1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gernot

Beiträge von Gernot

  • Maschinenbau Studium !

    • Gernot
    • January 9, 2010 at 15:05

    Hallo !!Also hier in emden wir auch studiert an einer sehr neuen fachhochschule!!!! hier der link und

    emden liegt in ostfriesland links oben an der grenze zu den niederlanden und unweit der ostfriesischen inseln entfernt!!grinsssssss

  • Ersatzmotor - Welche Basis?

    • Gernot
    • January 9, 2010 at 14:45

    Hallo oder du läst dein alten motor schweisen!!habe das auchschonmal machen lassen!!an der simmeringaufnahme lüfteradseitig!!motor läuft ohne probleme wieder !!siehe link motorgehäuse schweißen?=

  • Pk 50 xl fährt nur 55 km/h trotz 75ccm³ und Sito plus entdrosselt

    • Gernot
    • January 9, 2010 at 12:59
    Zitat von derTec

    Musst dir ne Banane ins Werkzeugfach legen, bringt 2PS mehr für den Mega wheelie :!: :-9

    Super :-4 ;) :thumbup: der ist gut den muss ich mir merken!!!!Wie sagten eins die Vespagötter"Eine Banane im Gepäckfach bringt die Geschwindigkeit Vierfach"!!!!!grinsssssss :D :D 8o :thumbup: :thumbup:

  • Pk 50 xl fährt nur 55 km/h trotz 75ccm³ und Sito plus entdrosselt

    • Gernot
    • January 9, 2010 at 12:54

    Was saget der Marktschreier auf dem Hamburgerfischmarkt immer"Baaaaaanaaaaaaannneeeeeeeeeeeeee dabei"grins lach 2-) 2-)

  • kupplung ausbau probleme

    • Gernot
    • November 13, 2009 at 14:18
    Zitat von sam1981

    hätte nicht gedacht das eine normale frage von mir zu so einer diskussion führen kann zu geil klatschen-) klatschen-) klatschen-)

    erstens hab ich nie gesagt das ich keinen rat annehme bin ganz bestimmt nicht der typ der alles mit gewalt löst
    auserdem hatte ich es vermutet das ich dafür einen abziher brauche hab aber auch gedacht vill. ist sie nur etwas fest das sollte meine frage sein und den abziher hab ich noch am gleichen tag bestellt und motro ist schon zerlegt.warum die diskussion kommt ich würde alles mit gewalt und hammer und sonst was hab doch den tipp von tibbe :thumbup: angenommen.habmir auch vieles angelesen durch das forum mach das seit nicht mal ein jahr.es hat mich nur genervt der satz von gernot bevor man was macht wo von man keien ahnung hat sollte man sich vorher schlau machen.weis ich vorher was ich im motro vorfinde???hab keinen röntgen blick.deswegen hab ich gesagt ich weis was ich tuhe was ich nicht weis erfrage ich einfach aber wie man im wald reinschreit so kommts raus froehlich-) froehlich-) froehlich-)
    p.s. wegen 5 cent die idee mit dem schrauben dreher ist auch nicht grade die beste wenigstens gibt das 5 cent stück nach weils weicher ist als ein schrauben dreher und das ging auch sehr gut.Wegen dem kolbenstopper kann man sowiel kraft ausüben auf den kolben wenn es richtig fest sitz ???


    lg sam

    jo ist ja auch alles kein problem der eine macht das so..... der andere so !!grinssss

    mann kann schon sehr viel kraft ausüben wenn der kolbenstopper montiert ist !bislang habe ich immer so die muttern losbekommen ohne große abdrücke im kolben!oder du besorgst dir so ein halte blech für das lüfterrad !!hier der link


    funktioniert auch ganz gut vorallem wen der zylinder und kolben demontiert ist!

    tja im endefeckt ist es ach eigenlich egal wie mann was demontiert haupsache mann kommt zum ziel!! :thumbup: :thumbup:

