1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gernot

Beiträge von Gernot

  • wie zündschloßblende abmachen ?

    • Gernot
    • May 15, 2009 at 23:37

    hallo john!!hier der link zur seite wo alles beschrieben ist!!zündschloß / handschukasten ausbauen xl2 zündschloss lenkerschloss
    ein tip von mir: das nächste mal suchfunktion nutzen!weil solche themen wurden schon oft besprochen hier und es gibt zu nachlesen""grinsssssansonsten wenn du probleme hast schreibe pn an mich dann helfe ich dir weiter !bin grade dabei eine xl2 neu aufzu bauen!!!hier der link dazu!mein neues winterprojekt pk 50 xl2 bj 1990 ist fast fertig-entspurt

    gruß gernot

  • Mein neues Winterprojekt PK 50 xl2 Bj 1990 ist fast fertig-Entspurt

    • Gernot
    • May 15, 2009 at 23:23

    hallo habe heute nachmittag etwas geschraubt und hier die neuen fotos!!muss nur noch kaskade handschuhfach -trittleisten-seitendeckelveriegelung und sitz montieren!!!das braune unten am bremspedal ist wachs was einwenig rausgelaufen ist --muss ich noch wegwischen!grinsssss
    achso habe mir so ein hilfsständer gekauft der wird mit am motor montiert und ist klappbar !kann ich nur empfehlen!!!
    wenn sich jemand fragen sollte was der schlauch auf dem auspufff soll .......... das ist ein abgasschlauch(zur ableitug der abgase nach drausen) gebastelt aus 5 meter wasserschlauch und 10 cm schrumpfschlauch!funktioniert super und ich habe keine probleme mit dem vollstinken bei testläufen zur kontrolle der elecktrik(habe leider keine batterie )deswegen muss ich ihn laufen lassen!

  • Halterung zum Motorspalten

    • Gernot
    • May 14, 2009 at 17:48

    also so ein montageständer ist zum demontieren eher ungeignet!!(motorspalten)!!!!für einen testlauf nach der motorüberholung sehr gut !!

  • Dichtflächen

    • Gernot
    • May 14, 2009 at 17:41
    Zitat von der Sizilianer

    Hängt vom zustand der Flächen ab.
    Eigentlich muss man die Flächen nicht behandeln, aber leicht anrauen schadet im normalfall auch nicht.

    Gruß Paolo :pump:


    wie bitte anrauen????niemals!!da schmeiß doch gleich den motor in den schrott oder baue dir eine oilwanne die du dir während der fahrt unter deinem vespa motor hängst!!niemals anrauen nur mit bremsenreiniger oder nitro abwischen!!! wenn ein kratzer in der dichfläche ist vom demontieren(weil man mit dem schrauben drehen abgerutscht ist) höchstens mit 1000 schleifpapier die kratzer schleifen das nicht überstehet oder die andere dichtfläche von der anderen motorhälfte nicht mit beschädigt wird!!!dann das ganze mit dichtmittel (motordichtpaste auf silikon basis gibs bei atu oder oder) und papier dichtung zusammenbauen!
    wenn die dichtflächen ok sind nur mit papierdichtung montieren!!!
    gruß gernot

  • Erfahrungen mit Zündzeitpunktpistole von ATU

    • Gernot
    • May 12, 2009 at 16:14

    ok danke für eure infos !ihr habt mich überedet!fahre gleich morgen hinn und hole mir einer von ATU!!danke für eure hilfe :thumbup::thumbup:

  • Erfahrungen mit Zündzeitpunktpistole von ATU

    • Gernot
    • May 11, 2009 at 20:19

    ok hört sich gut an und wie macht ihr das mit dem strom wo nimmt ihr den ab??

    mit dem abblitzen geht doch so : ich drehe ein kolbenstopper rein drehe bis anschlag mache dann eine makierung drehe anders rum mache ein makierung !die mitte der beiden ist dann OT(mache makierung aug gehäuse und lüfterrad! dann muss ich von der mittelmakierung 17-19 grad vor OT makieren!
    dann anblitzen und wenn die makierung auf dem lüfterrad und der makierung (17-19 grad vor OT) übereinstimmen dann stimmt auch mein zündzeitpunkt!!

