

  • vespa will nicht anspringen

    • keinnamefrei
    • April 2, 2008 at 09:10

    also ich denke nicht dass des an den kolbenringen liegt. halt ich glaube nicht dass sei kaputt sind. hab ja den zylinder einmal komplett ausgebaut um das nachzuprüfen und da waren sie auch noch ganz aber die kompression fehlte vorm aufbau trotzdem. aber ich werd mir ez demnächst mal en messgerät besorgen

    mfg milan

  • 7. Vespa Treffen in Erding - Freising, 05.- 06. Juli 2008

    • keinnamefrei
    • April 1, 2008 at 23:39

    hmm da des mit landshut nicht klappen wird wäre des ja ne gute alternative. und ich finde das programm klingt auch nicht schlecht

    mfg milan

  • vespa will nicht anspringen

    • keinnamefrei
    • April 1, 2008 at 23:35

    ich denke du meinst mit teil en kolbenstopper. ja weiß ez nicht was des für einer ist. hab so nen neuen laden in regensburg entdeckt und der bestellt des für mich. wie weit muss ich denn so en kolbenstopper reinschrauben. ganz?
    falls es denn wirklich an der kompression liegt kann es doch nur dran liegen dass der zylinder nicht ganz fest ist oder? weil am zylinder selber dürfte es ja nicht liegen da er ja neu ist..
    mfg milan

  • Gandisgarages Umbau auf Membranansauger/Jetzt mit 75 Malossi/neue Kurbelwelle

    • keinnamefrei
    • April 1, 2008 at 22:48

    glückwunsch zu deiner gelungenen restauration!!!! :thumbup::thumbup::thumbup:


    mfg milan

  • vespa will nicht anspringen

    • keinnamefrei
    • April 1, 2008 at 22:43

    @chupa: ja alles drin. bin doch nicht blöd :rolleyes::rolleyes:

    Vechs: werde erst am samstag wieder zeit haben da ich am freitag klausur schreibe. bekomme aber am freitag en kolbenstopper und werde dann mal den zzp machen und mir irgendwoher en kompressions messgerät besorgen und mal die kompression checken. habe sie nämlich noch nie so richtig gecheckt. vllt ist der fehler ja so einfach zu finden 8|8|

    mfg milan

  • 1. Landshuter Vespatreffen

    • keinnamefrei
    • April 1, 2008 at 12:56

    will auch ;(;(;(;(;(;(;(

  • vespa will nicht anspringen

    • keinnamefrei
    • April 1, 2008 at 12:35

    ne habe keins. wo kann ich des denn kaufen.

    kaihawaii: an kompression hab ich auch schon gedacht. aber wenn es wirklich so sein sollte. woran kann es denn dann liegen weil der zylinder ist ja nagelneu. was hast du denn dann bei dir gemacht

    mfg milan

  • Jo wollt mich mal vorstellen und hab auch gleich ne Frage?

    • keinnamefrei
    • March 31, 2008 at 19:03

    ich glaub eher dass du mit schleifen ewig brauchst. genau kann ich es dir nicht sagen. musst dich halt mal nach angeboten umhören.

    mfg milan

  • Jo wollt mich mal vorstellen und hab auch gleich ne Frage?

    • keinnamefrei
    • March 31, 2008 at 18:45

    hallo flex.
    erstmal glückwunsch zu dem frischen und billigen kauf.
    wieso sollte es sandstrahlen denn nicht bringen. ich würde mir des schon überlegen wenn du sie neu lackieren willst da des eigentlich schon en bischen verrostet aussieht am trittblech. da ist sandstrahlen natürlich besser weil da alles weggeht. außerdem wie sieht es denn technisch aus. läuft die kiste bzw dreht sich der motor oder klemmt der kickstarter. was mich nocht interessieren würde. bist du dir sicher dass das baujahr 63 ist da ich mir ziemlich sicher bin dass es 63 keine v50 spezial gab. und das ist ja en spezial lenkkopf. meinst du nicht eher das bj 73.

