1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gernot

Beiträge von Gernot

  • welcher dichtsatz für pk 50 s bj 83

    • Gernot
    • June 10, 2008 at 17:45

    hallo habe ein motordichtsatzbekommen(geschenkt)wo draufsteht V50-pv-et3!! past dieser dichtsatz auch bei meiner pk 50 s?????gruß gernot

    Bilder

    • P1010114.JPG
      • 102.46 kB
      • 900 × 1,200
      • 267
  • Bagger verladen

    • Gernot
    • June 9, 2008 at 21:47

    jo habs gesehengeile acktion mit dembagger!

  • Meine erste Vespa

    • Gernot
    • June 8, 2008 at 20:50

    ja da kann ich "pkracer "nur zustimmen die preise gehen momentan ganz gut in die höhe! also unter 400 euro eine recht gute pk 4 gang zu bekommen ist sehr schwer ich habe für meine(vespa pk 50 s) (das bild ist jetzt ca 1 woche alt und zeigt meine nach dem neuaufbau!!! letztes jahr bei ebay so knappe 400 euro bezahlt und das war im winter jahresanfang da war bei ebay alles voll davon!!da hatte ich echt glück gehabt!!!!versuche es mahl über privat z.b. über eine anzeige in deiner örtlichen tageszeitung under " suche" vieleicht hast du ja glück!! gruß gernot

  • Gasdrehgriff vibriert ab 50 km/h!

    • Gernot
    • June 7, 2008 at 17:39
    Zitat von Paichi

    Welch Antwort... :thumbdown:

    Hat dein Gasgriff Spiel (Links/Rechts)? Wenn ja, Distanzscheiben rein und dann sollte es besser werden. Gegen axiales Spiel hilft nur ein neues Gasrohr. Aber durch die Scheiben sollte sich das Problem schon stark bessern.

    Gruß

    ja hallo ja hat etwas spiel!!!!werde es die tage mahl ausprobieren mahl schauen ob es besser wir !danke für den tip!!!gruß gernot

  • Gasdrehgriff vibriert ab 50 km/h!

    • Gernot
    • June 7, 2008 at 14:05

    hallo habe meine vespa nun fertig aber wenn ich länger fahre so 10 kilometer dann schläft meine rechte hand ein (gashand)grins nun viebriert der lenkopf bzw der gas drehgriff ja ein wenig und ich denke das ist normahl aber kann das daher kommen das meine hand dann taub wird???????????????????????bitte um erfahrungsberichte!!!gruß gernot

  • Ebay-Voll der Dreck!

    • Gernot
    • June 7, 2008 at 11:59

    na ja gut das ist ebay !mahl so mahl so !ich habe meine fahrbereite pk 50 s bj 83 auch über ebay gekauft für ca 345 euro!dann habe ich mir ein paar ersatzteile bestellt von privat und händler !!!da gab es schonmahl probleme !aber ich denke das ist normahl das nicht immer alles richtig läuft bei ebay!!!!aber trozdem kann mann ab und zu noch ein schnäpchen machen!!!grins!

    bild 1 vorher !!da hat der verkäufer sie mir grade gebracht !!!

    bild 2 nachher!!!so sieht sie jetzt aus nach dem neuaufbau!bild ist vom 02.06.08

    Bilder

    • P1010013.JPG
      • 279.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 241
    • P1010076.JPG
      • 406.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 241
  • 75ccm in vespa pk 50 xl

    • Gernot
    • June 3, 2008 at 23:16

    hallo ja nee eigenlich nicht du solltest bei dem orginalvergaser nur die besüsung ändern !weil erfahrungsgemäß ein großer vergaser bei 75 cm zylinder nicht bringt!!!!wenn du ein delo 16.16 drinhast änderst du die haupdüse und gut ist !weche du braucht kann ich dir nicht sagen das musst du probieren!!ich selber habe ein 75 dr drauf mit einem orginal delo 16.16 und größerer düse !sie läuft jetzt ca 65 mit mir drauf!(ich bin 190 groß und 135 kg schwer )und sie zieht sehr gut weg!!!!!gruß gernot

  • habe meine pk 50 s bj 83 fertig und neuaufgebaut!