    wenn es falsch sein sollte bitte ich das zu entschuldigen aber so hatte ich mich vorhin schlaugefragt bei rita !frage nur nochmal um sicher zu gehen das ich es auch verstanden habe!!grins
    gruß gernot

  • Erfahrungen mit Zündzeitpunktpistole von ATU

    • Gernot
    • May 11, 2009 at 17:17

    hallo wollte mal fragen wie die erfahrungen mit der zündzeitpunktpistole von atu sind !!habe öfter gelesen das diese pistole hier wohl verwendet wird bzw empfohlen wurde!!
    was gibt es für erfahrungen damit und wie gut läst sich die zündung damit einstellen??
    möchte mir auch solch eine pistole zulegen weil ich bislang das so per daumen gemacht habe ! :rolleyes::thumbup:
    grinssssssss
    gruß gernot

  • Mein neues Winterprojekt PK 50 xl2 Bj 1990 ist fast fertig-Entspurt

    • Gernot
    • May 10, 2009 at 19:16

    jo danke!ja schon haste ihrgenwie recht aber das geht ganz gut steht sicherer als mann denkthabe zwischen fass und roller unterboden ein alten rollerreifen zwischen liegen so kann es auch nicht rutschen!und da ich in meiner eigenlichen werkstatt kein platz habe mache ich meine roller in meinen kellerraum bei mir im haus!!!
    gruß gernot

  • Mein neues Winterprojekt PK 50 xl2 Bj 1990 ist fast fertig-Entspurt

    • Gernot
    • May 10, 2009 at 18:00

    sonntag 10 mai!! neue bilder !
    ich denke in den nächsten tagen kann ich probefahrt machen!grinssss

    Bilder

    • P1010094.JPG
      • 371.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 349
    • P1010095.JPG
      • 200.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 353
    • P1010096.JPG
      • 188.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 326
    • P1010097.JPG
      • 150.22 kB
      • 900 × 1,200
      • 290
  • unterschied pk50s zu pk50s lusso?

    • Gernot
    • May 10, 2009 at 12:27

    hallo also soweit ich weiß hat eine pk 50 s (so wie meine rote im profilfoto zusehen)bremslicht blinker hupe kleinen runden tacho;eine pk 50 s lusso hat zusätzlich einen etwas größeren runden tacho mit tankanzeige!!
    sollte ich mich damit versehen itte ich das zu entschuldigen und lasse mich gern belehren!!
    gruß gernot

  • 75 dr und geht nur 60 warum??

    • Gernot
    • May 8, 2009 at 23:47
    Zitat von Duca69

    dann werde ich mir mal eine besorgen morgen
    und mal schauen was dann ist
    mit den primer ist da nix zu tun oder viele haben mir gesagt
    mit einen 3.00
    primer geht die vespa dann besser


    danke im vorraus für eure tips


    kannst du probieren brinkt aber nicht viel bei einem 75 dr!!!

  • 75 dr und geht nur 60 warum??

    • Gernot
    • May 8, 2009 at 23:37

    hallo versuche es mal mit einer 74 oder 72 düse !!weil eine 76 düse ist wie mann schon oft gesehen hat einwenig groß !dann besorgt du dir ein sito plus und du hast so 65-max 70 kmh !mehr ist aber nicht drinn auser du fräst die ein und auslässe!!und denke dran an die tollerranzen deines tachos wenn da 60 kmh steht muss das nicht heißen das du auch 60 kmh fährst!!!die tachos sind oft sehr ungenau!!

