1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gernot

Beiträge von Gernot

  • Vespa PK 50 XL von 50km/h auf 65km/h wie?

    • Gernot
    • November 4, 2008 at 18:14

    sit

    Zitat von dark_vespa

    klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    ich kanns auch nicht haben, wenn dir DR am Drehzahlanschalg kreischt, dann lieber nur 55km/h und mit schönem Klang :D


    hallo !ja es geht mir genauso ich habe auch einen 75 dr drunter und ein sito plus(sieht aus wie der orginal auspuff) eine 72 düse und eine 4 scheiben kuplung!!!sie läuft so 60 -65 kmh !fahre sie aber nur selten bis anschlag !in der city hier in emden fahre ich sie auch nur so mit 55 kmh ,ist viel angenehmer so!!!

    nun zu asrock 123!ich denke mir mahl du hättest dich vorher informieren sollen uber eine vespa pk 50 xl!!!wenn mann da was selber machen will geht das schon aber du solltest etwas technikbewand sein und auch etwas werkzeug haben um kleine reperaturen selber zu machen!naja und mahl eben die vespa schneller machen so wie"drossel raus"oder variomatik umbauen wie "distansring ausbauen" geht nicht. wenn du schnellerfahren willst kommst du nicht drum rum dir mindestens ein 75 dr zukaufen eine größere hauptdüse zu verbauen und vieleicht ein sportauspuff (sitio plus-sieht aus wie ein orginal auspuff bringt aber etwas leistung)zu verbauen.das bringt dir dann vieleicht im günstigsten fall maximahl 65 kmh!!!kosten so um die 100 euro wenn du günstig bei e bai( grins )einkaufst!na ja wenn du es selber machen kannst sparst du geld ansonsten rechn e für werkstadtkosten min nochmahl 100 euro an lohnkosten.
    so ich denke du hast genug info um zuwissen was zutun ist!viel spass dabei.grinssssss
    gruß gernot

    für fragen stehe ich gerne zur verfühgung!nur pn an mich oder e mal.

  • Bilder von einer PK 50 Baujahr 1978 1979

    • Gernot
    • October 31, 2008 at 16:23
    Zitat von Ralle10

    Suche für meine Ahnengalarie Bilder von einer PK 50: Die kämen in einen Rahmen mit allen anderen Zweirädern die ich in meinem Leben gefahren und besessen habe. Fängt an mit Kreidler Florett 3,4 PS Handschaltung. Aber von der PK habe ich leider kein Bild. Vielleicht kann mir ja jemand helfen und mir ein
    Bild per E-Mail zukommen lassen. Danke! klatschen-) Ps: die PK war komplett mit Radkappen und Scheibe!


    1978-79 gab es meines wissenes noch keine pk 50 !ich denke das war eine vespa 50 n oder 50 spezial!lasse mich aber gerne von fachleuten eines besseren belehren!gruß gernot

  • PK 50 läßt sich bei Kälte schwer schalten

    • Gernot
    • October 31, 2008 at 00:06

    möglich ist das deine schaltzüge schwer laufen !empfehlen kann ich teflon spray!ist super zeug und wird nicht hart auch nach jahren !!!!verwende ich schon seit jahren für seilzüge!!ansonsten vieleicht mahl getriebe oil konrolieren!!!

  • 2 oder 3 stehbolzen für ansaugkrümmer!!

    • Gernot
    • October 30, 2008 at 22:09

    hallo habe die möglichkeit ein nagelneues motorgehäuse zu bekommen von einem pk motor !!!nur meine frage !da muss ein 3 loch ansaugkrümmer dran und er hat ein loch für ein e-anlasser!!!nun meine frage past das gehäuse zu meiner pk 50 s bj 83 mit 2 zug schaltung !!!!