    • Gernot
    • June 3, 2008 at 22:06

    also ich bin zufrieden !es sind continental !habe sie aber bei regen noch nicht gefahren!auf trockener strecke alles ok !!!!!!!!

  • Motordichtungen :Problem gefunden

    • Gernot
    • June 3, 2008 at 22:02

    hallo ja du muss den motor komplet ausbauen (federbei lösen usw)ein montageständer brauchst du nicht zum zerlegen des motors!gruß gernot

  • habe meine pk 50 s bj 83 fertig und neuaufgebaut!

    • Gernot
    • June 3, 2008 at 15:42
    Zitat von Restaurations

    Wow, Lack schaut echt gut aus für ne Kelleraktion!! Schickes Gefährt - gefällt mir trotz der Gepäckträger ;)

    jooo danke für die blumen!!gotseidank hatte sie wnig rost!! der unterboden war wie neu nichts dranhabe ihn komplett saubergemacht und neuen unterbodenschutz aufgetragen sowie hohlraumversiegelung gespritzt von innen mit einer schlauchdüse und einem kompresor!!!genauso der lack auch alles mit einem baumarktkompressor gemacht (ca 180 euro )

  • Habe endlich meine pk 50 s fertig und neu aufgebaut!

    • Gernot
    • June 2, 2008 at 20:09

    jo danke für die blumen !das ist meine erste vespa die ich habe hatte die letzten jahre so baumark und plastikroller usw!!war nie richtig zufrieden damit!dann hatte ich mir die vespa über ebay gekauft !der nette verkäufer aus aurich hatte sie mir noch gebracht !!na ja dann habe ich sie 1 jahr gefahren in der stadt und auch auf strecke !na und bin echt zufrieden !dann hatte ich mich vor ca. 3 monaten entschieden die vespa wieder fitzumachen und alle verschleißteile neuzumachen ()stoßdämfer bremsen reifen felgen schlösser lampen dichtungen usw seitendeckelseilzüge usw!!!na ja nun ist sie fertig und ich bin echt zufrieden fürs erstemahl!!!lackier habe ich sie selber !!!!nun gut bin zwar kfz mechaniker aber von zweirädern htte ich bislang nichzt so viel ahnung!!!also für alle die auch eine vespa neuaufbauen wollen "es geht mann muss nur wollen "den soooooo schwer ist es nicht !ps habe noch eine sitzbank und polini banane ,seitendeckel ,tank mit tankgeber sowie ein satz felgengesandstrhlt und lackiert in silber!!!!mfg gernot

  • Habe endlich meine pk 50 s fertig und neu aufgebaut!

    • Gernot
    • June 2, 2008 at 19:12

    hallo und moin moin aus emden!!habe entlich meine vespa pk 50 s bj 83 fertig incl.neuer lack!! :thumbup: :thumbup: alle verschleißteile sind neu !motor habe ich ein 75 dr verpast plus neuer bedüsung und stärker kuplung!(läuft so ca 65kmh ) mit mir daruf(190 groß und 135 kg schwer) und sie zieht auch sehr gut ab!bin echt zufrieden!!!!habe schon eineige baumarkroller und plastikbomber verblasen!!!!!


    habe ein par fotos angehängt vorher nachher!!!das vorher bild ist ca im februar 07 gemachtworden da hatte ich sie grade bekommen bzw gekauft für ca 300 euro über ebay!!!an teilen material und farbe etwa 800 euro aber dafür steht sie fast wie neu da und läuft super !bin für meine ersten vespa neuaufbau echt zufrieden !gruß gernot aus emden :pump: :gamer: :)

  • habe meine pk 50 s bj 83 fertig und neuaufgebaut!