  • kupplung ausbau probleme

    • Gernot
    • November 12, 2009 at 20:14
    Zitat von Flo23

    Hallo,

    Verfolge gerade so bisschen euere Diskussion... Also ich hab gestern auch den Kupplungskorb ausgebaut. Dafür hab ich einen ganz normalen abzieher genommen, also der mit den 3 Schenkeln dran. Gut ich geb zu das das nicht die beste Methode ist, aber ich wollte nur mal sagen das es auch anders geht. Ich lese oft das es nur mit einem speziellen Abzieher geht... Kann ich so nicht sagen. Ja klar geht es mit dem sicher leichter, aber macht die Improfisation nicht einen guten Schrauber aus? Ich hoffe ich löse jetzt damit nicht eine RIEEEESSSSEN Diskussion aus. :-9


    sicher geht das auch mit einem normalen abzieher !!!und improwiesieren ist ja auch gut und sollte mann auch ab und zu machen!ich habe ihm das nur geschrieben weil er wissenwollte wie es funktioniert !!und das ist die einfachste sicherste art die kuplung komplett mit korb auszubauen!!! :thumbup: :thumbup:

    was mich nur stört ist das wenn jemand was wissen will wie mann was ausbaut und wir ihm es schreiben wie mann es richtig macht dann auch noch sagt "zu kompliziert und "erstmal hab ich ahnung davon ist nicht mein erster motor und beim anderen hab ich keinen abziher gebraucht deswegen war ich nicht sicher.vill solltet du besser gucken bewor du tipps gibst;-) "

    dann können wir ja gleich schreiben "haue mit hammer drauf und schaue was passiert!!ich denke ein forum ist dazu da u.a. leuten zu helfen wie mann es richtig macht!!natürlich muss mann ab und zu improviesieren !und wenn es funktionier auch gut !!!habe nur den einfachsten sicheren weg geschrieben!!und wenn ich dann noch sehe wie er die kuplung ausgebaut hat dann frage ich mich echt ob dieser satz "erstmal hab ich ahnung davon ist nicht mein erster motor und beim anderen hab ich keinen abzieher gebraucht.........................." so ganz richtig ist !!!wenn ich ahnung habe dann wüste ich auch wie mann eine kuplung einer v 50 bzw 50 n ausbaut !!!

    er frage wie mann die kuplung bzw den korb ausbaut und hat antworten dazu bekommen!!wenn mann dann noch meckert weil das zukomplieziert ist und dann lieber ein 5 cent in die zahnräder einklemmt anstatt eine kolbenstopper einzudrehen weil das ja soo kompliziert ist dann sollte er solche beiträge nicht schreiben!!zudem sollte er vorher die suchfunktion nutzen !tausendfach beschrieben im forum (kuplungsausbau)!!aber das ist ja wahrscheinlich auch zu kompliziert!!! :-4 :-4 :-4 2-) 2-) 2-)

  • kupplung ausbau probleme

    • Gernot
    • November 12, 2009 at 18:23
    Zitat von sam1981

    @ gernot sorry aber bei meiner anderen V 50 brauchte ich keinen kupplungsabzieher sorry kann auch nicht alles wissen meine frage war ja auch ob ich einen spezielen werkzeug brauche weil ich davor keins brauchte wie z.b nicht allle ein en polrad abziher brauchen Aber dir brauch ich sowas net sagen bist ja der experte yohman-) yohman-) yohman-) wollt nur damit sagen das ich kein idiot bin!!!Ist mir auch schon klar das man die kupplung als gesamtes packt ausbauen sollte auserdem finde ich deine metode mit dem kolbenstopper etwas kompliziert hab einfach einen 5cent stück zwischen den zahnredern eingeklemmt und es ging wunder bar passiert auch nix weil das kuppfer nachgibt klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-)wenn ich mechanicker währ würde ich auch alles sofort wissen !!!!!

