1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gernot

Beiträge von Gernot

  • Mein neues Winterprojekt PK 50 xl2 Bj 1990 ist fast fertig-Entspurt

    • Gernot
    • February 10, 2009 at 18:00

    neue fotos!!
    habe die gabe und den motor fertig!!!die fußbremseinheit habe ich gesandstrahlt und nur mit klarlacklackiert !so bleibt der alu lock erhalten!die gabel so wie die anderen kleinteile habe ich auch gesandstrahl grundiert und lackiert! der rahmen ist mit rostumwandler behandelt(Novorox) die löcher für die fußmatte in der mitte (4 schraubenlöcher)habe ich zugeschweißt ,werde dann trittleisten anbauen!ich denke so in 3-4 wochen geht alles zu lackierer!wahrscheinlich so ein blauton!dunkel -helblau bin mir da noch nicht sicher!!
    gruß gernot

  • gepäckfachgummis

    • Gernot
    • February 8, 2009 at 11:22

    jooo das ist ja mahl gut super danke für die hilfe !!!!sogar mit foto!!danke für deine bemühungen!

    gruß gernot

  • gepäckfachgummis

    • Gernot
    • February 7, 2009 at 20:36

    hallo habe bei einem internetshop diese gummis gesehen !die sollen bei einer xl 2 am gepäckfach sitzen! !ich weiß nurnicht wo,wist ihr wo die dinger sitzen?habe zwar meine vespa xl 2 zerlegt ab nirgendwo diese dinger gesehen!!(siehe foto)

    siehe foto

  • Aufstieg zum Meister

    • Gernot
    • February 6, 2009 at 18:47
    Zitat von dark_vespa

    nach deiner Postanzahl müsstest du eigentlich den "Profi" Status haben, das andere war nicht auf dich gemünzt


    a ha ich kenne mich damit nicht aus!!!kann mann das ihrgenwo nachlesen ab wieviel postanzahl mann was wird!!!und wie geht das mit dem profi werden !du sagtes nach den postanzahl müste ich profi sein !wieso bin ich es noch nicht? ?(?(

    gruß gernot

  • Aufstieg zum Meister

    • Gernot
    • February 6, 2009 at 18:31

    was mein ihr mit "Tatsache - der arme Gernot wird nicht als Profi anerkannt "?????und was meint ihr mit"ich wüsste da nochjemanden, dem der ein oder andere Stern aberkannt werden sollte, auch wenn derjenige seinen Ansaugbereich gefräst hat.....

    armer Gernot "


    verstehe das nicht bitte um aufklährung!!gruß gernot

  • gabel xle tachowell und bremsseilzug montieren

    • Gernot
    • February 5, 2009 at 18:20

    danke fürdie info !jo habe ich mir fast gedacht weil die tachowelle ja unterhalb des bremsseilzuges montiert wird !macht mann es andersrum würden sich die ja kreuzen!
    danke nochmahl für die info!!!!

    mist ich trottel hätte ja auch eben bei meiner pk 50 s schauen können !die gabeln sind ja fast baugleich!!!!grinssssssssssss

  • gabel xle tachowell und bremsseilzug montieren

    • Gernot
    • February 5, 2009 at 17:16

    hallo bin grade dabei eine neue tachowelle und ein neuen bremsseilzug in meiner frischlackierten gabel meiner xl 2 zu montieren!nur leider weiß ich nichtmehr durch welche öffnung was durchkommt(also da wo die well und der seilzug wieder rauskommt unten an der gabel !!!!)ist das so auf dem foto richtig??

    gruß gernot

  • Der "was sammle ich" Thread

    • Gernot
    • February 4, 2009 at 22:37

    jo ich sammel auch !!schallplatten aus den 60-70-80 jahren!(led zeppelin pink floyd -saga usw)und leere whykey verpackungen !natürlich von whskeys die ich selber getrunken habe!(singelmalt )

    grinsssss 2-)

    und natürlich vespas!!!nun gut habe erst 2 vespas!!aber dafür das ich erst seit knap 3 jahren dabei bin schon ganz gut finde ich !!siehe profilfoto!!nächstes jahr will ich mir eine was altes also den vorgänger der pk modellen zulegen was genau weiß ich noch nicht!
    gruß gernot