    • Gernot
    • June 2, 2008 at 17:27

    jo danke hat mich auch viel mühe gekostet !na ja für die erste vesp denke ich ganz gut gelungen!!!!! habe grade mahl eine einkaufsfahrt gemacht mit meinem roten blitz (pk 50 s )bj 83 und muste feststellen .GEHT SUUUUPER!!!!!!!!ein sixpack 1.5 l mineralwasser vorne auf dem gepackträger einer hinten, mein bundeswehrrucksatz auf den rücken voll mit lebensmitteln und ab ging es !!!!voll klasse so eine vespa

  • habe meine pk 50 s bj 83 fertig und neuaufgebaut!

    • Gernot
    • June 2, 2008 at 14:07

    meine vespa habe ich selber lackiert bei mir im keller !ging ganz gut zu schlus mit nass schleifpaier nochmahl drüber und zweischichten klarlack fertig!!!!ständer und andere teile habe ich gesndstrahlt bei mir in der firma wo ich arbeite und neu lackiert!!!!

  • habe meine pk 50 s bj 83 fertig und neuaufgebaut!

    • Gernot
    • June 2, 2008 at 14:04

    hier die bilder bilder sind da!gruß gernot

  • habe meine pk 50 s bj 83 fertig und neuaufgebaut!

    • Gernot
    • June 2, 2008 at 14:02

    hier nochmahl die bilder von meiner pk 50 s bj83 !!hatte bei ersten mahl nicht funktioniert !! gruß bgernot

  • habe meine pk 50 s bj 83 fertig und neuaufgebaut!

    • Gernot
    • June 2, 2008 at 13:54

    hallo und moin moin aus emden!!habe entlich meine vespa pk 50 s bj 83 fertig incl.neuer lack!! :thumbup: alle verschleißteile sind neu !motor habe ich ein 75 dr verpast plus neuer bedüsung und stärker kuplung!(läuft so ca 65kmh ) mit mir daruf(190 groß und 135 kg schwer) und sie zieht auch sehr gut ab!bin echt zufrieden!!!!habe schon eineige baumarkroller und plastikbomber verblasen!!!!! :gamer::pump::D:thumbup:


    habe ein par fotos angehängt vorher nachher!!!das vorher bild ist ca im februar 07 gemachtworden da hatte ich sie grade bekommen bzw gekauft für ca 300 euro über ebay!!!an teilen material und farbe etwa 800 euro aber dafür steht sie fast wie neu da und läuft super !bin für meine ersten vespa neuaufbau echt zufrieden !gruß gernot aus emden :pump::gamer:

  • Kotflügel wechseln

    • Gernot
    • June 2, 2008 at 13:37

    Welchen kotflügel vorne??? da must du die gabel ausbauen das heist lenkkopf ab seilzug bremse vorne losen und ausharken tachowell ausharken am tacho die 8 mm schraube am lenkopf lösen und rausziehen ,lenkopf nach oben hin wegziehen aber nicht mit gewalt da ja die anderen züge noch dranhängen dann sternmuttern lösen das lager von oben abnehemen(vorsichtíg mit den kleinen kugeln) und gabel nach unten ausbauen dann die drei 6 mm schrauben vonm kotflügel lösen 1 6mm schraube an der seite und dann bekommst du den kotflügel ab!! viel spaß!gruß gernot

  • Vespa Fabrik in Indien gefunden ?

    • Gernot
    • May 23, 2008 at 15:04

    habe die zeitschrift bekommen (rollerfahrer nr 4!)das steht alles drinn!!und teilweise sehr gute bilder!!es stimmt ein südtiroler hat die fabrik gekauf ! hier der link

  • Geschwindigkeitsmessung: Wie schnell ist mein Roller?

    • Gernot
    • May 18, 2008 at 10:47
    Zitat von alexhauck

    Autotacho geht aber auch vor, je nach Modell mal mehr oder weniger, genau wirds damit auch nicht

    Alternative wären diese "Sie fahren..." Tafeln die hier und dort mal stehen

    ja gute ide dort wo ich wojhne in der city gibs so ein ding"sie fahrem---- KMH" allesandere werde ich sich auchnoch ausprobieren??danke für eure tip !gruß gernot

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™