    Danke an tippe der einzige der geholfen hat klatschen-)

    hallo !sicher kannst du nicht alles wissen .......ich weis auch nicht alles aber einiges !sonst würde ich bestimmt nicht diesen job haben !!einige hier im forum wissen was ich mache (grins)

    habe mir mein wissen hier im forum angelesen!! aber bevor du was anfängst wo du dir nicht sicher bist solltest du erstmal die suchfunktion nutzen!(siehe foren regeln)da bekommst du jedemenge beiträge zum thema"kuplung ausbauen"

    achso .... diesen mist von wegen "Aber dir brauch ich sowas net zu sagen bist ja experte" und "wenn ich mechaniker währ würde ich auch alles sofort wissen" kannst du dir sparen :thumbdown: :thumbdown: !!wenn du hier als neuling fragst was du wie auseinanderbauen must um ein bauteil rauszubekommen dann kannst du uns ruhig glauben wenn wir dir hier eine antwort schreiben!!und auf teufel komm raus und mit aller gewalt eine kuplung ausbauen und am ende dochnicht zum ziel kommen kann jeder!!!deswegen habe ich es dir beschrieben so wie es richtig ist!!und wenn du meinst das die metohde kompliziert ist eine zündkerze rauszudrehen und ein kolbenstopper einzudrehen dann weiß ich nicht was du soo alles für komplieziert hältst???warum nimmst du nicht ein hammer und haust auf den kuplungskorb drauf !!vieleicht löst er sich ja !vieleicht geht er ja auch kaput!!!!!! :-4 2-)

    tja dann zu deiner metode mit dem 5 cent stück !da hat der kollege"Cylox" recht mit den 95% stahl!!du beschädigst dir schön deine zahnräder(zahnflanken)!!was du zwar nicht auf anhieb ziehst aber sicher hören wirst !!zudem solltest du mal richtig lesen ,hatte geschrieben( entweder.... lüterrad blockieren oder kolben mit kolbenstopper!!"aber das ist dir ja zu kompliziert! sorry

    soo wie du es gemacht hast ........also die kuplungsscheiben aus dem korb ausbauen mag vieleicht funktionieren hilft dir aber auch nicht weiter wenn du das primär ausbauen willst!!denn dafür must du den korb ausbauen und das geht eigenlich nur mit abzieher! mit viel glück bekommst du es ohne abzieher raus (also den kuplungskorb)

    und auch wenn du nur die kuplung wechseln willst,wirst du probleme beim einbau bekommen wenn der korb noch drinn ist !!erstrecht wenn du eine 4 scheiben kuplung einbaust mit verstärkter feder!!

    hier ein link zu einem kuplungsabzieher

    kostet 6.08 plus versand !und all deine probleme sind gelöst!!und du hättest dir den beitrag sparen können!!

  • kupplung ausbau probleme

    • Gernot
    • November 11, 2009 at 17:51

    hallo!also wen du ahnung hast dann wüstest du wie mann die kuplung ausbaust!!

    die richtige reihenfolge ist .......deckel der kuplungsbetätigung abbauen.........dann das druckstück ausbauen(feder aushaken)..............dann sicherungsblech aufbiegen und mutterlösen (vorher lüferrad blockieren oder kolbenstopper eindrehen wenn der zhylinder noch montiert ist)dann denn abzieher einschrauben und kuplung demontieren!!nun hast du den kompletten kuplungkorb sammt kuplunsschreiben und abzieher in der hand!!!

    so wie du es gemacht hast sollte mann es nicht machen weil dadurch einiges kaput gehen kann!(sicherungsring für kuplungsscheiben kuplungskorb )usw!!!!!

    aber warum erzähle ich dir das alles !!du hast ja ahnung und hast schon soo viele motoren auseinandergebaut 2-) klatschen-) klatschen-) klatschen-)

    achsoo so ein abzieher bekommst du in vielen internettshops für ein paar euro!!!(unter 10 €)

    PS :den kuplungskorb bekommst du soo auchnicht raus und wenn nur mit gewalt!!!also abzieher kaufen und alles wird gut!!

    hier ein link wo mann es auch gut sehen kann!!