  • Restauration Pk50xl Bj 1986 von RacerT8200

    • Gernot
    • February 4, 2009 at 21:25

    also die erfahrung die wir bei uns in der firma gemacht haben mit dichtflächen strahlen mit glasperlen sind nicht gut !
    du solltest die dichflachen bzw die beiden motorhälften mit einer papierdichtung aufallefälle mit einer motordichtmasse (Hylomar oder ähnliches) zusammenbauen !wenn du viel glück hast wird der motor dicht sein aber auf dauer wirst du sicher nicht viel freude damit haben!!!auch mit glasperlen nimmst du material ab von den dichtflachen!ich drücke dir die daumen das alles gut geht!!
    zu den lagersitz muss ich sagen :niemahls strahlen bzw glasperlenstrahlen !wie schon in einem beitrag gesagt wurde kann es sein das sich die lager unter belastung im lagersitz im gehäuse mitdrehen !und dann kannst du dein motorgehäuse wegschmeißen!!!!
    und ganz ehrlich warum den motor von innen strahlen ???was hat das für ein sinn???einfach mit bremsenreiniger oder nitroverdünnung saubermachen genauso die dichtflächen!!!niemahl an die dichtflachen mit etwas schafen(spachtel messer oder ähnliches) beigehen!!!
    das beste ist die mit einem hochdruckreiniger oder wie schon gesagt wurde in so einer spiziellen industriewaschmaschiene !!!
    das was ich hier geschrieben habe sind auch erfahrungen die ich in meinem job als systhem und KFZ mechaniker gemacht habe bzw mache in der firma wo ich arbeite!!!!und glaube mir bei uns wirlich sehr genau gearbeitet!!weil wir uns es nicht leisten können etwas rauszugeben was wir repariert haben und wo wir nicht genau wissen ob es funktioniert!!
    ich drücke dir die daumen das alles gut geht!!!!
    gruß gernot

  • Wie Antriebswelle ausbauen?

    • Gernot
    • February 4, 2009 at 20:15

    hallo ich kann dir nur raten das selber zumachen bzw die hilfe hier aus dem vorum anzunehmen!!!aber den motor zu spalten ist nicht schwer wenn mann einwenig werkzeug hat und und das nötige händchen!!!oder wie gesagt du nimmst die hilfe von leuten aus dem forum an(chup4) dann kannst du auch sichergehen das das vernümpftig gemacht wird!!der versand von solch einem motor kannst du günstig über GLS für ca. 16 euro machen!!
    gruß gernot

  • Vespa Winterschnee Fotos

    • Gernot
    • February 1, 2009 at 12:13

    hallo mache mahl ein beitrag auf zum thema "vespa winterschneefotos"vieleicht hat ihr ja auch welche!lich fange mahl an !leider hatte ich gestern abend vergessen meine pk 50 xl2 in die garage zu stellen!deswegen ist sie auch heute morgen so zugeschneit!!!
    gruß gernot

  • was für ein zylinder

    • Gernot
    • January 27, 2009 at 16:08
    Zitat von skifreerider01

    BMW liefert ja auch nicht mit einem Audi Motor einfach mal so aus klatschen-)


    aber Volvo hat in den 80-90 jahren ihre autos mit BMW diesel maschienen ausgeliefert!!!grinsssssss 2-):P:P:P

  • Vespa aus Holz

    • Gernot
    • January 27, 2009 at 12:07

    habe was im internet gefunden was euch sicher intresieren wird!!eine vespa aus hol in orginalgröße die auch Fährt!
    gruß gernot

  • was für ein zylinder

    • Gernot
    • January 26, 2009 at 20:25

    hallo habe den motor meiner xl2 neu aufgebaut mit 75 dr und so !beim zerlegen ist mir aufgefallen das er ein 50 dr drauf hatte!!wurde der eventuel mahl auf 50 dr umgerüstet oder gab es die pk 50 xl 2 mahl mit 50 dr zylindern!!typ V5X3T bj 1990!!!
    würde mich nur intresse halber wissen was das sein kann mit dem dr !!!oder der vorbesitzer hatte ein kolbenfresser und hatte ein 50 dr als ersatzteil genommen!!!gruß gernot

  • Bremslichtschalter für Vorderradbremse bei vespa pk xl2 nachrüsten

    • Gernot
    • January 26, 2009 at 19:32

    danke für die blumen grins

  • PK 50 XL2 Schaltrohr und Gasrohr lagerung(Messing oder Kunststoffbuchse)

    • Gernot
    • January 25, 2009 at 20:11

    hallo also ich habe die buchsen eingebaut und muss sagen super sache!besser als diese kunststoffbuchsen!!gruß gernot