  • Eure neuste Anschaffung

    • Gernot
    • October 30, 2008 at 19:33

    habe mir heute die neue metallica gekauft! echt fett das ding !geht richtig geil ab!kann ich nur empfehlen!!gruß gernot

  • vorder stoßdämpter kaputt

    • Gernot
    • October 29, 2008 at 19:53
    Zitat von vespa50n1978

    wo bekomme ich denn ein her und was wird das kosten

    also du sitzt jetzt schon vorm pc und hast eine riesen menge an online shops zur verfügung und fragt was das kostet und woher?? ?(?(:rolleyes: mensch selbst ist der mann !!!grinsss (der rollerladen- scootercenter- sip usw) :thumbup::thumbup:

  • vorder stoßdämpter kaputt

    • Gernot
    • October 29, 2008 at 19:03

    also ich würde dir sagen das dein stoßdämpfer kaput ist !!!defenitiv!!!!!! einmahl neu bitte!!!!grinssss


    gruß gernot

  • blinker funktioniert bei lenkeinschlag nicht mehr!(Fehler gefunden)

    • Gernot
    • October 29, 2008 at 15:08
    Zitat von Gernot

    hallo habe ein problem mit meinemblinker vorne!wenn ich rechts oder links einschlage ist der blinker vorne aufeinmahl tot egal ob rechts oder links !die fehlfunktion macht er beim linken und beim rechten blinker!!!!!! ich vermute mahl das da ein kabelbruch im kabel ist vom schalter zum kompacktstecker hinter der kaskade !hat jemand damit erfahrung oder ist meine vermutung richtig????bitte um hilfe!!!!
    gruß gernot aus emden


    habe den fehler gefunden!der kompaktstecker hinter der kaskade hatte kontacktprobleme am weisen kabel was vom blinkgeber kommt !in dem kompaktstecker war der stecker selber so aufgebogen (wohl von ein paar mahl abziehen)das das gegenstück nur noch lose drin war und so war bei jeder bewegung -lenkeinschlag der blinker weg!!!!!! jetzt funktioniert wieder alles suuuuuuuuuuuuuuuuuuuperrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!!!!

    gruß gernot

  • Motorgehäuse Schweißen?

    • Gernot
    • October 28, 2008 at 22:21

    na ja deswegen suche ich ja auchschon vorsichthalber eine ersatzmotor (pk 50 s xl) oder ein motorgehäusewas brauchbar ist!!!gruß gernot

  • Schaltarm bzw aufnahme für schaltseile wechseln

    • Gernot
    • October 28, 2008 at 22:10

    ich werde morgen mit meinem turbienschleifer (druckluft) mahl vorsichtig versuchen die scheißpunkte weg zu schleifen mahl sehen wie das dann aussieht und ob da noch ein stift dinn ist bzw-ich ihn raus bekommen sollte das teil nicht mehr brauchbar sein melde ich mich nochmahl bei dir wegen dem teil was du noch liegen hast!!na ja wenn du nicht mehr hast muss ich sehen das ich so ein teil evtl. neu bekomme!ist sowas neu erhältlich???
    gruß gernot

  • Motorgehäuse Schweißen?

    • Gernot
    • October 28, 2008 at 21:59

    der lagersitz ist gut kein problem na ja wegen dem kaltmetal was ganz gut haftet muss ich wohl mit dem dremel!hatte es mahl darufgesetzt wo die kurbelwelle noch drinn war und ich denke mir das es da auch die richtige position hat zu schweißen!die kurbekwell kann mann ja mit einer blechhülse schützen beim schweißen aber was kann sowas kosten !!!! hat jemand eine ahnung ?? gruß gernot

  • Schaltarm bzw aufnahme für schaltseile wechseln

    • Gernot
    • October 28, 2008 at 21:52

    habe zu meinem beitrag ein foto angehängt damit ihr besser sehen könnt wie das verschweißt ist!!!!!
    gruß gernot

  • Motorgehäuse Schweißen?

    • Gernot
    • October 28, 2008 at 21:42

    hallo habe ein problem!bei dem motor den ich geschenkt bekommen habe hat der vorbesitzer die aufnahme für den simmerring an der lima seite rausgeschlagenund mit metalkit wieder eingesetzt !das hielt zwar aber ich möchte das doch dann lieber schweißen wenn das geht!!!ich vermute mahl er hat versucht das lager nach ausen und nicht nach innen auszupressen nun ist die aufnahme für den simmerring rausgebrochen (siehe foto!!)kann mann sowas schweißen ?welches material bzw. aluminum ist das was muss mann beachten ?????bin dankbar für jeden tip!

