für Sisi‘s
Beiträge von Chefkoch-
-
-
Ich hab meins gestern erst raus gemacht, hab‘s mit dem Heißluftföhn versucht, es hat sich aber nicht bewegt.
Nur das Lager von der Nebenwelle ist beim erwärmen von selbst rausgefallen.Ich hab mir dann kurzer Hand einen Abzieher für das Nadellager gebaut.
Alle Nadeln raus gemacht eine M8er Mutter mit Bund so gefeilt damit der Bund ins
Nadellagergehäuse rein geht. Dann ne Platte über das Gehäuse dadurch ne 8er
Schraube die in die Mutter geht und dann geschraubt. Ging sofort raus.Lager einsetzen mach ich umgekehrt, Gehäuse erwärmen und Lager im Gefrierschrank
richtig kalt werden lassen. Fallen fast von alleine rein beim einsetzen.Erwärmen geht auch im Backofen, Gehäuse mit Lager bei 200° rein, so reinlegen
das die Lager nach unten fallen und nach ein paar Minuten fallen sie von alleine raus.Welches Lager wo rein muss erklärt sich von selbst, so viele sind es ja nicht.
Bei der Schaltwippe ist kein Lager drin nur eine Dichtung, Schaltwippe abbauen und du kommst an die Dichtung.
-
Bringt nichts für unsere zwecke, hab ich bei meiner 50N auch drüber nachgedacht.
Hier mal ein Zitat von der Seite von carblast-stuttgart.deZitatFür wenn kommt das Trockeneisstrahlen in Frage?
Das Haupteinsatzgebiet sehen wir in der schonenden Entfernung von bitumenhaltigen Beschichtungen an Fahrzeugen, zerstörungsfreie Entlackung, Reinigung von Bauteilen und Vielem mehr... Vorteile gegenüber anderen Verfahren: Das Fahrzeug muss nicht zerlegt werden. (D.h. die Bearbeitung kann am fahrbereitem Fahrzeug erfolgen.) Keine Strahlgutrückstände (Sand etc.) am und im Fahrzeug. Nachteil: Rost wird nicht enfernt sondern nur freigelegt . -
…sauf net so viel!
-
-
Ich find’s geil.
Und wenn ich den da so rumkurven sehe merke ich dass ich Entzug nach meiner Vespa habe.
Es regnet seit zwei Tagen und ich bin nicht gefahren, morgen früh geht’s aber wieder raus mit der kleinen. -
Die Schrift muss nicht so groß sein wir sind nicht blind.
Wenn du das schon weist das einer Defekt ist dann hast du ihn defekt eingebaut,
oder warum kannst du das sagen ohne das du was ausbaust.Bau mal den Zylinder noch mal runter und den Kolben und schau genau nach was los ist.
Wenn was verdächtig aussieht dann mach ein Bild.Wenn alles ganz ist und richtig eingebaut dann sollte sie anspringen wenn nicht sind wir ein Schritt weiter in der Fehlersuche.
Mit System vorgehen bei der Fehlersuche sonst ist das rate mal mit Rosentahl. -
Jetzt kommt’s wieder, da hat jeder andere Vorlieben und anderen Fahrstiel.
Was möchtest denn Anzug oder Geschwindigkeit.
Anzug : 85ccm 19er Vergaser Sito+ = 3.72er Primär ca. 75km/h
Geschwindigkeit : ab 115 Malossi 24er Vergaser guter Rennauspuff = 2.86 Primär ca.100km/h -
wieviel breiter ist der gegenüber dem 3.00-10
-
Sorry das Buch ist Müll, meine Meinung, such dir jemand in der Nähe wo sich auskennt und dir hilft.
-
Sorry Glirr, aber du bist ja schon lange dabei und mit 298 Beitragen absolut kein Neuling.
Über Düsengröße und wie man einen Vergaser einstellt ist schon ne Menge geschrieben worden.
Und das hier niemand Hellseher ist sollte auch klar sein, darum wird immer nach dem Setup gefragt.Aber zu deiner Frage, Vergaser saubermachen und die Düsen auch dann ist sie wie neu,
ein verschleiß hat so einen Düse nicht. Außer durch einen falschen Schraubendreher. -
Nach oben und unten ändert die Steuerzeiten.
Da deine Welle das auch macht, würde ich nach oben und unten nichts wegfräsen und
die Einlasszeiten der vorgabe von der Welle überlassen. -
Ja genau und die 45er ND ist gut.
-
Nebendüse ist auch wichtig und ist auch geschraubt, nächstemal sagst im er hat null Ahnung.
Chokedüse ist normal ne 60er drin und die kannst auch so lassen.
Kolben bzw. Ringe passen so, genau so einführen, drauf achten das sie so bleiben.
Im Zylinder ist doch kein Dreck, oder?
Wenn es nur flecken sind würde ich wenn bisschen WD40 auf ein Tuch und auswieschen, fertig. -
Gefällt mir sehr gut, was ist das für eine Farbe ?
-
Liegen bei dir einfach so ein Reifen mit Felge rum wo du nicht weist wo sie herkommen.
Auf den Tag warte ich noch wo ich in die Garage gehe und plötzlich das Wunder, da steht ne Vespa.Ne Spaß bei Seite ne normal passt der 3.50 nicht.
-
Wo in Stuttgart, melde dich mal bei mir über pn.
-
Wenn er ins undendlich drehen würde wäre ich nun im Guinnessbuch. [Blockierte Grafik: http://www.suzukiltz400.de/19.gif]
-
Das hat ein Kumpel von mir auch schon fabriziert er dachte er muss am aufgebockten Auto die höchstdrehzahl einstellen.
-
Aber 50Nm hält auch niemand mit den Fingern.
...der Smilie finde ich unangebracht bei der Hilfe wo du schon bekommen hast.