  • Bremslichtschalter für Vorderradbremse bei vespa pk xl2 nachrüsten

    • Gernot
    • January 25, 2009 at 19:43

    hallo wie ihr es sicher kennt ,mann ist unterwegs mit seiner vespa xl2 bremst mit der vorderradbremse weil ihrgenein depp bei rot über die straße läuft und bumms knallt die einer mit pkw oder ein anderer verkersteilnehmer der hinter uns unterwegs ist und hat es nicht richtig gesehen das mann bremmst!da mann leider nur mit der vorderradbremmse gebremmst hat und die bekanntlich kein bremslicht hat (schalter)!!!
    sooo nun kommme ich ins spiel!!! :D:D
    ich bin grade dabei eine pk 50 xl 2 neu aufzubauen !!habe sie kommplet auseinander !ich habe mir überlegt das es doch möglich sein muss ein bremslichtschalter nachzurüsten!also habe ich mir ein unterbrecherschalter besorgt(den schalter habe ich casanova abgekauft) der von einer xl2 automatik stammt und dort links verbaut ist an dem hebel für die bremse !bei einer xl2 4 gang ist dort der kuplungshebel!!freundlicherweise haben mir casanova und rita ein tip gegeben wie ich ihn anklemmen muss!danke nochmahl dafür!!! :thumbup:
    dann bin ich beigegangen habe den bremshebel bei meiner xl2 rechts ausgebaut zusammen mit sem kaltstarthebel!!dann kann mann sehen das da innen wo auch der seilzug reingeht daneben eine runde fläche ist von ca 12 mmm dürchmesser!dort habe ich ein 6,5 mm loch gebohrt !
    dann von außen die flache grade gefeilt und auch etwas abgefeilt damit mann von innen die mutter mit dem schalter verschrauben kann!!so das der schalter innen mit dem stift dicht an den bremshebel kommt !mit passenden unterlegscheiben läst sich der abstand des schalters zu hebel einstellen !!!diese einstellung ist wichtig da der schalter so schalten soll das das bremslicht bei minimahler bewegung angehen soll , aber die bremse nochnicht bremst!der schalter wird an dem bremslichtschalter der fußbremse mitangeschlossen(1 kabel blau) und eins hinter der kaskade (1 kabel grau (+)!!anbei habe ich drei bilder gemacht damit ihr sehen könnt wie wo was!!
    viel spaß beim basteln!!
    für fragen stehe ich gerne zur verfühgung!!
    gruß gernot

  • kleiner Nachruf

    • Gernot
    • January 19, 2009 at 22:18

    auch von mir mein beileit!!echt schade !ich kenne das bin auch mit katzen aufgewachsen!!!würde mir gerne eine katze wieder zulegen nur leider wohne ich mitten in der city !!und ich denke das eine katze ein garten brauch und frei laufen muss !nur leider hier wo ich wohne ist keine möglichkeit !und nur in der wohnung halten finde ich auch nicht schön !!!zudem habe ich durch mein job kaum zeit mich um eine katze zu kümmern !teilweise bin ich bis zu 1 monat unterwegs im ausland und habe auch niemanden der sich kümmern künnte !na ja all das will ich einer katze nicht antuen!!!!!aber wie sagt mann!"das leben geht weiter"
    gruß gernot

  • PK 50 S - Umrüstung auf 75/105 ccm -> Folgen

    • Gernot
    • January 19, 2009 at 19:21

    wenn die dich anhalten und einen verdacht äusern dürfen die dein roller auf den prüfstand schicken !bzw viele bullen autos haben einen kleine mobilen prüfstand mit!!!da stellen die dein roller drauf und können die entgeschwindigkeit testen!!!!wenn sie dann feststellen das er zuschnell ist könne sie den roller beschlagnahmen und in zerlegen lassen zwecks prüfung des motors !also was du verändert hast !!egal ob du eine offenen motoradführeschein hast oder nicht es ist dann fahren ohne gültige betriebserlaubnis und ohne gültige versicherung !weil das erlischt wenn du den motor leistungssteigerst!!!!!!wie die weiteren folgen sind weiß ich nicht weil ich mit meiner noch nicht angehaltenworden bin wegen zuschnell fahren oder weil sie ein verdacht hatten das er schneller gemacht ist !!!eine alte vespa die orginal aussieht und gepflegt ist wird nicht so schnell angehalten als wenn du ein fetten auspuff drunter hast den mann meilenweit hört und du mit 70 80 kmh durch die city düst!!!mich haben sie noch nice angehalten !nur einmahl weil sie schauen wollten was das für ein roller ist !!die waren wohl echt bekeistert !!haben nochnichteinmahl meine papiere verlangt!!!!in der regel halten die cops plastikroller an mit 15 jährigen bengels drauf die es nicht lernen und ihr ding so hochzüchten das mann es meilenweit sieht!!ich habe auf meiner(pk 50 s bj 83 in rot siehe profilfoto) einen 75 dr drauf einen sito plus (sieht aus wie orginal schalldämpfer) und eine 4 scheiben kuplung!!!sie läuft so 65 kmh !!mit mir drauf (1.90 groß 125 kg schwer)!!
    ich hoffe ich konnte dir einwenig helfen!!!
    gruß gernot

  • Bremstrommel eiert

    • Gernot
    • January 18, 2009 at 12:42

    hallo!du hast geschrieben das du neue lager verbaut hast in der trommel!!wenn die lager nicht zu 100% richtig anliegen kann es sein das die trommel eiert!weil so schnell verzieht sich keine trommel auser du fährst den brenner runter mit gezogener vorderradbremse auf 10 kilometer !oder bei einem unfall!!in 99 prozent aller fälle sind entweder die lager schuld oder ein montage fehler!(lager kontrolieren ob sie richtig in der trommel sitzen!!!gruß gernot

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™