  • Optimaler set up für 75 dr

    • Gernot
    • May 8, 2009 at 23:28

    hallo also ein gutes setup ist ein 75 dr ein 16/16 vergaser mit 72 hauptdüse und einen sito plus auspuff!der auspuf sieht aus wie ein orginal auspuff und ist nur einwenig lauter wie orginal und fährt ganz gut mit eine 75 dr!diese setup fahren viele hier und sind eigenlich recht zufrieden!habe es auch und muss sagen echt ok sie läuft so 65-70 kmh und zieht ganz gut weg von der ampel!
    gruß gernot

  • 75 dr und geht nur 60 warum??

    • Gernot
    • May 8, 2009 at 23:19

    hallo hast du die 60 kmh von deinem tacho abgelesen?frage weil du danach nicht unbedingt gehen kannst!na ja und bei einem 75 dr mit angepaster hauptdüse und sportauspuff läuft eh max 65-70 kmh!!also wenn du die tollerraz rechnest von deinem tacho dann kommt das schon hin!!was hast du denn für ein vergaser und hauptdüse??und was für ein auspuff?
    gruß gernot

  • Wie Vergaser erkennen

    • Gernot
    • May 8, 2009 at 21:32
    Zitat von Oldie-Garage

    Normalerweise 16-16, und eine Nadel hast du natürlich schon, eine Schwimmernadel. Die muss auch perfekt sein, sonst suppt es ...


    ist nicht ganz richtig "normalerweise 16-16!
    !also es gibt pk 50 s mit 16/16 vergaser oder 16/15!die xl haben oft einen 16/15 drin !!!schaue mal nach und du wirst merken das du ein 16/15 drinn hast!

  • Mein neues Winterprojekt PK 50 xl2 Bj 1990 ist fast fertig-Entspurt

    • Gernot
    • May 8, 2009 at 19:09

    hallo !also konnnte es nicht abwarten und habe heute nachmitag schonmal die gabel und den lenker eingebaut !!lenkopf ist komplet nurnoch tacho draufsetzen !das mache ich aber ganz zum schluss wenn sie ohne probleme läuft und ich nicht mehr am lenkopf arbeiten muss!

  • Mein neues Winterprojekt PK 50 xl2 Bj 1990 ist fast fertig-Entspurt

    • Gernot
    • May 8, 2009 at 14:07

    Hallo habe grade meine karoserie von lackierer abgeholt samt kleinteile-anbauteile! die farbe ist ein himmelblau RAL 5015 bezahlt habe ich 300€ !!das war auch nur so billig weil ich die vorarbeiten wie spachtel grundieren füllern selber gemacht habe !und den lackierer -der chef der firma auch gut kenne weil die auch für die firma arbeiten wo ich mein job habe!!deswegen der gute preis!bin super zufrieden mit der arbeit und dem lack aber urteilt selber ...hier ein paar vorab fotos!!

  • Vespa pk 50 xl 2

    • Gernot
    • May 7, 2009 at 16:54

    also du meinst das teil wo die felge drauf montiert ist und in der mitte mit einer mutter (schlüsselweite 24) festgeschraubt ist ?da hilft nur schlagschrauber oder ein langesrohr auf den knebel-knarre -schlüssel! und dann nach links drehen -lösen!!
    gruß gernot

  • Unterbodenschutz

    • Gernot
    • May 7, 2009 at 16:49

    ja mal sehen ich tendiere ja zu einem art wachs der auch bei bundeswehr LKW verwendet wird !das zeug ist nicht schlecht !weis nur nicht b ich es nehmen soll !weil die rahmen der LKW sind damit auch nach jahrzehnten völlig ok und ohne rost!!problem istnur im sommer wir das einwenig weich und fängt an zu kleben!!da fährste einmahl über ein feldweg und wenn du pech hast klebt dir der halbe feldweg dran!!deswegen zöger ich noch einwenig!!!
    gruß gernot

  • Passt eine Vespa in ein Kleinwagen?

    • Gernot
    • May 7, 2009 at 16:43
    Zitat von Vechs

    Das ist ein Steilheck, da park ich dir locker nen Leopard Panzer rein :D


    das will ich sehen!unbedingt!!grinsssssssss :P;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™