    gruß gernot

  • Schaltarm bzw aufnahme für schaltseile wechseln

    • Gernot
    • October 28, 2008 at 21:16

    hallo brauche hilfe beim zerlegen eines pk 50 xl motor!will den schaltarm ausbauen weil ich die dichtungen neumachen will !nun hat der vorbesitzer die aufnahme für die schaltzüge (2 stück) auf die welle aufgeschweißt die in den motorgeht !nur leider weiß ich nicht wie die welle orginal befestigt ist bzw durch die schweißnaht kann ich nichts sehen!!!!möchte meim flexen nicht unnötig die welle beschädigen !!!!weiß jemand was drüber!
    gruß gernot

  • blinker funktioniert bei lenkeinschlag nicht mehr!(Fehler gefunden)

    • Gernot
    • October 28, 2008 at 00:45

    weiß sonst noch jemand was darüber !!!brauche hife und gute tips!!!!! gruß gernot

  • Wa ist möglich mit 75 ccm?

    • Gernot
    • October 27, 2008 at 21:45

    hallo und moin moin !also ich habe ein 75 dr drauf mit einem dello 16-16 und einer 72 düse und einem sito plus mit e pass!der sieht orginal aus und bringt mit dem setup etwas 5 kmh!
    also meine läut ca 63 -65 kamh wenn sie warm ist mit rückenwind auch 70kmh!ich denke das das mit dem setup das maximum ist !bei deiner wir da auchnicht mehr drin sein !!!!!!orginal laufen die vespas ca 45-50 km h!!!
    gruß gernot

  • blinker funktioniert bei lenkeinschlag nicht mehr!(Fehler gefunden)

    • Gernot
    • October 27, 2008 at 17:08
    Zitat von deereper

    entweder kabelbruch wie du schon richtig gesagt hast, oder vllt ist irgendwo eine unisolierte stelle am kabel die einen masseschluss verursacht wenn du den lenker ausschlägst.
    also ich würde mal die blinkerkabel checken ;)

    meinst du die kabel vom blinker zu kompacktstecker hinter der kaskade oder das kabel vom schalter zum kompacktstecker ????ich denke mahk ich werde morgen das kabel vom schalter zu kompacktstecker checken!!!!!! oder was meinst du?

  • blinker funktioniert bei lenkeinschlag nicht mehr!(Fehler gefunden)

    • Gernot
    • October 27, 2008 at 16:55

    hallo habe ein problem mit meinemblinker vorne!wenn ich rechts oder links einschlage ist der blinker vorne aufeinmahl tot egal ob rechts oder links !die fehlfunktion macht er beim linken und beim rechten blinker!!!!!! ich vermute mahl das da ein kabelbruch im kabel ist vom schalter zum kompacktstecker hinter der kaskade !hat jemand damit erfahrung oder ist meine vermutung richtig????bitte um hilfe!!!!
    gruß gernot aus emden

  • Zylinderkopf 50ger auf 75ccm passt das ?

    • Gernot
    • October 27, 2008 at 16:49

    hallodas wird nicht passen den der zylinder vom 75 zylinder ist auch vom durchmesser großer und das wird von den dichtflächen nicht passen!!!!aber ich kann es dir nicht 100 prozentig sagen !ich würde den kopf mahl abschrauben !ist ja keine arbeit!!1gruß gernot

  • selbst gebaute tachobeleuchtung für PK 50 S ist fertig

    • Gernot
    • October 26, 2008 at 19:11
    Zitat von Ralphi

    Servus Gernot,

    Kleiner Offtopic Tip - ohne jetzt als Klugscheißer rüberkommen zu wollen -, wenn es darum geht, bei Dunkelheit mit einer Digicam ohne Blitzeinsatz Fotos zu machen. Selbstauslöserfunktion aktivieren und mit Hilfe des Selbstauslösers das Foto machen. Auf diese Weise kann man das Verwackeln auf ein Minimum reduzieren, da man die Kamera nur noch ruhig halten muss, bis der Selbstauslöser das Foto geschossen hat. In dem Moment wo man den Auslöser drückt, wackelt man zwangsläufig etwas mit der Kamera, was bei Dunkelheit natürlich sofort das Bild verzerrt. Dieser Trick klappt nicht immer und eine ruhige Hand ist immer noch vonnöten, aber meistens werden die Fotos mit diesem Kniff defintiv besser.

    Ansonsten gute Idee, werde ich meinem Kumpel nahelegen.


    Gruß Ralphi


    jo danke für den tip bin nicht so bewandert mit cameras!!!!!!!und für jeden tip dankbar!!!! gruß gernot

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™