  • Plattfuß am Hinterrrad

    • Gernot
    • November 2, 2009 at 20:51

    hallo deswegen habe ich an meiner xl2 eine hilfsmontageständer angebaut !!der wird bei bedarf ausgeklappt und die vespa steht sicher und so hoch das mann sicher den reifen wechseln kann ohne bierkiste !grinssss!!!erhältlich in diversen internetshops!denn wenn ich unterwegs bin habe ich leider nicht immer eine kiste bier dabei zum unterstellen !und wenn ich alleine bin kann mir auch niemand helfen das heck anzuheben bei ab und anbau!!!deswegen der hilfsständer!siehe bild !anbei ein bild meiner pk 50 s bj 83 mit weißwandreifenersatzrad !!!!grinsssss


  • Kaltstartprobleme PK50XL2

    • Gernot
    • October 28, 2009 at 17:53

    hallo nimm mal deine werkzeugfach raus unter deiner sitzbank dann siehst du den vergaser!!wenn du gasgibst oben am lenker must du sehen wie der hebel am vergaser gesogen wird!genauso der heben vür den kaltstart !!wenn du ihn oben am lenker bewegst muss sich ein kleiner hebel am vergaser hoch und runter bewegen !tut er es nicht ist der seilzug kaput!!!ansonsten würde ich auf das schwimmernadelventil tipen !!weil wenn sie sooo schlecht anspringt kann es auch sein das dann der sprit vom vergaser in den zylinder läuft wenn das schwimmernadelventil kaput ist!!!deswegen sollte mann eigenlich grundsätzlich den benzinhahn immer zu machen wenn mann die vespa abstellt!

    gruß gernot

  • Suche Schließteile Handschuhfach PK S

    • Gernot
    • October 25, 2009 at 14:44

    der beitrag sollte im ankauf verkauf rein unter suche und nicht hier!hier geht es um technische probleme und fragen !!

  • suche digitaltacho xl2

    • Gernot
    • October 25, 2009 at 14:28

    hallo !und solche ""Eierlegende Wollmilch Sau" gibt es leider noch nicht !!es gibt kein solchen tacho wie du ihn sucht !muss kasonova da zustimmen !er hat recht bezüglich tacho und drehzahlgeber und und 2-) :thumbup: !!

    gruß gernot

  • Preiswucher

    • Gernot
    • October 18, 2009 at 15:25

    hallo leute habe mal wieder was gefunden wo ich nurmit dem kopf schüttelkann!!dort wird ein gebrauchter 16 delo vergaser vekauft für 119,00 euro!genauso dieon ihm andeen angebotene artikel sind so überteuert das ich da nur mit dem kopf schütteln kann !aber sieht selbst!!und bitte seht euch auch die andere vespa artikel an !!!

  • Primär pk 125-135 dr

    • Gernot
    • October 6, 2009 at 18:36

    jooo danke für die info !damit ist mir geholfen!!danke gruß gernot

  • Primär pk 125-135 dr

    • Gernot
    • October 5, 2009 at 21:24

    hallo brauche mal info weil ich nicht so richtig was gefunden habe hier im forum !was brauche ich für ein primär wenn ich einen pk 50 motor umbau auf 125 bzw 135 dr! mir kommt es drauf an das sie gut zieht !bin 1,91m groß und wiege so um die 110 kilo !natürlich soll der kolben zylinder sich nicht totdrehen!komme ich da mit einem primar 2,54-2,56 hin oder was meint ihr!! wie ist denn die orginal primär bei einer pk 125??

    bin dankbar für jede info und jeden tip!gruß gernot

  • verkauf von freierhältlichen downloads bzw infos-bedienungsanleitung

    • Gernot
    • October 4, 2009 at 16:01

    hallo habe bei e-bay einen schlauen verkäufer der meint er kann eine bedienungsanleitung die frei im internet erhältlich ist bei e-bay zu verkaufen!!!als PDF!ganz schön dreist der mann!!!

    hier der link zu der auktion

    und hier der link zu der im internet erhältlichen anleitung die ja sicher schon viele von uns gesehen oder ausgedruckt haben!!!was der gute mann als selbstgemacht verkaufen will!!!