    mfg milan

  • vespa will nicht anspringen

    • keinnamefrei
    • March 31, 2008 at 18:16

    doch die habe ich schon richtig fest angezogen.
    gruß milan

  • vespa will nicht anspringen

    • keinnamefrei
    • March 31, 2008 at 17:07

    hallo

    aaalllssoo habe mich heute mal wieder dran gemacht und weiter probiert. folgendes:

    1)vergaser gereinigt und eingebaut------> nicht angesprungen
    2)in des zündkerzenloch benzin rein um es auszuprobieren ob es überhaupt knallt----->kein knall
    3)benzinschlauch noch mehr gekürzt----->auch nicht angesprungen
    4) kerze ist ja komplett neu. brauch ich da wirklich ne neue?

    problem 2 liegt denk ich am zzp. den hab ich nämlich noch nicht eingestellt

    zu problem 1: habe die zündkerze wieder rausgedreht und sie war immer noch trocken

    danach habe ich auch wieder den vergaser raus und er war voller benzin. woran kann es denn noch liegen dass sie nicht anspringt. bitte bitte helft mir ;(;(;(;(

  • informationen zu baja chetak

    • keinnamefrei
    • March 29, 2008 at 15:18

    hallo vespacommunity

    ich wollte einfach mal fragen ob ihr mir vllt soviel informationen zu baja chetak geben könnt wie es geht. es sieht nämlich so aus dass meine mam öfters nach indien fährt und dort geschäfltich sachen einkauft. manchmal auch in nem container. nun habe ich gelesen dass dort die 2. produktionsstätte von piaggio war und die vespa unter dem namen baja chetak auf dem markt kam. auch habe ich gelesen dass die alten modelle noch sehr viel länger produziert wurden als in italien. ich hätte halt jetzt vllt die möglichkeit diese "vespen" zu importieren und wollte ez einfach mal en paar fakten dazu wissen: ob das alles stimmt? ob es unterschiede gibt? wie des mim import aussieht und ummelden? und, und, und. schreibt mir doch einfach bitte alles was ihr darüber wisst. bin über jede antwort froh.

    mfg milan

  • Optik Tuning meiner neuen Vespa

    • keinnamefrei
    • March 29, 2008 at 11:11

    und wie pkracer es schon wieder geahnt hat. nicht schlecht herr specht

    mfg milan

  • Was haltet ihr von dem Aldi Kompressor?

    • keinnamefrei
    • March 29, 2008 at 11:07

    hmm oke dann lass ich des mal lieber. gut dass ich nochmal nachgefragt habe. danke für die vielen antworten :thumbup::thumbup:

    mfg milan

  • Was haltet ihr von dem Aldi Kompressor?

    • keinnamefrei
    • March 28, 2008 at 15:43

    hallo ich wollte mal fragen wie ihr den aldi kompressor findet der am montag rauskommt. lohnt es sich den zu kaufen oder eher nicht

    [url]http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_8501.htm[/url

    mfg milan

  • 1. Landshuter Vespatreffen

    • keinnamefrei
    • March 28, 2008 at 15:32

    also ich komm nicht ;( ;( muss da arbeiten. schade. ich wär aber mal für cooles eisdielen stehen am neupfarrplatz :P und durch die ciddy cruisen 8) in regensburg^^
    wer ist noch dafür??

    mfg milan

  • rote ampeln, nach vorne schlängeln erlaubt?

    • keinnamefrei
    • March 27, 2008 at 23:16

    war doch ne hübsche skizze. und mit paint :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :thumbup: :thumbup:

    mfg milan

  • Vespa tunen oder Original lassen?

    • keinnamefrei
    • March 27, 2008 at 23:13

    also ich finde am besten ist es wenn man sie optisch komplett normal lässt aber dann halt ne kleine leistungsteigerung reinbaut(75iger zum beispiel) weil glaub mir mit orginalem motor hast du nich lange spass. spätestens wenn du mal ne freundin hinten drauf hast und dann den berg rauf musst. kommt nicht so cool.

    grüße milan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™