  • Brüchte ein paar Tipps

    • Gernot
    • October 3, 2009 at 21:50

    hallo !willkommen hier im forum !aber ich denke das du hier besser aufgehoben bist!denn hier geht es um alte vespas mit überwiegent schaltmotor !na ja und dort im forum wo ich dir denn link gegeben habe findest du schneller antworten weil die dort sich mehr mit den neueren modellen beschäftigen als wir hier !! ansonsten viel spass beim vespa fahren!!!

    gruß gernot

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Gernot
    • October 3, 2009 at 21:36

    hallo !tja was mich richtig ankotzt ist das der Schiffbau bei den werften speziell in emden(nordseewerke) aber auch in hamburg- kiel usw.am bodenliegt und dadurch eine tradition(über 100 jahre) im spezial-und handelsschiffbau sowie u-boot und mariene schiffbau zuende geht weil die werft an einen windkraftanlagenhersteller verkauft werden soll und dabei von den 1200 arbeiter sicher viele in der nächsten zeit arbeitsloswerden!!und das wo es hier in ostfriesland eh nicht viel arbeit gibt!!

    zurzeit ligen im emder hafen ca.20 auflieger schiffe(schiffe die auf ladung warten)!und alles wegen der scheiß wirtschaftskriese!und dann ist es natürlich klar das die werften nichts zutun haben!welche rederrei baut denn jetzt ein schiff wenn keine ladung-fracht vorhanden ist!

    hier ein link zur genaueren info!

  • Motorumbau von pk50s Motor auf 125-133 kubik!

    • Gernot
    • October 3, 2009 at 20:59

    hallo und moin moin!

    da ich nun einige wochenversucht habe einen pk 80 oder 125 motor zubekommen und nichts bekommen habe werde ich wohl meinen pk 50 motor 2 zug Typ V5X1M bj 83 umbauen müssen .da ich den motor in zukunft mit einem 133 zylinder fahren will denke ich das ich ja auch die kurbelwelle und die primär übersetzung ändern muss !!hier nun meine fragen:

    1:was muss ich alles ändern auser zylinder kolben primär und kurbelwelle?(lager und simmeringe und kupplung-4 scheiben) mache ich eh neu)

    2:welche bauteile kolben zylinder,primär und kurbelwelle könnt ihr mir empfehlen? bzw welche passen gut zusammen?

    3:wo diese teile am besten bzw preiswert kaufen ?bei sip oder scootercenter oder oder?

    4:muss ich was bei der zündung ändern auser zünzeitpunkt und zündkerze?

    5:was ist mit der zylinderhaube ?brauche ich da eine größere?

    bin dankbar für jeden tip und jede info!danke

    gruß gernot

  • Ausbau Schließzylinder mit Schlüssel bei HP 50... wo ist sitzt denn bitte die Sperrklinke od. Madenschraube?

    • Gernot
    • October 2, 2009 at 13:06
    Zitat von Project

    Hallo Fennek,


    erst einmal Danke für Deine Antwort. Von vorn /Seite der Kaskade aus ist nichts zu sehen. Habe auch schon etwas den Lack abgescharbt, weil ab Werk wohl

    die Stelle mit Lack versiegelt ist, aber auch dann ist nichts zu sehen. Habe nun im Forum gesucht und bin auf Beiträge für eine PK XL gestoßen, da heißt es,

    dass man vom Handschuhfach aus, durch das kleine Loch vorne am Schließzylinder den Riegel mit einem Nagel, od. ganz dünnen Schraubenzieher entriegeln kann????... das soll wohl ein ganz schönes gefummel sein.....werde später erneut versuchen das Ding so zu entriegeln... sollte ich nicht weiter kommen, dann melde ich mich hier noch einmal !


    Ggf. hat ja noch jemand einen Tipp für mich? :gamer: ist das bei einer ital. HP anders als PK XL????

    Alles anzeigen

    bingo genau über diese kleine loch oben im handschuhfach wird der schließzylinder entriegelt !ist einwenig fummelig aber wenn mann es einmal gemacht hat ist es kein problem mehr!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™